Die beiden MOB Gem 2/2 2502 und 2504 warten mit einem leeren Schotterwagenzug in Blonay auf die Abfahrt nach Chamby. Die im Bild zu sehenden vollen Kieswagen bleiben in Blonay.
9. November 2021 Stefan Wohlfahrt
Zu meiner Freude sorgt auch diesen Winter, zumindest teilweise, das Gespann des CEV X rot 91 und der 1911 gebauten CEV HGe 2/2 N° 1 für die Schneeräumung auf der Strecke Blonay - Les Pléiades.
Blonay, den 1. Dezember 2021 Stefan Wohlfahrt
Während auf Gleis 1 in Blonay der CEV MVR ABeh 2/6 7507 wendet, steht auf Gleis 4 der CEV X rot 91 und der 1911 gebauten CEV HGe 2/2 N° 1 für die Schneeräumung auf der Strecke Blonay - Les Pléiades bereit.
Blonay, den 1. Dezember 2021 Stefan Wohlfahrt
MOB Loks in Blonay: Überraschend, da ich (kupplungsbedngt) nicht weiss zu welche Zweck zeigt sich die MOB Ge 4/4 8001 in Blonay, kurz darauf fuhr die Lok nach Vevey.
28. Mai 2021 Stefan Wohlfahrt
50 Jahre BC - MEGA STEAM FESTIVAL der Museumsbahn Blonay–Chamby:
Die ex C.P. E164 G 2x2/2 Mallet-Dampflokomotive, ex MD 404, vom Verein La Traction als Gastlok beim Mega Steam Festival der BC, hier steht sie am 20.05.2018 mit ihrem Zug im Bahnhof Blonay wieder zur Abfahrt nach Chaulin bereit. Armin Schwarz
Es hat geschneit und so kommt auch dieses Jahr wieder die CEV HGe 2/2 N° 1 mit der Rot 91 zum Wintereinsatz auf der Strecke Blonay - Les Pléiades.
27. Februar 2020 Stefan Wohlfahrt
Wahrend der CEV MVR GTW 2/6 "Blonay" auf die Abfahrt nach Vevey wartet, steht eine MOB BDe 4/4 auf dem Nebengleis.
Blonay. den 14. Okt. 2014 Stefan Wohlfahrt
Eine Wandmalerei beim Bahnhof Blonay (19.05.2018), zur Erinnerung an die Clarens-Chailly-Blonay-Bahn (CCB) auch als Straßenbahn Clarens–Chailly–Blonay bekannt,.
Die Clarens–Chailly–Blonay-Bahn, abgekürzt CCB, offiziell Compagnie du chemin de fer Clarens–Chailly–Blonay, war von 1911 bis 1956 eine elektrische Meterspurbahn.
Die Bahn wurde am 23. November 1911 eröffnet und verband das Dorf Clarens, heute ein Quartier der Stadt Montreux an der Waadtländer Riviera, über Chailly und Fontanivent mit Blonay. Zum 1. Januar 1956 übernahmen Autobusse den Betrieb, die Strecke wurde anschließend abgebaut. Heute befährt die vom Verkehrsunternehmen Vevey–Montreux–Chillon–Villeneuve (VMCV) betriebene Autobuslinie 214 dieselbe Strecke. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.