Die DB Cargo 185 273-0 (91 80 6185 273-0 D-DB), mit Werbung „Impulsgeber, DB-Mitarbeiter für DB-Mitarbeiter“, fährt am 22 Februar 2021 mit einem Autotransportzug durch durch Siegen (Kaan-Marienborn) in Richtung Norden.
Die TRAXX F140 AC2 wurde 2006 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34130 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland und Österreich. Armin Schwarz
Die DB Cargo 185 273-0 (91 80 6185 273-0 D-DB), mit Werbung „Impulsgeber, DB-Mitarbeiter für DB-Mitarbeiter“, fährt am 19.03.2021 mit einem gemischten Güterzug durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln.
Die TRAXX F140 AC2 wurde 2006 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34130 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland und Österreich. Armin Schwarz
Die Railpool 185 681-4 (91 80 6185 681-4 D-Rpool) ist am 19.03.2021 in Betzdorf (Sieg) abgestellt.
Die TRAXX F140 AC2 wurde 2009 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34713 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und Ungarn.
Armin Schwarz
In Doppeltraktion TRAXX F140 AC2 mit AC 3 (BR 185.2 und 187).....
Die beiden Loks der RheinCargo GmbH & Co. KG fahren am 26.10.2021 als Lz (Lokzug) bzw. Tfzf (Triebfahrzeugfahrt) in Doppeltraktion durch den Bahnhof Amstetten (Württ.) in Richtung Ulm.
Vorne die 185 350-6 mit Werbung „Grenzenlos für sie im Einsatz“ (91 80 6185 350-6 D-RHC), ex DB Cargo 185 350-6, eine TRAXX F140 AC2 und dahinter die 187 072-4 (91 80 6187 072-4 D-RHC), eine TRAXX F140 AC3 (ohne LM).
Die185 350-6 wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34250 gebaut und die DB Cargo (damals Railion) geliefert, 2019 wurde sie an die RheinCargo GmbH & Co. KG verkauft. Hinten die 187 072-4 eine TRAXX F140 AC3 ohne LM wurde 2016 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35251 gebaut und an die RheinCargo GmbH & Co. KG geliefert. Armin Schwarz
In Doppeltraktion TRAXX F140 AC2 mit AC 3 (BR 185.2 und 187).....
Die beiden Loks der RheinCargo GmbH & Co. KG fahren am 26.10.2021 als Lz (Lokzug) bzw. Tfzf (Triebfahrzeugfahrt) in Doppeltraktion durch den Bahnhof Amstetten (Württ.) in Richtung Ulm.
Vorne die 185 350-6 mit Werbung „Grenzenlos für sie im Einsatz“ (91 80 6185 350-6 D-RHC), ex DB Cargo 185 350-6, eine TRAXX F140 AC2 und dahinter die 187 072-4 (91 80 6187 072-4 D-RHC), eine TRAXX F140 AC3 (ohne LM).
Die185 350-6 wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34250 gebaut und die DB Cargo (damals Railion) geliefert, 2019 wurde sie an die RheinCargo GmbH & Co. KG verkauft. Hinten die 187 072-4 eine TRAXX F140 AC3 ohne LM wurde 2016 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35251 gebaut und an die RheinCargo GmbH & Co. KG geliefert. Armin Schwarz
Die grüne DB Cargo 185 389-4 (91 80 6185 389-4 D-DB), mit Werbung „DB Schenker/Audi Logistik Co2-frei“, fährt am 22.10.2021 mit einem offenen Güterzug (Wagen der Gattung Eaos-x) durch Kirchen (Sieg) in Richtung Siegen. Hinweis: Ich stehe beim BÜ km 121,192.
Die TRAXX F140 AC2 wurde 2009 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34693 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland und Österreich.
Armin Schwarz
Einen so langen Güterzug habe ich noch nicht gesehen.....
Hinten rechts von der Lärmschutzwand kann man den Bahnhof Kreuztal erkennen und der letzte Wagen des Zuges hat den Bahnhof noch nicht erreicht.
Die 185 361-3 (91 80 6185 361-3 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 22.12.2021 mit einem gemischten Güterzug durch Kreuztal in Richtung Siegen. Da der Zug so lang und wohl auch schwer war wurde er von der 151 155-9 nachgeschoben. Das Güterzüge auf der Ruhr-Sieg-Strecke (KBS 440) zwischen Altenhundem und Kreuztal nachgeschoben werden, kommt heute noch ab und an vor, enden aber (bzw. beginnen) in Kreuztal. Aber hier erfolgt der Nachschub weiter. Armin Schwarz
Die 185 386-0 (91 80 6185 386-0 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 14.12.2021 mit einem sehr langen Autotransportzug der DB Cargo Logistics GmbH (ex ATG Autotransportlogistic GmbH) durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln.
Nochmals einen liebe Gruß an den netten Lokführer zurück.
Die TRAXX F140 AC 2 wurde 2009 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34686 gebaut.
Armin Schwarz
Da dachte ich erst, es sei eine private Lok. Aber nein, es war eine bunte und sehr schöne der DB Cargo AG und zwar die 185 387-0 mit der Werbung „Günni Güterzug Egal wie gut du fährst Günni fährt Güter!“. Neben Robbi Regio, Ida IC und Opa Adler ist Günni, wie es sein Name schon verrät, eine Güterlok. Bisher war er für die Kinder nur als Spielfigur an Bord verfügbar. Nun fährt er auch in groß über die Schienen.
Die 185 387-0 (91 80 6185 367-0 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 08.12.2021, mit einem sehr langen Leerzug von Autotransportwagen der DB Cargo Logistics GmbH (ex ATG Autotransportlogistic GmbH), durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.
Die TRAXX F140 AC2 wurde 2009 von Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 34288 gebaut und an die DB geliefert. Diese Werbung (Beklebung) trägt sie seit September 2019. Armin Schwarz
Die 185 300-1 (91 80 6185 300-1 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 14.06.2013 mit einem LKW Walter KLV-Zug durch den Hbf Koblenz in nördlicher Richtung.
Die TRAXX F140 AC2 wurde 2007 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34168 gebaut. Armin Schwarz
Die 152 133-5 (91 80 6152 133-5 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 03.09.2016 mit einem Warmband-Coilzug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.
Die Siemens ES64F wurde 2000 noch von Krauss-Maffei in München-Allach unter der Fabriknummer 20260 für die Deutsche Bahn AG gebaut.
Armin Schwarz
Die 185 381-1 (91 80 6185 381-1 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 03.09.2016 mit einem langen offenen Güterzug (Wagen der Gattung Eanos-x) durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.
Die TRAXX F140 AC2 wurde 2009 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34670 gebaut Armin Schwarz
Die 185 341-5 (91 80 6185 341-5 D-DB), eine Bombardier TRAXX F140 AC2 der DB Cargo Deutschland AG fährt am 26.03.2021, mit einem gemischten Güterzug, durch den Hp Dillbrecht an der Dillstrecke (KBS 445) in südlicher Richtung. Ein Wagen am Ende des Zuges hatte wohl gewaltige Flachstellen an den Rädern, was unüberhörbar war.
Die TRAXX F140 AC2 wurde 2009 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34224 gebaut.
Armin Schwarz
Die an die IGE - Internationale Gesellschaft für Eisenbahnverkehr GmbH (Hersbruck) vermietete Railpool 185 685-5 (91 80 6185 685-5 D-Rpool) mit Werbung „Hör das Signal, Berlin - 100% Engagement - 50% Marktanteil - 0% Corona-Hilfe“ vom Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e.V., fährt am 09.11.2021 mit einem sehr sehr lagen Kesselwagenzug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.
Die TRAXX F140 AC2 wurde 2010 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34729 gebaut. Sie hat die Zulassung für Deutschland, Österreich, Schweden und Norwegen.
Ein Meilenstein für die öffentliche Wahrnehmung der leistungsfähigen Güterbahnen im Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) war am 28. September 2020 die Fahrt eines fast 400 Meter langen Zuges aus 21 modernen Lokomotiven durch die Hauptstadt. Mit Hilfe der Signalhörner sorgten die Lokführer an verschiedenen Stellen für große Aufmerksamkeit. Dass die nicht zur DB gehörenden Güterbahnen bereits deutlich mehr als die Hälfte des bundesweiten Schienengüterverkehrs bewältigen und weiter wachsen wollen, wurde ebenso mit Nachdruck öffentlich herausgestellt, wie die Forderung der Gleichbehandlung bei Corona-Hilfen mit den DB-Güterbahnen.
Man muss aber auch wissen wem die DB AG gehört, sie gehört immer noch dem deutschen Volke, nicht der Regierung oder sonst einem.
Armin Schwarz
Die an die IGE - Internationale Gesellschaft für Eisenbahnverkehr GmbH (Hersbruck) vermietete Railpool 185 685-5 (91 80 6185 685-5 D-Rpool) mit Werbung „Hör das Signal, Berlin - 100% Engagement - 50% Marktanteil - 0% Corona-Hilfe“ vom Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e.V., fährt am 09.11.2021 mit einem sehr sehr lagen Kesselwagenzug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.
Die TRAXX F140 AC2 wurde 2010 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34729 gebaut. Sie hat die Zulassung für Deutschland, Österreich, Schweden und Norwegen.
Ein Meilenstein für die öffentliche Wahrnehmung der leistungsfähigen Güterbahnen im Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) war am 28. September 2020 die Fahrt eines fast 400 Meter langen Zuges aus 21 modernen Lokomotiven durch die Hauptstadt. Mit Hilfe der Signalhörner sorgten die Lokführer an verschiedenen Stellen für große Aufmerksamkeit. Dass die nicht zur DB gehörenden Güterbahnen bereits deutlich mehr als die Hälfte des bundesweiten Schienengüterverkehrs bewältigen und weiter wachsen wollen, wurde ebenso mit Nachdruck öffentlich herausgestellt, wie die Forderung der Gleichbehandlung bei Corona-Hilfen mit den DB-Güterbahnen.
Man muss aber auch wissen wem die DB AG gehört, sie gehört immer noch dem deutschen Volke, nicht der Regierung oder sonst einem.
Armin Schwarz
Die 185 262-3 (91 80 6185 262-3 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 01.11.2021 mit einem gemischten Güterzug durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln.
Die TRAXX F140 AC2 wurde 2006 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34112 gebaut.
Auch in Altena im Sauerland gab es im Sommer 2021 eine Flutkatastrophe, dabei wurden auch die Bahngleise unterspült. Die Ruhr-Sieg-Strecke, die Bahnstrecke Kreuztal – Hagen, ist daher immer noch unterbrochen, so müssen auch die Güterzüge von Kreuztal nach Hagen einen großen Umweg fahren. Armin Schwarz
Die 185 303-5 (TRAXX F140 AC2) am Haken mit der kalten 185 029-6 (TRAXX F140 AC1) beide der DB Cargo AG fahren am 02.11.2021 mit einem leeren Coilzug durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Betzdorf bzw. Köln.
Auch in Altena im Sauerland gab es im Sommer 2021 eine Flutkatastrophe, dabei wurden auch die Bahngleise unterspült. Die Ruhr-Sieg-Strecke, die Bahnstrecke Kreuztal – Hagen ist daher immer noch unterbrochen, so müssen auch die Güterzüge von Kreuztal nach Hagen einen großen Umweg fahren.
Armin Schwarz
185 363-9 mit Seiten-Selbstentladewagen in Geislingen Steige und Schublok 185 175-7 am 26.10.2021. Auch ich stand ungünstig für diesen plötzlich durchfahrenden Zug. Immerhin ist der Zug komplett drauf, wenn auch durch die Brückenstütze unterbrochen. Karl Sauerbrey
Die 185 363-9 (91 80 6185 363-9 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 26.10.2021 mit einem Kalkzug (gedeckte Schüttgutwagen mit schlagartiger Schwerkraftentladung, der Gattung Falns 970) durch den Bahnhof Geislingen (Steige) und gleich geht es die Geislinger Steige hinauf. Der Zug wird von der 185 175-7 der DB Cargo nachgeschoben, hier nicht im Bild. Armin Schwarz
Nachschuss auf den Kalkzug....
Die 185 363-9 der DB Cargo AG fährt am 26.10.2021 mit einem Kalkzug (gedeckte Schüttgutwagen mit schlagartiger Schwerkraftentladung, der Gattung Falns 970) durch den Bahnhof Geislingen (Steige) und gleich geht es die Geislinger Steige hinauf. Der Zug wird von der derzeitige Geislinger Schublok 185 175-7 der DB Cargo nachgeschoben. Zwischen Geislingen und Amstetten steigt die Strecke der Filstalbahn bis zu 22,5 ‰ an. Nach dem Erreichen der Höhe bei Amstetten (Württ), fährt die Schublok wieder nach Geislingen zurück.
Armin Schwarz
Die wieder an die DB Cargo AG vermietete 151 053-6 (91 80 6151 053-6 D-Rpool) der Railpool und die 185 303-5 (91 80 6185 303-5 D-DB) der DB Cargo stehen am 01.11.2021 in Kreuztal in der Abstellgruppe.
Die 151 053-6 wurde 1974 von Krauss-Maffei in München-Allach unter der Fabriknummer 19672 gebaut und an die DB geliefert. Bis 31.12.2016 gehörte sie zur DB Cargo AG. Zum 01.01.2017 wurden je 100 sechsachsige elektrische Altbau-Lokomotiven der Baureihen 151 und 155 an den Lokvermieter Railpool verkauft. Die DB Cargo mietet daraufhin 100 Loks von Railpool wieder an.
Die 185 303-5 (TRAXX F140 AC2) wurde 2007 von Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 34171 gebaut. Sie hat die Zulassung in Deutschland und Österreich.
Armin Schwarz
Die 185 308-4 (91 80 6185 308-4 D-DB) mit der kalten 185 262-3 (91 80 6185 262-3 D-DB) beide der DB Cargo Deutschland AG fahren am 22.10.2021 mit einem langen KLV-Zug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln. Armin Schwarz
Die grüne DB Cargo 185 389-4 (91 80 6185 389-4 D-DB), mit Werbung „DB Schenker/Audi Logistik Co2-frei“, fährt am 22.10.2021 mit einem offenen Güterzug (Wagen der Gattung Eaos-x) durch Kirchen (Sieg) in Richtung Siegen. Hinweis: Ich stehe beim BÜ km 121,192.
Die TRAXX F140 AC2 wurde 2009 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34693 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland und Österreich.
Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.