Armin Schwarz 20.11.2024 12:32
Hallo Stefan,
ein tolles Bild von der Re 4/4 II 111263 mit dem Güterzug.
Die AK-Kupplung ist aber kein Typ Scharfenberg, sondern eine Voith CargoFlex Hybrid Frachtkupplungen (auch als Digitale Automatische Kupplung DAK bekannt), siehe u.a. hierzu auch:
http://hellertal.startbilder.de/bild/Schweiz~Dieselloks~Am+841/826969/die-sbb-cargo-re-44-ii.html
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 20.11.2024 18:28
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar und Hinweis.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 16.11.2024 18:50
Hallo Stefan,
man sieht hier schon sehr gut die Kälte, wobei bei uns auch schon ein kalter Wind weht.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 17.11.2024 18:48
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar. Gerade da man Kälte "sieht" habe ich mich entschlossen, dieses Bild zu machen, trotz des Schattens. Dafür habe ich später die X 464 bei Sonnenlicht nochmals fotografiert (und eingestellt).
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 15.5.2024 21:35
Ein ganz wunderbares Bild, Stefan.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 14.11.2024 19:01
Hallo Armin,
danke nun warten wir gespannt auf die neue ETR 610 Farbvariante...
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 12.11.2024 20:56
Was für ein tolles Licht, Wetter und Bild.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 14.11.2024 19:00
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar. "Was für ein Licht..." schreibst du, nun es war das letzte des Tages, oder genauer das zweitletzte. Es freut mich wenn das etwas andere Bild gefallen finden.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 10.11.2024 11:32
Wundervoll!!!
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 10.11.2024 14:26
Danke Armin für deinen Kommentar. Es freut mich wenn das Bild gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 8.11.2024 14:24
WUNDERBAR !!!
LG Armin
Stefan Wohlfahrt 9.11.2024 16:13
Hallo Armin,
danke, danach musst ich mich beeilen um DIESEN Zug noch zu bekommen.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 4.11.2024 21:45
Wunderbar, zwei auf einen Streich.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 2.11.2024 20:00
Wunderbar !!!
LG Armin
Stefan Wohlfahrt 3.11.2024 11:51
Danke Armin, das im Hintergrund etwas verschwommene Bild eignete sich für diesen Zweck besonders gut: Aber wie bereits im Fourm erwähnt kommen noch weitere Bilder des Triebwagens, dann in Farbe und mit weit mehr Text.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 3.11.2024 16:09
Ja, so ähnlich war es mit dem Protrait der 35 1097 bei mir
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 30.10.2024 18:34
...und zeigt ein ungewöhnliches Spitzenlicht.
Aber ein tolles Bild.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 31.10.2024 6:36
Hallo Armin,
Danke für deinen Kommentar. Das etwas andere Spitzenlicht habe ich alten Signalreglement gefunden. Es bedeutet, daß der Zug ausnahmsweise fahrberechtigt ist.
Gründe dafür wurden nicht genannt, ich vermute aber z.b. Kreuzungsverlegung oder Blockierung, aber auch Änderungen im Betriebsablauf. Hier im speziellen Fall ist es wohl eher "Dekoration".
Einen lieben Gruß
Stefan
Armin Schwarz 30.10.2024 18:31
WOW, einfach nur WUNDERSCHÖN!!!
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 27.10.2024 20:43
Hallo Stefan,
zum Glück ist bei der BC Saison Ende vor dem Anfang der NEUEN Saison.
Ein ganz wunderbares Bild von der Bernina Bahn Rhb Ge 4/4 81 der Blonay Chamby Bahn zur blauen Stunde in Blonay.
Ja die Mehrheit hat vor Jahren gegen die Zeitumstellerei gestimmt, aber die Frauen und Herren Politiker interessiert es nicht bzw. sie können sich nicht einigen welche Zeit wir benutzen sollen, obwohl MEZ einfach klar sein sollte.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 28.10.2024 20:06
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar. Und schon freut man sich auf die Saison 2025, die am 3. Mai 2025 beginnt...
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 27.10.2024 13:24
Hallo Stefan,
erstmal ein ganz tolles Bild von dem Vectron mit dem Güterzug in Vevey, gefällt mir sehr gut. Das ist leider wohl „der Anfang vom Ende“ ist. Übrigens die Lok wurde 2024 von SIEMENS in München-Allach unter der Fabriknummer 23804 gebaut und an die LokRoll3 AG (Luzern) geliefert.
Aber ein paar Fragen stellen sich mir hier:
Ist den Schweizern auch das Geld ausgegangen das man nun nur nach Loks anmietet. Aber vermutlich ist es hier nur eine Zwischenlösung bis zur Lieferung der neu bestellten 129 Stadler Bo’Bo’ Mehrsystemlokomotiven. Aber neben SBB Cargo hat es doch etwas mehr Schweiz drin, die Loks gehören der Schweizer LokRoll 3 AG, welche Lokomotiven zu konkursrechtlich geschütztem Eigentum hält und mittels eines langfristigen Mietvertrags an die Schweizer SBB Cargo vermietet. LokRoll gehört zur Schweizer Bank Reichmuth AG, die in Zusammenarbeit mit der Deutschen North Rail (eingestellt in D über North Rail) insgesamt 35 moderne Vectron-Streckenlokomotiven an die SBB Cargo AG vermietet.
Die Vectron ist ja eine reine Wechselstrom Lok in der Version AC B48 und hat so nur die D / A / CH Zulassungen (Deutschland, Österreich und die Schweiz), warum nimmt am nicht gleich MS Loks.
Zum andern verstehe ich auch nicht dass diese Loks obwohl DACH-Zulassung nur 2 Stromabnehmer besitzen (nur jeweils einen mit breiter und schmaler Wippe).
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 28.10.2024 19:48
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar. Zu deinen Fragen kann mich mich nicht äussern, da ich die Antworten nicht kenne. Und bei der Lektüre der Fachzeitschrift SER zur neuen Stadler Bo Bo Bestellung tauchen ähnliche bis gleiche Fragen auf, die auf eine Antwort warten.
Die Zeit wird wohl die Antworten mit sich bringen.
einen lieben Gruss
Stefan