hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern von Stefan Wohlfahrt, Seite 8



<<  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>
Der DB 650 016 ist als RB74 17937 von Pforzheim nach Nagold Stadtmitte unterwegs und hat beim Verlassen des Bahnhofs von Nagold sein Ziel schon fast erreicht. 18. Sept. 2024 (zum Bild)

Armin Schwarz 2.10.2024 20:02
Hallo Stefan,
ein sehr schönes Bild von dem DB Stadler Regio-Shuttle RS1 in Nagold.
Liebe Grüße
Armin

Welch Glück - noch einmal (zum letzten Mal?) konnte ich den MOB Be 4/4 1006 ex "Bipperlisi" aufgebügelt fotografieren! Der Be 4/4 1006 hat in Vevey den alten D31 rangiert, der zum Zeitpunkt der Aufnahme bereits auf einen französischem LKW mit Anhänger verladen war und auf den Abtransport wartete. Der Be 4/4 1006 wurde in der Folge in Vevey zwischen dem Schneeflug und einem der neuen vierachsigen Niederbordwagen auf einen Nebengleis abgestellt. 24. Sept. 2024 (zum Bild)

Armin Schwarz 25.9.2024 16:22
Welch ein Glück das Christine Dir das Handy geliehen hat;-)
Tolles Bild, Stefan.
Liebe Grüße
Armin

Linsenputzer en masse! Und ich dachte erst die vielen Leute wären zur Blonay-Chamby Bahn gekommen... Dort wartet die HG 3/4 N° auf die Abfahrt nach Chaulin. 21. Sept. 2024 (zum Bild)

Armin Schwarz 23.9.2024 17:42
Falsch gedacht;-)
Aber auf alle Fälle ein ganz wunderbares Bild, vom Almabtrieb der Linsenputzern und der HG 3/4 N°3. Die Dampfpfeife und das Überdruckventil der HG 3/4 N° 3 blieben wohl hoffentlich ruhig.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 25.9.2024 7:58
Danke Armin für deinen Kommentar - fragt sich nur weshalb man am Tag vorher die Strasse blitze blanke putzte, denn die Linsenputzer waren auf ihrer langen Wanderung äussert spendabel die letzten verdauten Alpenkräuter im Unterland zu verteilen...
Um so mehr genoss ich dann den Duft der weiten Welt welcher die HG 3/4 3 im Hintergrund verbreitete.
einen lieben Gruss
Stefan

Nachdem bei der für den heutigen Tag vorgesehen Dampflok der BWB ein Defekt aufgetreten war, wurde in Bezau rasch die (ex) ÖBB 2095.13 aus dem Schuppen geholt, um dem Vormittagszug doch wie geplant fahren zu können. Ein perfektes Beispiel von Flexibilität! Eine solche Flexibilität wünschte man sich auch bei den "richtigen" Bahnen... Übrigens, damit am Nachmittag dann doch mit Dampf gefahren werden konnte, wurde rasche eine zweite Dampflok angeheizt! 15. Sept. 2024 (zum Bild)

Armin Schwarz 22.9.2024 20:33
Ein ganz wunderbares Bild von der ex ÖBB 2095.13 in Brgenz, Stefan.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 23.9.2024 17:30
Hallo Armin,
es mag für die vielen Fahrgäste bedauerlich sein, dass sie "nur" eine Fahrt mit der Diesellok (statt der Dampflok) bekommen haben. Ich aber freute mich sehr, die Diesellok im Einsatz zu erleben, ist die 2095 doch fest mit den wenigen Erinnerungen an die ÖBB Bregenzer Waldbahn Bregenz - Bezau vor vielen Jahren verbunden.
einen lieben Gruss
Stefan

Es bedeutet wohl kaum was gutes, wenn der MOB Be 4/4 1006 "(ex "Bipperlisi") mit dem alten MOB D31 in vor dem Dépôt der CEV steht; auch wenn er sich in der Folge ein paar Tage später auf einem Abstellgleis in Vevey zeigt. 10. Sept. 2024 (zum Bild)

Armin Schwarz 22.9.2024 20:32
Oh wie wäre das schade um den MOB Be 4/4 1006 "(ex "Bipperlisi") und den MOB Gepäckwagen D31. Aber gut das Du sie nochmal wunderbar abgelichtet hast, Stefan.
Liebe Grüße
Armin

In Chaulin wird die G 3/3 No 5 mit Wasser und Kohle versorgt, während im Hintergrund die HG 3/4 kalt abgestellt pausiert. 4. Aug. 2024 (zum Bild)

Armin Schwarz 13.9.2024 19:53
Einfach nur wunderbar!
LG Armin

Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - und besonders für den Baudienst sind die Bahnen auf Fahrdrahtunabhängige Lok angewiesen; so dass zum Themenwochenende die B-C folgerichtig die MOB Gm 4/4 2004 zeigte, bzw. vor einigen Zügen zum Einsatz brachte. Das Bild zeigt die Gm 4/4 2004 der MOB beim Rangieren in Blonay. 7. Sept. 2024 (zum Bild)

Armin Schwarz 13.9.2024 19:52
Hallo Stefan,
ein tolles bild von der MOB Gm 4/4 2004 "Albeuve". Ich hatte mal im Mai 2012 die Schwester MOB Gm 4/4 2003 "Montbovon" in Montbovon vor der Linse.
Liebe Grüße
Armin

Ich habe meine kleine Digi Knipse von 2006 wieder aktiviert und die leistet wirklich gute Dienste in Iselle beim Fotografieren der Autotunnelzugs, da dazu das kleine Objektiv durch den Gitterrost des Absperrzauns passt. Das Bild zeigt die gerade aus Brig mit ihrem Autotunnelzug (AT3) in Iselle angekommene BLS Re 4/4 195. 12. September 2004 (zum Bild)

Armin Schwarz 13.9.2024 19:45
Ja sie leistet wirklich sehr gute Dienste, ein tolles Bild von der Re 4/4 mit dem Autotunnelzug.
Liebe Grüße
Armin

In Kandersteg warten auf einen neuen Einsatz die beiden BLS Re 4/4 192 und 184 sowie die BLS Re 465 004. Heute waren von den drei Autotunnelzug Umläufen AT1 nur noch einer mit einer BLS Re 4/4 (Re 425) im Einsatz, so dass mit dem baldigen Einsatz Ende dieser Mehrzwecklok gerechnet werden muss. 12. Sept. 2024 (zum Bild)

Armin Schwarz 12.9.2024 19:13
Wunderbares Bild, Stefan.
Liebe Grüße
Armin

Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Dieses Jahr zu Gast bei der Blonay-Chamby Bahn: der wunderschön hergerichtet GFM (Historique) BDe 4/4 141 in "Tannengrün"; der Triebwagen wurde 1972 gebaut. Das Bild zeigt den GFM Triebwagen bei der Ankunft in Chaulin; für den mystischen Rauch und Dampf sorgen die Dampfloks in der Lokbehandlung. 7. Sept. 2024 (zum Bild)

Armin Schwarz 8.9.2024 20:23
Ein ganz wunderbares Bild!
LG Armin

Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Der kleine Star des Tages, die Dm 2/2 N° 3 "Le Biniou" des Réseau Breton (RB) ist nicht nur winzig klein, "Le Biniou" hat auch eine "Drehscheibe" mit an Bord, welche das Abdrehen des Dm 2/2 N° 3 an jeder Stelle ermöglicht. Hier wird der Dm 2/2 in Blonay für die nächste Fahrt nach Chantemerle um 180° gedreht. 7. Sept. 2024 (zum Bild)

Armin Schwarz 8.9.2024 20:22
Hallo Stefan,
ein wunderbares Bild von dem „Kleinen“ ex Dm 2/2 N° 3 "Le Biniou" beim Drehen in Blonay.
Liebe Grüße
Armin

Die railadventure Re 6/6 91 85 4620 003-4 CH-RADVE brachte die beiden Stuttgarter S-Bahn Triebzüge 430 236 und 727 nach Villeneuve und wartet und auf die Rückfahrt. 6. Sept. 2024 (zum Bild)

Armin Schwarz 6.9.2024 18:58
Wunderbar!!!
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 8.9.2024 18:24
Danke Armin,
es freut mich wenn das Bild gefällt, obwohl die Re 6/6 nicht aufgebügelt ist.
einen lieben Gruss
Stefan

Frisch bekohlt und mit Wasser versorgt dampft die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn von der Lokbehandlung zurück in den Museumsbahnhof Chaulin 22. Juni 2024 (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 6.9.2024 11:30
Hallo Stefan,
Dieses Bild der Dampflok der Blonay Chamby Bahn gefällt uns sehr gut,
da müssten wir auch wieder mal hin.
Liebe Grüße aus Erpeldange
Jeanny und Hans

Stefan Wohlfahrt 6.9.2024 18:57
Hallo Jeanny und Hans,
es freut mich, wenn die "Schlechtwetterbilder" der B-C gefallen und schöne Erinnerungne wecken.
Morgen (und übermorgen)ist wieder ein Themenwochenende, und ich hoffe, euch wieder eine paar Bildern zeigne zu können.
einen lieben Gruss
Stefan

Ein Blick aus dem (damals noch) zu öffnenden Fensters eines IC bei der Einfahrt in Würzburg, festgehalten mit meiner 110-Film Knipse (und somit leider mangelnder Qualität). Im Zentrum des Interesses: ein SBB Bc! Analogbild vom 17. Sept. 1983 (zum Bild)

Armin Schwarz 6.9.2024 16:06
Hallo Stefan,
auch wenn die Bilder, mit der 110-Film Knipse, nicht die heutige Qualität besitzen, so sind dieses doch ein ganz tolles Zeitdokument und gefallen mir gut, wie hier mit dem SBB Bc und der V 60 in Ozeanblau-Elfenbein davor.

Übrigens im Jahr 1983 waren die V 60 noch keine Kleinloks und fuhren so als BR 260 bzw. 261. Ob es sich um eine leichte oder schwere Ausführung (BR 260 oder BR 261) der V 60 handelt kann man auf dem Bild nicht erkennen.

Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 6.9.2024 18:54
Hallo Armin,
es freut mich wenn die Bilder soweit gefallen. Doch es war dein Bild von Würzburg, welchem mein Interesse an diesen alten Bilder und mich bewog sie zu zeigen.
einen lieben Gruss
Stefan

In Villeneuve werden die beiden Stuttgarter S-Bahn Triebwagen 430 236 und 727 langsam ins Alstom Werk Villeneuve rangiert. 6. Sept. 2024 (zum Bild)

Armin Schwarz 6.9.2024 18:51
....ach so, ich dachte schon der hätte sich verfahren.
Ein tolles Bild Stefan.
Liebe Grüße
Armin






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.