hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Spieglein an der Wand, wer ist der schönste im Land....

(ID 788120)



Spieglein an der Wand, wer ist der schönste im Land....

Im Bahnhof Roma Termini stehen am 13.07.2022, hinten der ETR.600.11 als Trenitalia Frecciargento (in Frecciarossa Lackierung) nach Trieste Centrale und vorne der ETR.400.13 als Frecciarossa 1000 nach Napoli Centrale. 

In dieser Frecciarossa Lackierung gefällt mir der ETR 600 bald besser als der ETR 400. Wobei der ETR 400 mit einer Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h, anstatt der 250 km/h des ETR 600, der schnellere ist. Wobei mir hier nicht ganz klar ist warum der ETR 600 hier nun die Frecciarossa Lackierung hat, denn die Lackierung zeigte die möglichen Höchstgeschwindigkeiten an.

Le Frecce („die Pfeile“) bezeichnet drei italienische Zuggattungen von Hochgeschwindigkeitszügen, die aus der Marke Eurostar Italia hervorgegangen sind. Betreiber ist die staatliche Trenitalia (zur Gruppo FS). Die einzelnen Zuggattungen sind:

Frecciarossa („roter Pfeil“) ist eine Zuggattung für Züge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h. Eingesetzt werden ETR 400 (als Frecciarossa 1000) und ETR 500.

Frecciargento („silberner Pfeil“) ist eine Zuggattung für Züge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Eingesetzt werden Pendolino-Züge der dritten (ETR 485) und vierten (ETR 600, ETR 610) Generation, sowie der gebraucht erworbene ETR 700. 

Frecciabianca („weißer Pfeil“) ist eine Zuggattung für Züge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h, die nur im italienischen Gleichspannungsnetz verkehren. Die Züge werden mit Pendolino-Garnituren ETR 460, ETR 463 oder ETR 470 betrieben. Auf anderen Linien werden Triebköpfe der ersten Serie der ETR 500 oder Elektrolokomotiven des Typs E 402B mit IC-Großraumwagen eingesetzt.

Spieglein an der Wand, wer ist der schönste im Land....

Im Bahnhof Roma Termini stehen am 13.07.2022, hinten der ETR.600.11 als Trenitalia Frecciargento (in Frecciarossa Lackierung) nach Trieste Centrale und vorne der ETR.400.13 als Frecciarossa 1000 nach Napoli Centrale.

In dieser Frecciarossa Lackierung gefällt mir der ETR 600 bald besser als der ETR 400. Wobei der ETR 400 mit einer Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h, anstatt der 250 km/h des ETR 600, der schnellere ist. Wobei mir hier nicht ganz klar ist warum der ETR 600 hier nun die Frecciarossa Lackierung hat, denn die Lackierung zeigte die möglichen Höchstgeschwindigkeiten an.

Le Frecce („die Pfeile“) bezeichnet drei italienische Zuggattungen von Hochgeschwindigkeitszügen, die aus der Marke Eurostar Italia hervorgegangen sind. Betreiber ist die staatliche Trenitalia (zur Gruppo FS). Die einzelnen Zuggattungen sind:

Frecciarossa („roter Pfeil“) ist eine Zuggattung für Züge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h. Eingesetzt werden ETR 400 (als Frecciarossa 1000) und ETR 500.

Frecciargento („silberner Pfeil“) ist eine Zuggattung für Züge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Eingesetzt werden Pendolino-Züge der dritten (ETR 485) und vierten (ETR 600, ETR 610) Generation, sowie der gebraucht erworbene ETR 700.

Frecciabianca („weißer Pfeil“) ist eine Zuggattung für Züge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h, die nur im italienischen Gleichspannungsnetz verkehren. Die Züge werden mit Pendolino-Garnituren ETR 460, ETR 463 oder ETR 470 betrieben. Auf anderen Linien werden Triebköpfe der ersten Serie der ETR 500 oder Elektrolokomotiven des Typs E 402B mit IC-Großraumwagen eingesetzt.

Armin Schwarz 04.10.2022, 52 Aufrufe, 4 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/100, Blende: 10/1, ISO125, Brennweite: 32/1

4 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Stefan Wohlfahrt 30.04.2023 16:10

Hallo Armin,
so von der Seite betrachtet gefällt die "Frecciarossa"-Lackieurng des ETR 600 schon sehr gut; zudem zeigt die Aufnahme doch eine gewisse Formähnlichkeit mit dem ETR 400.

"Wobei mir hier nicht ganz klar ist warum der ETR 600 hier nun die Frecciarossa Lackierung hat, denn die Lackierung zeigte die möglichen Höchstgeschwindigkeiten an" - nun die drei Frecce sollen alle zu Frecciarossa werden.

einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 30.04.2023 20:43

Hallo Stefan,
danke für Deinen Kommentar.
Ich denke nun bekommen alle Züge über 200 km/h bekommen nun die "Frecciarossa"-Lackierung die ETR 500 und 700 konnte ich auch schon so sehen. Im Fahrplan und der App unterscheidet die Trenitalia dann nur zwischen Frecciarossa und Frecciarossa1000 (ETR 400). Die Klassifizierungen/Einteilungen "Frecciargento“ und Frecciabianca wird es wohl nicht mehr geben. Die ETR 610 Züge nach der Schweiz und Deutschland werden ja eh als EC dargestellt und angegeben.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 01.05.2023 19:23

Hallo Armin,
in der App kann man sehen, welcher Zugtyp eingesetzt wird. (ETR 400, 485, 500, 600 oder 700); praktisch finde ich.
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 01.05.2023 20:32

Hallo Stefan,
ja richtig, wenn man auf die weiteren Informationen schaut (auch im Internet). Wobei der ETR 400 wird weiter als ETR 1000 bezeichnet.
Liebe Grüße
Armin

Der FS Trenitalia ETR 400 010 ist als FR9624 von Roma nach Milano unterwegs und fährt ohne Halt durch den Bahnhof von Reggio Emilia AV. 

14. März 2023
Der FS Trenitalia ETR 400 010 ist als FR9624 von Roma nach Milano unterwegs und fährt ohne Halt durch den Bahnhof von Reggio Emilia AV. 14. März 2023
Stefan Wohlfahrt

Während ein FS Trenitalia ETR 500 in der wunderschönen Halle des Bahnhofs von Reggio Emilia AV auf der Fahrt nach Norden kurz anhält; fährt kaum zu sehen links im Bild der bereits bei der Einfahrt gezeigte ETR 400 044 mit einem sehr hohen Tempo durch den Bahnhof. 
Der Bahnhof wurde durch den Architekten Santiago Calatrava geplant.

14. März 2023
Während ein FS Trenitalia ETR 500 in der wunderschönen Halle des Bahnhofs von Reggio Emilia AV auf der Fahrt nach Norden kurz anhält; fährt kaum zu sehen links im Bild der bereits bei der Einfahrt gezeigte ETR 400 044 mit einem sehr hohen Tempo durch den Bahnhof. Der Bahnhof wurde durch den Architekten Santiago Calatrava geplant. 14. März 2023
Stefan Wohlfahrt

Sehr sehr schnell saust der FS Trenitalia ETR 400 044  Frecciarossa 1000  bei der Station Reggio Emilia AV südwärts. Mit relativ grosser Wahrscheinlichkeit handelt es sich hier um den Trenitalia Frecciarossa 9627 von Milano Centrale (ab 11:58) nach Roma Termina (an 15:10) 

14. März 2023
Sehr sehr schnell saust der FS Trenitalia ETR 400 044 "Frecciarossa 1000" bei der Station Reggio Emilia AV südwärts. Mit relativ grosser Wahrscheinlichkeit handelt es sich hier um den Trenitalia Frecciarossa 9627 von Milano Centrale (ab 11:58) nach Roma Termina (an 15:10) 14. März 2023
Stefan Wohlfahrt

Der FS Trenitalia ETR 400 042 wetteifert mit der imposanten Halle von Milano Centrale wer wohl schöner sei...

8. November 2022
Der FS Trenitalia ETR 400 042 wetteifert mit der imposanten Halle von Milano Centrale wer wohl schöner sei... 8. November 2022
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.