Hans und Jeanny De Rond 21.7.2012 10:30
Der Flirt passt ebenfalls gut an diese schöne Stelle, Christine.
Gefällt mir bestens.
Gruß Jeanny
Christine Wohlfahrt 23.7.2012 13:33
Dankeschön Jeanny,
ich war mir erst nicht sicher ob ich es wegen des angeschnittenen Mastes einstellen soll, umso mehr freut mich das Gefallen findet.
Gruss Christine
Hans und Jeanny De Rond 23.7.2012 16:21
Hallo Christine,
das Bild besticht durch diese schöne Anordnung der Reben, da fällt ein angeschnittener Mast überhaupt nicht auf.
Liebe Grüße nach Blonay
Jeanny
Hans und Jeanny De Rond 23.7.2012 16:18
Eine ganz tolle Aufhnahme, welche durch eine schöne Bildgestaltung besticht, Frank.
Gefällt mir bestens.
Liebe Grüße nach Altenthann
Jeanny
Armin Schwarz 23.7.2012 19:04
Tolle Bild, gefällt mir auch super.
Gruß Armin
Frank Grohe 25.7.2012 23:07
Hallo Jeanny und Armin,
vielen Dank für Euer Lob und beste Grüsse!
Frank
Hans und Jeanny De Rond 23.7.2012 16:16
Hallo Peter,
wie schon bei BB geschrieben, gefällt mir diese interessante Lok und die informative Bildbeschreibung sehr gut.
Gruß Hans
Armin Schwarz 23.7.2012 19:06
Bild, Text und natrürlich auch die Lok gefallen mir sehr gut.
Gruß Armin
Frank Grohe 25.7.2012 23:06
Hallo Hans und Armin,
freut uns, dass Euch die Aufnahme gefällt!
Herzlichen Dank für Eure Kommentare und beste Grüsse!
Peter und Frank
Armin Schwarz 22.7.2012 21:19
Wir hoffen Du hast den Wein so genossen, wie dieses wunderschöne Bild genießen dürfen.
Liebe Grüße
Margaretha und Armin
Stefan Wohlfahrt 22.7.2012 21:52
Na ja, zuerst die "Arbeit", dann das Vergüngen...
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 22.7.2012 22:30
Auch ein Train des Vignes, der uns sehr gut gefällt, Stefan.
Wir hoffen, dass Du jetzt aber Feierabend hast und ein Glas Wein geniessen kannst. In Gedanken stoßen wir auf den heutigen besonderen Tag mit Dir ind Christine an.
Liebe Grüße nach Blonay
Hans und Jeanny
Frank Grohe 23.7.2012 10:00
Hallo Stefan, ein nicht nur wegen des Weines sehr berauschendes Foto!
Da hast Du die wunderschöne Landschaft mit dem Zug gekonnt zusammen im Bild festgehalten!
Beste Grüsse Frank
Hans und Jeanny De Rond 22.7.2012 21:10
Hallo Armin,
mir gefällt diese Lok besonders gut und natürlich Deine schöne Aufnahme davon.
Gruß Hans
Armin Schwarz 22.7.2012 21:24
Freut mich sehr wenn es Dir gefällt, Hans.
Ja die haben was die Kastenloks.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 22.7.2012 21:08
Sehr schöne Lokportraits hast Du in Koblenz-Lützel gemacht, Armin.
Und wieder wie immer sehr informative Bildbeschreibungen.
Danke für Deine Mühe und für das Einstellen der tollen Bilder.
Liebe Grüße ins Hellertal.
Jeanny
Armin Schwarz 22.7.2012 21:22
Ich danke, Jeanny für das Lob, welches mich sehr freut.
Leider sind Museumsaufnahmen immer sehr schwer und kommen nicht immer gut rüber, hier hat es mit eim paar Bildern aber gut geklapt.
Gruß Armin
Frank Grohe 23.7.2012 10:03
Hallo Armin,
bei mir kommt das Foto ebenfalls sehr gut an! Eine tolle Lok in bester Qualität fotografiert!
Gefällt mir sehr, ebenso auch die anderen Fotos aus dem Museum!
Beste Grüsse Frank
Armin Schwarz 23.7.2012 15:55
Hallo Frank,
auch Dir meinen besten Dank, es freut mich wenn es gefällt.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 21.7.2012 13:14
Ein sehr schönes Landschafts- und Bahnbild, Frank.
Gefällt mir bestens.
Gruß Hans
Stefan Wohlfahrt 21.7.2012 13:53
Hallo Frank, ich schliesse mich dem Kommentar von Hans gerne an.
Und ich glaube, wir habe einmal dieses wunderschöne Strecke auf der Fahrt von Wörgel nach Kufstein via Zell am See - Salzburg unfreiwillig genossen...
Gruss Stefan
Frank Grohe 23.7.2012 10:11
Hallo Hans und Stefan,
herzlichen Dank für Euer Lob!
Dies ist die eigentliche ÖBB - Verbindung zw. Salzburg und Innsbruck. Wegen der kürzeren Fahrzeiten fahren jedoch viele Züge durch den deutschen "Korridor" über Rosenheim und Freilassing. Bei Bauarbeiten oder Störungen wird öfter gegenseitig auf die jeweils freie Strecke ausgewichen.
Beste Grüsse!
Frank
Hans und Jeanny De Rond 21.7.2012 13:12
hallo Armin,
ein tolles Bild aus Montabaur. Diese Bahnhöfe gleichen in der Tat Geisterbahnhöfen, man kommt sich dort schon recht verloren vor.
Liebe Grüße ins Hellertal.
Jeanny
Stefan Wohlfahrt 21.7.2012 13:48
Ein wenig Gegenlicht und keine Menschen im Zusammenspiel des modernen Zuges und Bahnhofs verleihen dem Bild ein modernen ja, fast kühlen Touch; sehr eindrücklich und schön (im Sinn von "gutes Bild").
Übrigens, wenn die technische Entwicklung so weiter geht, sind Züge und Autos bald überflüssig, dann werden die Menschen einfach und schnell an jeden beliebige Stelle gebimmt...
Eine schreckliche Vorstellung, passt aber irgendwie zu Bild.
Gruss aus Lausanne
Stefan
Armin Schwarz 21.7.2012 17:16
Hallo Jeanny, hallo Stefan,
danke für Euer Lob, hier hätte ich nicht gedacht dass es so gut ankommt, darum hatte ich es hier als Dokumentation eingestellt. Aber wenn ich Euer gefallen hier recht verstehe wäre es auch was für BB gewesen.
@Stefan: Ah ist man am CERN (Europäische Organisation für Kernforschung) in Meyrin bei Genf fast so weit. Ja eine schreckliche Vorstellung, aber auch irgendwie gut. Ich z.B. wüsste da wo ich mich mal öfters hin beamen ließ, mal eben an den kleinen nein "großen See" um ganz liebe Freunde besuchen. Wäre das nix. Man könnte auch mal gerade ein Hellertal.startbilder-Treffen auf jedem Punkt der Welt machen.
Noch ein beiläufiges Wort zum CERN, hab jetzt mal einen Bericht darüber gesehen. Was da geforscht wird ist Wahnsinn und was das kostet ist noch mehr Wahnsinn, das sind nicht Millionen sondern Milliarden. Aber Ein Bild vom Teilchenbeschleuniger wäre eigentlich auch ein Bahnbild:-)
Liebe Grüße nach Erpeldange und Blonay
Armin
Hans und Jeanny De Rond 21.7.2012 10:28
Hallo Christine,
wie in eine Wiege gebettet, sieht der IC in den Weinbergen aus.
Das Bild besticht durch eine wunderschöne Bildgestaltung.
Liebe Grüße
Jeanny
Christine Wohlfahrt 23.7.2012 13:38
Herzlichen Dank Jeanny, für deinen lieben Kommmentar, die Bildidee bot sich beim Bummeln in den Weinbergen spontan an. Freut mich das die Aufnahme gefällt.
Liebe Grüsse
Christine
Hans und Jeanny De Rond 21.7.2012 10:26
Eine sehr schöne Aufnahme des gelben Zuges inmitten der herbstlichen Weinbergen, Stefan.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße nach Blonay
Jeanny
Frank Grohe 18.7.2012 10:48
Hallo Jeanny,
auch hier gilt wie bei den anderen Fotos die Kategorie PPP meiner Meinung nach nicht!
Zur Tram gehören eben Fußgänger, Radler und Autos! In diesem Falle finde ich sogar, dass der Radfahrer im Vordergrund das sowieso schon gelungene Foto sogar noch bereichert und dem Bild noch mehr Tiefe gibt!
Beste Grüsse Frank
Hans und Jeanny De Rond 18.7.2012 11:53
Hallo Frank,
ich habe diese Bilder ausgesucht, um zu zeigen, wie spannend und interessant Straßenbahn-Fotografie sein kann. Mir ist auch bewußt, dass sich manchmal die sogenannten Störfaktoren positiv auf die Bilder auswirken. Hier noch so ein ähnliches Beispiel aus Strasbourg:
http://wwwfotococktail-revival.startbilder.de/name/einzelbild/number/166711/kategorie/Eisenbahn~Frankreich~Diverses.html
Es freut mich, dass die Bilder Gefallen finden und zu interessanten Dikussionen anregen.
Liebe Grüße
Jeanny
Stefan Wohlfahrt 18.7.2012 20:33
Ich finde der dm Tram ausweichende Fahrradfahrer bereichert das Bild sehr.
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 19.7.2012 19:41
Es freut mich, dass der Velofahrer so gut ankommt, mein erster Gedanke war, ihn wegzuschneiden, was ja bei diesem Bild kein Problem gewesen wäre.
Merci für Deine nette Anmerkung, Stefan.
Beste Grüße nach Blonay
Jeanny
Hans und Jeanny De Rond 19.7.2012 19:38
Ein grandioser Moselblick, Armin.
Dieser Rasthof müssen wir uns unbedingt merken und bei Gelegenheit mal aufsuchen.
Einfach toll.
Beste Grüße ins Hellertal
Hans und Jeanny
Armin Schwarz 19.7.2012 19:46
Ja wenn Ihr mal mit dem Auto kommt ist es bei entspr. Wetter ein MUSS.
Der wäre auch was für ein gemeinsames Treffen....
Es freut mich das es gefällt, und nun auch nicht mehr zuverpixelt ist.
Das war wie "2x abgeschnitten und noch zu kurz" :-)
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 19.7.2012 19:51
Schön! Und besonders eindrücklich anschließende die Hochfläche.
Gruss Stefan
Armin Schwarz 19.7.2012 20:01
Hallo Stefan,
es freut mich wenn es gefällt.
Erst hatte ich den Zug quer und nahheran gezoomt, dann habe ich nochmal schnell aufgemacht und die Kamera gedreht.
Gruß Armin
Frank Grohe 21.7.2012 10:06
Hallo Armin,
ein herrlicher Blick ins Moseltal!
Da wird der Zug fast zur Nebensache!
Gefällt mir sehr!
Beste Grüsse Frank
Armin Schwarz 21.7.2012 10:49
Hallo Frank,
es freut mich sehr dass es gefällt.
Der Ausblick von da ist aber auch einfach bei gutem Wetter schön.
Gruß Armin
Armin Schwarz 17.7.2012 22:09
Hallo Jeanny,
das ist mir dort auch schon einmal aufgefallen. An den Bahnsteigen wo die Thalys und ICE anhalten ist es noch OK, aber die anderen...
Danke für die Dohumentation.
Gruß Armin
Frank Grohe 18.7.2012 10:10
Hallo Jeanny,
ja, oft sehr traurig anzuschauen, wie solche schönen historischen Bahnhofsbauten regelrecht vor sich hin gammeln! Vielerorts in Deutschland bietet sich exakt das gleiche Bild.
Rechtzeitig etwas Farbe könnte da viel helfen, ist aber meiner Meinung nach nicht gewollt! Abriss ist hier angesagt und lange vorprogrammiert. Letztendlich aber, wie Du schon geschrieben hast, eine Schande für die Bahn und die jeweilige Stadt!
Auf alle Fälle ein sehr interessantes, dokumentarisches Foto!
Beste Grüsse Frank
Hans und Jeanny De Rond 18.7.2012 12:29
Hallo Armin und Frank,
wir wissen nicht, was mit den alten Bahnsteigen in Bruxelles Midi geschehen wird. Obwohl ein Abriss die beste Lösung wäre, wurde jetzt damit begonnen, die alten Dächer mit Dachpappe abzudichten. Ist das nur eine Übergangslösung ist oder ein letztes Aufbäumen gegen den definitiven Verfall?
Danke für das gezeigte Interesse an diesem Bild. Soche Bilder gehören nun mal auch zu der "schönen" Bahn dazu.
Liebe Grüße
Hans und Jeanny
Stefan Wohlfahrt 18.7.2012 20:26
Bei dem Zustand kann man sich den Abriss ersparen, der erledigt sich beim nächsten Strum von selbst....
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 19.7.2012 19:35
... na dann warten wir mal auf den nächsten Sturm, Stefan. ;-)
Liebe Grüße nach Blonay
Jeanny
Hans und Jeanny De Rond 19.7.2012 19:32
Einfach nur wunderschön, Armin.
Diese tollen Loks ggefallen mir immer wieder gut, besonders wenn sie so schön ablichtet wurden.
Liebe Grüße nach Herdorf
Jeanny
Armin Schwarz 19.7.2012 19:37
Danke Hans das freut mich :-)
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 19.7.2012 19:29
Hallo Frank,
wirklich tolle Bilder von diesen schönen Loks, wobei dieses Bild mein Favorit ist.
Eine tolle Aufnahme, die mir bestens gefällt.
Beste Grüße
Hans
Frank Grohe 21.7.2012 9:48
Hallo Hans,
ehrlich gesagt ist dies auch mein Favorit, da die Lok im besten Licht fährt und die Wölkchen am Himmel so schön fotogen sind!
Herzlichen Dank für Deinen netten Kommentar und beste Grüsse!
Frank
Armin Schwarz 18.7.2012 20:30
Ein wunderschöne Bild, ja und da werden Erinnerungen wach.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 19.7.2012 19:26
Gefällt mir auch sehr gut, Stefan.
Und wie Armin schon schrieb, werden schöne Erinnerungen an einen herrlichen Tag in der Schweiz wach.
Danke für's Zeigen und beste Grüße
Jeanny
Hans und Jeanny De Rond 19.7.2012 19:11
Hallo Armin,
die Lok ist in der Tat gewöhnungsbedürftig, aber das Bild davon gefällt mir umsomehr.
Gruß Hans
Armin Schwarz 19.7.2012 19:35
Und runde Formen fehlen sehr...
Es freut mich aber dass Dir das Bild gefällt Hans.
Gruß Armin
Armin Schwarz 17.7.2012 13:55
Diese schöne Bild ist für mich kein Pannenbild, denn es zeigt einen Vehrkehrsmittelvergleich. Ich denke in der Stadt ist die Tram alle mal schneller als der PKW. Zudem muß man est mal einen freien Parkplatz finde.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 17.7.2012 14:15
Hier gebe ich Dir uneingeschränkt Recht, Armin.
In der Stadt ist die Tram nicht nur das schnellste Verkehrsmittel, sondern auch noch das billigste. Außer dem vielen Sprit, den man verbraucht, um eine Parklücke zu finden, muss man dann auch noch teure Parkgebühren bezahlen. Für diesen Preis könnte man eine ganze Woche mit der Straßenbahn fahren.
Es freut mich, dass die Bilder Anklang finden.
Liebe Grüße
Jeanny
Frank Grohe 18.7.2012 10:25
Hallo Jeanny,
dies kenne ich zur Genüge!
Oft im besten Augenblick für ein tolles Foto läuft oder fährt irgendwer oder -etwas vor`s Bild!
Ich empfinde aber ebenso wie Armin, dass dieses Foto nicht mißglückt ist, sondern Auto und Tram gut zusammenpassen, bzw. konkurrieren!
Zum Thema Nahverkehr: Wenn es entsprechende Verbindungen gibt, dann ist es ja ok. Das funktioniert aber fast nur in Großstädten. Ich wohne auf dem Lande und da existiert nur eine Busanbindung zur nächsten Stadt (Regensburg etwa 15km). Diese Verbindung geht ab 19.00 Uhr bzw. vor 6.00 Uhr, sowie an Wochenenden und Feiertagen gegen Null! Die nahegelegen Bahstrecke Regensburg - Falkenstein wurde bereits vor Jahren zum Radweg umfunktioniert.
Da bleibt eben oft nur das Auto!
Beste Grüsse Frank
Hans und Jeanny De Rond 18.7.2012 12:12
Ja Frank, bei uns ist es ähnlich. Wir wohnen auch auf dem Land und ohne Auto ist man aufgeschmissen.
Nur an den Wochentagen haben wir tagsüber stündlich eine Busverbindung zum Bahnhof in Wiltz, aber darüber hinaus ist man leider auf's Auto angewiesen. Diese Situation trifft aber für fast alle ländliche Gebiete zu. Auf der anderen Seite geniessen wir aber die ländliche, ruhige Umgebung und möchten nicht mit Stadtbewohnern tauschen.
Es freut mich sehr, dass auch dieses Bild zu intessanten und unerwarteten Dikussionen geführt hat.
Beste Grüße
Jeanny