hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Regierungsbezirk Arnsberg Fotos

652 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 nächste Seite  >>
Der Bahnhof Göschenen, kurz nach der Abfahrt mit der Schöllenbahn aus derselben fotogarfiert (bei der MGB kann man auch heute oft die Fenster öffen).
 Zufälligerweise  fuhr gerade ein FS ETR 610 auf dem Weg von Milano nach Zürich vorbei.
11. Feb. 2016
Der Bahnhof Göschenen, kurz nach der Abfahrt mit der Schöllenbahn aus derselben fotogarfiert (bei der MGB kann man auch heute oft die Fenster öffen). "Zufälligerweise" fuhr gerade ein FS ETR 610 auf dem Weg von Milano nach Zürich vorbei. 11. Feb. 2016
Stefan Wohlfahrt


Der VT 503 (95 80 1648 103-7 D-HEB / 95 80 1648 603-6 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform, fährt am 06.02.2016, als RB 93  Rothaarbahn  (Bad Berleburg - Kreuztal -Siegen - Betzdorf), über die KBS 443  Rothaarbahn   in Richtung Kreuztal, hier zwischen Erndtebrück und Hilchenbach-Lützel.
Der VT 503 (95 80 1648 103-7 D-HEB / 95 80 1648 603-6 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform, fährt am 06.02.2016, als RB 93 "Rothaarbahn" (Bad Berleburg - Kreuztal -Siegen - Betzdorf), über die KBS 443 "Rothaarbahn" in Richtung Kreuztal, hier zwischen Erndtebrück und Hilchenbach-Lützel.
Armin Schwarz

Eine  Re 10/10  mit der führenden Re 6/6 11609 mit einem Kieswagenzug bei der Durchfahrt in Faido Richtung Süden.
22. Sept. 2015
Eine "Re 10/10" mit der führenden Re 6/6 11609 mit einem Kieswagenzug bei der Durchfahrt in Faido Richtung Süden. 22. Sept. 2015
Stefan Wohlfahrt

Hier ein Stadler GTW 2/6 (BR 646) der Kurhessenbahn und ein LINT 41 (BR 1648) der HLB als RB 94 und RB 93 in Erndtebrück.
Hier ein Stadler GTW 2/6 (BR 646) der Kurhessenbahn und ein LINT 41 (BR 1648) der HLB als RB 94 und RB 93 in Erndtebrück.
Tristan Dienst

Hier ein Stadler GTW 2/6 (BR 646) der Kurhessenbahn und ein LINT 41 (BR 1648) der HLB als RB 94 und RB 93 in Erndtebrück.
Hier ein Stadler GTW 2/6 (BR 646) der Kurhessenbahn und ein LINT 41 (BR 1648) der HLB als RB 94 und RB 93 in Erndtebrück.
Tristan Dienst


Im Rothaargebirge ist noch etwas Winter, auch wenn hier nun etwas Nieselregen ist....

Der VT 501 (95 80 1648 101-1 D-HEB / 95 80 1648 601-0 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) erreicht nun (am 24.01.2016) bald, als RB 93  Rothaarbahn  (Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen - Betzdorf), den Haltepunkt Lützel (Hilchenbach-Lützel).
Im Rothaargebirge ist noch etwas Winter, auch wenn hier nun etwas Nieselregen ist.... Der VT 501 (95 80 1648 101-1 D-HEB / 95 80 1648 601-0 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) erreicht nun (am 24.01.2016) bald, als RB 93 "Rothaarbahn" (Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen - Betzdorf), den Haltepunkt Lützel (Hilchenbach-Lützel).
Armin Schwarz


Im Rothaargebirge ist noch etwas Winter, auch wenn hier nun etwas Nieselregen ist....

Der VT 501 (95 80 1648 101-1 D-HEB / 95 80 1648 601-0 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) erreicht nun (am 24.01.2016) bald, als RB 93  Rothaarbahn  (Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen - Betzdorf), den Haltepunkt Lützel (Hilchenbach-Lützel).
Im Rothaargebirge ist noch etwas Winter, auch wenn hier nun etwas Nieselregen ist.... Der VT 501 (95 80 1648 101-1 D-HEB / 95 80 1648 601-0 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) erreicht nun (am 24.01.2016) bald, als RB 93 "Rothaarbahn" (Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen - Betzdorf), den Haltepunkt Lützel (Hilchenbach-Lützel).
Armin Schwarz


Im Rothaargebirge ist noch etwas Winter, auch wenn hier nun etwas Nieselregen und Nebel ist....

Der VT 502 (95 80 1648 102-9 D-HEB / 95 80 1648 602-8 D-HEB)  ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 24.01.2016, als RB 93  Rothaarbahn  (Betzdorf/Sieg - Siegen - Kreuztal - Erndtebrück - Bad Berleburg), vom Haltepunkt Lützel (Hilchenbach-Lützel) weiter in Richtung Erndtebrück
Im Rothaargebirge ist noch etwas Winter, auch wenn hier nun etwas Nieselregen und Nebel ist.... Der VT 502 (95 80 1648 102-9 D-HEB / 95 80 1648 602-8 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 24.01.2016, als RB 93 "Rothaarbahn" (Betzdorf/Sieg - Siegen - Kreuztal - Erndtebrück - Bad Berleburg), vom Haltepunkt Lützel (Hilchenbach-Lützel) weiter in Richtung Erndtebrück
Armin Schwarz


Im Rothaargebirge ist noch etwas Winter, auch wenn hier nun etwas Nieselregen und Nebel ist....

Der VT 502 (95 80 1648 102-9 D-HEB / 95 80 1648 602-8 D-HEB)  ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 24.01.2016, als RB 93  Rothaarbahn  (Betzdorf/Sieg - Siegen - Kreuztal - Erndtebrück - Bad Berleburg), vom Haltepunkt Lützel (Hilchenbach-Lützel) weiter in Richtung Erndtebrück
Im Rothaargebirge ist noch etwas Winter, auch wenn hier nun etwas Nieselregen und Nebel ist.... Der VT 502 (95 80 1648 102-9 D-HEB / 95 80 1648 602-8 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 24.01.2016, als RB 93 "Rothaarbahn" (Betzdorf/Sieg - Siegen - Kreuztal - Erndtebrück - Bad Berleburg), vom Haltepunkt Lützel (Hilchenbach-Lützel) weiter in Richtung Erndtebrück
Armin Schwarz


Es schneit aber hier unten an der Sieg bleibt er noch nicht liegen, sondern wird direkt zu Wasser....
Der VT 504 ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 16.01.2016, als RB 93   Rothaarbahn  (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg), vom Bahnhof Betzdorf/Sieg los. Diese Umläufe die jeweils kurz nach dem RE 9 um X:33 Uhr ihre Fahrt hier beginnen, fahren vom Gleis 106 und somit links los, kurz nach dem Bahnhof wechseln sie dann das Gleis.
Es schneit aber hier unten an der Sieg bleibt er noch nicht liegen, sondern wird direkt zu Wasser.... Der VT 504 ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 16.01.2016, als RB 93 "Rothaarbahn" (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg), vom Bahnhof Betzdorf/Sieg los. Diese Umläufe die jeweils kurz nach dem RE 9 um X:33 Uhr ihre Fahrt hier beginnen, fahren vom Gleis 106 und somit links los, kurz nach dem Bahnhof wechseln sie dann das Gleis.
Armin Schwarz


Es schneit aber hier unten an der Sieg bleibt er noch nicht liegen, sondern wird direkt zu Wasser....
Der VT 504 ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 16.01.2016, als RB 93   Rothaarbahn  (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg), vom Bahnhof Betzdorf/Sieg los. Diese Umläufe die jeweils kurz nach dem RE 9 um X:33 Uhr ihre Fahrt hier beginnen, fahren vom Gleis 106 und somit links los, kurz nach dem Bahnhof wechseln sie dann das Gleis.
Es schneit aber hier unten an der Sieg bleibt er noch nicht liegen, sondern wird direkt zu Wasser.... Der VT 504 ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 16.01.2016, als RB 93 "Rothaarbahn" (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg), vom Bahnhof Betzdorf/Sieg los. Diese Umläufe die jeweils kurz nach dem RE 9 um X:33 Uhr ihre Fahrt hier beginnen, fahren vom Gleis 106 und somit links los, kurz nach dem Bahnhof wechseln sie dann das Gleis.
Armin Schwarz


Während um 15:31 Uhr der RE 9 vom Gleis 105 in Richtung Siegen weiter gefahren ist, steht nun schon auf Gleis 106 der VT 504 ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) als RB 93   Rothaarbahn  (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg) zur Abfahrt bereit, die um 15:34 Uhr ist, bereit.  

Nun hat sich schon sehr viel hier geändert, an Werktagen bekommt man hier ständig in Motiv vor die Linse.
Während um 15:31 Uhr der RE 9 vom Gleis 105 in Richtung Siegen weiter gefahren ist, steht nun schon auf Gleis 106 der VT 504 ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) als RB 93 "Rothaarbahn" (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg) zur Abfahrt bereit, die um 15:34 Uhr ist, bereit. Nun hat sich schon sehr viel hier geändert, an Werktagen bekommt man hier ständig in Motiv vor die Linse.
Armin Schwarz


Während um 15:31 Uhr der RE 9 vom Gleis 105 in Richtung Siegen weiter gefahren ist, steht nun schon auf Gleis 106 der VT 504 ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) als RB 93   Rothaarbahn  (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg) zur Abfahrt bereit, die um 15:34 Uhr ist, bereit.  

Nun hat sich schon sehr viel hier geändert, an Werktagen bekommt man hier ständig in Motiv vor die Linse.
Während um 15:31 Uhr der RE 9 vom Gleis 105 in Richtung Siegen weiter gefahren ist, steht nun schon auf Gleis 106 der VT 504 ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) als RB 93 "Rothaarbahn" (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg) zur Abfahrt bereit, die um 15:34 Uhr ist, bereit. Nun hat sich schon sehr viel hier geändert, an Werktagen bekommt man hier ständig in Motiv vor die Linse.
Armin Schwarz


Im Gegenlicht....
Der VT 506 (95 80 1648 106-0 D-HEB / 95 80 1648 606-9 D-HEB), ein neuer Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), am 05.12.2015 als RB 93  Rothaarbahn  (Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg), beim Halt im Bahnhof Kreuztal. 
Rechts das nun stillgelegte Reiterstellwerk Kreuztal Nord (Kn).
Im Gegenlicht.... Der VT 506 (95 80 1648 106-0 D-HEB / 95 80 1648 606-9 D-HEB), ein neuer Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), am 05.12.2015 als RB 93 "Rothaarbahn" (Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg), beim Halt im Bahnhof Kreuztal. Rechts das nun stillgelegte Reiterstellwerk Kreuztal Nord (Kn).
Armin Schwarz


Im Gegenlicht....
Der VT 506 (95 80 1648 106-0 D-HEB / 95 80 1648 606-9 D-HEB), ein neuer Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), am 05.12.2015 als RB 93  Rothaarbahn  (Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg), beim Halt im Bahnhof Kreuztal. 
Rechts das nun stillgelegte Reiterstellwerk Kreuztal Nord (Kn).
Im Gegenlicht.... Der VT 506 (95 80 1648 106-0 D-HEB / 95 80 1648 606-9 D-HEB), ein neuer Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), am 05.12.2015 als RB 93 "Rothaarbahn" (Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg), beim Halt im Bahnhof Kreuztal. Rechts das nun stillgelegte Reiterstellwerk Kreuztal Nord (Kn).
Armin Schwarz


Nun im Nachschuß fährt der VT 506 (95 80 1648 106-0 D-HEB / 95 80 1648 606-9 D-HEB), ein neuer Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), am 05.12.2015 als RB 93  Rothaarbahn  (Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg), vom Bahnhof Kreuztal weiter in Richtung Bad Berleburg. Hier verlässt er gerade KBS 440 (Ruhr-Sieg-Strecke) und biegt auf die KBS 443 (Rothaarbahn) ab, die hier direkt hinter dem Bahnhof beginnt.
Nun im Nachschuß fährt der VT 506 (95 80 1648 106-0 D-HEB / 95 80 1648 606-9 D-HEB), ein neuer Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), am 05.12.2015 als RB 93 "Rothaarbahn" (Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg), vom Bahnhof Kreuztal weiter in Richtung Bad Berleburg. Hier verlässt er gerade KBS 440 (Ruhr-Sieg-Strecke) und biegt auf die KBS 443 (Rothaarbahn) ab, die hier direkt hinter dem Bahnhof beginnt.
Armin Schwarz

. Im strömenden Regen fahren am 07.10.2015 drei gekuppelte Integral S5D95 der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) in den Hauptbahnhof von München ein. (Hans)
. Im strömenden Regen fahren am 07.10.2015 drei gekuppelte Integral S5D95 der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) in den Hauptbahnhof von München ein. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond


Der Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform, der VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 21.11.2015, als RB 93  Rothaarbahn  (Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen), von Kreuztal weiter in Richtung Siegen.
Der Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform, der VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 21.11.2015, als RB 93 "Rothaarbahn" (Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen), von Kreuztal weiter in Richtung Siegen.
Armin Schwarz


Der Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform, der VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 21.11.2015, als RB 93  Rothaarbahn  (Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen), von Kreuztal weiter in Richtung Siegen.
Der Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform, der VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 21.11.2015, als RB 93 "Rothaarbahn" (Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen), von Kreuztal weiter in Richtung Siegen.
Armin Schwarz


Der VT 504 ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 21.11.2015, als RB 93  Rothaarbahn  (Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg), durch Kreuztal, nächter Halt ist der Bahnhof Kreuztal, hier passiert er gerade den Rangierbahnhof.

Der LINT 41 wurde im Juni 2015 von ALSTOM LHB (Salzgitter) unter der Fabriknummer D041418-004 gebaut und an die HLB für den Standort Siegen ausgeliefert. Abnahmetag war der 30.06.2015.
Der VT 504 ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 21.11.2015, als RB 93 "Rothaarbahn" (Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg), durch Kreuztal, nächter Halt ist der Bahnhof Kreuztal, hier passiert er gerade den Rangierbahnhof. Der LINT 41 wurde im Juni 2015 von ALSTOM LHB (Salzgitter) unter der Fabriknummer D041418-004 gebaut und an die HLB für den Standort Siegen ausgeliefert. Abnahmetag war der 30.06.2015.
Armin Schwarz


Der VT 504 ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 21.11.2015, als RB 93  Rothaarbahn  (Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg), durch Kreuztal, nächter Halt ist der Bahnhof Kreuztal, hier passiert er gerade den Rangierbahnhof.

Der LINT 41 wurde im Juni 2015 von ALSTOM LHB (Salzgitter) unter der Fabriknummer D041418-004 gebaut und an die HLB für den Standort Siegen ausgeliefert. Abnahmetag war der 30.06.2015.
Der VT 504 ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 21.11.2015, als RB 93 "Rothaarbahn" (Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg), durch Kreuztal, nächter Halt ist der Bahnhof Kreuztal, hier passiert er gerade den Rangierbahnhof. Der LINT 41 wurde im Juni 2015 von ALSTOM LHB (Salzgitter) unter der Fabriknummer D041418-004 gebaut und an die HLB für den Standort Siegen ausgeliefert. Abnahmetag war der 30.06.2015.
Armin Schwarz


Der VT 506 (95 80 1648 106-0 D-HEB / 95 80 1648 606-9 D-HEB), ein nagelneuer Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), fährt am 08.11.2015 als RB 93  Rothaarbahn  (Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg), hier erreicht er bald den Bahnhof Siegen-Geisweid. 

Der LINT 41 wurde im Juni 2015 von ALSTOM LHB (Salzgitter) unter der Fabriknummer D041418-006 gebaut und an die HLB für den Standort Siegen ausgeliefert. Abnahmetag war der 14.07.2015.
Der VT 506 (95 80 1648 106-0 D-HEB / 95 80 1648 606-9 D-HEB), ein nagelneuer Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), fährt am 08.11.2015 als RB 93 "Rothaarbahn" (Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg), hier erreicht er bald den Bahnhof Siegen-Geisweid. Der LINT 41 wurde im Juni 2015 von ALSTOM LHB (Salzgitter) unter der Fabriknummer D041418-006 gebaut und an die HLB für den Standort Siegen ausgeliefert. Abnahmetag war der 14.07.2015.
Armin Schwarz


Der VT 506 (95 80 1648 106-0 D-HEB / 95 80 1648 606-9 D-HEB), ein nagelneuer Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), fährt am 08.11.2015 als RB 93  Rothaarbahn  (Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg), hier erreicht er bald den Bahnhof Siegen-Geisweid. 

Der LINT 41 wurde im Juni 2015 von ALSTOM LHB (Salzgitter) unter der Fabriknummer D041418-006 gebaut und an die HLB für den Standort Siegen ausgeliefert. Abnahmetag war der 14.07.2015.
Der VT 506 (95 80 1648 106-0 D-HEB / 95 80 1648 606-9 D-HEB), ein nagelneuer Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), fährt am 08.11.2015 als RB 93 "Rothaarbahn" (Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg), hier erreicht er bald den Bahnhof Siegen-Geisweid. Der LINT 41 wurde im Juni 2015 von ALSTOM LHB (Salzgitter) unter der Fabriknummer D041418-006 gebaut und an die HLB für den Standort Siegen ausgeliefert. Abnahmetag war der 14.07.2015.
Armin Schwarz


Der Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform, der VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 08.11.2015, als RB 93  Rothaarbahn  (Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen), von Kreuztal weiter in Richtung Siegen. 

Der LINT 41 wurde im Juni 2015 von ALSTOM LHB (Salzgitter) unter der Fabriknummer D041418-005 gebaut und an die HLB für den Standort Siegen ausgeliefert. Abnahmetag war der 30.06.2015. 

Eigentlich müssten diese LINT mit der neuen Kopfform ja LINT 42 heißen, da sie mit einer Länge von 42,17 m etwas länger sind als die ursprünglichen LINT 41 (41,81 m). Denn die Bezeichnung LINT 41 bedeutet „leichter innovativer Nahverkehrstriebwagen“, die 41 steht für die Länge der vollen Meter (bei dem ursprünglichen 41,81 m). 

Wird die Bezeichnung „H“ (LINT 41/H) verwendet, so sind es Hochflur-Fahrzeuge. Dies hier ist aber ein zweiteiliger Niederflur-Dieseltriebwagen, welches man gut an der bis unten gehenden Tür erkennen kann.
Der Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation / neue Kopfform, der VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 08.11.2015, als RB 93 "Rothaarbahn" (Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen), von Kreuztal weiter in Richtung Siegen. Der LINT 41 wurde im Juni 2015 von ALSTOM LHB (Salzgitter) unter der Fabriknummer D041418-005 gebaut und an die HLB für den Standort Siegen ausgeliefert. Abnahmetag war der 30.06.2015. Eigentlich müssten diese LINT mit der neuen Kopfform ja LINT 42 heißen, da sie mit einer Länge von 42,17 m etwas länger sind als die ursprünglichen LINT 41 (41,81 m). Denn die Bezeichnung LINT 41 bedeutet „leichter innovativer Nahverkehrstriebwagen“, die 41 steht für die Länge der vollen Meter (bei dem ursprünglichen 41,81 m). Wird die Bezeichnung „H“ (LINT 41/H) verwendet, so sind es Hochflur-Fahrzeuge. Dies hier ist aber ein zweiteiliger Niederflur-Dieseltriebwagen, welches man gut an der bis unten gehenden Tür erkennen kann.
Armin Schwarz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.