hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 277 (MaK G 1700 BB) Fotos

179 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
Nun hat der lange Übergabezug der KSW am 03.03.2023 im Bahnhof Herdorf Signal Hp 2 (Langsamfahrt) und die Fahrt nach Dillenburg kann beginnen. Es wird im Sandwich gefahren, vorne zieht die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB und.....
Nun hat der lange Übergabezug der KSW am 03.03.2023 im Bahnhof Herdorf Signal Hp 2 (Langsamfahrt) und die Fahrt nach Dillenburg kann beginnen. Es wird im Sandwich gefahren, vorne zieht die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB und.....
Armin Schwarz

Nun hat der lange Übergabezug der KSW am 03.03.2023 im Bahnhof Herdorf Signal Hp 2 (Langsamfahrt) und die Fahrt nach Dillenburg kann beginnen. Es wird im Sandwich gefahren, vorne zieht die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB und von hinten (hier im Bild) drückt die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW), eine Vossloh G 1700-2 BB. Übrigens ist Vollmond, den man hier auch gut sehen kann.

Da dieser Zug eine beachtliche Länge hat, und die Gleislänge im KSW Rbf nicht ausreicht, muss im Bahnhof Herdorf gekuppelt werden. Eigentlich würde sie einfach via Betzdorf nach Kreuztal fahren, aber der Abschnitt Herdorf – Betzdorf bleibt, nach dem Felssturz am 23.12.2022 in Herdorf, bis voraussichtlich zum kleinen Fahrplanwechsel am 09. Juni 2023 gesperrt.
Nun hat der lange Übergabezug der KSW am 03.03.2023 im Bahnhof Herdorf Signal Hp 2 (Langsamfahrt) und die Fahrt nach Dillenburg kann beginnen. Es wird im Sandwich gefahren, vorne zieht die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB und von hinten (hier im Bild) drückt die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW), eine Vossloh G 1700-2 BB. Übrigens ist Vollmond, den man hier auch gut sehen kann. Da dieser Zug eine beachtliche Länge hat, und die Gleislänge im KSW Rbf nicht ausreicht, muss im Bahnhof Herdorf gekuppelt werden. Eigentlich würde sie einfach via Betzdorf nach Kreuztal fahren, aber der Abschnitt Herdorf – Betzdorf bleibt, nach dem Felssturz am 23.12.2022 in Herdorf, bis voraussichtlich zum kleinen Fahrplanwechsel am 09. Juni 2023 gesperrt.
Armin Schwarz

Nun hat der lange Übergabezug der KSW am 03.03.2023 im Bahnhof Herdorf Signal Hp 2 (Langsamfahrt) und die Fahrt nach Dillenburg kann beginnen. Es wird im Sandwich gefahren, vorne zieht die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB und von hinten (hier im Bild) drückt die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW), eine Vossloh G 1700-2 BB.

Da dieser Zug eine beachtliche Länge hat, und die Gleislänge im KSW Rbf nicht ausreicht, muss im Bahnhof Herdorf gekuppelt werden. Eigentlich würde sie einfach via Betzdorf nach Kreuztal fahren, aber der Abschnitt Herdorf – Betzdorf bleibt, nach dem Felssturz am 23.12.2022 in Herdorf, bis voraussichtlich zum kleinen Fahrplanwechsel am 09. Juni 2023 gesperrt.
Nun hat der lange Übergabezug der KSW am 03.03.2023 im Bahnhof Herdorf Signal Hp 2 (Langsamfahrt) und die Fahrt nach Dillenburg kann beginnen. Es wird im Sandwich gefahren, vorne zieht die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB und von hinten (hier im Bild) drückt die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW), eine Vossloh G 1700-2 BB. Da dieser Zug eine beachtliche Länge hat, und die Gleislänge im KSW Rbf nicht ausreicht, muss im Bahnhof Herdorf gekuppelt werden. Eigentlich würde sie einfach via Betzdorf nach Kreuztal fahren, aber der Abschnitt Herdorf – Betzdorf bleibt, nach dem Felssturz am 23.12.2022 in Herdorf, bis voraussichtlich zum kleinen Fahrplanwechsel am 09. Juni 2023 gesperrt.
Armin Schwarz

Die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt am 10.02.2023, mit einem Übergabe-Güterzug, von Herdorf über Hellertalbahn, via Haiger nach Dillenburg.

Eigentlich würde sie via Betzdorf nach Kreuztal fahren, aber der Abschnitt Herdorf – Betzdorf bleibt, nach dem Felssturz am 23.12.2022 in Herdorf bis voraussichtlich zum kleinen Fahrplanwechsel am 09. Juni 2023 gesperrt.

Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.
Die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt am 10.02.2023, mit einem Übergabe-Güterzug, von Herdorf über Hellertalbahn, via Haiger nach Dillenburg. Eigentlich würde sie via Betzdorf nach Kreuztal fahren, aber der Abschnitt Herdorf – Betzdorf bleibt, nach dem Felssturz am 23.12.2022 in Herdorf bis voraussichtlich zum kleinen Fahrplanwechsel am 09. Juni 2023 gesperrt. Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.
Armin Schwarz

Die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW), die Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, verlässt am 30.08.2022, mit einem Coil-Güterzug, den Bahnhof Betzdorf (Sieg)  in Richtung Herdorf.
Die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW), die Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, verlässt am 30.08.2022, mit einem Coil-Güterzug, den Bahnhof Betzdorf (Sieg) in Richtung Herdorf.
Armin Schwarz

Nun steht die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW), die Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, am 30.08.2022, mit einem langen Übergabe-Güterzug, im Bahnhof Herdorf zur Weiterfahrt nach Kreuztal via Betzdorf (Sieg) bereit, sie hat noch Hp 0. Hinten (beim Stellwerk Herdorf Ost) verlässt der HLB VT 507 den Bahnhof, und fährt weiter als RB 96 „Hellertalbahn“ in Richtung Dillenburg.
Nun steht die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW), die Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, am 30.08.2022, mit einem langen Übergabe-Güterzug, im Bahnhof Herdorf zur Weiterfahrt nach Kreuztal via Betzdorf (Sieg) bereit, sie hat noch Hp 0. Hinten (beim Stellwerk Herdorf Ost) verlässt der HLB VT 507 den Bahnhof, und fährt weiter als RB 96 „Hellertalbahn“ in Richtung Dillenburg.
Armin Schwarz

Nun zeigt das Signal Hp 2 – Langsamfahrt und die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW), die Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, verlässt am 30.08.2022, mit einem langen Übergabe-Güterzug, den Bahnhof Herdorf . Sie fährt via Betzdorf (Sieg) nach Kreuztal.
Nun zeigt das Signal Hp 2 – Langsamfahrt und die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW), die Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, verlässt am 30.08.2022, mit einem langen Übergabe-Güterzug, den Bahnhof Herdorf . Sie fährt via Betzdorf (Sieg) nach Kreuztal.
Armin Schwarz

Die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW) eine Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, rangiert am 23.02.2022 einen Mercer Holz-Holzhackschnitzeln-Zug beim Südwestfalen Container-Terminal (SWCT) in Kreuztal. 

Die Wagen sind vierachsiger Drehgestell-Flachwagen der Gattung Snps 63´ der TRANSWAGGON GmbH, beladen mit je 3 speziellen 21 Fuß Container befüllt mit Holzhackschnitzeln. Die Hackschnitzel werden durch LKW´s angeliefert Terminal und gesammelt. Nach der Ankunft des Leerzuges werden die leeren Container mittels Reachstacker vom Wagen gehoben, durch einen Radlader mit Hackschnitzel beladen und wieder durch Reachstacker auf den Wagon geladen.

Die Gesellschafter der SWCT sind zu jeweils 50% die Kombiverkehr Deutsche Gesellschaft für kombinierten Güterverkehr mbH & Co. KG und die KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH.
Die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW) eine Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, rangiert am 23.02.2022 einen Mercer Holz-Holzhackschnitzeln-Zug beim Südwestfalen Container-Terminal (SWCT) in Kreuztal. Die Wagen sind vierachsiger Drehgestell-Flachwagen der Gattung Snps 63´ der TRANSWAGGON GmbH, beladen mit je 3 speziellen 21 Fuß Container befüllt mit Holzhackschnitzeln. Die Hackschnitzel werden durch LKW´s angeliefert Terminal und gesammelt. Nach der Ankunft des Leerzuges werden die leeren Container mittels Reachstacker vom Wagen gehoben, durch einen Radlader mit Hackschnitzel beladen und wieder durch Reachstacker auf den Wagon geladen. Die Gesellschafter der SWCT sind zu jeweils 50% die Kombiverkehr Deutsche Gesellschaft für kombinierten Güterverkehr mbH & Co. KG und die KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH.
Armin Schwarz

Die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW) eine Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, rangiert am 23.02.2022 einen Mercer Holz-Holzhackschnitzeln-Zug beim Südwestfalen Container-Terminal (SWCT) in Kreuztal. 

Die Wagen sind vierachsiger Drehgestell-Flachwagen der Gattung Snps 63´ der TRANSWAGGON GmbH, beladen mit je 3 speziellen 21 Fuß Container befüllt mit Holzhackschnitzeln. Die Hackschnitzel werden durch LKW´s angeliefert Terminal und gesammelt. Nach der Ankunft des Leerzuges werden die leeren Container mittels Reachstacker vom Wagen gehoben, durch einen Radlader mit Hackschnitzel beladen und wieder durch Reachstacker auf den Wagon geladen.

Die Gesellschafter der SWCT sind zu jeweils 50% die Kombiverkehr Deutsche Gesellschaft für kombinierten Güterverkehr mbH & Co. KG und die KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH.
Die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW) eine Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, rangiert am 23.02.2022 einen Mercer Holz-Holzhackschnitzeln-Zug beim Südwestfalen Container-Terminal (SWCT) in Kreuztal. Die Wagen sind vierachsiger Drehgestell-Flachwagen der Gattung Snps 63´ der TRANSWAGGON GmbH, beladen mit je 3 speziellen 21 Fuß Container befüllt mit Holzhackschnitzeln. Die Hackschnitzel werden durch LKW´s angeliefert Terminal und gesammelt. Nach der Ankunft des Leerzuges werden die leeren Container mittels Reachstacker vom Wagen gehoben, durch einen Radlader mit Hackschnitzel beladen und wieder durch Reachstacker auf den Wagon geladen. Die Gesellschafter der SWCT sind zu jeweils 50% die Kombiverkehr Deutsche Gesellschaft für kombinierten Güterverkehr mbH & Co. KG und die KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH.
Armin Schwarz

Die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW) eine Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, rangiert am 23.02.2022 einen Mercer Holz-Holzhackschnitzeln-Zug beim Südwestfalen Container-Terminal (SWCT) in Kreuztal. 

Die Wagen sind vierachsiger Drehgestell-Flachwagen der Gattung Snps 63´ der TRANSWAGGON GmbH, beladen mit je 3 speziellen 21 Fuß Container befüllt mit Holzhackschnitzeln. Die Hackschnitzel werden durch LKW´s angeliefert Terminal und gesammelt. Nach der Ankunft des Leerzuges werden die leeren Container mittels Reachstacker vom Wagen gehoben, durch einen Radlader mit Hackschnitzel beladen und wieder durch Reachstacker auf den Wagon geladen.

Die Gesellschafter der SWCT sind zu jeweils 50% die Kombiverkehr Deutsche Gesellschaft für kombinierten Güterverkehr mbH & Co. KG und die KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH.
Die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW) eine Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, rangiert am 23.02.2022 einen Mercer Holz-Holzhackschnitzeln-Zug beim Südwestfalen Container-Terminal (SWCT) in Kreuztal. Die Wagen sind vierachsiger Drehgestell-Flachwagen der Gattung Snps 63´ der TRANSWAGGON GmbH, beladen mit je 3 speziellen 21 Fuß Container befüllt mit Holzhackschnitzeln. Die Hackschnitzel werden durch LKW´s angeliefert Terminal und gesammelt. Nach der Ankunft des Leerzuges werden die leeren Container mittels Reachstacker vom Wagen gehoben, durch einen Radlader mit Hackschnitzel beladen und wieder durch Reachstacker auf den Wagon geladen. Die Gesellschafter der SWCT sind zu jeweils 50% die Kombiverkehr Deutsche Gesellschaft für kombinierten Güterverkehr mbH & Co. KG und die KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH.
Armin Schwarz

Die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, verlässt am 15.02.2022 mit einem Übergabe-Güterzug den KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275). Bevor es dann aber via Betzdorf nach Kreuztal weiter geht muss sie, auf Gleis 4 im Bahnhof Herdorf, erst den Gegenverkehr der RB 96 „Hellertalbahn“ abwarten.Die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, verlässt am 15.02.2022 mit einem Übergabe-Güterzug den KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275). Bevor es dann aber via Betzdorf nach Kreuztal weiter geht muss sie, auf Gleis 4 im Bahnhof Herdorf, erst den Gegenverkehr der RB 96 „Hellertalbahn“ abwarten.
Die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, verlässt am 15.02.2022 mit einem Übergabe-Güterzug den KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275). Bevor es dann aber via Betzdorf nach Kreuztal weiter geht muss sie, auf Gleis 4 im Bahnhof Herdorf, erst den Gegenverkehr der RB 96 „Hellertalbahn“ abwarten.Die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, verlässt am 15.02.2022 mit einem Übergabe-Güterzug den KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275). Bevor es dann aber via Betzdorf nach Kreuztal weiter geht muss sie, auf Gleis 4 im Bahnhof Herdorf, erst den Gegenverkehr der RB 96 „Hellertalbahn“ abwarten.
Armin Schwarz

Die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) steht am 12.01.2022 in Herdorf beim Lokschuppen der KSW (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn). 

Weiter hinten erkennt man das Einfahrtsignal (Vor- und Hauptsignal) vom Bahnhof Herdorf an der KBS 462 – Hellertalbahn (Bahnstrecke Betzdorf-Haiger). Rechts unten im KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275) stehen einige Coilwagen.
Die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) steht am 12.01.2022 in Herdorf beim Lokschuppen der KSW (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn). Weiter hinten erkennt man das Einfahrtsignal (Vor- und Hauptsignal) vom Bahnhof Herdorf an der KBS 462 – Hellertalbahn (Bahnstrecke Betzdorf-Haiger). Rechts unten im KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275) stehen einige Coilwagen.
Armin Schwarz

Während oben auf der Hellertalbahn (KBS 462 – DB Bahnstrecke Betzdorf-Haiger) der VT 507 (95 80 1648 107-8 D-HEB / 95 80 1648 607-7 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, als RB 96  Hellertalbahn  (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen - Haiger – Dillenburg), am 12.01.2022 von Herdorf weiter in Richtung Neunkirchen bzw. Haiger fährt. Steht unten auf dem KSW Rangierbahnhof Herdorf (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275), nähe dem Lokschuppen (nicht im Bild), die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein).
Während oben auf der Hellertalbahn (KBS 462 – DB Bahnstrecke Betzdorf-Haiger) der VT 507 (95 80 1648 107-8 D-HEB / 95 80 1648 607-7 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, als RB 96 "Hellertalbahn" (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen - Haiger – Dillenburg), am 12.01.2022 von Herdorf weiter in Richtung Neunkirchen bzw. Haiger fährt. Steht unten auf dem KSW Rangierbahnhof Herdorf (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275), nähe dem Lokschuppen (nicht im Bild), die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein).
Armin Schwarz

Die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, kommt am 14.12.2021 aus Herdorf mit einem sehr langen Übergabegüterzug (leere Wagen) in Betzdorf (Sieg) an und stellt den Zug im Rangierbahnhof. Später fährt sie wieder als Lz nach Herdorf zurück (siehe nächstes Bild).
Die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, kommt am 14.12.2021 aus Herdorf mit einem sehr langen Übergabegüterzug (leere Wagen) in Betzdorf (Sieg) an und stellt den Zug im Rangierbahnhof. Später fährt sie wieder als Lz nach Herdorf zurück (siehe nächstes Bild).
Armin Schwarz

Erst dachte schon warum darf sie nicht umsetzen, aber nein sie musste warten weil sie wieder als Lz nach Herdorf wollte....
Die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, fährt am 14.12.2021 als Lz nun nach Herdorf.
Erst dachte schon warum darf sie nicht umsetzen, aber nein sie musste warten weil sie wieder als Lz nach Herdorf wollte.... Die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, fährt am 14.12.2021 als Lz nun nach Herdorf.
Armin Schwarz

Trotz Gegenlicht konnte ich sie gut erwischen –
Die 277 031-1 (92 80 1277 031-1 D-LDS aktuell D-SBAU) eine MaK G 1700 BB-2 der Schweerbau mit einem Zug von Materialförder- und Siloeinheiten MFS 100, der Schweerbau, fährt hier am 14.07.2013 bei Siegen-Eiserfeld in Richtung Siegen, das Ziel war, via Siegen und Haiger, Burbach-Würgendorf an der Hellertalbahn (KBS 462). Einen Tag zuvor war der Zug in Betzdorf abgestellt. Die Strecke von Betzdorf/Sieg nach Würgendorf war bereit unterbrochen, daher war dieser Umweg nötig (die Arbeitsrichtung der MFS 100 hätte auch so gepasst). Am Zugende war noch die BBL 17 (BBL LOGISTIK GMBH), ex DB 225 099-1, ex DB 215 099-3. 

Die MaK G 1700-2 BB wurde 2011 unter der Fabriknummer 5001870  bei Vossloh in Kiel gebaut.
Trotz Gegenlicht konnte ich sie gut erwischen – Die 277 031-1 (92 80 1277 031-1 D-LDS aktuell D-SBAU) eine MaK G 1700 BB-2 der Schweerbau mit einem Zug von Materialförder- und Siloeinheiten MFS 100, der Schweerbau, fährt hier am 14.07.2013 bei Siegen-Eiserfeld in Richtung Siegen, das Ziel war, via Siegen und Haiger, Burbach-Würgendorf an der Hellertalbahn (KBS 462). Einen Tag zuvor war der Zug in Betzdorf abgestellt. Die Strecke von Betzdorf/Sieg nach Würgendorf war bereit unterbrochen, daher war dieser Umweg nötig (die Arbeitsrichtung der MFS 100 hätte auch so gepasst). Am Zugende war noch die BBL 17 (BBL LOGISTIK GMBH), ex DB 225 099-1, ex DB 215 099-3. Die MaK G 1700-2 BB wurde 2011 unter der Fabriknummer 5001870 bei Vossloh in Kiel gebaut.
Armin Schwarz

Die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, steht am 24.11.2021 mit einem Übergabe-Güterzug (von Herdorf zum Rbf Kreuztal), am KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275) zur Abfahrt bereit.
Die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, steht am 24.11.2021 mit einem Übergabe-Güterzug (von Herdorf zum Rbf Kreuztal), am KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275) zur Abfahrt bereit.
Armin Schwarz

Die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, steht am 24.11.2021 mit einem Übergabe-Güterzug (von Herdorf zum Rbf Kreuztal), am KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275) zur Abfahrt bereit.
Die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, steht am 24.11.2021 mit einem Übergabe-Güterzug (von Herdorf zum Rbf Kreuztal), am KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275) zur Abfahrt bereit.
Armin Schwarz

Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) die MaK G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) erreicht, am spätem Nachmittag des 24.11.2021, von Burbach über Hellertalbahn kommend, Herdorf. Die Lok bremst ab, der Rangierbegleiter springt schon ab um die Hand-Weiche am KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275) umzulegen. Dann muss die Lok noch etwas vorziehen, damit der Weichenwärter am Stellwerk Herdorf Ost die Weiche zum KSW Rbf stellen kann. Danach fährt die Lok auf die Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275, wo es später in Richtung Neunkirchen-Salchendorf geht.

Hinten am Rbf steht die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, mit einem Übergabe-Güterzug (von Herdorf zum Rbf Kreuztal), zur Abfahrt bereit. Sie muss aber noch warten bis die RB 96 „Hellertalbahn“ durch ist und dann den Bf Betzdorf/Sieg erreicht hat.
Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) die MaK G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) erreicht, am spätem Nachmittag des 24.11.2021, von Burbach über Hellertalbahn kommend, Herdorf. Die Lok bremst ab, der Rangierbegleiter springt schon ab um die Hand-Weiche am KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275) umzulegen. Dann muss die Lok noch etwas vorziehen, damit der Weichenwärter am Stellwerk Herdorf Ost die Weiche zum KSW Rbf stellen kann. Danach fährt die Lok auf die Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275, wo es später in Richtung Neunkirchen-Salchendorf geht. Hinten am Rbf steht die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, mit einem Übergabe-Güterzug (von Herdorf zum Rbf Kreuztal), zur Abfahrt bereit. Sie muss aber noch warten bis die RB 96 „Hellertalbahn“ durch ist und dann den Bf Betzdorf/Sieg erreicht hat.
Armin Schwarz

Freien Grunder Eisenbahn (KSW NE447 / DB-Nr. 9275) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein am spätem Nachmittag des 24.11.2021 in Herdorf:
Links fährt nun die die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) die MaK G 1000 BB durch den Rbf und weiter in Richtung Neunkirchen-Salchendorf. Rechts steht die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, mit einem Übergabe-Güterzug (von Herdorf zum Rbf Kreuztal) zur Abfahrt bereit.
Freien Grunder Eisenbahn (KSW NE447 / DB-Nr. 9275) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein am spätem Nachmittag des 24.11.2021 in Herdorf: Links fährt nun die die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) die MaK G 1000 BB durch den Rbf und weiter in Richtung Neunkirchen-Salchendorf. Rechts steht die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, mit einem Übergabe-Güterzug (von Herdorf zum Rbf Kreuztal) zur Abfahrt bereit.
Armin Schwarz

Nun fährt die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, am spätem Nachmittag des 24.11.2021, mit einem langen Übergabe-Güterzug (von Herdorf zum Rbf Kreuztal), von Herdorf los.
Nun fährt die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, am spätem Nachmittag des 24.11.2021, mit einem langen Übergabe-Güterzug (von Herdorf zum Rbf Kreuztal), von Herdorf los.
Armin Schwarz

Bei leichtem Regen....
Die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, fährt am 27.08.2021, mit ihrem Übergabe-Güterzug (von Herdorf zum Rbf Kreuztal), durch Kirchen (Sieg) in Richtung Siegen. Aufnahme vom Bahnsteig aus.
 
Nochmals einen Gruß an das nette KSW-Team zurück.
Bei leichtem Regen.... Die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, fährt am 27.08.2021, mit ihrem Übergabe-Güterzug (von Herdorf zum Rbf Kreuztal), durch Kirchen (Sieg) in Richtung Siegen. Aufnahme vom Bahnsteig aus. Nochmals einen Gruß an das nette KSW-Team zurück.
Armin Schwarz

Die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, fährt am 20.08.2021 nun (nach dem Umsetzen) mit ihrem Übergabe-Güterzug von Betzdorf (Sieg) weiter nach Kreuztal. Nochmals einen Gruß an den netten Tf zurück.
Die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, fährt am 20.08.2021 nun (nach dem Umsetzen) mit ihrem Übergabe-Güterzug von Betzdorf (Sieg) weiter nach Kreuztal. Nochmals einen Gruß an den netten Tf zurück.
Armin Schwarz

Die evb V 2304 bzw.  277 404 (92 80 1277 404-0 D-EVB), ex MWB V 2304,  eine Vossloh G 1700-2 BB der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (evB), ist am 16.06.2015 beim Bahnhof Hamburg-Harburg abgestellt. Aufgenommen vom Bahnsteig und digital zusätzlich gezoomt (Bildausschnitt). 

Die G 1700-2 BB wurde 2006 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 5001593 gebaut und an die MWB - Mittelweserbahn GmbH in Bruchhausen-Vilsen geliefert. Zum September 2013 verlor die MWB die Eigenständigkeit und wurde in die Logistiksparte der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (EVB) integriert.
Die evb V 2304 bzw. 277 404 (92 80 1277 404-0 D-EVB), ex MWB V 2304, eine Vossloh G 1700-2 BB der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (evB), ist am 16.06.2015 beim Bahnhof Hamburg-Harburg abgestellt. Aufgenommen vom Bahnsteig und digital zusätzlich gezoomt (Bildausschnitt). Die G 1700-2 BB wurde 2006 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 5001593 gebaut und an die MWB - Mittelweserbahn GmbH in Bruchhausen-Vilsen geliefert. Zum September 2013 verlor die MWB die Eigenständigkeit und wurde in die Logistiksparte der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (EVB) integriert.
Armin Schwarz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.