Armin Schwarz 14.1.2024 17:10
Wunderschön, Lok und Bild.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 7.1.2024 18:55
Wunderbar!
Auch auf der Zaugg Webseite (Hesteller von dem Xrot.m. 933) ist der ASD BDe 4/4 N° 2 das schiebende Fahrzeug.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 11.1.2024 12:27
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar und die interessante Info.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 6.1.2024 12:58
Hallo Stefan,
wieder ganz tolle Bilder von der tpc, den neuen Stadler ABe 4/8 Triebwagen fehlt wohl noch die Zulassung oder die Schulungen der Tf´s dafür?
Da ja immer noch ASD BDe 4/4 mit Bt 431im Einsatz stehen. Aber so werden diese noch weiter toll verehelicht.
Liebe Grüße
Armin
PS: Nachdem wir ja die vier Bahnen der tpc gefahren sind und uns beeindruckt haben, würden wir diese auch sehr gerne nochmals, auch mehrmals befahren. Jede ja einfach ihren Reiz.
Stefan Wohlfahrt 7.1.2024 16:05
Hallo Armin,
durch die ABe 4/8 reitzt die TPC und insbesondere die ASD mich zur Zeit sehr. Einerseits gilt es die "alten" Züge noch zu fotografieren, anderseits bereits einen Blick in die Zukunft mit den ABe 4/8 zu werfen, bzw. ein Bild davon zu bekommen.
Es freut mich auch wenn die Bilder schöne Erinnerungen weckten.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 6.1.2024 12:43
Hallo Stefan,
also mir gefällt das Bild, auch mit etwas mehr Bahnsteig, sehr gut. So reicht auch die eine Aufnahme von dem schönen Zug. Wie Du weißt schleppe ich auch kein Stativ mit.
Übrigens, rechts in dem Hotel Europe haben wir mal eine Nacht verbracht.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 4.1.2024 19:34
Hallo Stefan,
da kann ich Karl nur zustimmen. Ich dachte die Autotunnelzug Birg - Iselle sollten die Re 465 übernehmen.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 5.1.2024 10:36
Hallo Karl, Hallo Armin,
danke für euer Kommentare. Genau die Frage, ob die Re 465 die Re 4/4 bereits abgelöst haben, war der Grund für die Fahrt nach Kandersteg, Goppenstein und Iselle. Wie die zwischenzeitlich eingestellten Bilder zeigen, sind noch einige Re 4/4 im Einsatz, aber auch schon Re 465.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 2.1.2024 14:57
Ah, nun sind es schon mind. zwei ABe 4/8.
Ein tolles Bild Stefan.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 5.1.2024 10:29
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar. Es könnte sein, dass auch beim Bild von 3.12.2023 schon zwei ABe 4/8 in Aigle waren, wobei der zweit in dem Fall vom ASD BCFe 4/4 N° 1 "TransOrmonan" verdeckt war. Grund für die Annahme sind die zu sehenden Stromabnehmer "über den ASD B2 Beiwagen.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 2.1.2024 14:04
Hallo Stefan,
ein tolles Zeitdokument.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 30.12.2023 20:19
Hallo Stefan,
ein sehr schönes Jahresabschlussbild, welches mir sehr gut gefällt.
Vielleicht bekommt den edlen Zug der eine oder andere ja noch vor die Linse. Wobei die Wetteraussichten dafür nicht gut aussehen. Wie gut das das Ziel Frankfurt am Main ist, und nicht im Norden von Deutschland liegt, sonst könnte der Zug noch absaufen.
Liebe Grüße und einen guten Rutsch Ruch beiden
Armin
Armin Schwarz 14.8.2023 19:16
Ein wunderbare Bild, mit Fahrzeugen aus ganz unterschieblichen Zeiten.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 23.12.2023 7:17
Danke Armin für deine Kommentar.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 18.12.2023 13:41
Hallo Stefan,
oh schaden, werden die MOB 6000ter GDe 4/4 leider ausgemustert.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 23.12.2023 7:09
Hallo Armin,
leider ja, bis aus die zwei ex GFM TPF 6005 und 6006, die weitaus weniger Kilometer auf dem Tacho haben als die MOB GDe 4/4 6001- 6004.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 17.12.2023 17:10
Hallo Stefan,
ein schönes Bild von der MOB V 121, der man noch ansehen kann das sie mal auf Normalspur fuhr. Die Bohrbilder für die Puffer kann man ja noch erkennen.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 14.12.2023 15:46
Hallo Stefan,
tolle Bilder von Deiner Tour mit dem Kleber-Express.
Ja, schade dass Du den Zug selbst nicht fotografiert hast, aber zu Analogzeiten war man halt sparsam mit dem andrücken und von BB konnten wir auch noch nichts lernen. Wobei damals so langsam die Digitalfotografie begann.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 15.12.2023 7:40
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar. Ich habe keine Ahnung, weshalb mir nicht die Idee kam den Kleben Express zu fotografieren. Ob es bei der abfahrt in München zu dunkel war? Oder wohl, eher nachvollziehbar, der Zug aus 218 und "Silberlingen" optisch sich kaum von andern Zügen unterschied.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 9.12.2023 11:25
Hallo Stefan,
das „Typisch Italien“ gefällt mir einfach sehr gut (Bild wie Land).
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 21.1.2024 14:19
Danke Armin,
leider waren Licht und Verkehrsverhältnise an dieser Stelle nicht sehr gut.
einen lieben Gruss
Stefan