hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern, Seite 664



<<  vorherige Seite  659 660 661 662 663 664 665 666 667 668 nächste Seite  >>
442 263 und 442 257 zwei gekuppelte Talent 2 als RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen fahren hier am 08.07.2012 bei Siegen-Eiserfeld in Richtung Köln. Einen Gruß an den freundlichen Lokführer, der mich hier mit dem Fernlicht grüßt. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 9.7.2012 20:37
Dieses Bild des Hamsters gefällt mir fast noch besser, als die BB Version, Armin.
Ich liebe diese zarten Gräser und Wildblumen, die entlang der Strecke wachsen.
Beste Grüße ins Hellertal.
Jeanny

Armin Schwarz 9.7.2012 21:31
Danke Jeanny freut mich wenn es gefällt. Wenn ich es manchmal verfluche weil es das Motiv verdeckt, so versuche ich auch öfters einzuarbeiten.
Gruß Armin

Die 215 086-0 (alias 225 086-8) der RE - Rheinische Eisenbahn durchfährt am 08.07.2012 in Siegen (Kaan-Marienborn) in Richtung Haiger. Die V 160 wurde 1971 bei MaK unter der Fabriknummer 2000091 und an die DB ausgeliefert, die Ausmusterung bei der DB erfolgte 2011. Hinten steht die V100 2299 ex DB 212 299-2 der VEB (Vulkan-Eifel-Bahn). (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 9.7.2012 20:33
Ein tolles Bild der beiden schönen Loks, Armin.
Gefällt mir bestens.
Liebe Grüße nach Herdorf
Jeanny

Armin Schwarz 9.7.2012 21:27
Danke Jeanny freut mich sehr.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 10.7.2012 20:09
Die V 216 (und Co) in ihrer schönsten Kleid! Ein wunderschönes Bild der 225 086-8, Armin.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 10.7.2012 20:22
Hallo Stefan,
danke für das Lob. Ja es immer wieder schön, wenn man sie in den schönen alten Kleidern bewundern kann.
Gruß Armin

Die beiden Goldenpass Züge begegnen sich am 25.05.2012 in Montbovon und hinten in der Ecke steht das Häufchen Elend. (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 8.7.2012 19:56
Hallo Jeanny,
sehr schönes Bild aus Montbovon, und ja man sieht sie die Te 2/2 No. 12 der GFM.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 8.7.2012 21:14
Danke Arnin.
Die arme kleine Lok hat mich dazu bewogen das Bild hier zu zeigen.
Gruß Jeanny

Frank Grohe 10.7.2012 9:17
Hallo Jeanny,
wieder ein Beweis dafür, wie toll Fotos aus dem Zug heraus sein können!
Gefällt mir sehr!
Beste Grüsse Frank

Museumbahnambiente. Blonay, den 8. Juli 2012 (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 8.7.2012 21:08
Sehr schön, Stefan.
Gefällt mir sehr gut.
Gruß Hans

Die Dreizylinder-Schnellzuglokomotiven 01 1066 ex DB 012 066-7 der UEF am 07.07.2012 mit einem Sonderzug beim Halt im Hbf Köln. Fast alle Fotografen liefen an den Bahnsteig, nur zwei Weitere und gingen auf den gegenüberliegenden Bahnsteig, hier war die Sicht frei auf die schöne Lok. Einen freundlichen Gruß an den Lokführer zurück. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 8.7.2012 17:01
Ein tolles Bild des schönen Dampfers, Armin.
Die Wahl des Fotostandpunkts wundert mich auch manchmal und wenn man dann noch sieht, wie die anderen fotografieren, also die Bilder möchte ich gerne mal sehen. ;-)
Ganz liebe Grüße ins Hellertal.
Jeanny

Armin Schwarz 8.7.2012 19:58
Hallo Jeanny,
ja die Bilder würde ich auch gerne mal sehen.
Es freut mich das Dir aber mein Bild gefällt.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 8.7.2012 20:33
Wäre in der Tat wohl sehr interessant.
Gruss Stefan

Frank Grohe 10.7.2012 8:51
Hallo Armin,
tolles Foto von der imposanten 01er der Ulmer Eisenbahnfreunde!
Einen solch schönen freien Blick innerhalb einer Bahnhofhalle gibt es nur selten!
Super, dass Du einen Blick für den absolut richtigen Standort hattest!
Beste Grüsse Frank

Armin Schwarz 10.7.2012 15:10
Hallo Frank,
danke, es freut mich dass es gefällt.
Ja Gleis 1 war gerade frei und so konnte ich diesen freien Blick nehmen, wobei ein kurzer Zug mit 6 bis 7 Wagen auch nicht schlimm gewesen wäre.
Gruß Armin

Die B-C B.F.D. N° 3 beim Rangieren in Blonay. 8. Juli 2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 8.7.2012 19:53
Hallo Stefan,
sehr schöne Bilder von der B-C.
Und schön das Du mit der Verkabelung fertig geworden bist und wir nun auch von Dir Bilder sehen dürfen.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 8.7.2012 20:29
Danke Armin,
nun verkabelt ist erst das Stellwerk, aber der "Abdrückfinger" juckt nun wirklich auffordernd...
Gruss Stefan

Frank Grohe 10.7.2012 9:23
Hallo Stefan,
sehr schönes Foto! Wenn Moderne und Historisches Aufeinandertreffen, wie hier in Blonay, dann ist es immer besonders interessant!
Beste Grüsse Frank

. Schmalspuriger Güterverkehr - Bei der Wangerooger Inselbahn findet er auch noch statt, der Güterverkehr. Am 07.05.2012 stand die Schöma Schmalspur-Diesellok 399 107-2 mit einem Güterzug im Bahnhof Wangerooge. Die Lok wurde unter der Fabriknummer 5599 im Jahre 1999 bei der Diepholzer Lokfabrik Schöttler gebaut (Herstellertyp: CFL 150 DCL, Bauart: B-dh). Im Hinblick auf die aggressive, salzhaltige Meeresluft erhielt sie einen Aufbau aus Nirosta-Blechen. Als Antriebsaggregat dient ein KHD-Motor mit 166 kW Leistung. Der Antrieb erfolgt erstmals nicht über Kuppelstangen, sondern über hochdimensionierte Gelenkwellen. Die 399 107-2 ist zusätzlich mit Funkfernsteuerung ausgerüstet. (Hans) (zum Bild)

Armin Schwarz 7.7.2012 22:02
Ja da gibt es auch Güterverkehr.
Ein sehr schönes Bild von der Inselbahn.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 8.7.2012 11:03
Danke Armin.
Es freut mich, dass das Bild Gefallen findet.
Gruß Hans

Frank Grohe 10.7.2012 9:24
Hallo Hans,
schön zu sehen, dass es noch planmäßigen Güterverkehr auf schmaler Spur gibt! In Deutschland leider nur noch sehr selten anzutreffen.
Danke für`s Zeigen und beste Grüsse!
Frank

Von oben im Gleisbogen - 111 016-2 mit RE 9 (Rhein-Sieg-Express) Aachen - Köln - Siegen am 05.07.2012 kurz vor dem Bahnhof Betzdorf (Sieg). (zum Bild)

Frank Grohe 7.7.2012 9:53
Hallo Armin,
gefällt mir prima, diese schöne Vogelperspektive von der 111er mit ihrem RE!
Beste Grüsse Frank

Armin Schwarz 7.7.2012 22:09
Danke Frank das freut mich sehr.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 8.7.2012 7:02
"Von oben im Gleisbogen" gefällt auch mir sehr gut.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 8.7.2012 10:14
Auch Dir besten Dank Stefan, freut mich. Gruß Armin

Ganz versteckt - Von diesem alte Prellbock schaut nur noch der obere Teil heraus. Da alte Abstellgleis ist zugeschüttet, hier am 06.07.2012 beim Bahnhof Rudersdorf (Kr. Siegen) an der KBS 445. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 7.7.2012 11:10
Fehlt nur noch ein Schmetterling.
Ein Stimmungsbild, das mir sehr gut gefällt, Armin.
Liebe Grüße nach Herdorf
Jeanny

Armin Schwarz 7.7.2012 22:09
Ja leider war gerade kein Schmetterling greifbat:-)
Danke für das Lob Jeanny, freut mich sehr.
Gruß Armin

Das gibt es noch - Schmalspurgüterverkehr in Deutschland - Die schmalspur (1000mm) Diesellok D5 (ex FEVE 1405) mit 3 Schmalspur-Containerwagen der Brohltal Eisenbahn erreichen am 04.07.2012 Brohl. Erhalten blieb der Brohltalbahn im Güterverkehr auf der Schmalspur nur noch die Abfuhr von Phonolith vom Steinbruch Brenk, bei Streckenkilometer 15,79 (nicht per LKW zu erreichen) zum Brohler Rheinhafen. Hierfür stehen neben den drei Dieselloks einige (von der FEVE) gebrauchte erworbene Flachwagen zur Verfügung. Auf diese werden Container gestellt, die in Brenk beladen werden. Sie werden dann in Brohl Umladebahnhof für den Weitertransport per LKW abgeladen. Phonolith zu deutsch Klingstein, ist ein seltenes Vulkangestein. Es wird zur Glasherstellung benötigt. Schmalspurbahn mit Güterverkehr gibt es in Deutschland, neben der Brohltalbahn nur noch bei der Wangerooger Inselbahn und den Harzer Schmalspurbahnen. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 7.7.2012 11:13
Sie "dieselt" aber schön kräftig, die "Kleine".
Ein Bild ganz nach meinen Geschmack, Armin.
Gruß Hans

Armin Schwarz 7.7.2012 22:07
Danke Hans,
das freut mich sehr dass es gefällt.
Gruß Armin

Blick auf den Rangierbahnhof Betzdorf (Sieg) am 05.07.2012. Bei mir auf der Brücke war es trocken, der RE 9 (Rhein-Sieg-Express) Aachen - Köln - Siegen ist gerade in den strömenden Regen gefahren, da musste ich zum Auto spurten, denn sonst wäre ich pitschnass geworden. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 7.7.2012 11:16
Bedingt durch die ganz spezielle Wetterlage, ist Dir ein ganz tolles Bild gelungen, Armin.
Gut, dass Du noch trocken ins Auto gekommen bist.
Beste Grüße ins Hellertal.
Jeanny

Armin Schwarz 7.7.2012 22:06
Ja hier wollte ich auch das Wetter zeigen, hinten der Regen und vorne noch trocken. Freut mich das es gefällt. Ja es war sehr knapp.
Gruß Armin

Schon fast ein Suchbild: ÖBB Talent 4024 auf der Schloßbachbrücke bei Hochzirl, Mittenwaldbahn / Karwendelbahn KBS 960 München - Mittenwald - Innsbruck, fotografiert am 18.08.2008 (zum Bild)

Armin Schwarz 7.7.2012 22:03
Auch einfach nur wunderschön.
Gruß Armin

Frank Grohe 10.7.2012 8:45
Hallo Armin,
die Schloßbachbrücke wurde bereits unzählige Male fotografiert. Ich habe aber noch nie Fotos aus dieser Perspektive gesehen, da dafür ein ziemlich anstrengender Aufstieg notwendig ist. Es freut mich, dass Dir mein "besonderer" Brückenblick gefällt!
Vielen Dank für Deinen Kommentar und beste Grüsse!
Frank






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.