hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bild-Kommentare von Hans und Jeanny De Rond, Seite 39



<<  vorherige Seite  34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 nächste Seite  >>
Während die Lok 46 (92 80 1277 807-4 D-KSW) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein am Zugende den schweren Coilgüterzug schiebt. Hier in Neunkirchen-Struthütten, auf der KSW eigenen Strecke, in Richtung Neunkirchen-Pfannenberg. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 11.2.2015 20:07
Herrliches Abendlicht, Armin.
Das tolle Bild ist ganz nach meinem Geschmack.
Viele Grüße nach Herdorf
Jeanny

Armin Schwarz 15.2.2015 10:57
Danke Jeanny,
es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Liebe Grüße
Armin

Der Dieseltriebwagen VT/VS 51 (95 80 0628 051-4 D-WEBA / 95 80 0928 051-1 D-WEBA) der Westerwaldbahn (WEBA) fährt am 11.02.2015, als RB 96 "Hellertalbahn" die Verbindung Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf/Sieg, hier kurz vor dem Bahnhof Herdorf. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 11.2.2015 20:04
Ein wunderschönes Stimmungsbild von dem WEBA 628er in Herdorf, Armin.
Einen lieben Gruß ins Hellertal
Jeanny

Armin Schwarz 12.2.2015 18:14
Danke Jeanny,
es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Liebe Grüße
Armin

. Auf speziellen Wunsch unseres lieben Webmasters, der Nachschuss auf den Z 2022 in der Nähe von Maulusmühle. 02.02.2015 (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 8.2.2015 20:58
Das Bild hat was, obwohl das "Motiv verdeckt ist"
Ein tolles Bild.
Liebe Grüße
Armin

Hans und Jeanny De Rond 10.2.2015 21:14
Merci Armin.
Es freut mich, dass der Schnappschuss Anklang findet. ;-)
Einen lieben Gruß ins Hellertal
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 14.2.2015 18:07
Sehr eindrücklich!
einen lieben Gruss
Stefan

. Besuch bei der Z Anlage in Kautenbach - Vom Aussichtspunkt Hockslay konnte der Bahnhof Kautenbach bei schönstem Winterwetter am 04.02.2015 bildlich festgehalten werden. Links steht der Z 2006 als Pendel nach Wiltz, in der Mitte steht der RE 3835 Troisvierges - Luxembourg und rechts befindet sich der RE 3809 Luxembourg - Troisvierges. (Hans) (zum Bild)

Hans-Gerd Seeliger 9.2.2015 17:16
Oh, die haben schon die Messeneuheiten von Märklin!!
Viele Grüße
Hans-Gerd

Hans und Jeanny De Rond 10.2.2015 21:11
Oh ja, Hans-Gerd, die haben sie bereits. ;-)
Beste Grüße
Hans

Im kalten, schattigen Tal verlässt der TER 18908 Chamonix Richtung St-Gervais-Le-Fayet. 10. Feb. 2015 (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 10.2.2015 20:50
Brrr... da wird einem ja kalt nur vom Anschauen.
Und jede Menge Schnee hat es auch in Chamonix.
Ein sehr eindrückliches Bild, Stefan.
Viele liebe Grüße
Hans und Jeanny

Der erste Zug zum "Mer de Glace/Gletschermeer" wird in Chamonix bereitgestellt. 10. Feb. 2015 (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 10.2.2015 20:47
Hallo Stefan,
eine sehr gelungene Aufnahme vom "petit train rouge" im schattigen und klalten Chamonix.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 14.2.2015 18:04
Danke Jeanny, es freut mich dass dir das Bild gefällt, auch wenn es nicht gar so kalt war, wie das Bild glauben macht.
einen lieben Gruss
Stefan

Ohne Frage, das Motive ist etwas verdeckt, aber sonst hätte ich die beiden Dieslloks mit ihrem Schneeräumgerät nicht zeigen können. 10. Feb. 2015 (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 10.2.2015 20:44
Sehr interessante Bilder von den beiden kleinen Dieselloks, Stefan.
Diese kleinen Helfer am Rande einer Bahn verdienen es durchaus, abgelichtet zu werden.
Beste Grüße
Hans

Stefan Wohlfahrt 14.2.2015 18:06
Danke Hans, es freut mich dass wir der gleichen Meinung sind: Bei eher selten Motiven lieber ein nicht ganz perfektes Bild, als gar kein Bild. Denn wer weiss, wann mir die beiden kleinen Helfer wieder vorn die Linse kommen...
einen lieben Gruss
Stefan

Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 08.02.2015 als RB 96 "Hellertal-Bahn" (Betzdorf-Herdorf-Haiger-Dillenburg) von Herdorf weiter in Richtung Dillenburg. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 10.2.2015 20:41
Eine herrliche winterliche Aufnahme von dem GTW 2/6 der Hellertalbahn, Armin.
Beste Grüße
Hans

Der VT 209 (95 80 0640 109-4 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn), ex VT 209 der Vectus, erreicht nun bald (31.01.2015), als RB 95 "Sieg-Dill.Bahn" Au/Sieg - Siegen - Dillenburg, den Bahnhof Betzdorf/Sieg. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 10.2.2015 20:40
Hallo Armin,
mir gefällt dieses Bild besser, als der Ausschnitt.
Beseonders die tolle Bildgestaltung, sozusagen als Rahmen für den HLB LINT, ist ganz nach meinem Geschmack.
Einen lieben Gruß nach Herdorf
Jeanny

Die Rocher de Naye Bahn macht ihrer Talfahrt einen weiten Bogen um die Linsenputzer. 4. Sept. 2014 (zum Bild)

Armin Schwarz 8.2.2015 21:05
Hallo Stefan,
so ohne Schnee und dafür mit den Linsenputzern sieht es aber auch toll aus. Ein tolles Bild.
Als wir Ende Mai 2012 dort oben waren, konnten die Linsenputzer noch nicht dort grasen, denn hier lag noch Schnee.
Einen lieben Gruß
Armin

Hans und Jeanny De Rond 10.2.2015 20:37
Mir gefällt die wunderschöne Aufnahme vom Rochers de Naye ebenfalls bestens, Stefan.
Neben der herrlichen Landschaft, dem kleinen Zug, den Linsenputzern, sorgen die Blümchen im Vordergrund für das gute Gelingen des tollen Fotos.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Bahnhof Betzdorf/Sieg am 06.02.2015: Während auf Gleis 103 die Lok 46 (92 80 1277 807-4 D-KSW) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein mit ihrem Coil-Güterzug auf das freie Ausfahrtsignal nach Herdorf wartet, fährt auf Gleis 113 der Dieseltriebzug 928 677-4 / 628 677-7 der Westerwaldbahn (WEBA) als RB 97 "Daadetalbahn" von Daaden ein. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 8.2.2015 20:12
Eine tolle Aufnahme aus Betzdorf, Armin.
Die interessante Bildgestaltung gefällt mir ausgezeichnet.
Einen lieben Gruß nach Herdorf
Jeanny

Armin Schwarz 8.2.2015 20:46
Danke Jeanny,
es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Nun ich wusste das die Daadetalbahn noch erst kommen musste.
Liebe Grüße
Armin

. Die Computermaus Z 2202 fährt am 04.02.2015 als RE 3712 Luxembourg - Troisvierges über die Nordstrecke zwischen Maulusmühle und Sassel. (Hans) (zum Bild)

Armin Schwarz 8.2.2015 11:33
Hallo Hans,
ein wunderschönes Bild mit der Computermaus.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 8.2.2015 13:18
Wunderschön, und kein Schneestaub verdeckt das Motiv!
einen lieben Gruss
Stefan

Hans und Jeanny De Rond 8.2.2015 16:21
Merci für das Lob, Armin und Stefan.

An diesem Tag gab es keine Schneefahnen, in der Nähe der Gleise war der Schnee wohl schon zu fest geworden.

Das Bild entstand an derselben Stelle wie Jeannys Foto, nur aus einer etwas höheren Position:

http://hellertal.startbilder.de/bild/Luxemburg~E-Loks~Serie+3000/394951/-komplizierte-fotostelle---der-wanderweg.html

Beste Grüße
Hans

. Die Sonne lockte uns heute wieder an die Bahnstrecke und so konnte das Brückenmotiv in der Nähe von Maulusmühle bei blauem Himmel abgelichtet werden. Der Z 2013 als RE 3737 Troisvierges - Luxembourg fährt am 04.02.2015 über die Woltz Brücke zwischen Sassel und Maulusmühle. (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 4.2.2015 16:49
Noch wunderschöner bei dem wunderschönen Wetter. Zum Glück war der "Vandale" nicht an den Zaunpfählen ;-)
Das Wetter hatten wir auch, nur keine Zeit für Fotos.
Liebe Grüße
Armin

Hans und Jeanny De Rond 5.2.2015 20:29
Hallo Armin,
ich habe "meine" Schneehäubchen bis aufs Blut verteidigt, damit ich das Bild widerholen konnte.
Es freut mich deshalb sehr, dass die sonnige Variante ebenfalls Deinen Geschmack trifft.
Einen lieben Gruß nach Herdorf
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 7.2.2015 20:20
Bei Sonne sieht das Bild nochmals viel besser aus. Die vielen Häupchen sind die Krönung des Bildes, welche wohl somit schon historisch ist.
einen lieben Gruss
Stefan

Hans und Jeanny De Rond 8.2.2015 16:13
Seit heute Nacht sind sie bestimmt historisch, denn diese hier hatte ich erfolgreich gegen den Vandalen verteidigt. ;-)
Weil der Zug so klein ist, erhöht das Sonnenlicht die Sichtbarkeit und lässt das Foto an sich auch lebendiger erscheinen.
Danke für Deine lieben Worte, Stefan.
Einen lieben Gruß
Jeanny

. Etwas weiter unten im Weg zwischen Sassel und Maulusmühle ist die Lücke für die Züge zwar etwas größer, man aber auch die unschönen Windräder im Blickfeld. Der Z 2019 als RE 3813 Luxembourg - Troisvierges fährt am 04.02.2015 in der Nähe von Maulusmühle dem Endbahnhof Troisvierges entgegen. (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 4.2.2015 16:51
Hallo Jeanny,
das Bild in diesem Blickwinkel ist gleichermaßen wunderschön wie das mit dem Z 2013.
Liebe Grüße
Armin

Hans und Jeanny De Rond 5.2.2015 20:31
Vielen lieben Dank für die lobenden Worte Armin.
Schön, dass auch dieser Blickwinkel Dir so gut gefällt.
Viele Grüße ins Hellertal
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 7.2.2015 20:19
Als Bild-Betrachter stören mich die Windräder nicht, sie gehören irgendwie dazu. (Ich kann mir aber vorstellen dass diejenigen, die in der Nähe der Windräder wohne, sich von diesen gestört fühlen.)
einen lieben Gruss
Stefan

Hans und Jeanny De Rond 8.2.2015 16:09
Hallo Stefan,
diese Windräder stehen zum Glück ziemlich weit weg von bewohntem Gebiet, aber ich kann mit auch vorstellen, dass es recht unangenehm ist in der Nähe von diesem Ungetümen zu leben.
Es freut jedenfalls, dass der Gesamteindruck des Bilder nicht allzusehr unter den Windrädern leidet.
Viele Grüße
Jeanny

. Ein CFL KISS befährt am 06.02.2015 den Pulvermühle Viadukt (Bisser Bréck) in der Stadt Luxemburg vor der Kulisse der riesigen Baustelle zum vierspurigen Ausbau der Brücke. (Hans) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 7.2.2015 20:16
Wie klein der KISS vor der mächtigen Baustelle wirkt
einen lieben Gruss
Stefan

Hans und Jeanny De Rond 8.2.2015 15:53
Oh ja Stefan, das tut er.

Der Ausbau der Brücke sollte schon längst abgeschlossen sein, doch der Untergrund erwies sich als instabil und musste zuerst sehr aufwendig befestigst werden. Aus diesem Grund bleibt die Baustelle uns wohl noch eine längere Zeit erhalten und verunstaltet den sonst schönen Hintergrund aus dieser Perspektive:

http://www.rail-pictures.com/bild/Luxembourg~Electric+multiple+units~Serie+2000/11300/z-2006-is-running-on-the.html

Beste Grüße
Hans

Die 111 124-4 der DB Regio NRW mit DoSto-Wagen als RE 9 - Rhein-Sieg-Express (Aachen-Köln-Siegen) am 07.02.2015, hier überquert sie bei Scheuerfeld die Sieg, bevor es durch den 32 m langen Mühlburg-Tunnel geht. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 8.2.2015 15:46
Traumhaft schöne Bilder von der bekannten Fotostelle in Scheuerfeld, Armin.
Der Kontrast zwischen der schneefreien Landschft und den verbleibenen Schneeresten macht den Reiz der tollen Aufnahmen aus.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Alle drei CEV BDeh 2/4 in Blonay: im Hintergrund wartet der CEV BDeh 2/4 74 auf die Abfahrt nach Les Pléiades, und im Vordergrund die die BDeh 2/4 73 und 75 auf neue Einsätze. 7. Feb. 2015 (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 8.2.2015 15:43
Eine tolle Aufnahme der drei CEV BDeh 2/4 in Blonay, Stefan.
Beste Grüße
Hans

Sehr ungewöhnlich in Betzdorf.... Die Akiem FRET 437012 (91 87 0037 012-8 F-AKIEM) ist am 06.02.2015 in Betzdorf/Sieg abgestellt. Die Mehrsystemlok Alstom Prima EL3U/4 wurde 2004 unter der Fabriknummer FRET T 012 von Alstom gebaut und an die Fret SNCF geliefert (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 6.2.2015 20:59
Oh ein Fretchen in Betzdorf, das war ja eine sehr gelungene Überraschung.
Auch wenn mir diese Loks nicht allzu gut gefallen, so gefällt mir aber Deine wunderschöne Aufnahme ausgezeichnet.
Die strahlende Sonne ist für mich das absolute Highlight.
Einen lieben Gruß nach Herdorf
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 7.2.2015 20:14
Hallo Armin, ich schliesse mich gerne Jeannys Kommentar an.
eine lieben Gruss
Stefan






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.