hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Canton Clervaux Fotos

126 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
. Z 2203 als RE 3839 Troisvierges - Luxembourg fährt am 04.02.2015 durch das sonnige Tal der Woltz zwischen Sassel und Maulusmühle. (Hans)

Hier die Aufnahme desselben Zuges aus einem anderen Blickwinkel: 

http://hellertal.startbilder.de/bild/luxemburg~zuege~personenzuege-rb-re-ir-ic/404583/-eine-computermaus-hatte-ich-noch.html
. Z 2203 als RE 3839 Troisvierges - Luxembourg fährt am 04.02.2015 durch das sonnige Tal der Woltz zwischen Sassel und Maulusmühle. (Hans) Hier die Aufnahme desselben Zuges aus einem anderen Blickwinkel: http://hellertal.startbilder.de/bild/luxemburg~zuege~personenzuege-rb-re-ir-ic/404583/-eine-computermaus-hatte-ich-noch.html
Hans und Jeanny De Rond

. Ein Zug-such-Bild - Anstatt immer in der Nähe der Nordstrecke zu stehen, habe ich am 02.02.2015 mal versucht die Fotostelle in der Nähe von Maulusmühle von der anderen Seite zu fotografieren, während gerade der Z 2022 als RE 3838 Troisvierges - Luxembourg über die Woltz Brücke fährt. (Jeanny) 

Während dieser Aufnahme stand ich genau auf der hier zu sehenden Brücke: 

http://hellertal.startbilder.de/bild/Luxemburg~E-Loks~Serie+3000/404370/-der-an-der-bahnstrecke-abgestellte.html
. Ein Zug-such-Bild - Anstatt immer in der Nähe der Nordstrecke zu stehen, habe ich am 02.02.2015 mal versucht die Fotostelle in der Nähe von Maulusmühle von der anderen Seite zu fotografieren, während gerade der Z 2022 als RE 3838 Troisvierges - Luxembourg über die Woltz Brücke fährt. (Jeanny) Während dieser Aufnahme stand ich genau auf der hier zu sehenden Brücke: http://hellertal.startbilder.de/bild/Luxemburg~E-Loks~Serie+3000/404370/-der-an-der-bahnstrecke-abgestellte.html
Hans und Jeanny De Rond

. Der an der Bahnstrecke abgestellte kleine Bagger verdeckte mir zum Glück nicht die Sicht auf den RE 3837 Troisvierges - Luxembourg, bestehend aus der 3014 und 5 DoStos, als dieser zwischen Sassel und Maulusmühle an mir vorbei fuhr. 02.02.2015 (Jeanny)
. Der an der Bahnstrecke abgestellte kleine Bagger verdeckte mir zum Glück nicht die Sicht auf den RE 3837 Troisvierges - Luxembourg, bestehend aus der 3014 und 5 DoStos, als dieser zwischen Sassel und Maulusmühle an mir vorbei fuhr. 02.02.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Am 02.02.2015 zog die 3009 den IC 113 Luxembourg - Liers durch das tief verschneite Tal der Woltz in der Nähe von Maulusmühle. (Jeanny)
. Am 02.02.2015 zog die 3009 den IC 113 Luxembourg - Liers durch das tief verschneite Tal der Woltz in der Nähe von Maulusmühle. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Nicht Computermaus kompatibel - Die neue entdeckte Fotostelle an der Straße von Clervaux nach Maulusmühle eignet sich nur bedingt für längere Züge. Trotzdem habe ich mal versucht den RE 3712 Luxembourg - Troisvierges an dieser Stelle zu fotografieren. 02.02.2015 (Jeanny)
. Nicht Computermaus kompatibel - Die neue entdeckte Fotostelle an der Straße von Clervaux nach Maulusmühle eignet sich nur bedingt für längere Züge. Trotzdem habe ich mal versucht den RE 3712 Luxembourg - Troisvierges an dieser Stelle zu fotografieren. 02.02.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Steuerwagen voraus braust der RE 3810 Luxembourg - Troisvierges am 02.02.2015 durch die nicht mehr existierende Haltestelle in Maulusmühle. Schublok war die 3014. (Hans)
. Steuerwagen voraus braust der RE 3810 Luxembourg - Troisvierges am 02.02.2015 durch die nicht mehr existierende Haltestelle in Maulusmühle. Schublok war die 3014. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Am 02.02.2015 zieht die 3009 den IC 113 Luxembourg - Liers durch die nicht mehr existierende Haltestelle Maulusmühle dem Bahnhof von Troisvierges entgegen. (Hans)
. Am 02.02.2015 zieht die 3009 den IC 113 Luxembourg - Liers durch die nicht mehr existierende Haltestelle Maulusmühle dem Bahnhof von Troisvierges entgegen. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Auf der Suche nach neuen Fotostellen - Als nur bedingt geeignet stellte sich dieser Standpunkt zwischen Clervaux und Maulusmühle heraus, als der Z 2020 als RE 3811 Luxembourg - Troisvierges durch das tief verschneite Tal der Woltz fuhr. 02.02.2015 (Hans)
. Auf der Suche nach neuen Fotostellen - Als nur bedingt geeignet stellte sich dieser Standpunkt zwischen Clervaux und Maulusmühle heraus, als der Z 2020 als RE 3811 Luxembourg - Troisvierges durch das tief verschneite Tal der Woltz fuhr. 02.02.2015 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. In Troisvierges war es dann aber vorbei mit dem Sonnenschein am 20.01.2015 und ich konnte den Z 2215 zusammen mit dem Empfangsgebäude nur noch bei bedecktem Himmel ablichten. (Jeanny)
. In Troisvierges war es dann aber vorbei mit dem Sonnenschein am 20.01.2015 und ich konnte den Z 2215 zusammen mit dem Empfangsgebäude nur noch bei bedecktem Himmel ablichten. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Komplizierte Fotostelle - Der Wanderweg entlang der Nordstrecke zwischen Maulusmühle und Troisvierges ermöglicht leider nur die Züge von der Schattenseite abzulichten. Es gibt aber einen Fußgänger Bahnübergang (PN 48), um auf die andere Seite zu gelangen, doch leider steht man dort sofort in der recht steilen Böschung, welche zum Flüsschen Woltz hinunterführt. Aus dieser recht unbequemen (aber sicheren) Position gelang es mir dank dem Klappdisplay an meiner Kamera den IC 113 Luxembourg - Liers, gezogen von der 3004 doch noch zu fotografieren. Nachdem der Zug vorbei war, hätte die Fotografin auch als Schneemann durchgehen können. ;-)  28.12.2014 (Jeanny)
. Komplizierte Fotostelle - Der Wanderweg entlang der Nordstrecke zwischen Maulusmühle und Troisvierges ermöglicht leider nur die Züge von der Schattenseite abzulichten. Es gibt aber einen Fußgänger Bahnübergang (PN 48), um auf die andere Seite zu gelangen, doch leider steht man dort sofort in der recht steilen Böschung, welche zum Flüsschen Woltz hinunterführt. Aus dieser recht unbequemen (aber sicheren) Position gelang es mir dank dem Klappdisplay an meiner Kamera den IC 113 Luxembourg - Liers, gezogen von der 3004 doch noch zu fotografieren. Nachdem der Zug vorbei war, hätte die Fotografin auch als Schneemann durchgehen können. ;-) 28.12.2014 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Prächtiges Winterwetter - Obwohl Weihnachten schon vorbei ist, so kam doch noch ein bisschen Weihnachtsstimmung auf beim Anblick der verschneiten Landschaft und dem blauen Himmel, als der CFL Wendezug, Steuerwagen voraus, als RE 3787 Troisvierges - Luxembourg am 28.12.2014 zwischen Troisvierges und Maulusmühle über die Nordstrecke brauste. Schublok war die CFL Cargo 4012. (Jeanny)
. Prächtiges Winterwetter - Obwohl Weihnachten schon vorbei ist, so kam doch noch ein bisschen Weihnachtsstimmung auf beim Anblick der verschneiten Landschaft und dem blauen Himmel, als der CFL Wendezug, Steuerwagen voraus, als RE 3787 Troisvierges - Luxembourg am 28.12.2014 zwischen Troisvierges und Maulusmühle über die Nordstrecke brauste. Schublok war die CFL Cargo 4012. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Der Nachschuss auf den RE 3787 Troisvierges - Luxembourg zwischen Troisvierges und Maulusmühle ist nicht nur wegen dem aufgewirbelten Schnee interessant, wie man sieht haben auch die Zwerge wieder Hochsaison. ;-) 28.12.2014 (Jeanny)
. Der Nachschuss auf den RE 3787 Troisvierges - Luxembourg zwischen Troisvierges und Maulusmühle ist nicht nur wegen dem aufgewirbelten Schnee interessant, wie man sieht haben auch die Zwerge wieder Hochsaison. ;-) 28.12.2014 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Herrliches Winterwetter - Die 3004 zieht am 28.12.2014 den IC 113 Luxembourg - Liers über die sonnige Nordstrecke zwischen Maulusmühle und Troisvierges. (Hans)
. Herrliches Winterwetter - Die 3004 zieht am 28.12.2014 den IC 113 Luxembourg - Liers über die sonnige Nordstrecke zwischen Maulusmühle und Troisvierges. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Immer diese Fotografinen im Bild - Der RE 3787 Troisvierges - Luxembourg durchfährt am 28.12.2014 das beschauliche Tal der Woltz zwischen Troisvierges und Maulusmühle. (Hans)
. Immer diese Fotografinen im Bild - Der RE 3787 Troisvierges - Luxembourg durchfährt am 28.12.2014 das beschauliche Tal der Woltz zwischen Troisvierges und Maulusmühle. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Winter in Clervaux - Die Fotostelle in der  Welzerstrooss  in Clervaux bietet nur noch sehr wenige Möglichkeiten den Zug unverdeckt abzulichten. Die leider auch sehr schmutzige 3013 mit dem IC 110 Liers - Luxembourg am Haken fährt unter der Benediktiner Abtei St Maurice am Campingplatz in Clervaux vorbei. 28.12.2014 (Jeanny)
. Winter in Clervaux - Die Fotostelle in der "Welzerstrooss" in Clervaux bietet nur noch sehr wenige Möglichkeiten den Zug unverdeckt abzulichten. Die leider auch sehr schmutzige 3013 mit dem IC 110 Liers - Luxembourg am Haken fährt unter der Benediktiner Abtei St Maurice am Campingplatz in Clervaux vorbei. 28.12.2014 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Der erste Schnee 2014 - Pünktlich erreicht der RE 3760 Luxembourg - Troisvierges die Haltestelle Drauffelt am 27.12.2014. Der Zug bestand aus den beiden Triebzügen Z 2006 und Z 2015 (!). (Jeanny)
. Der erste Schnee 2014 - Pünktlich erreicht der RE 3760 Luxembourg - Troisvierges die Haltestelle Drauffelt am 27.12.2014. Der Zug bestand aus den beiden Triebzügen Z 2006 und Z 2015 (!). (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Goldener Oktober - Der IR 3741 Troisvierges - Luxembourg, bestehend aus zwei gekuppelten Triebzügen der Série 2200, fährt am 03.10.2014 durch das beschauliche Tal der Clerve kurz bevor er die Haltestelle Drauffelt erreicht. (Jeanny)
. Goldener Oktober - Der IR 3741 Troisvierges - Luxembourg, bestehend aus zwei gekuppelten Triebzügen der Série 2200, fährt am 03.10.2014 durch das beschauliche Tal der Clerve kurz bevor er die Haltestelle Drauffelt erreicht. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Im besten Abendlicht des 16.09.2014 zieht die 3017 den IR 118 Luxembourg - Liers durch Drauffelt. (Hans)
. Im besten Abendlicht des 16.09.2014 zieht die 3017 den IR 118 Luxembourg - Liers durch Drauffelt. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Gleisbauarbeiten am Wochenende in Drauffelt - CFL 4, eine Plasser & Theurer Gleisstopfmaschine vom Typ UNIMAT 08-275 (L-CFLIF 99 82 942 4004-4) wartet am 18.05.2014 vor dem ehemaligen Bahnhofsgebäude in Drauffelt auf ihren Einsatz. (Hans)

Die technischen Date der CFL 4: 

Offizielle Bezeichnung: UNIMAT 08-275
Hersteller: Plasser & Theurer
Zahl der Radachsen: 5
Länge über Puffer: 23.740 mm 
Gewicht / Tara: 75 t
Baureihe: B4
Baujahr : 1997
Leistung: 350 KW
Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h
. Gleisbauarbeiten am Wochenende in Drauffelt - CFL 4, eine Plasser & Theurer Gleisstopfmaschine vom Typ UNIMAT 08-275 (L-CFLIF 99 82 942 4004-4) wartet am 18.05.2014 vor dem ehemaligen Bahnhofsgebäude in Drauffelt auf ihren Einsatz. (Hans) Die technischen Date der CFL 4: Offizielle Bezeichnung: UNIMAT 08-275 Hersteller: Plasser & Theurer Zahl der Radachsen: 5 Länge über Puffer: 23.740 mm Gewicht / Tara: 75 t Baureihe: B4 Baujahr : 1997 Leistung: 350 KW Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h
Hans und Jeanny De Rond

. Gleisbauarbeiten am Wochenende in Drauffelt - CFL 4, eine Plasser & Theurer Gleisstopfmaschine vom Typ UNIMAT 08-275 (L-CFLIF 99 82 942 4004-4, Bj. 1998, Maschinen N° 1096) bei der Arbeit am 18.05.2014 auf der Baustelle in Drauffelt. (Hans)
. Gleisbauarbeiten am Wochenende in Drauffelt - CFL 4, eine Plasser & Theurer Gleisstopfmaschine vom Typ UNIMAT 08-275 (L-CFLIF 99 82 942 4004-4, Bj. 1998, Maschinen N° 1096) bei der Arbeit am 18.05.2014 auf der Baustelle in Drauffelt. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Gleisbauarbeiten am Wochenende in Drauffelt - Ein CFL Cargo Schotter- und Kieswagen vom Typ Uads (80 82 RIV L CFLCA 9786 008-8) war am 18.05.2014 in einem Arbeitszug in Drauffelt eingereiht. (Hans)
. Gleisbauarbeiten am Wochenende in Drauffelt - Ein CFL Cargo Schotter- und Kieswagen vom Typ Uads (80 82 RIV L CFLCA 9786 008-8) war am 18.05.2014 in einem Arbeitszug in Drauffelt eingereiht. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Gleisbauarbeiten am Wochenende in Drauffelt - Die Schotterverteil- und Planiermaschine CFL 791 am 18.05.2014 in Drauffelt bei der Arbeit. (Hans)
. Gleisbauarbeiten am Wochenende in Drauffelt - Die Schotterverteil- und Planiermaschine CFL 791 am 18.05.2014 in Drauffelt bei der Arbeit. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Gleisbauarbeiten am Wochenende in Drauffelt - CFL 791, eine Plasser & Theurer Schotterverteil- und Planiermaschine vom Typ USP 2010 SWS (99 82 9225 791-7) war am 18.05.2014 auf der Baustelle in Drauffelt im Einsatz. (Hans)
. Gleisbauarbeiten am Wochenende in Drauffelt - CFL 791, eine Plasser & Theurer Schotterverteil- und Planiermaschine vom Typ USP 2010 SWS (99 82 9225 791-7) war am 18.05.2014 auf der Baustelle in Drauffelt im Einsatz. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Die blaue Persiode auf Luxemburgs Schienen - Die Mietlok 185 522-0 stand am 31.08.2004 im Bahnhof von Clervaux zur Abfahrt nach Luxemburg Stadt bereit. (Hans)

Diese Lok wurde 2003 unter der Fabriknummer 33596 bei Bombardier in Kassel gebaut. Die Inbetriebnahme durch die CFL erfolgte am 04.11.2003. Die Lok war von Locomotion Capital gemietet.
. Die blaue Persiode auf Luxemburgs Schienen - Die Mietlok 185 522-0 stand am 31.08.2004 im Bahnhof von Clervaux zur Abfahrt nach Luxemburg Stadt bereit. (Hans) Diese Lok wurde 2003 unter der Fabriknummer 33596 bei Bombardier in Kassel gebaut. Die Inbetriebnahme durch die CFL erfolgte am 04.11.2003. Die Lok war von Locomotion Capital gemietet.
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / E-Loks / BR 185 (TRAXX F140 AC1)

483 1x1 Px, 04.05.2014

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.