hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Pelkum Fotos

167 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7
Die SBB Re 4/4 II 11228 mit dem IR 2169 von Bsle nach Locarno. 
6. Mai 2014
Die SBB Re 4/4 II 11228 mit dem IR 2169 von Bsle nach Locarno. 6. Mai 2014
Stefan Wohlfahrt

Als ich in meinen Zug Richtung Norden einsteigen wollte, kamen noch zwei DB 185 mit einem Güterzug durch Faido gefahren.
6. Mai 2014
Als ich in meinen Zug Richtung Norden einsteigen wollte, kamen noch zwei DB 185 mit einem Güterzug durch Faido gefahren. 6. Mai 2014
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB ETR 470 als Ec 16 auf der Fahrt von Milano nach Zürich fährt in Faido durch. 6. Mai 2014
Ein SBB ETR 470 als Ec 16 auf der Fahrt von Milano nach Zürich fährt in Faido durch. 6. Mai 2014
Stefan Wohlfahrt

Schöne Aussichten: schöne Aussichten bietet die Bahnfahrt dem Lago di Lugano entlang zwischen Capolago Riva San Vitale nach Melide, letzteres ist ganz im Hintergrund links im Bild zu sehen. 
5. Mai 2014
Schöne Aussichten: schöne Aussichten bietet die Bahnfahrt dem Lago di Lugano entlang zwischen Capolago Riva San Vitale nach Melide, letzteres ist ganz im Hintergrund links im Bild zu sehen. 5. Mai 2014
Stefan Wohlfahrt

Zwei BLS RE 4/4 auf dem Weg Richtung Süden bei Kilometer 65.5 auf der Gotthard Nordrampe oberhalb von Wassen am 14. März 2014
Zwei BLS RE 4/4 auf dem Weg Richtung Süden bei Kilometer 65.5 auf der Gotthard Nordrampe oberhalb von Wassen am 14. März 2014
Stefan Wohlfahrt

Zwei BLS RE 4/4 auf dem Weg Richtung Süden bei Kilometer 66 auf der Gotthard Nordrampe oberhalb von Wassen am 14. März 2014
Zwei BLS RE 4/4 auf dem Weg Richtung Süden bei Kilometer 66 auf der Gotthard Nordrampe oberhalb von Wassen am 14. März 2014
Stefan Wohlfahrt

Re 4/4 II mit dem 2174 von Locarno nach Basel (bzw. Willhelm Tell Ex- Locarno Flüelen) auf der  Mittleren Meinenreussbrücke  bei Wassen. 
14. März 2014
Re 4/4 II mit dem 2174 von Locarno nach Basel (bzw. Willhelm Tell Ex- Locarno Flüelen) auf der "Mittleren Meinenreussbrücke" bei Wassen. 14. März 2014
Stefan Wohlfahrt

Blick von der obersten Ebene der Gotthardnordrampe bei Wassen au dei mittlere Meienreussbrücke mit einem ICN, der in wenigen Minuten am Fotografenstanort vorbeifahren wird.
14. März 2014
Blick von der obersten Ebene der Gotthardnordrampe bei Wassen au dei mittlere Meienreussbrücke mit einem ICN, der in wenigen Minuten am Fotografenstanort vorbeifahren wird. 14. März 2014
Stefan Wohlfahrt

Die  Swiss-Express  Re 4/4 II 11109 mit dem IR 2173 Basel - LOcarno beim Halt in Göschenen.
24. Jan. 2014
Die "Swiss-Express" Re 4/4 II 11109 mit dem IR 2173 Basel - LOcarno beim Halt in Göschenen. 24. Jan. 2014
Stefan Wohlfahrt

Ein Kraftpaket bestehend aus zwei R 4/4 II und zwei Re 6/6 erreicht mit einem Güterzug Giornico. 
3. April 2013
Ein Kraftpaket bestehend aus zwei R 4/4 II und zwei Re 6/6 erreicht mit einem Güterzug Giornico. 3. April 2013
Stefan Wohlfahrt

Ein Detailplan der Gotthard Nord Rampe - falls man zu Fuss unterwegs ist...
12.12.12
Ein Detailplan der Gotthard Nord Rampe - falls man zu Fuss unterwegs ist... 12.12.12
Stefan Wohlfahrt

Maganino Vira, eine Station, wie man sie vor zwanzig, dreissig Jahren Land auf Land ab antraff: keine schienenfreie Zugänge zum Zug, ein Fahrdienstleiter vor Ort, Güterschuppen und Güterrampe, und sogar eine Antenne auf dem Dach des Bahnhofs.
Heute ist so etwas eine grosse Ausnahme (und auch der Güterschuppen und Rampe werden nicht mehr nicht mehr genutzt)
21.03.2013
Maganino Vira, eine Station, wie man sie vor zwanzig, dreissig Jahren Land auf Land ab antraff: keine schienenfreie Zugänge zum Zug, ein Fahrdienstleiter vor Ort, Güterschuppen und Güterrampe, und sogar eine Antenne auf dem Dach des Bahnhofs. Heute ist so etwas eine grosse Ausnahme (und auch der Güterschuppen und Rampe werden nicht mehr nicht mehr genutzt) 21.03.2013
Stefan Wohlfahrt

Die S-Bahn 30 Tilo fährt an der Kirche von Magadino vorbei nach Cadenazzo.
(21.03.2013)
Die S-Bahn 30 Tilo fährt an der Kirche von Magadino vorbei nach Cadenazzo. (21.03.2013)
Christine Wohlfahrt

Magadino, jedem (Schweizer)-Geografie Schüler ein Begriff: Die Magadino-Ebene gilt als der tiefste Punkt der Schweiz. Bis zur Kanalisierung des Ticinos Sumpfland ist die Magadino-Ebene seither fruchtbares Agrarland. Doch der Namensgebende Ort liegt bereits am etwas schattigen Nordhang des Monte Ceneri. 
Und folglich auch die Bahnstrecke, nach Luino, welche ab Bellinzona, eine Alternative zum klassischen Strecke via Chiasso nach Italien bildet. 
Hier zieht eine SBB Re 474, an einer kleinen  Fotozellennische  in Magadino einen Güterzug Richtung Süden.
21. März 2013
Magadino, jedem (Schweizer)-Geografie Schüler ein Begriff: Die Magadino-Ebene gilt als der tiefste Punkt der Schweiz. Bis zur Kanalisierung des Ticinos Sumpfland ist die Magadino-Ebene seither fruchtbares Agrarland. Doch der Namensgebende Ort liegt bereits am etwas schattigen Nordhang des Monte Ceneri. Und folglich auch die Bahnstrecke, nach Luino, welche ab Bellinzona, eine Alternative zum klassischen Strecke via Chiasso nach Italien bildet. Hier zieht eine SBB Re 474, an einer kleinen "Fotozellennische" in Magadino einen Güterzug Richtung Süden. 21. März 2013
Stefan Wohlfahrt

Bei Vira, kurz vor dem Bahnhof Magadino-Vira zieht vermutlich eine SBB Re 474 einen Güterzug Richtung Norden.
Das Bild entstand vom Schiff aus. 
21. März 2013
Bei Vira, kurz vor dem Bahnhof Magadino-Vira zieht vermutlich eine SBB Re 474 einen Güterzug Richtung Norden. Das Bild entstand vom Schiff aus. 21. März 2013
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.