hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 111 Fotos

298 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Der RB16 (München–Treuchtlingen) der DB Regio Bayern am 28 März im Hauptbahnhof München, im Sandwich zweier 111er. Hier am Zugschluss die 111 188 (91 80 6111 188-9 D-DB), vorne war die 111 110.

Die 111 188  wurde1983 von Friedrich Krupp AG in Essen unter der Fabriknummer 5505 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 9020 geliefert.
Der RB16 (München–Treuchtlingen) der DB Regio Bayern am 28 März im Hauptbahnhof München, im Sandwich zweier 111er. Hier am Zugschluss die 111 188 (91 80 6111 188-9 D-DB), vorne war die 111 110. Die 111 188 wurde1983 von Friedrich Krupp AG in Essen unter der Fabriknummer 5505 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 9020 geliefert.
Armin Schwarz

Der RB16 (München–Treuchtlingen) der DB Regio Bayern am 28 März im Hauptbahnhof München, im Sandwich zweier 111er. Hier die führende 111 110 (91 80 6111 110-3 D-DB), am Zugschluss war die 111 188.

Die 111 110 wurde 1978von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 32163 gebaut und an die Deutsche Bundesbahn geliefert.
Der RB16 (München–Treuchtlingen) der DB Regio Bayern am 28 März im Hauptbahnhof München, im Sandwich zweier 111er. Hier die führende 111 110 (91 80 6111 110-3 D-DB), am Zugschluss war die 111 188. Die 111 110 wurde 1978von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 32163 gebaut und an die Deutsche Bundesbahn geliefert.
Armin Schwarz

Seitenportrait der 111 110 (91 80 6111 110-3 D-DB) der DB Regio Bayern am 28 März im Hauptbahnhof München, mit dem RB16 (München–Treuchtlingen).

Die 111 110 wurde 1978 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 32163 gebaut und an die Deutsche Bundesbahn geliefert.
Seitenportrait der 111 110 (91 80 6111 110-3 D-DB) der DB Regio Bayern am 28 März im Hauptbahnhof München, mit dem RB16 (München–Treuchtlingen). Die 111 110 wurde 1978 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 32163 gebaut und an die Deutsche Bundesbahn geliefert.
Armin Schwarz

Der Klv 53 der Bauart BA 531 - Schwerer Rottenkraftwagen mit der Schwer Kleinwagen Nr. 99 80 9610 001-6 der SEK e.K. (Horst) bzw. Martin Steinbrecher Gleisbau GmbH, rangiert  am 31.05.2022, mit dem vorangestellten Gleiskraftwagenanhänger Kla 03 (Kleinagen Nr. 99 80 9750 429-9) und angehangen Gleiskraftwagenanhänger Kla 03 (Kleinagen Nr. 99 80 9750 430-7), beim/im Hbf Münster (Westf.).  

Die Abkürzung Klv steht für Kleinwagen mit Verbrennungsmotor. Oft wird er auch als Skl 53 bezeichnet, wobei das Skl für Schwerkleinwagen steht. Die Bauart BA 531 hat einen Deutz-Dieselmotor vom Typ F6L 413 mit 116 PS Leistung und eine Ladekran vom Typ Atlas AK 3001 DB

TECHNISCHE DATEN von Klv 53 
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsformel: B
Länge über Puffer: 6.870 mm
Achsabstand: 3.750 mm
Höchstgeschwindigkeit : 70 km/h
Eigengewicht: 10 t (ursprünglich 8.100 kg)
Nutzlast: 6 t
Anhängelast: 42 t
Zur Mitfahrt zugel. Personen: 6
Motor: Deutz luftgekühlter 6-Zylinder-V-Dieselmotor  F 6L 413 V
Motorleistung: 85 kW (116 PS)

TECHNISCHE DATEN der  Kla 03
Länge über Puffer: 6.300 mm bzw. 6.400 mm
Achsabstand: 3.750 mm bzw. 3.800 mm
Höchstgeschwindigkeit : 70 km/h
Eigengewicht: 4,2
Nutzlast: 10 t
Der Klv 53 der Bauart BA 531 - Schwerer Rottenkraftwagen mit der Schwer Kleinwagen Nr. 99 80 9610 001-6 der SEK e.K. (Horst) bzw. Martin Steinbrecher Gleisbau GmbH, rangiert am 31.05.2022, mit dem vorangestellten Gleiskraftwagenanhänger Kla 03 (Kleinagen Nr. 99 80 9750 429-9) und angehangen Gleiskraftwagenanhänger Kla 03 (Kleinagen Nr. 99 80 9750 430-7), beim/im Hbf Münster (Westf.). Die Abkürzung Klv steht für Kleinwagen mit Verbrennungsmotor. Oft wird er auch als Skl 53 bezeichnet, wobei das Skl für Schwerkleinwagen steht. Die Bauart BA 531 hat einen Deutz-Dieselmotor vom Typ F6L 413 mit 116 PS Leistung und eine Ladekran vom Typ Atlas AK 3001 DB TECHNISCHE DATEN von Klv 53 Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Achsformel: B Länge über Puffer: 6.870 mm Achsabstand: 3.750 mm Höchstgeschwindigkeit : 70 km/h Eigengewicht: 10 t (ursprünglich 8.100 kg) Nutzlast: 6 t Anhängelast: 42 t Zur Mitfahrt zugel. Personen: 6 Motor: Deutz luftgekühlter 6-Zylinder-V-Dieselmotor F 6L 413 V Motorleistung: 85 kW (116 PS) TECHNISCHE DATEN der Kla 03 Länge über Puffer: 6.300 mm bzw. 6.400 mm Achsabstand: 3.750 mm bzw. 3.800 mm Höchstgeschwindigkeit : 70 km/h Eigengewicht: 4,2 Nutzlast: 10 t
Armin Schwarz

Die wunderschöne Hilde der DB Gebrauchtzug (Miete oder kaufe misch)....
Die 111 074-1 „Hilde“ (91 80 6111 074-1 D-DB) ist am 31.05.2022 im Hauptbahnhof Münster (Westf.) abgestellt.

Die Lok wurde 1977 von Krauss-Maffei in München-Allach unter der Fabriknummer 19832 gebaut, der elektrische Teil ist von Siemens.
Die wunderschöne Hilde der DB Gebrauchtzug (Miete oder kaufe misch).... Die 111 074-1 „Hilde“ (91 80 6111 074-1 D-DB) ist am 31.05.2022 im Hauptbahnhof Münster (Westf.) abgestellt. Die Lok wurde 1977 von Krauss-Maffei in München-Allach unter der Fabriknummer 19832 gebaut, der elektrische Teil ist von Siemens.
Armin Schwarz

Die wunderschöne Hilde der DB Gebrauchtzug (Miete oder kaufe misch)....
Die 111 074-1 „Hilde“ (91 80 6111 074-1 D-DB) ist am 31.05.2022 im Hauptbahnhof Münster (Westf.) abgestellt.

Die Lok wurde 1977 von Krauss-Maffei in München-Allach unter der Fabriknummer 19832 gebaut, der elektrische Teil ist von Siemens.
Die wunderschöne Hilde der DB Gebrauchtzug (Miete oder kaufe misch).... Die 111 074-1 „Hilde“ (91 80 6111 074-1 D-DB) ist am 31.05.2022 im Hauptbahnhof Münster (Westf.) abgestellt. Die Lok wurde 1977 von Krauss-Maffei in München-Allach unter der Fabriknummer 19832 gebaut, der elektrische Teil ist von Siemens.
Armin Schwarz

Nun ist endlich auch die Siegstrecke (KBS 460) wieder durchgängig offen. Wegen einer Gleisabsenkung in Höhe Etzbach, war sie zwischen Wissen und Au (Sieg) wochenlang gesperrt. 

Die 111 093-1 (91 80 6111 093-1 D-DB) der DB Regio NRW bzw. der DB-Gebrauchtzug schiebt nun den RE 9, (rsx - Rhein-Sieg-Express) von Siegen via Köln Hbf nach Aachen Hbf, vom Bahnhof Kirchen (Sieg) weiter in Richtung Betzdorf.

Die Lok wurde 1978 von Krupp unter der Fabriknummer 5430 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 8972 geliefert.
Nun ist endlich auch die Siegstrecke (KBS 460) wieder durchgängig offen. Wegen einer Gleisabsenkung in Höhe Etzbach, war sie zwischen Wissen und Au (Sieg) wochenlang gesperrt. Die 111 093-1 (91 80 6111 093-1 D-DB) der DB Regio NRW bzw. der DB-Gebrauchtzug schiebt nun den RE 9, (rsx - Rhein-Sieg-Express) von Siegen via Köln Hbf nach Aachen Hbf, vom Bahnhof Kirchen (Sieg) weiter in Richtung Betzdorf. Die Lok wurde 1978 von Krupp unter der Fabriknummer 5430 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 8972 geliefert.
Armin Schwarz

DB/Smart Rail 111 174 treft am 9 September 2023 in Venlo ein und wird vom offenbarer Weg fotografiert.
DB/Smart Rail 111 174 treft am 9 September 2023 in Venlo ein und wird vom offenbarer Weg fotografiert.
Leon Schrijvers

Die 111 168-1 (91 80 6111 168-1 D-DB) der DB Regio NRW rauscht am 21.01.2023 mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln – Siegen), mit über 30 Minuten Verspätung, durch Niederschelden (Sieg) in Richtung Siegen.

Die Lok wurde 1980 von Henschel & Sohn in Kassel unter der Fabriknummer 32441 gebaut. Aktuell wird sie von DB Gebrauchtzug am Markt zum Kauf angeboten.
Die 111 168-1 (91 80 6111 168-1 D-DB) der DB Regio NRW rauscht am 21.01.2023 mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln – Siegen), mit über 30 Minuten Verspätung, durch Niederschelden (Sieg) in Richtung Siegen. Die Lok wurde 1980 von Henschel & Sohn in Kassel unter der Fabriknummer 32441 gebaut. Aktuell wird sie von DB Gebrauchtzug am Markt zum Kauf angeboten.
Armin Schwarz

Die 111 168-1 (91 80 6111 168-1 D-DB) der DB Regio NRW erreicht mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln – Siegen) am 17.01.2023 den Bahnhof Kirchen (Sieg).

Die Lok wurde 1980 von Henschel & Sohn in Kassel unter der Fabriknummer 32441 gebaut. Aktuell wird sie DB Gebrauchtzug am Markt zum Kauf angeboten.
Die 111 168-1 (91 80 6111 168-1 D-DB) der DB Regio NRW erreicht mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln – Siegen) am 17.01.2023 den Bahnhof Kirchen (Sieg). Die Lok wurde 1980 von Henschel & Sohn in Kassel unter der Fabriknummer 32441 gebaut. Aktuell wird sie DB Gebrauchtzug am Markt zum Kauf angeboten.
Armin Schwarz

DB Regio 111 062 verlasst Donauwörth mit ein RE nach Ingolstadt am 17 Mai 2023.
DB Regio 111 062 verlasst Donauwörth mit ein RE nach Ingolstadt am 17 Mai 2023.
Leon Schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 111

152 1200x800 Px, 04.06.2023

So ganz ohne Logo, wirkt eine Lok doch irgendwie „nackt“, zumal wie wenn sie einfarbig ist... 
Die 111 226-7  (91 80 6 111 226-7 D-ZUG) der smart rail GmbH (München) ist am 17.04.2023 beim Bahnhof Bamberg abgestellt.

Die Lok wurde 1984 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 
32756 gebaut und an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Bis 2021 war sie im Bestand der DB Regio AG. Ich denke, man wird die Lok wohl bald in einer neuen Farbvariante sehen.
So ganz ohne Logo, wirkt eine Lok doch irgendwie „nackt“, zumal wie wenn sie einfarbig ist... Die 111 226-7 (91 80 6 111 226-7 D-ZUG) der smart rail GmbH (München) ist am 17.04.2023 beim Bahnhof Bamberg abgestellt. Die Lok wurde 1984 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 32756 gebaut und an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Bis 2021 war sie im Bestand der DB Regio AG. Ich denke, man wird die Lok wohl bald in einer neuen Farbvariante sehen.
Armin Schwarz

Die 111 223-4  (91 80 6 111 223-4 D-ZUG) der smart rail GmbH (München) ist am 21.04.2023 beim Bahnhof Bamberg abgestellt.

Die Lok wurde 1984 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 32753 gebaut und an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Bis 2021 war sie im Bestand der DB Regio AG.
Die 111 223-4 (91 80 6 111 223-4 D-ZUG) der smart rail GmbH (München) ist am 21.04.2023 beim Bahnhof Bamberg abgestellt. Die Lok wurde 1984 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 32753 gebaut und an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Bis 2021 war sie im Bestand der DB Regio AG.
Armin Schwarz

Die 111 079-0 (91 80 6111 079-0 D-DB) der DB Regio Baden-Württemberg (vermietet an die DB Regio NRW) steht am 23.04.2011 als Schublok von RE 9 (Rhein-Sieg-Express) Siegen-Köln-Aachen im Hauptbahnhof Siegen zur Abfahrt bereit. Die Aufnahme entstand aus dem SEM Siegen heraus.

Die Lok wurde 1978 von Krauss-Maffei AG in München-Allach unter der Fabriknummer 19837 gebaut. Seit 2020 ist sie im SSM (Stillstandsmanagement) in Leipzig-Engelsdorf abgestellt.
Die 111 079-0 (91 80 6111 079-0 D-DB) der DB Regio Baden-Württemberg (vermietet an die DB Regio NRW) steht am 23.04.2011 als Schublok von RE 9 (Rhein-Sieg-Express) Siegen-Köln-Aachen im Hauptbahnhof Siegen zur Abfahrt bereit. Die Aufnahme entstand aus dem SEM Siegen heraus. Die Lok wurde 1978 von Krauss-Maffei AG in München-Allach unter der Fabriknummer 19837 gebaut. Seit 2020 ist sie im SSM (Stillstandsmanagement) in Leipzig-Engelsdorf abgestellt.
Armin Schwarz

Die 111 196-2 (91 80 6111 196-2 D-DB) der DB Regio Hessen steht am 28.09.2012 mit einem RE nach Kassel im Hbf Frankfurt am Main.

Die Lok wurde1982 von Krupp unter der Fabriknummer 5507 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 9022 geliefert. Die Lok wurde im September 2014 bei der Fa. Bender in Opladen zerlegt (abgebrochen).
Die 111 196-2 (91 80 6111 196-2 D-DB) der DB Regio Hessen steht am 28.09.2012 mit einem RE nach Kassel im Hbf Frankfurt am Main. Die Lok wurde1982 von Krupp unter der Fabriknummer 5507 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 9022 geliefert. Die Lok wurde im September 2014 bei der Fa. Bender in Opladen zerlegt (abgebrochen).
Armin Schwarz

Die 111 101-2 (91 80 6111 101-2 D-DB) der DB Regio steht am 28.09.2012 mit einem RB nach Wächtersbach im Hbf Frankfurt am Main.

Die Lok wurde1977 von Henschel & Sohn in Kassel unter der Fabriknummer 32154 gebaut. Die Lok wurde im Januar 2019 bei der Fa. Bender in Opladen zerlegt (abgebrochen).
Die 111 101-2 (91 80 6111 101-2 D-DB) der DB Regio steht am 28.09.2012 mit einem RB nach Wächtersbach im Hbf Frankfurt am Main. Die Lok wurde1977 von Henschel & Sohn in Kassel unter der Fabriknummer 32154 gebaut. Die Lok wurde im Januar 2019 bei der Fa. Bender in Opladen zerlegt (abgebrochen).
Armin Schwarz

So ganz ohne Logo, wirkt eine Lok doch irgendwie „nackt“, zumal wie wenn sie einfarbig ist...
Die 111 213-5 (91 80 6111 213-5 D-ZUG) der smart rail GmbH (München) fährt am 02.03.2023 auf Tfzf (Triebfahrzeugfahrt) durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.

Die Lok wurde 1984 von der Krauss-Maffei AG in München-Allach unter der Fabriknummer 19920 gebaut und als 111 213-5 an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Bis 2021 war sie im Bestand der DB Regio AG. Ich gehe mal davon aus, man wird die Lok wohl bald in einer neuen Farbvariante sehen.

Im Hintergrund sieht man wie weit die Abbrucharbeiten am ehem. AW Betzdorf (Sieg), zu Reichsbahnzeiten auch Eisenbahnausbesserungswerk (EAW), sind. Hier soll Betzdorfs neuer Mittelpunkt der Stadt entstehen. Auf dem ca. 10.000 m² großen Areal sollen Wohnungen, Einkaufmöglichkeiten und Arbeitsplätze entstehen. Der unter Denkmalschutz stehende Gebäudeteil soll stehen bleiben.
So ganz ohne Logo, wirkt eine Lok doch irgendwie „nackt“, zumal wie wenn sie einfarbig ist... Die 111 213-5 (91 80 6111 213-5 D-ZUG) der smart rail GmbH (München) fährt am 02.03.2023 auf Tfzf (Triebfahrzeugfahrt) durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen. Die Lok wurde 1984 von der Krauss-Maffei AG in München-Allach unter der Fabriknummer 19920 gebaut und als 111 213-5 an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Bis 2021 war sie im Bestand der DB Regio AG. Ich gehe mal davon aus, man wird die Lok wohl bald in einer neuen Farbvariante sehen. Im Hintergrund sieht man wie weit die Abbrucharbeiten am ehem. AW Betzdorf (Sieg), zu Reichsbahnzeiten auch Eisenbahnausbesserungswerk (EAW), sind. Hier soll Betzdorfs neuer Mittelpunkt der Stadt entstehen. Auf dem ca. 10.000 m² großen Areal sollen Wohnungen, Einkaufmöglichkeiten und Arbeitsplätze entstehen. Der unter Denkmalschutz stehende Gebäudeteil soll stehen bleiben.
Armin Schwarz

So ganz ohne Logo, wirkt eine Lok doch irgendwie „nackt“, zumal wie wenn sie einfarbig ist...
Die 111 213-5 (91 80 6111 213-5 D-ZUG) der smart rail GmbH (München) fährt am 02.03.2023 auf Tfzf (Triebfahrzeugfahrt) durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.

Die Lok wurde 1984 von der Krauss-Maffei AG in München-Allach unter der Fabriknummer 19920 gebaut und als 111 213-5 an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Bis 2021 war sie im Bestand der DB Regio AG. Ich gehe mal davon aus, man wird die Lok wohl bald in einer neuen Farbvariante sehen.
So ganz ohne Logo, wirkt eine Lok doch irgendwie „nackt“, zumal wie wenn sie einfarbig ist... Die 111 213-5 (91 80 6111 213-5 D-ZUG) der smart rail GmbH (München) fährt am 02.03.2023 auf Tfzf (Triebfahrzeugfahrt) durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen. Die Lok wurde 1984 von der Krauss-Maffei AG in München-Allach unter der Fabriknummer 19920 gebaut und als 111 213-5 an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Bis 2021 war sie im Bestand der DB Regio AG. Ich gehe mal davon aus, man wird die Lok wohl bald in einer neuen Farbvariante sehen.
Armin Schwarz

Die 111 158-2 (91 80 6111 158-2 D-DB) der DB Regio NRW erreicht am 30.01.2023, mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln - Siegen), den Bahnhof Betzdorf/Sieg.

Die Lok wurde 1980 von Krupp unter der Fabriknummer 5465 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 8991 geliefert.
Die 111 158-2 (91 80 6111 158-2 D-DB) der DB Regio NRW erreicht am 30.01.2023, mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln - Siegen), den Bahnhof Betzdorf/Sieg. Die Lok wurde 1980 von Krupp unter der Fabriknummer 5465 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 8991 geliefert.
Armin Schwarz

Die 111 200-2 (91 80 6111 200-2 D-GfF) der Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH, eingereiht in einen National Express Personenzug am 24.03.2021 bei einer Zugdurchfahrt durch Niederschelden, hier passiert er gerade den Bü 343 (Km 112,183 der Siegstrecke KBS 460).

Die Lok wurde1982 von Krupp unter der Fabriknummer 5511gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 9026 geliefert. Bis 2019 war die Lok bei der DB Regio.
Die 111 200-2 (91 80 6111 200-2 D-GfF) der Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH, eingereiht in einen National Express Personenzug am 24.03.2021 bei einer Zugdurchfahrt durch Niederschelden, hier passiert er gerade den Bü 343 (Km 112,183 der Siegstrecke KBS 460). Die Lok wurde1982 von Krupp unter der Fabriknummer 5511gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 9026 geliefert. Bis 2019 war die Lok bei der DB Regio.
Armin Schwarz

Die 111 168-1 (91 80 6111 168-1 D-DB) der DB Regio NRW rauscht am 21.01.2023 mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln – Siegen), mit über 30 Minuten Verspätung, durch Niederschelden (Sieg) in Richtung Siegen.

Die Lok wurde 1980 von Henschel & Sohn in Kassel unter der Fabriknummer 32441 gebaut. Aktuell wird sie von DB Gebrauchtzug am Markt zum Kauf angeboten.
Die 111 168-1 (91 80 6111 168-1 D-DB) der DB Regio NRW rauscht am 21.01.2023 mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln – Siegen), mit über 30 Minuten Verspätung, durch Niederschelden (Sieg) in Richtung Siegen. Die Lok wurde 1980 von Henschel & Sohn in Kassel unter der Fabriknummer 32441 gebaut. Aktuell wird sie von DB Gebrauchtzug am Markt zum Kauf angeboten.
Armin Schwarz

Heute hat es etwas geschneit und es schneit noch.... 
Die 111 168-1 (91 80 6111 168-1 D-DB) der DB Regio NRW rauscht am 19.01.2023 mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln – Siegen), etwas verspätet durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Betzdorf.

Die Lok wurde 1980 von Henschel & Sohn in Kassel unter der Fabriknummer 32441 gebaut. Aktuell wird sie DB Gebrauchtzug am Markt zum Kauf angeboten.
Heute hat es etwas geschneit und es schneit noch.... Die 111 168-1 (91 80 6111 168-1 D-DB) der DB Regio NRW rauscht am 19.01.2023 mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln – Siegen), etwas verspätet durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Betzdorf. Die Lok wurde 1980 von Henschel & Sohn in Kassel unter der Fabriknummer 32441 gebaut. Aktuell wird sie DB Gebrauchtzug am Markt zum Kauf angeboten.
Armin Schwarz

Heute hat es etwas geschneit und es schneit noch.... 
Die 111 168-1 (91 80 6111 168-1 D-DB) der DB Regio NRW rauscht am 19.01.2023 mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln – Siegen), etwas verspätet durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Betzdorf.

Die Lok wurde 1980 von Henschel & Sohn in Kassel unter der Fabriknummer 32441 gebaut. Aktuell wird sie DB Gebrauchtzug am Markt zum Kauf angeboten.
Heute hat es etwas geschneit und es schneit noch.... Die 111 168-1 (91 80 6111 168-1 D-DB) der DB Regio NRW rauscht am 19.01.2023 mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln – Siegen), etwas verspätet durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Betzdorf. Die Lok wurde 1980 von Henschel & Sohn in Kassel unter der Fabriknummer 32441 gebaut. Aktuell wird sie DB Gebrauchtzug am Markt zum Kauf angeboten.
Armin Schwarz

Die 111 168-1 (91 80 6111 168-1 D-DB) der DB Regio NRW schiebt den RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 18.01.2023 durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln.

Die Lok wurde 1980 von Henschel & Sohn in Kassel unter der Fabriknummer 32441 gebaut. Aktuell wird sie DB Gebrauchtzug am Markt zum Kauf angeboten.
Die 111 168-1 (91 80 6111 168-1 D-DB) der DB Regio NRW schiebt den RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 18.01.2023 durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Die Lok wurde 1980 von Henschel & Sohn in Kassel unter der Fabriknummer 32441 gebaut. Aktuell wird sie DB Gebrauchtzug am Markt zum Kauf angeboten.
Armin Schwarz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.