hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern von Stefan Wohlfahrt, Seite 8



<<  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>
In einer Foto Tipp Broschüre gelesen: ohne Kamera kein Bild; will heissen, am besten immer eine Kamera zur Hand - wie wahr; nun heutzutage hat man ja ein Handy, und danach griff ich, als ich den schönen Regenbogen sah. Davon unbeeindruckt haben der Wagenführer und eine gute Kundin noch ein paar Worte zu wechseln, bevor dann der ABeh 2/6 7507 Blonay planmässig nach Vevey verlassen wird. 17. Mai 2024 (zum Bild)

Armin Schwarz 27.5.2024 22:01
Wunderschön!
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 28.5.2024 21:21
Auch bei diesem Bild besten Dank für deinen Kommentar, Armin.
einen lieben Gruss
Stefan

Eine der sechs Chemin de Fer de La Rhune He 2/2 Drehstromloks erreicht mit ihrem Zug die Gipfelstation La Rhune, die Gipfelstation liegt auf gut 900 Meter über dem Meer, welches von hier nur knapp 12 Kilometer entfernt ist. 12. April 2024 (zum Bild)

Armin Schwarz 15.5.2024 19:25
Wunderschön!!!
LG Armin

Stefan Wohlfahrt 25.5.2024 16:15
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar.
einen lieben Gruss
Stefan

Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn - In der Lokbehandlung von Chaulin dampft die LEB G 3/3 N° 5 der Blonay-Chamby Bahn herrlich vor sich hin. 19. Mai 2024 (zum Bild)

Armin Schwarz 19.5.2024 19:11
Ja ein herliches Bild Stefan.
Das Wetter passte wohl auch.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 19.5.2024 19:33
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar. Ja, das Wetter passte auch recht gut; sehen wir mal, wie es morgen wird.
einen lieben Gruss
Stefan

Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn. Leider wurde die herrliche Schlange, die sich (zu nahe) am Gleis gebildet hatte aus berechtigen Sicherheitsgründen etwas verschoben, so das das Motiv des erfreulichen Andrangs zum Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn. etwas aus dem Lot geriet; trotzdem hier ein Bild, welches die Ambiente zu Begin des Festivals zeigt. Im Hintergrund erreicht ein CEV MVR Beh 2/6 Blonay, er wird mich in der Folge nach Vevey bringen. 18. Mai 2024 (zum Bild)

Armin Schwarz 19.5.2024 11:34
Wunderbar, auch das Wetter schien besser zu sein als hier zu Lande.
Liebe Grüße
Armin

Der FS Trenitalia ETR 610 012 ist als EC von Genève nach Milano kurz vor Villeneuve unterwegs. 27. Sept. 2023 (zum Bild)

Armin Schwarz 15.5.2024 21:35
Ein ganz wunderbares Bild, Stefan.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 14.11.2024 19:01
Hallo Armin,
danke nun warten wir gespannt auf die neue ETR 610 Farbvariante...
einen lieben Gruss
Stefan

Ein mir als "Märklin" Modell bestens bekannter Güterwagen wird bei der IG 3Seenbahn e. V. herrlich in Szene gesetzt: der Ommi51 618 999 Baujahr 1967 mit der UIC Nummer 48 80 6003 008-4 D-IGSEE. Seebrugg, den 22.Sept. 2023 (zum Bild)

Armin Schwarz 15.5.2024 19:27
Hallo Stafan,
auch die Bilder von den Güterwagen der IG 3Seenbahn e. V.gefallen mir sehr gut. Ja herrlich in Szene gesetzt, aber auch die Bilder,
Liebe Grüße
Armin

"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Der bestens gepflegte ASD BCFe 4/4 N° 1 bei seiner "Rund"-Fahrt von Chaulin nach Cornaux und Chamby und zurück nach Chaulin beim Fotohalt in "Plambuit" resp. Cornaux. 9. September 2023 (zum Bild)

Armin Schwarz 15.5.2024 19:24
Ein wunderschönes Bild von dem bestens gepflegte ASD BCFe 4/4 N° 1 beim Fotohalt in "Plambuit" bzw. Cornaux, Stefan.
Ich glaube da stand ich auch.
Liebe Grüße
Armin

Die beiden TPF RBDe 560 245 und 235 Domino Züge in der "Chocolat Express" Werbung sind als RE 3825 von Broc-Farbique nach Bern unterwegs. Das Bild entstand zwischen Vaulruz und Sâles vor dem Hintergrund der Fribouger Alpen. 29. September 2023 (zum Bild)

Armin Schwarz 14.5.2024 21:08
Hallo Stefan,
ein wunderbares Bild von dem "Chocolat Express".
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 15.5.2024 11:11
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar zum süssen Zug.
einen lieben Gruss
Stefan

Die BLS Re 465 002 ist bei Garstatt mit ihrem GoldenPass Express GPX von Interlaken Ost nach Montreux unterwegs. In gut einer Viertelstunde wird eine MOB Ge 4/4 in Zweisimen den Zug übernehmen. 29. September 2023 (zum Bild)

Armin Schwarz 14.5.2024 21:07
Wunderschön!
Liebe Grüße
Armin

Noch einmal ein Blick auf das Baye de Clarens Viadukt und unten, mitten im Bild den deutlichen Hinweis, das dort Fotografen (und andere) überhaupt nicht zu suchen haben, was natürlich absolut verständliche ist. 4. Mai 2024 (zum Bild)

Armin Schwarz 13.5.2024 19:14
...darum machen wir auch die Bilder aus dem Zug davon;-)
Man kann zwar deutlich einen Baufortschritt sehen, aber ich hätte gedacht man wäre noch weiter.
Liebe Grüße
Armin

Die Saison ist eröffnet! Farblich aufgefrischt dampft die SEF G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn in Blonay um den ersten Dampfzug der Saison 2024 nach Chaulin zu bespannen. 4. Mai 2024 (zum Bild)

Armin Schwarz 5.5.2024 18:26
Hallo Stefan,
Glückwunsch zum Saisonstart und zum guten Wetter, was wie hier schöne Bilder ergibt.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 5.5.2024 19:16
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar; ja, das Wetter war nicht allzu schlecht an diesem Eröffnung Wochenende.
einen lieben Gruss
Stefan

Bei trüben Wetter erneut auf den Col de St-Ignace gefahren, bot sich doch eine etwas besser Möglichkeit, die Chemin de Fer de la Rhune zu fotografieren. Trotzt des schlechten Wetters wartet eine He 2/2 im Bahnhof von Ignace auf wenige Fahrgäste und die Abfahrt. (Wir sind bei diesem Wetter nicht nochmals hochgefahren, sondern haben uns dann die Umgebung und später Spanien angeschaut). 15. April 2024 (zum Bild)

Armin Schwarz 28.4.2024 14:44
Trotzt dem trüben Wetters ein wunderschönes Bild von der Station mit der warteten He 2/2, Stefan.

Liebe Grüße
Armin

Als wir in Bahnhof Col de St-Ignace unsere Fahrkarten (mit Platzreservation!) gekauft hatten und auf den Bahnsteig durfte, war es fast unmöglich den Chemin de Rhune Zug zu fotografieren, wie dieses Bild zeigt. 12. April 2024 (zum Bild)

Armin Schwarz 28.4.2024 14:40
Ja, manchmal ist es einfach sehr schwer bei solchen Bahnen Fotos im Bahnhof/vom Bahnsteig zu machen. Aber hier ist ja die He 2/2 voll am Bild. Mir gefällte es Stefan.
Liebe Grüße
Armin

In San Sebastian verkehrt seit über 100 Jahren eine Standseilbahn auf den Berg Iguelo. Die Standseilbahn wurde durch die Berner Firma Von Roll gebaut und am 25. August 1912 von der Königin María Cristina eingeweiht. Die Bahn verbindet Ondarreta auf Meereshöhe mit dem Parque Igueldo auf 312 müM. Im Bild der talwärts fahrende Zug. (Ich habe das Bild aus gerichtet, aber irgendwie scheint es mir doch schief aber es ist das einzige mit Meer). 16. April 2024 (zum Bild)

Armin Schwarz 27.4.2024 20:27
Hallo Stefan,
ganz wunderbare Bilder von der Standseilbahn in San Sebastian auf den Berg Iguelo.

Ja diese ist noch etwas schief aber damit kann man gut leben. Es kippt etwas nach rechts, ggf. müsste es auch etwas entzerrt werden, dafür muss man aber das originale Bild sehen.

Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 28.4.2024 12:31
Hallo Armin,
somit bestätigt sich also mein Eindruck.
einen lieben Gruss
Stefan

Eine der mit Drehstrom betriebenen HG 2/2 erreicht mit ihrem Zug die "Talstation" auf dem Passübergang Col de Saint-Ignace auf 198 müM. Dort fragte ich einen Lokführer, wie die Lok heisst - "Lokomotive", war die Antwort: He 2/2 oder ähnliches löste nur Kopfschütteln aus. Internetnachforschungen ergaben, dass die He 2/2 1 - 4 1914 von der SLM und BBC unter der Fabriknummer 2428 - 2431 gebaut wurden, in Betrieb kamen sie mit der Eröffnung der Bahn 1924. Die Lok He 2/2 3 war ab 1938 bei der Bergbahn Luchon Superbagnères im Einsatz. Heute sind sechs von sieben Loks bei der Chemin de La Rhune im Einsatz, sind doch nach der Stilllegung der Bergbahn Luchon Superbagnères die von der SLM mit den Fabriknummern 2233 -2235 gebauten He 2/2 zur Chemin de La Rhune gekommen, wobei die H 2/2 4 verunfallte. 12. April 2024 (zum Bild)

Armin Schwarz 26.4.2024 20:58
Zudem sind die Loks u.a. verwandt mit der Bex–Villars–Bretaye-Bahn He 2/2 2 bei der Museumsbahn Blonay–Chamby.

Hallo Stefan,
wunderschöne Bilder von der Chemin de Fer de la Rhune (CFR) die mir allen sehr gut gefallen.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 27.4.2024 18:12
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar; ja, das stimmt und noch mit vielen weiteren He 2/2 auf verschiedenen Spurweiten/Stromsystemen.
einen lieben Gruss
Stefan






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.