Armin Schwarz 2.9.2012 17:04
Ein schönes Bild von dem sehr schönen Triebwagen.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 2.9.2012 20:27
Solche kleinen Bähnli gefallen mir sehr gut, besonders, da ich a) mal bei der WSB gearbeitet habe, b) das Bild sehr ansprechend gestaltet ist.
einen lieben Gruss
Stefan
Hans und Jeanny De Rond 4.9.2012 17:36
Eine super schöne Aufnahme, Frank.
Einfach wunderschön anzuschauen.
Liebe Grüße nach Altenthann
Jeanny
Frank Grohe 5.9.2012 18:52
Hallo Armin, Stefan und Jeanny,
ich interessiere mich immer sehr für historische Triebzüge und freue mich, mit diesem Foto Euren Geschmack getroffen zu haben!
Zumal diese kleinen Bahnen in Österreich viel zu wenig Beachtung finden und es heute leider nicht mehr allzu viele ihrer Art gibt.
Herzlichen Dank für Eure Kommentare und die besten Grüsse!
Frank
Stefan Wohlfahrt 6.9.2012 7:26
Es sind gerade diese unscheinbahren, kleinen Bähnchen, die auch heute noch ihren Charme verbeiten und die ich mehr und mehr liebe.
einen lieben Gruss aus Lausanne
Stefan
Hans und Jeanny De Rond 4.9.2012 20:18
Das ist das Dampfbild par excellence, Armin.
Besser kann man das Schmalspurambiente kaum festhalten.
Liebe Grüße
Jeanny
Armin Schwarz 4.9.2012 20:42
Hallo Jeanny,
aller besten Dank für das so große Lob, es freut mich sehr.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 4.9.2012 22:16
Nachdem ich mich ausgehustet habe, schliesse ich mich Jeanny gerne an...
einen lieben Gruss
von der Kleinen Musel
Stefan
Armin Schwarz 6.9.2012 11:55
Danke Stefan, dass freut mich sehr.
Gruß Armin
Armin Schwarz 1.9.2012 13:33
Ein sehr schönes Bild von dem ICE und toller Blick über den Thunerseee.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 1.9.2012 19:37
Einfach herrlich anzuschauen, Stefan.
Gruß Hans
Frank Grohe 2.9.2012 12:46
Hallo Stefan,
ein wunderbares Motiv und eines der schönsten ICE-Fotos, was ich je gesehen habe!
Beste Grüsse Frank
Stefan Wohlfahrt 2.9.2012 20:33
Vielen Dank für eure netten Kommentare. Die Fotostelle ist übrigens absolut perfekt: eine Bank (zum Sitzen!) einen Papierkorb, gute Sicht, kaum zwazig Minuten zu Fuss von Spiez entfernt und auf Anfrage Linsenputzer...!
Gruss Stefan
Armin Schwarz 2.9.2012 20:58
Da sollten wir aber für die nächte Tour eine Anfrage starten....:-)
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 4.9.2012 17:47
Hallo Stefan,
Deine Beschreibung der Fotostelle klingt ja wirklich verlockend (mit Oma-Bank und Papierkorb), sodass die Anfrage für Linsenputzer nur eine kleine Formalität sein dürfte. ;-)
Liebe Grüße nach Blonay und Herdorf.
Hans und Jeanny
Armin Schwarz 2.9.2012 17:02
Hallo Frank,
ein sehr schönes Bild und ebenso die Beschreibung, gefällt mir beides sehr gut.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 2.9.2012 20:29
Die zwei ungleichen Triebwagen passen gut zusammen.
Gruss Stefan
Frank Grohe 5.9.2012 18:48
Hallo Armin und Stefan,
vielen Dank für Eure netten Kommentare!
Betse Grüsse Frank
Stefan Wohlfahrt 2.9.2012 20:28
Hallo Armin, wie sich sehe, hatten wir wohl alle ein verrauchnestes Wochenende...
Gruss Stefan
Armin Schwarz 2.9.2012 20:43
Hallo Stefan, das glaube ich auch, und diese hat teilweise so geraucht das man fast nichts sah.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 4.9.2012 17:34
Hallo Armin,
trotz des vielen Rauchs, hast Du aber ein wunderschönes Bild hervorgezaubert.
Zug, Bild und Text sind wieder mal von Feinsten und gefallen mir prima.
Beste Grüße nach Herdorf
Hans
Armin Schwarz 4.9.2012 19:13
Hallo Hans,
es freut mich wenn Dir beides gefällt, auch danke für Dein Lob.
Hier auf den Bild war nich viel Rauch, ich lade mal eins mit viel Rauch hoch.
Gruß Armin
Armin Schwarz 31.8.2012 18:04
Hallo Frank,
dieses Bild gefällt mir persönlich noch besser als die BB-Version.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 1.9.2012 19:27
Mir auch, Frank.
Bei dieser Version stört nichts mehr im Hintergrund und der schöne Triebwagen kommt besser zur Geltung.
Eine wunderbare Aufnahme.
Liebe Grüße nach Altenthann
Jeanny
Stefan Wohlfahrt 1.9.2012 20:49
Unglaublich, wie langlebig diese Triebwagen sind!
Unglaublich schön auch dieses Bild.
einen lieben Gruss
Stefan
Frank Grohe 2.9.2012 13:08
Hallo Armin, Jeanny und Stefan,
ich habe mich sehr über Eure lobenden Kommentare gefreut, zumal bei diesem Zuschnitt die schönen alten Masten und der schmucke Oldi-Triebwagen stärker zur Geltung kommen und mir daher diese Variante auch besser gefällt!
@ Stefan: Und sie summen immer noch wie die Bienchen im täglichen Plandienst!!
An Euch alle meine besten Grüsse!
Frank
Armin Schwarz 1.9.2012 19:39
Ja die Bhe 2/4 sind sehr schön, wie auch das Bild hier.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 1.9.2012 20:36
Merci Armin.
Mir gefällt dieser Triebwagen auch am besten, es freut mich, dass er und das Bild auch Deinen Geschmack treffen.
Gruß Hans
Stefan Wohlfahrt 1.9.2012 20:45
Ich teile genre Armins Meinung!
einen lieben Gruss
Stefan
Frank Grohe 2.9.2012 12:38
Hallo Hans,
ein tolles Porträt dieses schmucken Triebwagens!
Beste Grüsse Frank
Hans und Jeanny De Rond 4.9.2012 17:38
Danke Frank, es freut mich dass das Bild Deinen Geschmack trifft.
Gruß Hans
Hans und Jeanny De Rond 25.8.2012 12:04
Eine äußerst interessante "Aus-dem-Zug-Aufhnahme", Armin.
Herrlich anzuschauen.
Gruß Hans
Armin Schwarz 25.8.2012 14:40
Hallo Hans,
obwohl "Motiv verdeckt" dachte ich es gibt hier viel zu schauen. Danke für Deine Bestätigung, also lag ich wohl richtig.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 25.8.2012 14:56
Hallo Armin,
also Motiv verdeckt kann man bei dieser Aufnahme wirklich nicht sagen.
Hier kommt es ja auf das ganze Bild an und alle zu sehende Fahrzeuge sind interessant.
Ich mag solche Bilder sehr.
Beste Grüße Hans
Armin Schwarz 25.8.2012 15:05
Und ich weiß, wir haben fast den gleichen Geschmack...
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 25.8.2012 20:41
Bpm 51 (und Armin) sei Dank für diese interessante Aufnahme...
Gruss Stefan
Armin Schwarz 25.8.2012 20:49
Auch Dir danke Stefan, freut mich wenn es gefällt.
Gruß Armin
Armin Schwarz 25.8.2012 14:48
Trotz Linksverkehr eine sehr schöne Aufnahme. Vielleicht haben Euch die Eidgenossen überraschend übernommen, bei dem EURO ist das für Die doch ein Klacks:-)
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 25.8.2012 15:25
Die Eidgenossen können bald alle rechts- und linksfahrenden Bahnen in Europa übernehmen, bei dem Wechselkurs. ;-)
Hier in Erpeldange/Ettelbrück (nicht zu verwechseln mit "unserem" Erpeldange) kreuzen sich zweimal pro Stunde die nordwärts und südwärts fahrenden Züge, das war vielleicht eher der Grund, weshalb der IR auf dem linken Gleis fuhr, obwohl es sehr außergewöhnlich war.
Es freut mich, dass der Schnappschuss Dir gefällt.
Liebe Grüße nach Herdorf.
Jeanny
Stefan Wohlfahrt 25.8.2012 20:39
Vielleicht träumt dieser Zug von seine "urlaub" in der Schweiz*...
Gruss Stefan
ca 2005: Testeinsatz zwischen Fribourg und Thun
Hans und Jeanny De Rond 26.8.2012 13:31
Hallo Stefan,
so wird es wohl sein und es soll dem Zug nicht besser ergehen, als uns: Wir träumen auch von unserem wunderschönen Urlaub in der Schweiz und den wunderbaren Menschen, die wir dort getroffen haben.
Ganz liebe Grüße nach Herdorf und Blonay
Hans und Jeanny
Armin Schwarz 18.8.2012 17:50
Ein wunderschönes Bild von dem Rasenden Roland.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 19.8.2012 9:45
Danke Armin.
Leider war das Wetter auf Rügen an diesem Tag eher durchwachsen, ich hatte mir eine schönere Rauchfahne in dieser Steigung erhofft.
Es freut mich aber, dass das Bild Dir auch so gefällt.
Gruß Hans
Frank Grohe 20.8.2012 21:07
Hallo Hans,
ebenso wie in der Stadt, bietet die Molli auch unterwegs in der Landschaft ein tolles Bild! Trotz nicht optimalen Wetters ein klasse Foto!
Beste Grüsse Frank
Hans und Jeanny De Rond 21.8.2012 15:07
Hallo Frank,
ich muss Dich leider enttäuschen, das ist nicht der Molli, sondern der Rasende Roland auf der Insel Rügen (nur 750 mm Spurweite, beim Molli sind es 900 mm).
Aber auch bei dieser tollen Bahn gibt es wunderbare Landschaften, leider hat das Wetter bei unserem Besuch nicht mitgespeilt, sodass wir nicht viele Aufnahmen am der Strecke machen konnten.
Es hat mich aber sehr gefreut, dass die Aufnahme Deinen Geschmack trifft.
Beste Grüße aus Luxemburg
Hans
Stefan Wohlfahrt 21.8.2012 19:30
Molli oder Rassender Roland - sie gefallen mir beide sehr gut!
Gruss Stefan
Stefan Wohlfahrt 20.8.2012 21:10
Ohne Farbe wirken für mich die Bildteile "gleichberechtigter", wohl deshalb finde ich dieses Bild sehr reizvoll.
Gruss Stefan
Armin Schwarz 21.8.2012 8:59
Danke Stefan,
es freut mich sehr das es Dir gefällt. In der Farbversion ist vieleicht ist das Rot des LINT zu dominant.
Gruß Armin
Armin Schwarz 20.8.2012 20:40
Hallo Stefan,
im ganzen ist es ein wunderschönes Bild. Eine tolle Szenne, die mir klasse gefällt. Die Tm sieht von Weitem aus wie eine Köf.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 20.8.2012 21:06
Hallo Armin, nur hat die Köf auf der andern Seite ein Schnautze, der Tm sieht hinten aus wie vorne...
einen liebe Gruss
Stefan
Frank Grohe 20.8.2012 21:21
Hallo Stefan,
ein gelungenes Foto mit interessanten Fahrzeugen! Der Blickwinkel und das Weichensignal im Vordergrund geben dem Bild eine besondere Note!
Beste Grüsse Frank
Hans und Jeanny De Rond 21.8.2012 14:15
Matthias würde sagen: Wieder ein typisches Stefan-Bild. ;-)
Recht hätte er und das wunderschöne Stefan-Bild der De 110 003-1 gefällt mir auch ausgezeicnet.
Wer weiss, wie lange diese schöne Lok noch in Meiringen auzutreffen sein wird?
Beste Grüße
Hans
Armin Schwarz 21.8.2012 15:39
Ja stimmt Stefan und sie haben Puffer......
Gruß Armin
Armin Schwarz 19.8.2012 21:57
Hallo Jeanny,
habt Ihr Euch heute, trotz der Hitze, auch etwas bewegt. Gelohnt hat es sich ja, denn das Bild ist einfach wunderschön.
Auf der Wiese sind sogar ein paar Freunde von mir, Linsenputzer.
Einen lieben Gruß
Armin
Hans und Jeanny De Rond 19.8.2012 22:19
Danke Armin,
Als ich die Linsenputzer sah, dachte ich sofort an Dich und dass das Bild unbedingt auf hellertal.startbilder gehört. ;-)
Bewegen kann man es eigentlich nicht nennen, wir saßen gemütlich auf der Terrasse bei dem Bruder von Hans, von da aus hat man eine tolle Sicht auf die Strecke unten im Tal.
Es freut mich, dass die Aufnahme Dir gefällt.
Liebe Grüße nach Herdorf
Jeanny
Stefan Wohlfahrt 20.8.2012 20:35
Der Zug hat, im Gegensatz zu den Fotografen, kam die Wahl bei der Hitze unterwegs zu sein; doch Sorge mache mich mir mehr der Linsenputzer wegen: die Milch muss ja dampfen und gekocht sind die Linsenpuzter bei der Hitze auch schon...
einen lieben Gruss
Stefan
Hans und Jeanny De Rond 21.8.2012 14:49
Hallo Stefan,
Du brauchst Dir keine Sorgen um die Linsenputzer zu machen. Die hatten auch viele schattige Plätzchen auf ihrer Weide und auch noch Zugang zur Clerve, sodass sie auch da Abkühlung suchen konnten. Die Milch konnte nicht kochen, da es sich um eine Fleischrasse handelt und Linsenputzer tranchiert und gebraten ist im Grunde ja was Köstliches. ;-)
Die Fahrgäste im IR waren aber auch nicht zu beneiden, mussten sie doch in den nicht klimatisierten I 10 Wagen sitzen und die Fenster lassen sich oben nur einen Spalt weit öffnen.
http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/386385/kategorie/schweiz~bahnhoefe~zurich.html
Das war an diesem Tag bestimmt auch kein Zuckerschlecken.
Liebe Grüße nach Blonay
Jeanny
Hans und Jeanny De Rond 19.8.2012 9:42
Hallo Armin,
bei diesem herrlichen Lokportrait passt die s/w Bearbeitung perfekt.
Ein Bild, das genau meinen Geschmack trifft.
Beste Grüße aus dem sommerlichen Luxemburg
Hans
Armin Schwarz 19.8.2012 11:28
Hallo Hans,
das freut mich wieder sehr Deinen Geschmack getroffen zu haben. Wobei ich mittlerweile weiß, dass wir ja den gleichen Geschmack haben. Hier war nichts Modernes im Bild da musste ich es ja einfach mal in S/W umwandeln.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 20.8.2012 20:31
Hallo Armin, mir gefällt diese S/W Variante auch sehr gut!
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 20.8.2012 20:35
Danke Stefan, dass freut mich sehr.
Gruß Armin
Armin Schwarz 15.8.2012 20:05
Wow, hier hat wieder einer meinen Geschack voll getroffen. Eine tolle Aufnahme Stefan.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 15.8.2012 20:46
Ja, so langsam weiss man, was dem Web-Master Freude macht...
Einen lieben Gruss
Stefan
Frank Grohe 20.8.2012 21:12
Hallo Stefan,
ein tolles Foto aus interessanter Perspektive! Das gefällt nicht nur dem Webmaster!
Beste Grüsse Frank
Armin Schwarz 14.8.2012 21:02
Mir gefällt es, bei eueren Bildern sieht man was vom "kleinen See".
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 14.8.2012 21:16
Es freut mich, dass es Dir gefällt, Armin.
Das Problem bestand darin, dass der Zug relativ dunkel und der Himmel extrem hell war.
Ich mag aber ganz gerne, wenn die Dampfloks noch eine Zeichnung haben und nicht als schwarze Klumpen auf den Bildern zu sehen sind. Deshalb musste ich den Zug aufhellen und den Himmel etwas abdunkeln. Das einzige was mir nicht so gefällt, ist die Tatsache, dass der Baum rechts im Bild etwas unscharf ist.
Aber Du hast Recht, ohne Gegenlicht, wäre die Aussicht auf den kleinen See bestimmt toll.
Nächstes Mal müssen wir morgens an dieser Stelle die Züge fotografieren.
Liebe Grüße ins Hellertal
Jeanny
Frank Grohe 15.8.2012 11:45
Hallo Jeanny,
das "Zurück-ins-Leben-Rufen" dieses Fotos hat sich definitiv gelohnt!
(Farbig würde es mir vermutlich noch besser gefallen!)
Beste Grüsse Frank
Stefan Wohlfahrt 15.8.2012 18:09
Doch, dies ist eindeutig kein Bild für die Tonne...
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 15.8.2012 18:33
Merci auch Euch beiden für die ermunternden Kommentare.
@Frank: Im Gegensatz zu Stefan, der die s/w Bearbeitung sehr gerne und häufig anwendet, mag ich diese Variante nicht so sehr. Ich benutze sie eigentlich nur im Notfall und dieses Bild war definitiv ein Notfall. Die farbige Variante möchte ich Euch allen hier deshalb nicht antun. ;-)
Liebe Grüße
Jeanny
Stefan Wohlfahrt 15.8.2012 18:07
Wunderschön mit den Bäumen im mittleren Hintergrund!
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 15.8.2012 18:37
Gefällt mir auch ausgezeichnet, Peter.
Die wunderbare Bildgestaltung und das Licht- und Schattenspiel machen aus diesem Bild einen echten Hingucker.
Beste Grüße
Hans
Armin Schwarz 15.8.2012 20:02
Hallo Peter,
hier kann ich mich Stefan und Hans nur anschließen, eine wunderschöne Aufnahme.
Gruß Armin
Frank Grohe 20.8.2012 21:17
Hallo Stefan, Hans und Armin,
ich finde diesen Zug so richtig niedlich und auch das Foto klasse!Peter hat sich sehr über Eure lobenden Kommentare gefreut!
Vielen Dank von ihm dafür und liebe Grüsse!
Peter & Frank
Hans und Jeanny De Rond 14.8.2012 21:05
Hallo Armin,
die andere Gleisseite war definitiv der bessere Standpunkt. Das Gegenlicht war nicht so grell, bei meinem Bild war der allzu helle Himmel das größte Problem bei der Bearbeitung.
Deine Aufnahme gefällt mir bestens.
Liebe Grüße nach Herdorf
Jeanny
Armin Schwarz 14.8.2012 21:15
Danke Jeanny freut mich sehr dass es gefällt. Es gibt sogar noch ein weiteres, nur dann ohne die Hippschen Wendescheibe, seitlich am Bü, kommt die tage auch mal.
Gruß Armin
Frank Grohe 15.8.2012 11:40
Hallo Armin, eine sehr gelungene Gegenlicht-Aufnahme des schmucken Zuges! Gefällt mir prima!
Beste Grüsse Frank
Armin Schwarz 15.8.2012 15:43
Hallo Frank,
es freut mich sehr dass es gefällt, aber Gegenlicht ist es hier nicht Jeanny und Stafan hatten das volle Gegenlicht, bei mir war es nur Streiflicht.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 15.8.2012 18:06
...und als ich kürzlich dort war, um am Morgen zu fotografieren, kam eine Fotowolke; es scheint sich hier um eine definif sehr schwierige Fotostelle zu handeln..
Gruss Stefan
Armin Schwarz 14.8.2012 20:01
Das nennt man Glück eine so schönen alten Triebwagen auf der tollen Strecke zuerwischen. Eine tolle Aufnahme Stefan.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 14.8.2012 20:27
W U N D E R S C H Ö N !
Hans und Jeanny
Stefan Wohlfahrt 14.8.2012 20:37
Vielen Dank für euere Kommentare, es war wirklich ein Zufall, dass wir der alten Lok begengnet sind!
Gruss Stefan
Frank Grohe 15.8.2012 11:37
Hallo Stefan,
der schöne alte Triebwagen und die alten Holzmasten, da fühlt man sich um viele Jahre zurückversetzt!
Ein herrliches Foto!
Beste Grüsse Frank