hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 154



<<  vorherige Seite  149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 nächste Seite  >>
Für den ersten Zug nach Zweisimmen genügt für die wenigen Fahrgäste eine ABDe 8/8 ohne "Anhang". Hier kurz vor der Abfahrt in Montreux am 22. Juli 2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 29.7.2012 20:23
Ein sehr schönes Bild von dem MOB ABDe 8/8 4004, für mich sind sie immer wieder eine Augenweite.
Gruß Armin

Frank Grohe 1.8.2012 10:42
Hallo Stefan,
da kann ich mich nur anschliessen!
Ein wunderschöner Triebzug, gelungen festgehalten!
Beste Grüsse Frank

Stefan Wohlfahrt 1.8.2012 19:48
Danke euch beiden für die netten Kommentare.
Gruss Stefan

182 565-2 MRCE Dispolok ES 64 U2-065 vor Güterzug Richtung Regensburg, KBS 880 Nürnberg - Passau, fotografiert im Felsdurchbruch bei Deining am 26.07.2012 --> Unmittelbar hinter dem Felsdurchbruch schließt sich die Brücke über die Weiße Laber an. Hinten rechts ist bereits das Brückengeländer zu sehen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 1.8.2012 19:47
Schön, wie sich die Bahn durch die Natur schlängelt!
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 1.8.2012 21:18
Ein Klaase Bild, Frank.
Gruß Hans

Frank Grohe 9.8.2012 17:29
Hallo Stefan und Hans,
freut mich, dass Euch mein Zoom durch den Felsdurchbruch bei Deining gefällt!
Da hat sich doch meine Waldwanderung gelohnt!
Beste Grüsse Frank

DR 89 7513 (Firma Jung, Jungenthal 1911, Fab.-Nr. 1720) unterwegs mit Sonderzug Derneburg - Bornum, hier beim Passieren eines Bahnüberganges bei Bockenem --> ex KBS 241 Derneburg – Seesen, fotografiert am 22.07.2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 1.8.2012 13:38
Hallo Frank,
ein wunderschönes Bild von der wunderschönen "Jung"-Lok.
Und Glückwunsch zum 50ten Bild auf dieser Seite.
Gruß Armin

Christine Wohlfahrt 1.8.2012 19:31
Hallo Frank,
mir gefällt dieses wunderbare Bild auch ausgezeichnet.
Gruss Christine

Stefan Wohlfahrt 1.8.2012 19:46
Und auch ich möchte mit meinem Kommentar dieses Bild loben.
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 1.8.2012 21:17
Uns gefällt es auch ausgezeichnet, Peter.
Beste Grüße
Hans und Jeanny

Frank Grohe 9.8.2012 17:33
Hallo Armin, Christine, Stefan, Hans und Jeanny,
Peter und natürlich auch ich haben uns sehr über Eure positiven Meldungen gefreut! Vielen lieben Dank dafür!
Außerdem muss ich mich entschuldigen, solange nicht auf Eure Kommentare reagiert zu haben, da ich mehrere Tage beruflich unterwegs war.
Ich habe unterwegs die freien Stunden kräftig genutzt und als Dankeschön für Euer Verständnis ein paar neue Fotos mitgebracht!
Beste Grüsse Peter & Frank

Die Golden Pass MOB "Schokoladenlok" auf Besuch in Blonay. 31. Juli 2012 (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 31.7.2012 20:11
Oh, goldiger Besuch in Blonay.
Schönes Bild, Stefan.
Liebe Grüße nach Blonay
Jeanny

Armin Schwarz 31.7.2012 20:16
Oh was wollte die Keksdose denn in Blonay, waren Dir die Kekse ausgegangen...
Ein sehr schönes Bild Stefan, gefällt mir auch sehr gut.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 31.7.2012 20:26
Hallo Armin, Hans und Jeanny, danke für eure Kommentare, der Grund der Reise der süssen Lok in Blonay ist mir noch unbekannt, aber falls ich was höre leite ich es gerne weiter.
Gruss Stefan

Die 08 436 in Swanage. 15. Mai. 2011 (zum Bild)

Armin Schwarz 29.7.2012 20:19
Ein sehr schönes Bild.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 31.7.2012 11:35
Auch hier: lieben Dank für deinen Kommentar, Armin.
Gruss Stefan

Ein Glacier Express am tiefsten Punkt seiner Reise. Visp, den 22. Juli 2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 29.7.2012 20:13
Schönes Bild von dem Glacier Express, gefällt mir gut.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 31.7.2012 11:34
Danke Armin,
Leider war ich schon zu müde um die Glacier Express Züge in der (noch zu suchenden,) passenden Landschaft zwischen Stalden und St Niklaus abzulichten.
Gruss Stefan

ET 22002 (2-teiliger Stadler Flirt) der Abellio Rail NRW als RB 91 (Ruhr-Sieg-Bahn) Hagen-Siegen am 18.05.2012 bei der Einfahrt in den Hbf Siegen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 29.7.2012 19:18
Gerade im richtigen Moment abgedrückt, gefällt mir sehr gut.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 29.7.2012 20:11
Danke Stefan, das freut mich sehr.
Gruß Armin

Die 218 128-7 steht am 21.07.2012 vor dem Siegener Lokschuppen, Blick vom Parkdeck der City Galerie. Die Lok wurde 1971/72 bei Krupp unter der Fabriknummer 5149 gebaut, die Ausmusterung erfolgte am 27.05.2010. Sie hat einen MTU-Motor vom Typ 12 V 956 TB 10 mit 1839 kW/ 2500 PS Leistung, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 140 km/h. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 29.7.2012 19:02
Eine wunderschöne Lok, Armin.
Die Perspektive der schönen Aufnahme gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße nach Herdorf
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 29.7.2012 19:16
Oh, ja - da schliesse ich mich gerne Jeanny Kommentar an.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 29.7.2012 19:31
Hallo Jeanny und Stefan,
es freut mich sehr das es so gut gefällt.
Liebe Grüße nach Erpeldange und Blonay
Armin

Star der Veranstaltung " Aktion Feriendampf" vom Landkreis Hildesheim war am Sonntag ohne Zweifel die DR 89 7513, die hier gerade einen Sonderzug bespannt. --> ex KBS 241 Derneburg – Seesen, fotografiert am 22.07.2012 im Bahnhof Bornum (Harz) --> Die Lok wurde ähnlich der preußischen T3 konstruiert, jedoch mit größerem Kessel. Gebaut wurde die Lok von der Firma Jung, Jungenthal 1911 mit der Fab.-Nr. 1720. Die Lok war bis 1964 beim Bw Hannover Hbf. aktiv und stand danach bis 1977 in Berlin auf einem Spielplatz. Nach ihrer Aufarbeitung fährt sie nun für den Dampfzug Betriebsgemeinschaft Hildesheim e.V. --> Besonderheit: eine junge Frau als Lokführerin! (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 26.7.2012 12:50
Hallo Peter,
ein wunderschöner Dampfer, kein Wunder, dass er der Star bei dieser Veranstaltung war.
Lokführerinen sieht mah in der Tat jetzt immer öfter, gut dass die Frauen diese ewige Männerdomäne langsam erobersn.
Liebe Grüße
Jeanny

Armin Schwarz 26.7.2012 15:18
Hallo Peter,
hier kann ich mich Jeanny nur anschließen, eine wunderschöne Lok. Danke fürs Zeigen.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 27.7.2012 21:35
Ich bin froh, dass es überhaupt noch Freiwillige gibt, die sich die schmutzige Arbeit des Dampfloksfahrens aufhalsen, damit wir solch wunderbaren Bilder (und Tage) geniessen können.
Gruss Stefan

Frank Grohe 28.7.2012 16:50
Hallo Jeanny, Armin und Stefan,
herzlichen Dank für Eure Kommentare!
Tatsächlich gehört sehr viel Freude und Hingabe zur Erhaltung und zum Betrieb solcher nicht kommerziellen Museumseisenbahnen! Ohne die vielen fleißigen Helfer, die ihre Freizeit und oft auch den Urlaub opfern, ginge es nicht.
Dies ist auch der Grund, weshalb wir bei jeder Tour zu solchen Bahnen mindestens einmal mitfahren, um als fotografische Nutznießer auch unseren kleinen finanziellen Beitrag an den jeweiligen Verein zu leisten.
Mit den besten Grüssen!
Peter und Frank

Neubrück in S/W. 22.07.2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 25.7.2012 21:54
Hallo Stefan,
auch sehr schön, aber mir persönlich gefällt hier die Farbaufnahme noch besser.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 25.7.2012 22:34
Mir gefällt die farbliche Version des schönen Bildes auch besser, Stefan.
Gruß Jeanny

Stefan Wohlfahrt 27.7.2012 21:33
Danke für euere Kommentare und bunten Wünsche. Doch so im Sommer, am Mittag, bei hochstehender Sonne finde ich die Farben oft scheusslich. Deshbalb griff ich hier zu S/W. welches mir zudem mehr Spielraum mit Licht und Schatten bot.
Gruss Stefan

Viele Masten, zwei Signale, eine 212er und Abstellgruppen: Blick vom Bahnhof Betzdorf (Sieg) auf den Rangierbahnhof am 22.07.2012. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 25.7.2012 12:19
Einige meckern immer, z.B. ich: hier ist mir die 212 doch ein wenig zu sehr im Hintergrund, um das Bild aufzulockern.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 25.7.2012 15:41
Oh, das ich für mich kein meckern, sondern eine negative Kritik, über die ich aber auch sehr froh bin.
Hier hatte ich beim warten auf den nächten Zug, einfach mal was ausprobiert und wollte den Blick zum Rangierbahnhof einfach mal zeigen. Aber nun ist es wohl in die Hose gegangen:-)
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 25.7.2012 17:37
Obwohl die Lok klein ist, gefällt mir das Bild aber trotzdem, Armin.
Die Gleise, die über die Weichen hinweg zur "kleinen" Lok führen, geben dem Bild aber eine schöne Struktur.
Liebe Grüße ins Hellertal
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 25.7.2012 20:41
Hallo Armin, es kann (und soll!) ja nicht jedem jedes Bild gefallen.
Ansonsten müssten wir uns strenk auf die 8/15 Bilder gem. der Wiener Schule beschränken und uns langweilen...
Gruss Stefan

Armin Schwarz 25.7.2012 21:42
Hallo Stefan,
ja Geschmäcker sind verschieden, 08/15-Bilder finden wir wohl alle langweilig, aber eine Kritik auch im negativen ist willkommen, denn nur so macht man sich selbst darum nochmal Gedanken und findet eventuell einen noch besseren Weg. Darum bin ich immer für Kritik dankbar.

Liebe Grüße nach Luxemburg und Blonay
Armin

Hans und Jeanny De Rond 25.7.2012 22:29
Also 08/15 Bilder à la Wiener Schule wollen wir bestimmt hier nicht haben. Gut gemeinte Kritik an einem Bild ist immer kontruktiv und wird auch so von uns sufgenommen.
Wenn man mit anderen Startbilderseiten vergleicht, ist die Qualität bei Hellertal.startbilder sehr hoch und deshalb spielt sich die Kritik auch auf hohem Niveau ab.
So, das musste mal gesagt, bzw. geschrieben werden.
Herzliche Grüße nach Herdorf und nach Blonay
Hans und Jeanny

Zwei BLS Re 4/4 ziehen am 22.05.2012 eine "blaue Wand" durch den Bahnhof von Spiez. (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 23.7.2012 19:08
Ein tolles Bild von dem schlängelten Zug Jeanny, gefällt mir sehr gut. Hatte der auch ein Ende?
Liebe Grüße Armin

Hans und Jeanny De Rond 23.7.2012 20:14
Ja Armin, er hatte ein Ende, aber er war lang.
Wir hatten ihn gleich dreimal gesehen, zuerst stand er Thun und musste uns vorbei lassen, in Spiez sind wir dann umgestiegen und dort konnte ich ihn fotografieren. Etwas später fuhren wir dann in Frutigen mit dem Lötschberger nochmal an diesem Zug vorbei.
Es freut mich, dass die Aufnahme Dir gefällt.
Liebe Grüße nach Herdorf.
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 25.7.2012 12:20
Schöne, bis aufs abgeschnittene Bahnhofsdach.
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 25.7.2012 17:40
Ja Stefan, leider wurde das Dach des Bahnhofsgebäudes Opfer der Ausrichtung und Entzerrung des Bildes.
Aber weil diese Loks mir so gut gefallen, dachte ich, ich könnte es aber trotzdem bei Hellertal.startbilder zeigen.
Liebe Grüße nach Blonay
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 25.7.2012 20:38
Es ist doch tröstend, dass nach "gelungener Bildbearbeitng" jenseist des Bildrandes nicht nur mein Problem ist...
Und die Loks gefallen mir auf jedenfall sehr gut.
Gruss Stefan

Frank Grohe 25.7.2012 23:12
Hallo Jeanny,
auch ohne Dachspitze ein tolles Foto von diesen interessanten Loks!
Auf der Suche nach dem Zugende habe ich ehrlich gesagt gar nicht so auf den Bahnhof geachtet.
Aber gut zu wissen, dass ich nicht der Einzige bin, der auch mal ein Bild ausrichten muss und dabei Teile von Gebäuden, Masten oder Sonstiges "wegschneiden" muss!
Beste Grüsse Frank

Hans und Jeanny De Rond 26.7.2012 13:04
Hallo Frank,
ich glaube, dass passiert jedem mal und ist meiner Meinung nach auch nicht so schlimm.
Wir sind ja alle keine Roboter, sondern Menschen und nicht alle Bilder müssen perdekt sein.
Es freut mich, dass Bild Dir auch mit angeschnittenem Dach gefällt.
Liebe Grüße nach Altenthann
Jeanny

Wenn man im Begriff ist, Eidechsen an der Bahnstrecke zu fotografieren, gelingt einem nur eine Frontalansicht der 3005 in der Nähe von Wilwerwiltz. 27.03.2012 (Jeanny) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 25.7.2012 20:36
Die Frontalansicht ist aber gut gelungen und von den mir so beliebten Signalen schön eingerahmt.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 25.7.2012 21:46
Finde ich auch sehr schön, aber leider war wohl die Eidechse weg.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 25.7.2012 22:31
Es freut mich, dass der Notschuss Euch gefällt.
Nein Armin, die Eidechsen waren noch da, bzw, kamen kurze Zeit später wieder ans Sonnenlicht.
Liebe Grüße
Jeanny

Frank Grohe 25.7.2012 23:29
Hallo Jeanny,
wie ein Notschuss, so nebenbei während der Eidechsenjagd, schaut das Foto nun wirklich nicht aus!
Ich sehe da ein sehr gelungenes Frontporträt, welches mir prima gefällt!
Beste Grüsse Frank

Hans und Jeanny De Rond 26.7.2012 12:55
Danke für die netten Worte, Frank.
Wir waren zwar zum Züge fotografieren dorthin gegangen, aber die Eidechsen haben mich dann so fasziniert, dass ich den zu erwartenden Zug fast vergessen hatte. Etwas früher ausgelöst, hätte ich den ganzen Zug aufs Bild bekommen und das rechte Gleis vielleicht nicht angeschnitten. Aber wie Stefan schon schrieb, sind wenigstens beide Signale drauf und es ist eben eine etwas andere Ansicht des IR geworden.
Nochmal vielen Dank für Eure Kommentare und Bemerkungen zum Bild
Liebe Grüße
Jeanny

Schon fast zu viel Lok, da sieht man ja kaum mehr die schöne Landschaft... Bei Stalden, den 22. Juli 2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 24.7.2012 21:01
....aber schön ist das Bild wie die Lok, gefällt mir sehr gut.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 25.7.2012 12:17
Danke Armin.
Gruss Stefan

Unter einem regelrechten Drahtverhau und den aufmerksamen Blicken eines Bautrupps windet sich der TGV Réseau 4520 über die Weichen bei der Einfahrt in den Bahnhof Bruxelles Midi. 25.06.2012 (Hans) (zum Bild)

Armin Schwarz 24.7.2012 21:04
Hat da einer zu viel getrunken, der fährt ja eine Schlangenlinie. Tolles Fahrleitungsgewirr.
Eine ganz tolle Aufnahme, nach meinem Geschmack.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 25.7.2012 12:17
Wer hat den den TGV so eingesperrt...
Tolles Bild!
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 25.7.2012 17:44
Danke Armin und Stefan,
wenn die Züge in Bruxelles Midi aus der Abstellgruppe kommen und in den Bahnhof einfahren, sieht es wirklich manchmal sehr abenteuerlich aus.
Es freut ich, dass die Aufhnahme des gebrochenen TGVs Euuch gefällt.
Beste Grüße
Hans

Frank Grohe 25.7.2012 23:25
Hallo Hans,
im ersten Moment denkt man tatsächlich, der Zug würde unfallmäßig quer stehen, schon wegen des Bautrupps. Dann aber Aufatmen und Erkennen, dass es sich nur um einen tollen Zoom-Effekt handelt! Ein faszinierendes Foto!
Beste Grüsse Frank

Hans und Jeanny De Rond 26.7.2012 12:59
Recht herzlichen Dank Frank, es freut mich sehr, dass das Bild so gut ankommt.
Gruß Hans

Zwei "Kometen" auf der Fahrt nach Zermatt bei Neubrück. 22. Juli 2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 23.7.2012 20:18
Auch einfach nur herrlich und wunder wunderschön....
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 23.7.2012 20:18
An dieser schönen Fotostelle in Neubrück machen sogar die Kometen eine gute Figur, Stefan.
Tolles Bild.
Beste Grüße nach Blonay
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 24.7.2012 9:57
Es freut mich, dass auch dieses Bild gefällt, obwohl der "Komet" einen Teil des Flusses verdeckt...
Gruss Stefan

Frank Grohe 25.7.2012 23:21
Hallo Stefan,
leider passen die modernen Triebzüge nicht so richtig zur schmucken alten Brücke.
Vom Motiv jedoch bin ich wirklich begeistert, da es einmalig schön ist!
Beste Grüsse Frank

Wolken Brücke(n) eine schöne Landschaft und mittendrin der MGB Zug auf dem Weg nach Zermatt. Bei Neubrück, den 22. Juli 2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 23.7.2012 20:17
Hallo Stefan,
einfach nur herrlich und wunderschön, gefällt uns sehr gut und einwenig Wehmut kommt bei uns auf.
Wir hoffen und denken, wie wir auch sehen können, hattet Ihr auch einen wunderschönen Tag. Bei der tollen Landschaft eigentlich ein muß, Berge, Fluß, Brücke, Kapelle, Zug und viel Wein.
Liebe Grüße an ein zwei nach Blonay
Margaretha und Armin

Stefan Wohlfahrt 24.7.2012 9:56
Hallo Margaretha und Armin, schön, wenn euch das Bild gefällt; ich selbst bin mit dem (Sommer)-Licht nicht ganz zufrieden und werde wahrscheinlich "Neubrück" bei weniger hohem Sonnenstand nochmals aufsuchen.
Gruss Stefan

Frank Grohe 25.7.2012 23:15
Hallo Stefan,
einfach ein grandioses Motiv, wunderbar festgehalten!
Beste Grüsse Frank

111 096-4 kommt mit dem RE 9 (Rhein-Sieg-Express) Aachen - Köln - Siegen, von Köln und fährt gleich (22.07.2012) in den Bahnhof Betzdorf (Sieg) ein. Keine Angst, ich stand am Ende des Bahnsteiges. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 24.7.2012 9:54
Ein gelunger Fotostandpunkt und ein ebensolches Bild!
Gruss Stefan

Armin Schwarz 24.7.2012 12:18
Danke Stefan,
es freut mich sehr das es Dir gefällt.
Gruß Armin

Frank Grohe 25.7.2012 23:22
Hallo Armin,
schaut aber so aus, als würdest Du direkt vor der Lok stehen.
Starke, super scharfe Zoom-Aufnahme mit tollem Effekt!
Beste Grüsse Frank

Armin Schwarz 26.7.2012 15:25
Hallo Frank,
es freut mich wenn es gefällt, danke auch für Dein Lob.
Gruß Armin






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.