Die an die Lokomotion vermietete MRCE Dispolok E 189 927 bzw. ES 64 F4 - 027 oder 189 927 (91 80 6189 927-7 D-DISPO Class 189-VD) fährt am 28.03.2021 mit einem gemischten Güterzug vom Brenner/Brennero kommend durch den Bahnhof Gossensaß/Colle Isarco in Richtung Verona.
Die Siemens EuroSprinter wurde 2006 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21240 gebaut.
Armin Schwarz
Die an die TX Logistik AG (Troisdorf) vermietete Siemens Vectron MS - X4 E - 645 bzw. 193 645 (91 80 6193 645-9 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 28.03.2021 auf Tfzf (Triebfahrzeugfahrt) vom Brenner/Brennero kommend durch den Bahnhof Gossensaß/Colle Isarco in Richtung Verona.
Die Siemens Vectron MS - 6.4 MW wurde 2016 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 22169 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und Italien, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Armin Schwarz
In Doppeltraktion, wobei gerade mit gesenkten Stromabnehmern ausrollend, haben zwei Siemens Vectron MS mit einem KLV-Zug, aus Österreich kommend, den Bahnhof Brenner (Stazione di Brennero) erreicht. Vorne die 193 311 (91 80 6193 311-8 D-DB) der DB Cargo und dahinter die an die Mercitalia Rail S.r.l. vermietete X4 E – 704 / 193 704 (91 80 6193 704-4 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München). Nach den Formalitäten und dem Wechsel vom Lokführer, werden später die Stromabnehmer (für 3 kV DC), nun unter dem italienischen 3 kV Gleichstrom, angehoben und die weitere Fahrt in Italien kann fortgesetzt werden.
Beide Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens in München-Allach gebaut, die DB 193 311 unter der Fabriknummer 22452 und die MRCE 193 704 unter der Fabriknummer 22388. Diese Vectron Lokomotiven sind als MS – Lokomotive (Multisystem-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Niederlande (D/A/CH/I/NL), Die DB Vectron ist für eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und die MRCE Vectron ist für eine Höchstgeschwindigkeit von160 km/h zugelassen. Armin Schwarz
Die 193 611-1 / X4 E – 611 (91 80 6193 611-1 D-DISPO) der MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH (München) fährt am 28.04.2022 mit einem Kesselwagenzug durch den Bf Kirchen (Sieg) in Richtung Köln.
Die Siemens Vectron AC wurde 2015 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 22001 gebaut und an die MRCE als X4 E – 611 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland und Österreich, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Armin Schwarz
Die MRCE Dispolok E 189-287 bzw. ES 64 F4 - 287 / LZB 189 287-6 (91 80 6189 287-6 D-DISPO Class 189-VK) fährt am 11.04.2022 mit einem GTS - Container-Zug durch Wilnsdorf-Rudersdorf in Richtung Siegen, in Siegen geht es dann über die Siegstrecke in Richtung Köln. Die italienische GTS Logistic aus Bari ist seit 1977 im Kombiverkehr tätig.
Die Siemens EuroSprinter wurde 2009 von Siemens in München - Allach unter der Fabriknummer 21633 gebaut. Diese Lok hat Zulassung für Deutschland, Österreich und die Niederlande.
Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. Diese hier hat die Variante K (Class 189-VK) und besitzt die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, ETCS und ATB für den Einsatz in Deutschland, Österreich und den Niederlanden.
Die Stromabnehmerbestückung ist folgende:
Pos. 1: D, A, NL (AC)
Pos. 2: NL (DC)
Pos. 3: NL (DC)
Pos. 4: D, A, NL (AC)
Armin Schwarz
Die an die ÖBB-Produktion GmbH vermietete Siemens Vectron AC - X4 E – 874 bzw. 193 874 (91 80 6193 874-5 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 12.042022, mit einem sehr langen Autotransportzug der ARS Altmann AG, durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln.
Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 21901 gebaut und an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH (München) als X4 E – 874 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich und Ungarn, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Armin Schwarz
Die MRCE Dispolok E 189-287 bzw. ES 64 F4 - 287 / LZB 189 287-6 (91 80 6189 287-6 D-DISPO Class 189-VK) fährt am 11.04.2022 mit einem GTS - Container-Zug durch Wilnsdorf-Rudersdorf in Richtung Siegen, in Siegen geht es dann über die Siegstrecke in Richtung Köln. Die italienische GTS Logistic aus Bari ist seit 1977 im Kombiverkehr tätig.
Die Siemens EuroSprinter wurde 2009 von Siemens in München - Allach unter der Fabriknummer 21633 gebaut. Diese Lok hat Zulassung für Deutschland, Österreich und die Niederlande.
Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. Diese hier hat die Variante K (Class 189-VK) und besitzt die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, ETCS und ATB für den Einsatz in Deutschland, Österreich und den Niederlanden.
Die Stromabnehmerbestückung ist folgende:
Pos. 1: D, A, NL (AC)
Pos. 2: NL (DC)
Pos. 3: NL (DC)
Pos. 4: D, A, NL (AC) Armin Schwarz
Die vermutlich an die InRail S.r.l. (Genova) vermietete Siemens Vectron MS - X4 E - 656 bzw. 193 656 (91 80 6193 656-6 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 06.04.2022, mit dem HELROM Trailer Zug Wien – Düsseldorf, einem KLV-Zug, durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.
Die Siemens Vectron MS wurde 2017 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 22201 gebaut und an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH (München) als X4 E – 656 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystem-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich und Italien. Armin Schwarz
Der Winter kehrt zurück, was man an der Lokfront erkennen kann....
Die an die boxXpress.de GmbH (Hamburg) vermietete Siemens Vectron AC - X4 E - 615 bzw. 193 615-2 (91 80 6193 615-2 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 01.04.2022, mit dem HELROM Trailer Zug Wien – Düsseldorf, einem KLV-Zug, durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.
Die Siemens Vectron AC wurde 2015 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 22011 gebaut und an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH (München) als X4 E – 615 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland und Österreich, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Armin Schwarz
Die Siemens Vectron MS X4 E - 661 bzw. 193 661 (91 80 6193 661-6 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 20.03.2022 mit einem Containerzug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.
Die Siemens Vectron MS (160 km/h - 6.4 MW) wurde 2017 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 22237 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, und die Niederlande. Armin Schwarz
Die Siemens Vectron MS X4 E - 661 bzw. 193 661 (91 80 6193 661-6 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 20.03.2022 mit einem Containerzug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.
Die Siemens Vectron MS (160 km/h - 6.4 MW) wurde 2017 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 22237 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, und die Niederlande.
Armin Schwarz
Die MRCE Dispolok X4 E - 610 bzw. 193 610-3 (91 80 6193 610-3 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 18.03.2022 mit einem KLV-Zug durch Kirchen (Sieg) in Richtung Siegen. Vermutlicher Mieter ist z.Z. die WLC - Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH.
Die Siemens Vectron AC wurde 2015 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 22011 gebaut und an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH (München) als X4 E – 610 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland und Österreich, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Armin Schwarz
Blick von der Brücke in Betzdorf-Bruche....
MRCE Dispolok X 4 E – 701 / 193 701-0 (91 80 6193 701-0 D-DISPO), eine Siemens Vectron MS, istist am 12.03.2022, mit einem KLV-Zug, im Rangierbahnhof Betzdorf/Sieg abgestellt sind.
Die Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 22366 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Multisystem-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Niederlande (D/A/CH/I/NL), sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. So ist es möglich ohne Lokwechsel vom Mittelmeer die Nordseehäfen Rotterdam oder Hamburg an zu fahren. Armin Schwarz
Die an die boxXpress.de GmbH vermietete Siemens Vectron MS X4 E - 643 bzw. 193 643 (91 80 6193 643-4 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 01.02.2022 mit einem KLV-Zug durch Kirchen (Sieg) in Richtung Köln.
Die Siemens Vectron MS - 6.4 MW wurde 2016 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 22167 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und Italien, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Armin Schwarz
Die ganz „schwarze“ 185 574-1 (91 80 6185 574-1 D-DISPO) der Mitsui Rail Capital Europe GmbH fährt am 15.01.2022 als Lz durch Kreuztal in Richtung Hagen.
Die TRAXX F140 AC2 wurde 2006 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34135 gebaut und an die MRCE Dispolok GmbH (München) geliefert. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und die Schweiz (D/A/CH). Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.