hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bild-Kommentare von Hans und Jeanny De Rond, Seite 166



<<  vorherige Seite  161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 nächste Seite  >>
. Pleiten, Pech und Pannen - Auch Radfahrer können die Citadis Tram auf dem Pont National in Strasbourg zufahren. 28.10.2011 (Jeanny) (zum Bild)

Frank Grohe 18.7.2012 10:48
Hallo Jeanny,
auch hier gilt wie bei den anderen Fotos die Kategorie PPP meiner Meinung nach nicht!
Zur Tram gehören eben Fußgänger, Radler und Autos! In diesem Falle finde ich sogar, dass der Radfahrer im Vordergrund das sowieso schon gelungene Foto sogar noch bereichert und dem Bild noch mehr Tiefe gibt!
Beste Grüsse Frank

Hans und Jeanny De Rond 18.7.2012 11:53
Hallo Frank,
ich habe diese Bilder ausgesucht, um zu zeigen, wie spannend und interessant Straßenbahn-Fotografie sein kann. Mir ist auch bewußt, dass sich manchmal die sogenannten Störfaktoren positiv auf die Bilder auswirken. Hier noch so ein ähnliches Beispiel aus Strasbourg:
http://wwwfotococktail-revival.startbilder.de/name/einzelbild/number/166711/kategorie/Eisenbahn~Frankreich~Diverses.html
Es freut mich, dass die Bilder Gefallen finden und zu interessanten Dikussionen anregen.
Liebe Grüße
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 18.7.2012 20:33
Ich finde der dm Tram ausweichende Fahrradfahrer bereichert das Bild sehr.
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 19.7.2012 19:41
Es freut mich, dass der Velofahrer so gut ankommt, mein erster Gedanke war, ihn wegzuschneiden, was ja bei diesem Bild kein Problem gewesen wäre.
Merci für Deine nette Anmerkung, Stefan.
Beste Grüße nach Blonay
Jeanny

Eine Re 4/4 II mit einem Dienstzug unterwegs zwischen Villette (VD) und Rivaz. 17. Juli 2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 17.7.2012 21:29
Oh, war da einer auf dem "großen See" und hat ein sehr schönes Bild geschossen. Und das mit der kleinen kompakten Kamera.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 17.7.2012 21:37
... und schönes Wetter hattet Ihr auch noch.
Das Bild gefällt mir auch bestens, Stefan.
Liebe Grüße nach Blonay
Jeanny

So viele Loks auf einmal habe ich im Siegerland lange nicht mehr gesehen. Am 16.07.2012 abgestelle Lok in Kreutal, es sind min. 12 Stück an der Zahl. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 17.7.2012 20:23
Soviele Loks auf einem Bild, das ist wirklich beeindruckend.
Super festgehalten, Armin.
Gruß Hans

Armin Schwarz 17.7.2012 20:52
Danke es es freut mich wenn es gefällt, mit so vielen da hatte ich auch nicht gerechnet.
Gruß Armin

Frank Grohe 18.7.2012 10:31
Hallo Armin,
sehr interessante Lokparade aus verschiedenen Baureihen! Schön, dass Du sie für uns fotografisch festgehalten hast!
Beste Grüsse Frank

185 222-7 der DB Schenker Rail fährt am 16.07.2012 vom Bf Keuztal (Kr. Siegen) zum Rangierbahnhof Kreuztal. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 17.7.2012 14:22
Diese filigranen Grashalme machen aus einem stinknormalen Lokportrait ein wahres Kunstwerk.
Gefällt mir bestens, Armin
Gruß Jeanny

Armin Schwarz 17.7.2012 14:37
Danke Jeanny, das freut mich sehr.
Bei sollchen Bilder würde ich mir dann noch eine höhere Auflösung von z.B. 1920 x 1080 px wünschen, so das man Bilder im Vollbildschirmansicht zeigen könnte, das wäre was.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 17.7.2012 16:36
Ja Armin, das wäre was.
Gruß Jeanny

Bei leichtem Nieselregen - Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn am 17.07.2012 kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Herdorf. Einen freundlichen Gruß an den freundlichen Tf zurück. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 17.7.2012 14:20
Diese Fotostelle gefällt mir immer wieder gut, Armin.
Der moderne Triebzug mit dem Formsignal und dem schönen Stellwerk harmonieren einfach perfekt miteinander und ergeben ein wunderschönes Bild.
Beste Grüße
Jeanny

Armin Schwarz 17.7.2012 14:21
Hallo Jeanny,
danke freut mich wenn es gefällt.
Die Stelle ist auch einfach eine meiner liebsten Fotostellen, ich komme ganz leicht hin, freie Sicht, Stellwerk und Signal im Bild. Hier kann ich immer wieder andere Wetter- oder Jahreszeiten-Situationen oder mal eine andere Kameraeinstellung bzw. Linse ausprobieren. Ansonsten ist die Stelle was wenn mal ein anderes Motiv vorbei fährt, denn sonst, kennt diese Bildeinstellung die halbe Welt. Die ist ja auch schon in Luxemburg bekannt:-)
Liebe Grüße in das selbige
Armin

. Pleiten, Pech und Pannen - Auch in der Avenue de la Paix in Strasbourg ist man nicht sicher, ob die Eurotram nicht doch noch von einem Auto zugefahren wird. 30.10.2011 (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 17.7.2012 13:55
Diese schöne Bild ist für mich kein Pannenbild, denn es zeigt einen Vehrkehrsmittelvergleich. Ich denke in der Stadt ist die Tram alle mal schneller als der PKW. Zudem muß man est mal einen freien Parkplatz finde.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 17.7.2012 14:15
Hier gebe ich Dir uneingeschränkt Recht, Armin.
In der Stadt ist die Tram nicht nur das schnellste Verkehrsmittel, sondern auch noch das billigste. Außer dem vielen Sprit, den man verbraucht, um eine Parklücke zu finden, muss man dann auch noch teure Parkgebühren bezahlen. Für diesen Preis könnte man eine ganze Woche mit der Straßenbahn fahren.
Es freut mich, dass die Bilder Anklang finden.
Liebe Grüße
Jeanny

Frank Grohe 18.7.2012 10:25
Hallo Jeanny,
dies kenne ich zur Genüge!
Oft im besten Augenblick für ein tolles Foto läuft oder fährt irgendwer oder -etwas vor`s Bild!
Ich empfinde aber ebenso wie Armin, dass dieses Foto nicht mißglückt ist, sondern Auto und Tram gut zusammenpassen, bzw. konkurrieren!
Zum Thema Nahverkehr: Wenn es entsprechende Verbindungen gibt, dann ist es ja ok. Das funktioniert aber fast nur in Großstädten. Ich wohne auf dem Lande und da existiert nur eine Busanbindung zur nächsten Stadt (Regensburg etwa 15km). Diese Verbindung geht ab 19.00 Uhr bzw. vor 6.00 Uhr, sowie an Wochenenden und Feiertagen gegen Null! Die nahegelegen Bahstrecke Regensburg - Falkenstein wurde bereits vor Jahren zum Radweg umfunktioniert.
Da bleibt eben oft nur das Auto!
Beste Grüsse Frank

Hans und Jeanny De Rond 18.7.2012 12:12
Ja Frank, bei uns ist es ähnlich. Wir wohnen auch auf dem Land und ohne Auto ist man aufgeschmissen.
Nur an den Wochentagen haben wir tagsüber stündlich eine Busverbindung zum Bahnhof in Wiltz, aber darüber hinaus ist man leider auf's Auto angewiesen. Diese Situation trifft aber für fast alle ländliche Gebiete zu. Auf der anderen Seite geniessen wir aber die ländliche, ruhige Umgebung und möchten nicht mit Stadtbewohnern tauschen.
Es freut mich sehr, dass auch dieses Bild zu intessanten und unerwarteten Dikussionen geführt hat.
Beste Grüße
Jeanny

. Pleiten, Pech und Pannen - Ein Auto fährt mir durchs Bild, als ich die beiden Trams (rechts Citadis, links Eurotram) an der Haltestelle Gallia in Strasbourg fotografieren wollte. 29.10.2011 (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 16.7.2012 22:38
Ja ich gebe es ja zu hat auch was....
Alle sehr schöne Bilder, auch wenn mal was davor ist.
In Straßburg waren wir auch schon, habe da auch die Straßenbahnen gesehen und abgelichtet, aber wenn ich ehrlich bin war Straßburg baulich so interessant das ich wenig Augen für die paar Stunden hatte.
Liebe Grüße
Armin

Hans und Jeanny De Rond 17.7.2012 14:04
Hallo Armin,
Strasbourg ist in der Tat eine tolle Stadt, sowohl was die Archtitektur, als auch was die Straßenbahn betrifft und man kann beides an vielen Stellen wunderbar miteinander kombinieren.
Es freut mich jedenfalls, dass die Pannenbilder Gefallen finden.
Liebe Grüße ins Hellertal
Jeanny

Die noch grüne Re 6/6 11546 in Vevey. 9. Juli 2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 16.7.2012 22:29
Oh wie wunderschön eine Re 6/6 und dann noch eine grüne.
Ein tolles Foto, das mir super gefällt.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 17.7.2012 13:53
Sehr schöner grüner Besuch in Vevey, Stefan.
Toll festehalten.
Liebe Grüße nach Blonay
Jeanny

Experiment - mit verdecktem Motiv - Die 225 117-1 und 225 018-1 der DB Schenker Rail sind am 16.07.2012 abgestell in Kreuztal. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 17.7.2012 13:51
Alos mir gefällt das Bild sehr gut, Armin.
Nur schade, dass solche Bilder bei BB keine Chance haben.
Liebe Grüße nach Herdorf
Jeanny

Armin Schwarz 17.7.2012 13:59
Danke Jeanny, ja dafür gibt es diese Seite.
Wie bei dem ALEX-Bild von Frank schon geschieben habe, kommt es auf das Gesamtkunstwerk an, das wichtigte ist doch "gefallen muß es"
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 19.7.2012 19:55
Hallo Armin, ich mach "Motiv verdeckt"-Bilder, aber hier gefallen mir die Blumen VOR der Lok nicht so gut; ich hätte versucht (falls örtlich möglich) durch ein paar Schritte links oder recht, die Blumen entsprechend neben den Loks zu platzieren.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 19.7.2012 20:16
Hallo Stefan,
danke für die Kritik. Hier hatte es es mal bewust anders gemacht und einfach mal probiert beides im Schärfe zubringen (Unkraut und Loks).
Die Lok gibt es aber auch einzel als Portraits ohne verdecken.
Da vor oder neben, war auch hier sehr schwer.
Gruß Armin

Ein doppeltes Portrait - Die 185 079-1 der DB Schenker abgestellt am 16.07.2012 in Kreuztal. Und was fällt Euch hier noch auf? :-) (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 16.7.2012 20:51
Der Fotograf wird fotografiert. ;-)
Schöner Schnappschuss, Armin.
Gruß Hans

Armin Schwarz 16.7.2012 21:15
Oh danke Hans! Gruß Armin

Der RNV - Triebwagen 81 "Sixty" am 14.07.2012 in Mannheim (gegenüber dem Wasserturm) auf Sonderfahrt. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 16.7.2012 14:52
Schöne Straßenbahnbilder, Armin.
Du wirst doch nicht etwa auf den Geschmack gekommen zu sein mit der Straßenbahnfotografie?
Beste Grüße ins Hellertal
Jeanny

Armin Schwarz 16.7.2012 18:59
Doch......
Mannheim eignet sich gut für die ersten Versuche:-) Da sind nicht immer Autos im weg. Ich hätte da noch länger aber, wir waren nur zum Besuch und das ging vor.
Freut mich sehr Jeanny das Dir die Bilder gefallen.
Liebe Grüße Armin

Hans und Jeanny De Rond 16.7.2012 19:36
Hallo Armin,
es freut mich, dass die Straßenbahnfotografie Dir Spaß macht.
Aber die Sache mit den Autos, den Fußgängern, den Velofahrern macht diese Art von Fotografie erst spannend. Zugegeben es gibt auch viele versemmelte Bilder, aber, mit etwas Glück sind auch brauchbare Aufnahmen dabei. Wir könnten uns ja mal alle in einer Stadt treffen, wo eine Tram fährt und dann unser Glück versuchen.
Liebe Grüße ins Hellertal
Jeanny

Armin Schwarz 16.7.2012 19:41
Das können wir mal machen.....
Nur darf weit und breit keine Dampflok tuten oder pfeifen:-)
Gruß Armin

Ein sehr freundlicher Bahnfotograf in Brig. 28.05.2012 (Hans) (zum Bild)

Armin Schwarz 16.7.2012 19:09
Ja das will ich hoffen das er freundlich ist....
Hier hätte man auch Hochformat nehmen können:-)
Eine sehe schöne Aufnahme, ja von dem habe ich nur die roten Lichter gesehen:-)
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 16.7.2012 19:27
Ja, er ist ein sehr Netter. ;-)
Das Bild war im Hochformat gemacht, da der nette Fotograf aber nur schwer zu erkennen war, habe ich es anders zugeschnitten.
Nur die roten Lichter? Und was ist mit dem winkenden (weiblichen) Inhalt?
Gruß Hans

Armin Schwarz 16.7.2012 19:30
Der war dann leider auch fort......

Der TGV 9580 (hier Treibzug "Original Eau de Cologne" :-) Nr. 4711) steht am 14.07.2012 im Hbf Mannheim bereit. Dieser TGV Euroduplex (TGV 2N2) fährt die Strecke Frankfurt a. Main - Straßburg - Lyon - Marseille-St-Charles, für die ca. 1.000 km benötigt er ca. 7 3/4 Stunden Fahrzeit. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 16.7.2012 15:03
Auch dieser Bild des TGV gefällt mir bestens, Armin.
Gruß Hans

Armin Schwarz 16.7.2012 19:03
Danke Hans freut mich.
Der Mannheimer Hauptbahnhof ist leider für uns Fotografen nicht ganz so gut geeignet wie Köln oder Lausanne, daher nur diese engen Bahnsteigbilder.
Gruß Armin

Hier nochmals der gleiche Zug SNFC TGV 4701 auf der Rückfahrt nach Straubing, fotografiert am 29.06.2011 --> Der Abschnitt Plattling - Straubing auf der KBS 880 Passau - Nürnberg wird öfter als Refferenzstrecke für Störstrom-Messfahrten genutzt. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 16.7.2012 15:01
Ein sehr schönes TGV-Bild, Frank.
Mir gefällt nicht nur dieser Zug, sondern auch Dein Bild extra gut.
Gruß Hans

Frank Grohe 16.7.2012 21:58
Hallo Hans.
mir gefällt die Farbe des TGV gut! Damit passt es auch recht gut nach Niederbayern!
Herzlichen Dank für Deinen lobenden Kommentar und beste Grüsse!
Frank

- Die traurige Geschichte eines SBB Krokodils - Die Baureihe Ce 6/8 II wurde 1920/1921 von der SBB in Betrieb genommen, nach verschiedenen Umbauten im Jahre 1941 bekam die Ce 6/8 II 14270 die Bezeichnung Be 6/8 II 14270, sie wurde am 31.05.1969 ausrangiert. Im Jahre 1971 startete die Ce/Be 6/8 II 14270 eine neue Karriere. Nachdem die Maschine nach einem schweren Defekt ihrer Innereien beraubt wurde, arbeitete man sie äußerlich wieder auf. Anschließend überführte man die Lokomotive nach Erstfeld, also in jenes Depot, wo die Lokomotive nur kurze Zeit zu Hause war. Die Ce/Be 6/8 II 14270 steht seit diesem Tag Wind und Wetter ausgesetzt im Areal des Depots Erstfeld und begrüßt die Besucher, die aus aller Welt anreisen um die Heimat der berühmten Krokodile anzusehen. Nur wer mit einem geschulten Auge auf die Lokomotive blickt, kann die leere Lokomotive erkennen. Leben haucht dieser Maschine niemand mehr ein. Im Jahre 1993 wurde die Lokomotive einer Pinselrevision unterzogen. Die unter akutem Beschäftigungsmangel leidenden Lokführer des Depots Erstfeld, hatten Mitleid mit der Lok, bewaffneten sich mit Farbe und Pinsel und gaben der Maschine ein aufgefrischtes Aussehen. Danach hatte sich nichts mehr getan und die Lokomotive leidet unter dem sich breit machenden Rost. Böse Zungen behaupten sogar, dass nur die Farbe die Lok daran hindert einzustürzen. Erstfeld, 24.05.2012 (Hans) (zum Bild)

Armin Schwarz 14.7.2012 22:56
Wunserschönes aber auch trauiges Bild von den Krokodil.
Tolle 1A Bescheibung.
Gruß Armin

Frank Grohe 15.7.2012 13:01
Hallo Hans, sehe ich auch so: ein tolles Krokodil und ein sehr schönes Foto!
Beim näheren Betrachten und Lesen Deiner Beschreibung tut`s aber richtig weh!
Na ja, es lassen sich eben nicht alle Schmuckstücke retten!
Auf alle Fälle vielen Dank für`S Einstellen und die interessante Bildbeschreibung!
Beste Grüsse Frank

Hans und Jeanny De Rond 16.7.2012 14:59
Vielen Dank Euch beiden für die positiven Anmerkungen.
Es freut mich, dass das Bild und der Text Gefallen finden.
Gruß Hans

Zum Abschluss der TGV-Fotos noch ein kleines Experiment: Detail Triebkopf von SNFC TGV 4701 vor Kulisse des Bayerischen Waldes mit Bayerischem Kirchlein, fotografiert bei Straßkirchen am 29.06.2011 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.7.2012 13:26
Tolle Bildidee!
Gruss Stefan

Armin Schwarz 16.7.2012 13:26
Das ist wohl SNCF-TGV-Werbebild :-)
Eine tolle Aufnahme und Perspektive.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 16.7.2012 14:56
Gefällt mir auch bestens, Frank.
Beste Grüße
Jeanny

Frank Grohe 16.7.2012 21:54
Hallo Stefan, Armin und Jeanny,
ich hatte heute schon einen Gedankenaustausch zum Thema Experimente. Eventuell bin ich nur zu feige es mal zu probieren!
Z.B. habe ich auch erst mit mir gerungen, wirklich dieses Foto einzustellen oder nicht.
Manchmal sind solche Fotos ja doch von der Betrachtung her recht subjektiv.
Desto mehr freue ich mich über Eure Reaktionen!
Ich sehe, dass ich mich bei Hellertal-Startbilder also in den Händen wohlwollender Kritiker befinde und mich nach Herzenslust "austoben" kann!
Vielen herzlichen Dank dafür und die allerbesten Grüsse!
Frank

Hans-Gerd Seeliger 19.9.2012 22:36
Hallo Frank,
ein Bild ganz nach meinem Geschmack,
Natur, Kultur, Flora und Hightec, meisterlich inszeniert.
Viele Grüße
Hans-Gerd

Frank Grohe 23.9.2012 12:16
Hallo Hans-Gerd,
ich freue mich sehr, dass Du nun auch auf dieser schönen Seite von Armin aktiv bist!
Herzlichen Dank für Deinen Kommentar und die besten Grüße!
Frank

Der Nachtzug von Moskau nach Helinki beim Halt in Lathi. 30. April 2012 (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 16.7.2012 14:54
Ein sehr schönes, wenn auch etwas andere, Bahnbild, Stefan.
Gruß Jeanny

Der Bahnhof Brienz aus einer etwas anderen Sicht. 1. Juni 2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 14.7.2012 22:54
Sehr schön, ja da werden Erinnerungen wach...
Gruß Armin

Frank Grohe 15.7.2012 12:58
Hallo Stefan,
sehr interessanter und gelungener Spiegelblick!
Schön gesehen und prima festgehalten!
Beste Grüsse Frank

Hans und Jeanny De Rond 16.7.2012 14:50
Ich liebe Spiegelbilder, besonders wenn sie so toll gemacht sind, Stefan.
Liebe Grüße
Jeanny






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.