Der kleine zweiteilige Bombardier Talent 2 der DB Regio 442 004 / 442 504 "Klotten" (94 80 0442 004-8 D-DB / 94 80 0442 504-7 D-DB) fährt am 30.10.2017 bei Bahnhof Winningen/Mosel, als RB 81 "Moseltal-Bahn" (Koblenz - Cochem – Trier), weiter Moselaufwärts in Richtung Trier. Armin Schwarz
In der Farbgebung historisch....
Der VT 254 (95 80 0648 154-2 D-HEB / 95 80 0648 654-1 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 254, ist am 09.04.2016 im Bahnhof Westerburg angestellt. Hier ist er noch in seiner alten Farbgebung der Vectus. Armin Schwarz
Die SBB Re 420 233-9 fährt mit einem Postwagenzug durch den "Bahnhof" von Ligerz in Richtung Westen. Der einspurige Streckenabschnitt Twann - Ligerz soll in den nächsten Jahren eine Tunnellösung weichen wobei dann Ligerz den Bahnanschluss verlieren wird.
14. August 2019 Stefan Wohlfahrt
Der VT 646.040 "Rathenow" (95 80 0946 040-2 / 95 80 0646 040-5 / 95 80 0946 540-1 D-ODEG) ein Stadler GTW 2/6 der Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG) steht am 18.09.2018 als RB 51 nach Rathenow im Hbf Brandenburg an der Havel zur Abfahrt bereit.
Der GTW 2/6 wurde 2011 von Stadler Pankow unter den Fabriknummer 39192 bis 39194 gebaut.
Der Antrieb dieser moderneren diesel-elektrischen Triebwagen ist erheblich geräuscharmer als bei den älteren Fahrzeugen. Aber auch das Frontdesign ist moderner geworden, und der Triebzug ist über 2 m länger.
TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Achsfolge: 2'Bo'2.
Länge über Scharfenbergkupplung: 40.890 mm
Breite: 3.000 mm
Höhe: 4.050 mm
Eigengewicht: ca. 70 t
Antrieb: diesel-elektrisch, 2 x 382 kW
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h.
Max. Beschleunigung: 0,75 m/s² bis 50 km/h
Anfahrzugkraft: 62 kN
Sitzplätze: 100
Stehplätze: 158 (bei 4 Pers./m²)
Armin Schwarz
Die für die HSL Logistik GmbH fahrende Akiem 37025 (91 87 0037 025-0 F-AKIEM), ex FRET 4 37025, fährt am 30.04.2018 mit einem Güterzug durch Kobern-Gondorf in Richtung Koblenz.
Die Mehrsystemlok Alstom Prima EL3U/4 wurde 2004 unter der Fabriknummer FRET T 024 von Alstom gebaut und an die Fret SNCF geliefert. Armin Schwarz
Die 185 036-1 (91 80 6185 036-1 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 30.04.2018 mit einem gem. Güterzug durch Müden (Mosel) in Richtung Trier.
Die TRAXX F140 AC12001 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH (ADtranz)in Kassel unter der Fabriknummer 33434. Sie hat die Zulassungen für Deutschland und Frankreich. Armin Schwarz
Der vierteilige Bombardier Talent 2 - 442 204 / 442 704 "Müden" fährt am 28.04.201, als RB 81 "Moseltalbahn" (Koblenz – Cochem – Trier), durch Koblenz-Moselweiß, gleich geht es auf der Gülser Eisenbahnbrücke über die Mosel. Armin Schwarz
Und nun der Gegenzug...
Der vierteilige Bombardier Talent 2 - 442 208 / 442 708 "Winningen" , als RB 81 "Moseltalbahn" (Trier – Cochem – Koblenz), hat am 28.04.2018 die Mosel über die Gülser Eisenbahnbrücke überquert und fährt nun durch Koblenz-Moselweiß. Armin Schwarz
Während die 189 035-9 und 189 040-9 der DB Cargo Deutschland AG einen 5.500 Tonnen schweren Erzzug am 28.04.2018 auf dem Pündericher Hangviadukt in Richtung Trier, mit dem Endziel Dillinger Hütte (Saar) ziehen. Fahren davor in Gegenrichtung (kurz vor der Einfahrt in den Prinzenkopftunnel) ein dreiteiliger CFL Stadler als RE 11 "Benelux-Express" gekuppelt mit einem fünfteiligen SÜWEX Stadler als RE 1 "Südwest-Express" in Richtung Koblenz. Armin Schwarz
Dampfspektakel 2018 - Die 103 113-7 (91 80 6103 113-7 D-DB) vom DB-Museums in Koblenz fährt am 29.04.2018, mit ihrem kurzem TEE (Trans Europ Express) Koblenz - Wittlich - Trier, von Bullay nun über die Doppelstockbrücke Alf-Bullay, auch Moselbrücke Bullay genannt.
Die Doppelstockbrücke Alf-Bullay, auch Moselbrücke Bullay genannt, ist eine Brücke über die Mosel zwischen Alf und Bullay. Das besondere dieses Bauwerks ist, dass sie als Deutschlands erste Doppelstockbrücke errichtet wurde. Über den Obergurt verläuft die Moselstrecke, auf dem Untergurt verläuft die Straße L 199. Nachdem die Bahnstrecke Bullay und die Mosel über die kombinierte Eisenbahn- und Straßenbrücke passiert hat, mündet sie auf der anderen Moselseite direkt in den Prinzenkopftunnel und an den sich wiederum auf der Westseite der Pündericher Hangviadukt anschließt. Armin Schwarz
Nach längerer Zeit mal wieder auf Tour gewesen...
646/946 713 (Stadler GTW 2/6) der DB Regio Kurhessenbahn mit dem Taufnamen "Stadt Zierenberg" verlässt am 28.03.2018 den Haltepunkt Baunatal-Rengershausen als RB 39 in Richtung Bad Wildungen. Tristan Dienst
Ein Stadler GTW 2/6 der Westerwaldbahn (WEBA) (95 80 0946 418-0 D-WEBA / 95 80 0646 418-3 D-WEBA / 95 80 0946 918-9 D-WEBA), ex VT 118 der Hellertalbahn verlässt am 17.02.2018, als RB 97 "Daadetalbahn " (Betzdorf/Sieg – Daaden), den Haltepunkt Alsdorf und fährt weiter in Richtung Daaden. Armin Schwarz
Der Stadler GTW 2/6 - VT 508 114 der HLB (Hessischen Landesbahn) verlässt am 18.08.2014, als RB 32 nach Friedberg, den Bahnhof Nidda. Seit dem 11.12.2016 wird diese Verbindung als RB 48 geführt. Armin Schwarz
Der kleine zweiteilige Bombardier Talent 2 der DB Regio 442 004 / 442 504 "Klotten" (94 80 0442 004-8 D-DB / 94 80 0442 504-7 D-DB) fährt am 30.10.2017 bei Bahnhof Winningen/Mosel, als RB 81 "Moseltal-Bahn" (Koblenz - Cochem – Trier), weiter Mosel aufwärts in Richtung Trier. Armin Schwarz
Der kleine zweiteilige Bombardier Talent 2 der DB Regio 442 004 / 442 504 "Klotten" (94 80 0442 004-8 D-DB / 94 80 0442 504-7 D-DB) erreicht am 30.10.2017 bald den Bahnhof Winningen/Mosel.
Der Baby-Hamster wurde 2009 von Bombardier Transportation GmbH in Hennigsdorf unter den Fabriknummern HEN 25302 und HEN 25303 gebaut, die Abnahme erfolgte jedoch erst 2013. Armin Schwarz
Der "Daadetalbahn" Stadler GTW 2/6 (95 80 0946 417-2 D-WEBA/95 80 0646 417-5 D-WEBA/95 80 0946 917-1 D-WEBA) der Westerwaldbahn GmbH (WEBA), ex VT 117 der Hellertalbahn, ist am 20.08.2017 im Bahnhof Betzdorf/Sieg abgestellt. Armin Schwarz
Das dieselelektrische Antriebsmodul (Antriebscontainer) 95 80 0646 417-5 D-WEBA, eines Stadler GTW 2/6 der Westerwaldbahn GmbH (WEBA) "Daadetalbahn", am 20.08.2017 im Bahnhof Betzdorf/Sieg abgestellt. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.