Lok 44 (MaK G 1000 BB) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) kommt mit einem Güterzug am 18.05.2012 Neunkirchen über die Hellerbrücke, sie fährt in Richtung Herdorf. Diese 12 km lange Strecke Herdorf–Salchendorf der Streckenkategorie C2 (Radsatzlast 20 t), ist Eigentum der KSW (ehemals Freien Grunder Eisenbahn AG). Armin Schwarz
Die Lok 44 ( 92 80 1 271 004-4 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), eine MaK G 1000 BB, kommt mit einem Coil-Güterzug am 12.09.2014 aus Betzdorf über KBS 462 (Hellertalbahn) in Herdorf an. Sie erreicht gleich den KSW-Rangierbahnhof, welcher hinter der (offenen) Gleissperre beginnt.
Hinten am Bahnhof fährt gerade ein GTW 2/6 der Hellertalbahn weiter in Richtung Betzdorf. Armin Schwarz
Während ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn aus Betzdorf kommend den am 08.09.2014 den Bahnhof Herdorf erreicht hat, macht sich die Lok 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) eine MaK G 1000 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) nun mit ihrem Übergabe-Güterzug auf die Reise nach Betzdorf/Sieg. In Betzdorf setzt die Lok um und hängt ggf. weitere Wagen an, dann fährt sie über Siegen nach Kreuztal. Armin Schwarz
Betzdorf/Sieg den 25.04.2014:
Hinten wartet die Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), eine MaK G 1700 BB, mit einem sehr schweren Coil-Güterzug mit ca. 30 Wagen, das sind etwa 2.000 t. Darum muss die Die Lok 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) eine MaK G 1000 BB aus Herdorf kommen um Schubhilfe zu leisten.
Die Lok 42 wurde 2001 unter der Fabriknummer 1001108 bei Vossloh gebaut, die Lok 44 wurde 2003 unter der Fabriknummer 1001462 bei Vossloh gebaut. Armin Schwarz
Die Lok 44 (271 004-4) ein MaK G 1000 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) kommt am 14.02.2014 solo in Betzdorf/Sieg. Hier wied sie einen Güterzug übernehmen, um diesen dann nach Herdorf zu ziehen.
Die Lok wurde 2003 bei Vossloh unter der Fabriknummer 1001462 gebaut und am 05.01.2004 an die KSW ausgeliefert. Sie hat die NVR-Nummer 92 80 1271 004-4 D-KSW und EBA 02G23K 004. Armin Schwarz
An einem trüben November Nachmittag.....
Die Lok 44 - MaK G 1000 BB (271 004-4) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) kommt am 18.11.2013 solo von Betzdorf und passiert hier das Stellwerk Herdorf Ost (Ho), bevor es dann auf den Rangierbahnhof der KSW geht.
Die Lok wurde 2003 bei Vossloh unter der Fabriknummer 1001462 gebaut und am 05.01.2004 an die KSW ausgeliefert. Sie hat die NVR-Nummer 92 80 1271 004-4 D-KSW und EBA 02G23K 004. Armin Schwarz
Die Lok 44 - MaK G 1000 BB (271 004-4) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) fährt nun mit einen kurzen Güterzug (3 Wagen) nach Herdorf, hier am 08.08.2013 beim Bü km 105,6 in Würgendorf.
Die Lok wurde 2003 bei Vossloh unter der Fabriknummer 1001462 gebaut und am 05.01.2004 an die KSW ausgeliefert. Sie hat die NVR-Nummer 92 80 1271 004-4 D-KSW und EBA 02G23K 004. Armin Schwarz
Bei stärkerem Schneefall - Die Lok 44 - MaK G 1000 BB (271 004-4) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) drückt ihren Coil-Güterzug, am 25.02.2013 bei Siegen Kaan-Marienborn (Siegen-Ost), in Richtung Röhrenwerk.
Die Lok wurde 2003 bei Vossloh unter der Fabriknummer 1001462 gebaut und am 05.01.2004 an die KSW ausgeliefert. Sie hat die NVR-Nummer 92 80 1271 004-4 D-KSW. Armin Schwarz
Lok 44 (MaK G 1000 BB) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) mit Güterzug am 12.10.2012 auf Übergabefahrt nach Betzdorf/Sieg, hier beim Stellwerk Herdorf Ost (Ho). Rechts das Gleis 2 wird zur Zeit erneuert. Armin Schwarz
Im Regen - Die Lok 44 - MaK G 1000 BB (271 004-4) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) fährt mit ihrem Güterzug am 14.09.2012 von Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen los. Die Lok wurde 2003 bei Vossloh unter der Fabriknummer 1001462 gebaut und am 05.01.2004 an die KSW ausgeliefert. Sie hat die NVR-Nummer 92 80 1271 004-4 D-KSW. Armin Schwarz
Lok 44 (MaK G 1000 BB) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) steht mit einem Güterzug am 08.05.2012 zur Übergabefahrt nach Betzdorf/Sieg bereit, hier in Herdorf auf dem KSW Bahnhof. Armin Schwarz
Lok 44 (MaK G 1000 BB) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) mit 2 Güterwagen am 04.03.2011 in Neunkirchen-Altenseelbach, sie kommt von Burbach auf DB Gleis KBS 462 ( Hellertalbahn)und fährt nach Herdorf, wo die KSW eine Gleisanlage betreibt. Dort werden dann kompl. Züge zusammengestellt. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.