hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

ETR 610 (RABe 503) Fotos

123 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Ein SBB ETR 610 erreicht als EC 32, unterwegs von Milano nach -Genève, den Bahnhof Lausanne. 1. Dez. 2017
Ein SBB ETR 610 erreicht als EC 32, unterwegs von Milano nach -Genève, den Bahnhof Lausanne. 1. Dez. 2017
Stefan Wohlfahrt

Der November ist, so finde ich, nicht nur bestens geeignet, um zur Ruhe zu kommen (und sich dabei zum Beispiel um sein Archiv zu kümmern), sondern auch um noch einmal, bevor der farblose Winter kommt, mit den bunten Farben des Herbstes zu spielen, auch wenn dabei selbst bei einem Bahnbild der Zug ruhig etwas in den Hintergrund treten darf. Herbstliche Impression mit einen SBB RABe 503 beim Château de Chillon. 20. Nov. 2017
Der November ist, so finde ich, nicht nur bestens geeignet, um zur Ruhe zu kommen (und sich dabei zum Beispiel um sein Archiv zu kümmern), sondern auch um noch einmal, bevor der farblose Winter kommt, mit den bunten Farben des Herbstes zu spielen, auch wenn dabei selbst bei einem Bahnbild der Zug ruhig etwas in den Hintergrund treten darf. Herbstliche Impression mit einen SBB RABe 503 beim Château de Chillon. 20. Nov. 2017
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB ETR 610 als EC 37 Genève - Venezia SL bei der Durchfahrt in Vogogna.
18 Sept. 2017
Ein SBB ETR 610 als EC 37 Genève - Venezia SL bei der Durchfahrt in Vogogna. 18 Sept. 2017
Stefan Wohlfahrt

Fast 23 Meter über die Gleise wölbt sich die beiden Bögen der SBB Brücke  Massogex , die zwischen Bex und St-Maurice über die Rhone führt. Die Brücke weist eine Spannweite von  125.8 Meter auf und gilt als längste Stählerne Eisenbahnbrücke der Schweiz. Sie ersetzt seit 2016 die beiden aus den Jahren 1903 und 1924 stammenden eingeleisigen Stahlbrücken. (Tech. Ang. Quelle: TEC21 Nr 41).
Das Bild zeigt einen SBB ETR 610 der Als EC 32 von Milano nach Genève unterwegs ist.
11. Okt. 2017
Fast 23 Meter über die Gleise wölbt sich die beiden Bögen der SBB Brücke "Massogex", die zwischen Bex und St-Maurice über die Rhone führt. Die Brücke weist eine Spannweite von 125.8 Meter auf und gilt als längste Stählerne Eisenbahnbrücke der Schweiz. Sie ersetzt seit 2016 die beiden aus den Jahren 1903 und 1924 stammenden eingeleisigen Stahlbrücken. (Tech. Ang. Quelle: TEC21 Nr 41). Das Bild zeigt einen SBB ETR 610 der Als EC 32 von Milano nach Genève unterwegs ist. 11. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RABe 503 / ETR 610 als EC Genève - Venezia zwischen Bex und St-Maurice.
11. Okt 2017
Ein SBB RABe 503 / ETR 610 als EC Genève - Venezia zwischen Bex und St-Maurice. 11. Okt 2017
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RABe 503 als EC von Genève nach Venezia bei der Durchfahrt in Vogogna. 
18. Sept. 2017
Ein SBB RABe 503 als EC von Genève nach Venezia bei der Durchfahrt in Vogogna. 18. Sept. 2017
Stefan Wohlfahrt

Zwei SBB ETR 610 erreichen als EC 35 Genève- Milano Sierre.
31. Juli 2017
Zwei SBB ETR 610 erreichen als EC 35 Genève- Milano Sierre. 31. Juli 2017
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB ETR 610 erreicht als EC 39 Genève - Venezia den Bahnhof Sion.
 14. Jan. 2017
Ein SBB ETR 610 erreicht als EC 39 Genève - Venezia den Bahnhof Sion. 14. Jan. 2017
Stefan Wohlfahrt

An einigen Winter-Samstagen kann man beim Château de Chillon in relativ kurzer Zeit zwei internationale Züge fotografieren : den ETR 610 (RABe 503) als EC 32 von Milano nach Genève (auf dem Bild zu sehen) und den Lyria TGV de Neige Paris - Brig.
11. Feb. 2017
An einigen Winter-Samstagen kann man beim Château de Chillon in relativ kurzer Zeit zwei internationale Züge fotografieren : den ETR 610 (RABe 503) als EC 32 von Milano nach Genève (auf dem Bild zu sehen) und den Lyria TGV de Neige Paris - Brig. 11. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB ETR 610 bzw. ein RABe 503 auf der Fahrt von Milano nach Genève vor der Kulisse des Chateau de Chillon.
3. Nov. 2016
Ein SBB ETR 610 bzw. ein RABe 503 auf der Fahrt von Milano nach Genève vor der Kulisse des Chateau de Chillon. 3. Nov. 2016
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB ETR 610 bzw. RABe 503 als EC 52 fährt in Preglia durch.
7. Jan. 2017
Ein SBB ETR 610 bzw. RABe 503 als EC 52 fährt in Preglia durch. 7. Jan. 2017
Stefan Wohlfahrt

Noch liegt das weite Tal im Schatten, doch schon erhaschen die hohen Berggipfel erste Sonnenstrahlen, als in Domodossola ein SBB ETR 610 (RABDe 503) als EC 35 mit dem Ziel Milano zur Abfahrt breit steht.
7. Jan. 2017
Noch liegt das weite Tal im Schatten, doch schon erhaschen die hohen Berggipfel erste Sonnenstrahlen, als in Domodossola ein SBB ETR 610 (RABDe 503) als EC 35 mit dem Ziel Milano zur Abfahrt breit steht. 7. Jan. 2017
Stefan Wohlfahrt

Während die lange Nase des Pinocchio schon im Schatten ist, zeigen sich die Trennord E 464 192 und der FS Aln 668 1201 im der Abendsonne. 
Domodossola, den 7. Okt. 2016
Während die lange Nase des Pinocchio schon im Schatten ist, zeigen sich die Trennord E 464 192 und der FS Aln 668 1201 im der Abendsonne. Domodossola, den 7. Okt. 2016
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB ETR 610 als  ICN  869 von Zürich nach Lugano bei Rodi Fiesso.
21. Juli 2016
Ein SBB ETR 610 als "ICN" 869 von Zürich nach Lugano bei Rodi Fiesso. 21. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB ETR 610 als  ICN  869 von Zürich nach Lugano beim  Eingang  in die Dazio Grande. 
21. Juli 2016
Ein SBB ETR 610 als "ICN" 869 von Zürich nach Lugano beim "Eingang" in die Dazio Grande. 21. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

Der SBB ETR 610 der 2. Serie (RABe 503 018 / UIC 93 85 2 503 018-6 CH-SBB) am 22.06.2016, als EC 32  Milano Centrale - Brig - Geneve (Genf), beim Halt im Bahnhof Stresa.
Der SBB ETR 610 der 2. Serie (RABe 503 018 / UIC 93 85 2 503 018-6 CH-SBB) am 22.06.2016, als EC 32 Milano Centrale - Brig - Geneve (Genf), beim Halt im Bahnhof Stresa.
Armin Schwarz

SBB/FS: FS ETR 610 als EC Milano Centrale-Zürich HB am 28. Juli 2016 beim Passieren der beiden Kirchen Kirchen San Nicola und San Michele, die in Giornico im 12. Jahrhundert erbaut wurden.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/FS: FS ETR 610 als EC Milano Centrale-Zürich HB am 28. Juli 2016 beim Passieren der beiden Kirchen Kirchen San Nicola und San Michele, die in Giornico im 12. Jahrhundert erbaut wurden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Internationaler Verkehr am Genfersee bei St-Saphorin: Ein SBB RABe 503 ist als EC 32 von Milano nach Geneve unterwegs.
26. März 2016
Internationaler Verkehr am Genfersee bei St-Saphorin: Ein SBB RABe 503 ist als EC 32 von Milano nach Geneve unterwegs. 26. März 2016
Stefan Wohlfahrt

Internationaler Verkehr beim Château de Chillion: Zuerst kam ein SBB RABe 503 als EC 32 von Milano nach Geneve. 
19. März 2016
Internationaler Verkehr beim Château de Chillion: Zuerst kam ein SBB RABe 503 als EC 32 von Milano nach Geneve. 19. März 2016
Stefan Wohlfahrt

Erfreulich viel Verkehr in Domodossola: Eine Trennord E 464 ist mir ihrem Zug aus Milano eingetroffen, ein SBB RABe 503 wartet auf die Abfahrt Richtung Milano und die FS 656 431 auf neue Aufgaben.
26. Okt. 2015
Erfreulich viel Verkehr in Domodossola: Eine Trennord E 464 ist mir ihrem Zug aus Milano eingetroffen, ein SBB RABe 503 wartet auf die Abfahrt Richtung Milano und die FS 656 431 auf neue Aufgaben. 26. Okt. 2015
Stefan Wohlfahrt

Seit dem Fahrplanwechsel werden einige ICN Umläufe durch ETR 610 abgedeckt, so ist hier ein SBB ETR 610 als ICN 869 bei der Durchfahrt in Göschenen unterwegs. 
11. Feb. 2016
Seit dem Fahrplanwechsel werden einige ICN Umläufe durch ETR 610 abgedeckt, so ist hier ein SBB ETR 610 als ICN 869 bei der Durchfahrt in Göschenen unterwegs. 11. Feb. 2016
Stefan Wohlfahrt

Der ETR 610 einmal als  Motive (etwas) verdeckt . 
Vevey, den 4. Okt. 2015
Der ETR 610 einmal als "Motive (etwas) verdeckt". Vevey, den 4. Okt. 2015
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge (Normalspur) / ETR 610 (RABe 503)

314  1 1200x992 Px, 03.02.2016

 Morgenstund hat Gold im Mund  sagt man, aber auch noch eine Menge Schatten, finde ich; in St-Triphon rauscht ein SBB RABe 503 als EC 37 Genève - Venezia vorbei, während im Hintergrund eine Re 6/6 auf die Weiterfahrt Richtung Bex wartet.
25. Jan. 2016
"Morgenstund hat Gold im Mund" sagt man, aber auch noch eine Menge Schatten, finde ich; in St-Triphon rauscht ein SBB RABe 503 als EC 37 Genève - Venezia vorbei, während im Hintergrund eine Re 6/6 auf die Weiterfahrt Richtung Bex wartet. 25. Jan. 2016
Stefan Wohlfahrt


Der SBB ETR 610 der 2. Serie  (RABe 503 018) ist eben (am 29.12.2015) in den Bahnhof Milano Centrale, als EC 51 (Basel - Brig - Milano Centrale), eingefahren und fährt später wieder als EC 52 retour.
Der SBB ETR 610 der 2. Serie (RABe 503 018) ist eben (am 29.12.2015) in den Bahnhof Milano Centrale, als EC 51 (Basel - Brig - Milano Centrale), eingefahren und fährt später wieder als EC 52 retour.
Armin Schwarz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.