Armin Schwarz 18.11.2012 18:08
Danke für das Ausgraben dieses historischen Bildes.
Wahrhaft ein alter Schatz.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 18.11.2012 18:49
Hallo Armin,
damals in Beromünster hatte ich Zeit zum Fotografieren (und Schneeschaufeln); und heute hatte ich mir genre die Zeit genommen zum Ausgraben...
Gruss
Stefan
Armin Schwarz 13.11.2012 17:47
Super !
Aber das war ja im Ausland;-)
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 13.11.2012 18:01
Ja Armin, auf dem Weg nach Herdorf. ;-)
Und da fühlten wir uns, dank der wunderbaren Gastfreundschaft der Hellertaler, wie zu Hause.
Ganz liebe Grüße ins Ausland.
Jeanny (und Hans)
Stefan Wohlfahrt 17.11.2012 20:34
Ohne Worte, aber sehr aussagekräftig!
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 19.11.2012 19:03
Merci Stefan.
Gruß Jeanny
Armin Schwarz 9.11.2012 17:59
Eine sehr schöne Szene, wie Bild.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 9.11.2012 18:45
Danke, Armin.
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 9.11.2012 18:18
...und der letzte Wagen dient als Terrasse des Bahnhofsbuffets.
Wunderschöne Bilder des Molli, welche bei uns schöne Erinnerungen wecken, Stefan.
Danke für's Zeigen und liebe Grüße nach Blonay
Hans und Jeanny
Stefan Wohlfahrt 9.11.2012 18:44
Ja, das stimmt, ein "Panorama Speisewagen"!
Es freut, mich mit diesen Bildern bei den einen Erinnerungen und bei andern Fernweh wecken kann.
Gruss Stefan
Stefan Wohlfahrt 8.11.2012 18:58
Im Gegensatz zu Kirchen und Ortschaften verlaufen die Bahnlinien oft im Schatten der Täler.
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 8.11.2012 20:43
Ja Stefan, so ist das leider meistens.
Gruß Jeanny
Stefan Wohlfahrt 8.11.2012 21:28
Es waren bei der Trassierung der Bahn eben diese Landstriche nicht zugebaut und "verfügbar" waren.
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 8.11.2012 21:42
Es fällt ja auch auf, dass die Bahntrassen sehr oft entlang der Wasserläufe gebaut wurden und diese befinden sich nun mal in den Tälern.
Gruß Jeanny
Stefan Wohlfahrt 8.11.2012 20:22
Bleibt die Hoffnung, dass die Bediener des Lesens kundig sind...
Gruss Stefan
Armin Schwarz 8.11.2012 19:21
Eine schönes Bild, eine Woche später war dort das Wetter fantatisch schön:-D
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 8.11.2012 20:21
Ja, Armin, das Wetter hatte auch allen Grund, fantastisch schön zu sein....
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 8.11.2012 20:37
Hallo Stefan und Armin,
es waren die Hellertaler und die Luxemburger, die das schöne Wetter mit nach Blonay gebracht hatten. ;-)
Das tolle Bild gefällt uns aber auch mit mäßigem Wetter super gut.
Beste Grüße nach Blonay
Hans und Jeanny
Armin Schwarz 6.11.2012 20:32
Hallo Stefan,
ein wunderschönes Bild von der Denkmallok, toll in Szene gesetzt.
Ein paar Daten kann ich auch hier wieder nennen:
Die Kö wurde 1934 bei Deutz gebaut und blieb nach dem Krieg in der DDR. 1970 umgezeichnet als DR 100 701-2, 1994 in DR 310 701-8 und 01.01.1994 dann in DB 310 710-8, 3 Tage später wurde sie dann ausgemustert und 1996 ging sie dann an MEV - Mecklenburgischer Eisenbahn Verein, Rostock hier wieder Kö 4701.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 7.11.2012 17:31
Hallo Stefan,
die schöne Aufnahme der kleinen Lok gefällt mir auch prima.
Gruß Hans
Stefan Wohlfahrt 8.11.2012 19:00
Hallo Hans und Armin,
danke für eure Kommentare und Armin zusätzlich zu den Ergänzungen zum Bild und das umsortieren desselben.
Gruss Stefan
Stefan Wohlfahrt 8.11.2012 18:56
Hallo Hans, lieber so, als andersrum...
Das Schattendasein-Bild gefällt mir im übrigen sehr gut.
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 8.11.2012 20:46
Ja Stefan, es ist sehr erfreulich, dass die 3000er jetzt fast täglich nach Wiltz kommen.
Prima, dass das schattige Bild Dir gefällt.
Gruß Hans
Hans und Jeanny De Rond 7.11.2012 17:29
Eine sehr schöne und interessante Aufnahme, Armin.
Hier gibt es wieder eine ganze Menge zu entdecken.
Liebe Grüße nach Herdorf
Jeanny
Armin Schwarz 8.11.2012 8:53
Hallo Jeanny,
es freut mich sehr wenn es Dir gefällt.
Liebe Grüße nach Luxemburg
Armin
Stefan Wohlfahrt 8.11.2012 18:54
Hallo Armin, Gleis 2 und 3 haben eine interessante, "S"-linienförmige Gleisführung, hoffentlich hat man sich da nicht von Stuttgart inspirieren lassen.
Gruss Stefan
Armin Schwarz 8.11.2012 18:59
Das könnte sein....
Selbst nun nach der Erneuerung hat Gleis 2 die leichte S-Linienführung.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 5.11.2012 19:00
Ja Stefan, sie sehen so hungrig aus... ;-)
Eine sehr schöne Aufnahme, die mir bestens gefällt.
Liebe Grüße nach Blonay
Jeanny
Armin Schwarz 5.11.2012 20:56
...sieht fast so aus als wollten die sich streiten wer zu erst an Deine Linse darf.
Eine tolle Aufnahme, die mir auch sehr gut gefällt.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 6.11.2012 9:32
Hallo Armin, deine Interpretation hat was. Danke für deinen Kommentar.
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 5.11.2012 18:58
So ganz ohne Schnee gefällt mir die Gipfelstation am Rochers de Naye aber auch sehr gut, Stefan.
Tolle Aufnahme.
Gruß Hans
Stefan Wohlfahrt 5.11.2012 20:12
Nun, der Schnee war nicht weit weg - das Bild entstand am Donnerstag und bereits am Samstag schneite es kräftig.
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 5.11.2012 20:21
Ja Stefan, ich weiss und das wunderschöne Bild von Christine habe ich auch gesehen:
http://www.landschaftsfotos.eu/name/einzelbild/number/23989/kategorie/Schweiz~Kanton+Vaud+-+Waadt~Lavaux.html
Gruß Hans
Armin Schwarz 5.11.2012 20:55
Ein sehr schönes Bild, auch wenn die Murmeltiere sich schon schlafen gelegt haben.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 5.11.2012 7:18
W U N D E R - S C H ö N !
Gruss aus Lausanne
Stefan
Armin Schwarz 5.11.2012 8:53
D A N K E ! Stefan, freut mich sehr.
Pausengruß Armin
Hans-Gerd Seeliger 5.11.2012 11:38
Ein wunderschönes Herbstbild !
Gruß
Hans-Gerd
Hans und Jeanny De Rond 5.11.2012 15:55
Gefällt mir auch ausgezeichnet, Armin.
Herrlich anzuschauen.
Liebe Grüße nach Herdorf
Jeanny
Armin Schwarz 5.11.2012 18:04
Hallo Hans-Gerd, hallo Jeanny,
auch Euch besten Dank, es freut mich wenn es gefällt.
Gruß Armin
Hans-Gerd Seeliger 3.11.2012 12:23
Hallo Jeanny,
schönes Bild aus Andermatt. Ich bin einmal gespannt, wie Andermatt ausschauen wird, wenn der Investor dort sein Werk vollendet haben wird.
Viele Grüße
Hans-Gerd
Hans und Jeanny De Rond 3.11.2012 17:16
Danke Hans-Gerd.
Ich liebe es in Andermatt auf der Terrasse vor dem Bahnhof zu sitzen und den MGB Zügen zuzuschauen, wenn sie aus Nätschen runterkommen.
Von dort aus sieht man ja auch die Bauarbeiten in Andermatt sehr gut, ich hoffe nur, dass der schöne Ort nicht zu sehr verschandelt wird.
Es freut mich sehr, dass das Bild Dir gefällt.
Liebe Grüße nach Köln
Jeann
Stefan Wohlfahrt 4.11.2012 12:05
Ja, so eine Sitzung in Andermatt wäre auch was für mich...
Gruss Stefan
Armin Schwarz 4.11.2012 13:19
...auch ich könnte mir eine solche Sitzung gut vorstellen;-)
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 4.11.2012 15:22
Man könnte ja mal eine gemeinsame Sitzung in Andermatt abhalten...
Gruß Jeanny
Hans und Jeanny De Rond 3.11.2012 17:06
Ist sehr schön geworden Dein Bild der tollen Diesellok, Armin.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Gruß Hans
P.S. Ich werde meine Bilder auch noch bei Gelegenheit uploaden.
Armin Schwarz 3.11.2012 19:04
Danke Hans es freut mich sehr wenn es dir gefällt.
Auf Deine Bilder freue ich mich auch schon.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 4.11.2012 12:02
Das ist der Vorteil bei Bauarbeiten: Man, (bzw. der Fotogaraf) bekommt sonst nicht alltäglich Loks zu sehen.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 4.11.2012 13:20
...richtig Stefan, und man hat viel Abwechselung an der sonst wenig befahrenen Strecke.
Gruß Armin
Armin Schwarz 2.11.2012 14:18
Nee hatte er da noch nicht, der war auf einem Dampfschiff:-D
Ein wunderschönes Bild, von einem wunderschönen Tag am und auf dem "kleinem See".
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 2.11.2012 17:26
Und nicht auf irgendeinem Dampfschiff, sondern auf dem schönen LA SUISSE. ;-)
Es freut mich, dass das Souvenirbild Dir gefällt, Armin.
Beste Grüße ins Hellertal
Hans
Hans-Gerd Seeliger 3.11.2012 12:19
Hallo Hans,
solch einen Stau sieht man gerne, zumal wenn man dann noch auf der LA SUISSE ist.......
Viele Grüsse
Hans-Gerd
Hans und Jeanny De Rond 3.11.2012 17:27
Ja Hans-Gerd, es war eine wunderschöne Reise mit dem herrlichen Dampfschiff und das Wetter hat es auch ganz gut mit uns gemeint, sodass solche Bilder möglich waren.
Danke für Deine nette Anmerkung zum Bild.
Gruß Hans
Stefan Wohlfahrt 4.11.2012 12:00
Zu diesem wunderbaren Bild ein paar Anmerkungen:
- zu jeder Stunde um die Minuten 30 begegen sich kurz vor Rivaz die IR; dank der microkleinen Verspätung des Walliser-IR von 1 1/2 Zugslängen konnte diese Bild entstehen.
-"Schönes Wetter" ist relavit, denn es war auch sehr heiss und der Weg vom Schiff zum Bahnhof Lausanne weit und steil...
- Dort wo sich die beiden Züge in kürze begegen werden ragen hàsslche Eischenprofile aus der Erde, dort wollten Geldgierige St-Saphorin mit einem Parkplatz verschandeln. Heute sind die Eisenprofile wieder weg und es bieten sich neuen Fotomöglichkeiten
einen lieben Gruss aus Lausanne
Stefan
Armin Schwarz 4.11.2012 13:26
Hallo Stefan,
es freut mich sehr das die Eisenprofile nun wieder weg sind und nun der Blick von dem Häuschen aus frei ist:D
Denn wenn ich das hier richtig sehe müsste es da links auf der Ecke sein.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 4.11.2012 15:11
Hallo Stefan,
- zu dem letzten Punkt Deines lieben Kommentars hat Armin schon alles gesagt.
- der erste Punkt war mir durchaus bewusst, der Zugstau war nur eine Anspielung auf Armins Vorstellungen seiner fiktiven "Fotostelle" mit den Glühwürmchen im Lavaux.
- der zweite Punkt ist bei weitem der interessanteste: Ja, es war sogar so heiß, dass wir uns einen Sonnenbrand auf dem LA SUISSE geholt hatten. Der beschwerliche Weg vom Schiff zum Bahnhof in Lausanne (nur weil unser Guide die Metro nicht gefunden hat), wurde aber abends wieder mit einem wunderbaren Essen im Restaurant Le Pavillon in Vevey in Gold aufgewogen. Dieses Dîner mit sehr lieben Freunden aus der Schweiz und aus Deutschland werden wir immer in bester Erinnerung behalten, besonders weil der Anlass ein ganz besonderer war. Wir möchten Euch, Christine und Stefan, nochmal zu Eurem silbernen Jubiläum gratulieren und wünschen Euch alles erdenklich Gute für die Zukunft.
Ganz liebe Grüße nach Blonay
Hans und Jeanny
@Armin: Da hast aber Glück gehabt, dass der Parkplatz nun doch nicht gebaut wird und Deine Aussicht auf die Strecke ungetrübt bleibt. ;-)
Armin Schwarz 4.11.2012 15:26
Hier können wir und Jeanny und Hans nur voll und ganz anschließen.
Liebe Grüße nach Blonay
Margaretha und Armin
Armin Schwarz 31.10.2012 18:51
Wünderschön.
Und ich hoffe die Früchte haben geschmeckt.
Das mir gedachte, ist es hier das kleine auf der Ecke?
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 31.10.2012 19:54
Ja, Armin sehr gut - das wird ein Wein!
Das dir gedacht ist wenn ich das richtig sehen mitten im Bild...
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 31.10.2012 19:59
Tauben und Trauben ergänzen sich wunderbar, Stefan.
Eine herrliche Aufnahme dieser schönen Lok und ich hoffe auch, dass die Trauben wohl gemundet haben.
Liebe Grüße nach Blonay
Jeanny
Armin Schwarz 31.10.2012 20:00
Die Bildmitte ist die Baumkrone.
Hans und Jeanny De Rond 31.10.2012 20:18
Hallo Armin,
ich sehe mehrere, die in Frage kämen.
Oder hat Stefan ein Baumhaus im Sinn? ;-)
Liebe Grüße ins Hellertal
Jeanny
Armin Schwarz 31.10.2012 18:59
Obwohl Du hier wohl überrascht wurdest ist Dir eine sehr schöne Aufnahme gelungen, auch wenn das Motiv (der Wellensittich) etwas verdeckt ist. Aber bei sollchen Bildern zählt das Gesamtkunstwerk, und dieses ist wunderschön.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 31.10.2012 19:52
Danke, Armin. Im Nachhinein hätte ich Hochformat gewählt, aber hinterher ist man immer Klüger.
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 31.10.2012 20:06
Hallo Stefan,
muss denn immer der Zug unverdeckt zu sehen sein?
Wie Armin schon schrieb, muss man das Gesamtkunstwerk betrachten und das gefällt, samt Wellensittich.
Einen lieben Gruß nach Blonay
Jeanny
Armin Schwarz 31.10.2012 18:53
Nun den Mast bei dieser Lok wollen wir mal verzeihen...
Denn für die Tonne, wäre diese im gesammte schöne Aufnahme, eine schande.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 31.10.2012 19:50
Dem nachsichtigen Admin sei herzlich gedankt...
Gruss Stefan
Hans-Gerd Seeliger 31.10.2012 19:52
..das stimmt.
Viel schlimmer ist, dass die Lokomotive schon ihres Schweizer Kreuzes beraubt worden ist.
Gruss
Hans-Gerd
Hans und Jeanny De Rond 31.10.2012 20:01
Schade um die wunderschöne Lok, Stefan.
Die Aufnahme ist unbedingt zeigenswert, allein schon wegen des Seltenheitswertes.
Gruß Hans