Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Die an die Retrack Germany GmbH (Hamburg) vermietete Railpool 186 540-1 "Anton" (91 80 6186 540-1 D-Rpool) fährt am 14 März 2025 mit einem Kesselwagenzug durch Kirchen an der Sieg in Richtung Siegen. Sie trägt Aufkleber „Bombardier TRAXX Nr. 200 für Railpool“.
Die Bombardier TRAXX F140 MS(2E) wurde 2020 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35654 gebaut und an die Railpool ausgeliefert. Sie ist damit die 200te Bombardier TRAXX-Lok für die Railpool GmbH (München). Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn und die Niederland (D/A/PL/CZ/SK/HU/NL). Armin Schwarz
Die an die Retrack Germany GmbH (Hamburg) vermietete Railpool 186 540-1 "Anton" (91 80 6186 540-1 D-Rpool) fährt am 14 März 2025 mit einem Kesselwagenzug durch Kirchen an der Sieg in Richtung Siegen. Sie trägt Aufkleber „Bombardier TRAXX Nr. 200 für Railpool“.
Die Bombardier TRAXX F140 MS(2E) wurde 2020 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35654 gebaut und an die Railpool ausgeliefert. Sie ist damit die 200te Bombardier TRAXX-Lok für die Railpool GmbH (München). Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn und die Niederland (D/A/PL/CZ/SK/HU/NL). Armin Schwarz
Die 186 443-8 /186.443 (91 80 6186 443-8 D-LM) der Lokomotion Gesellschaft für Schienentraktion mbH (München) steht am 13 Januar 2025 in München.
Die TRAXX F140 MS wurde 2014 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35153 gebaut. Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich und Italien.
Armin Schwarz
Die an die Retrack Germany GmbH (Hamburg, das VTG-eigene Eisenbahnverkehrsunternehmen) vermietete Railpool 186 540-1 "Anton" (91 80 6186 540-1 D-Rpool) fährt am 23 Februar 2025 mit einem Druckgas-Kesselwagenzug, Wagen der Gattung Zagkks, laut Gefahrentafel (23/1965) beladen mit Kohlenwasserstoffgas, Gemisch, verflüssigt, durch Scheuerfeld/Sieg in Richtung Köln. Sie trägt Aufkleber „Bombardier TRAXX Nr. 200 für Railpool“.
Die Bombardier TRAXX F140 MS(2E) wurde 2020 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35654 gebaut und an die Railpool ausgeliefert. Sie ist damit die 200te Bombardier TRAXX-Lok für die Railpool GmbH (München). Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn und die Niederlande (D/A/PL/CZ/SK/HU/NL).
Armin Schwarz
Die an die Retrack Germany GmbH (Hamburg, das VTG-eigene Eisenbahnverkehrsunternehmen) vermietete Railpool 186 540-1 "Anton" (91 80 6186 540-1 D-Rpool) fährt am 23 Februar 2025 mit einem Druckgas-Kesselwagenzug, Wagen der Gattung Zagkks, laut Gefahrentafel (23/1965) beladen mit Kohlenwasserstoffgas, Gemisch, verflüssigt, durch Scheuerfeld/Sieg in Richtung Köln. Sie trägt Aufkleber „Bombardier TRAXX Nr. 200 für Railpool“.
Die Bombardier TRAXX F140 MS(2E) wurde 2020 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35654 gebaut und an die Railpool ausgeliefert. Sie ist damit die 200te Bombardier TRAXX-Lok für die Railpool GmbH (München). Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn und die Niederlande (D/A/PL/CZ/SK/HU/NL).
Armin Schwarz
Da der 1981 eröffnete Strassen Gotthardtunnel saniert werden muss, leistet man sich den Luxus, für die Zeit der Sanierung eine zweite Röhre zu bauen. Nach der Sanierung werden beide Röhren durch den richtungsgetrennten Verkehr mehr Sicherheit bieten, dürfen aber nur eine Spur pro Röhre aufweisen, es wird interessant sein, ob dies dann auch eingehalten werden wird...
Das Aushubmaterial wird per Bahn nach Flüelen transportiert. Das Bild zeigt die Railpool 186 110 mit einem aus Sggrrs S204 Wagen gebildeten Ganzzug kurz vor Göschenen.
21. Januar 2025 Stefan Wohlfahrt
Die Railpool 186 497 ist mit ihrem aus Sggrrs S 204 Wagen bestehenden Ganz-Güterzug in Airolo angekommen. Die Wagen werden in der Folge unter die Beladungseinrichtung (links im Bild) rangiert und beladen.
21. Jan. 2025 Stefan Wohlfahrt
Die Railpool 186 497 hat in Airolo ihren aus Sggrrs S 204 Wagen bestehenden Ganz-Güterzug unter die Beladungseinrichtung rangiert und fährt nun auf ein Wartegleis, bis der Zug beladen ist. Das Verschieben des Zuges besorgt eine Am 841.
21. Jan. 2025 Stefan Wohlfahrt
Die Railpool 186 497 wartet in Airolo bis ihr Zug mit Aushubmaterial beladen ist, um in dann nach Flüelen zu bringen. Der Verladevorgang dauert etwa zwei Stunden. Das Bild entstand einem kurzen Ausgenblick, als die Sonne auch diesen Teil des Bahnhofs erreichte.
25. Jan. 2025 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.