"Giruno"-Züge auf der Gotthardachse sind ja nun schon alltäglich, weniger aber, auf der Gotthard Panoramastrecke, auch wenn dieser RABe 501 017 "nur" in Lavorgo abgestellt ist, vermag er doch die grosse Zeit dieser genialen Bahnstrecken zumindest Ansatzweise etwas aufleben. Im Bild der SBB RABe 501 017 (UIC 93 85 0501 017-4 CH-SBB).
13. Sept. 2020 Stefan Wohlfahrt
100 Jahre Krokodil. Der Extrazug zum 100 Jahre Krokodil-Jubiläum hat Airolo erreicht. An der Spitze die Ce 6/8 III 14305 (9185 4601 305-6), dann die SOB Be 6/8 III 13302 (91 85 4601 302-3) und dann das "Geburtstagskind", die Ce 6/8 14253 (91 85 4601 253-8) gefolgt von zehn ausgebuchten Wagen.
19. Okt. 2019 Stefan Wohlfahrt
100 Jahre Krokodil. Die 100 jährige SBB Historic Ce 6/8 II 14253 (91 85 4601 253-8) steht mit ihren zehn Wagen in Erstfeld in Erwartung der grossen Fahrt über den Gotthard nach Bellinzona. Obwohl mehr in der Maschine steckt, als man ihre ansieht, denn es ist eigentlich eine Be 6/8 II, werden ihr für die Geburtstagsfahrt zwei weitere Krokodile beigestellt.
19. Oktober 2019 Stefan Wohlfahrt
100 Jahre Krokodil. Der Extrazug zum 100 Jahre Krokodil-Jubiläum meldet in Airolo nach dem "Kontroll- und Schmierhalt" keine Probleme und so geht für die Ce 6/8 III 14305 (9185 4601 305-6), die SOB Be 6/8 III 13302 (91 85 4601 302-3) und die Ce 6/8 II 14253 (91 85 4601 253-8) die Fahrt weiter.
19. Okt. 2019 Stefan Wohlfahrt
100 Jahre Krokodil: Die beiden grünen Krokodile, die SBB Historic Ce 6/8 III 14305 (91 85 4601 305-6) und die bei der SOB eingestellte Be 6/8 III 13302 (91 85 4601 302-3) haben das Depot verlasen und sind nun auf der Rangierfahrt zur Ce 6/8 II mit ihrem langen Extrazug, welcher mittlerweile auf Gleis 1 aufgestellt wurde.
19. Okt. 2019 Stefan Wohlfahrt
100 Jahre Krokodil: Die beiden grünen Krokodile, die SBB Historic Ce 6/8 III 14305 (91 85 4601 305-6) und die bei der SOB eingestellte Be 6/8 III 13302 (91 85 4601 302-3) haben das Depot verlasen und sind nun auf der Rangierfahrt zur Ce 6/8 II mit ihrem langen Extrazug, welcher mittlerweile auf Gleis 1 aufgestellt wurde.
19. Okt. 2019 Stefan Wohlfahrt
100 Jahre Krokodil. Der Extrazug zum 100 Jahre Krokodil-Jubiläum hat Airolo erreicht, wo nun ein "Kontroll- und Schmierhalt für die Ce 6/8 III 14305 (9185 4601 305-6), die SOB Be 6/8 III 13302 (91 85 4601 302-3) und die Ce 6/8 II 14253 (91 85 4601 253-8) eingeplant ist. 19. Okt. 2019 Stefan Wohlfahrt
100 Jahre Krokodil. Der Extrazug zum 100 Jahre Krokodil-Jubiläum hat Airolo erreicht, nach einem kurzen "Kontroll- und Schmierhalt" für die Ce 6/8 III 14305 (9185 4601 305-6), die SOB Be 6/8 III 13302 (91 85 4601 302-3) und die Ce 6/8 II 14253 (91 85 4601 253-8) wird die Fahrt Richtung Bellinzona gleich weitergehen.
19. Okt. 2019 Stefan Wohlfahrt
100 Jahre Krokodil. Die 100 jährige SBB Historic Ce 6/8 II 14253 (91 85 4601 253-8) steht mit ihren zehn Wagen in Erstfeld in Erwartung der grossen Fahrt über den Gotthard nach Bellinzona. Obwohl mehr in der Maschine steckt, als man ihre ansieht, denn es ist eigentlich eine Be 6/8 II, werden ihre für die Geburtstagsfahrt zwei weitere Krokodile beigestellt. 19. Oktober 2019 Stefan Wohlfahrt
100 Jahre Krokodil: Die beiden grünen Krokodile, die SBB Historic Ce 6/8 III 14305 (91 85 4601 305-6) und die bei der SOB eingestellte Be 6/8 III 13302 (91 85 4601 302-3) haben das Depot verlasen und sind nun auf der Rangierfahrt zur Ce 6/8 II mit ihrem langen Extrazug, welcher mittlerweile auf Gleis 1 aufgestellt wurde.
19. Okt. 2019 Stefan Wohlfahrt
Der Bahnhof Göschenen am 02.08.2019, so wird er wohl bald nicht mehr aussehen, da er um gebaut werden soll.
Links (auf Gleis 3) seht das SBB Gotthard Krokodil Ce 6/8 II 14253 (eigentlich Be 6/8 II 13253) der SBB Historic am 02.08.2019 mit einem Sonderzug.
Armin Schwarz
Bahnhof Göschenen am 02.08.2019:
Während die SBB Re 8/8 (Re 4/4-11194 und Re 4/4-11156) mit dem Venice Simplon-Orient-Express (VSOE) nach Venedig im Bahnhof hält, schiebt eine MGB Deh 4/4 einen Schöllenenbahn-Zug über die Reuss in Richtung Andermatt.
Gut sichtbar (links im Bild die beiden Tunneleingänge), das Nordportal von dem über 100 Jahre alten und ca. 15 km langen Gotthardtunnel (italienisch Galleria del San Gottardo Gotthardtunnel).
Leider war es am regen als der VSOE hielt, aber man kann ja nicht alles verlangen..... Armin Schwarz
Das SBB Gotthard Krokodil Ce 6/8 II 14253 (eigentlich Be 6/8 II 13253) der SBB Historic am 02.08.2019 mit einem Sonderzug bei einer Scheinanfahrt im Bahnhof Göschenen.
Leider hier etwas im Gegenlicht. Armin Schwarz
Das SBB Gotthard Krokodil Ce 6/8 II 14253 (eigentlich Be 6/8 II 13253) der SBB Historic am 02.08.2019 mit einem Sonderzug im Bahnhof Göschenen. Armin Schwarz
DB 185 113 sonnt noch etwas in Erstfeld am 23 September 2010 und bekommt eine Schiebelok bevor es weiter geht auf die Gotthard-Nordrampe nach Göschenen, wo die Schiebelok wieder abgekuppeld wird. Leon schrijvers
Dampf am Gotthard; immer wieder was besonderes, besonderes, wenn gleich zwei "Elefanten" mit von der Partie sind!
C 5/6 2978 und 2969 in Göschenen.
21. Okt. 2017 Stefan Wohlfahrt
Gotthard-Reisezüge aus dem Hause Stadler in Riviera Bironico: Während der SBB RABe 501 004 (UIC 93 85 0501 004-2 CH-SBB) "Giruno" zu Testfahren hier verweilt, sind zwei Tilo RABe 524 als RE 25082 von Milano nach Erstfeld unterwegs.
1. Oktober 2018 Stefan Wohlfahrt
Dampf Land auf Land ab und der wird auch überall ausgiebig fotografisch festgehalten: Die mächtige und zugleich filigrane 01 202 in Locarno, von wo aus sie ihren langen Extrazug über den Gotthard ziehen wird.
22. März 2018 Stefan Wohlfahrt
Dank seiner herrlichen Rauchfahne unübersehbar wenn auch noch etwas entfernt zeigt sich die 01 202 mit ihrem Dampfextrazug nach Frankfurt und Nürnberg kurz nach der Abfahrt in Locarno.
22. März. 2018 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.