Stefan Wohlfahrt 12.10.2024 11:55
Hallo Armin,
eine tolle Bildgestaltung!
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 12.10.2024 17:45
DANKESCHÖN, Stefan.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 12.10.2024 11:53
Hallo Armin,
ein schönes Bild des kleinen Triebwagens, dem zu meiner Verwunderung die TPC Farbgebung recht gut steht.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 12.10.2024 17:49
Hallo Stefan,
danke, es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Ja, ich finde auch die tpc-Farbgebung steht dem Triebwagen recht gut.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 9.10.2024 18:34
Wunderschöne Lok wie auch das Bild.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 12.10.2024 11:51
Hallo Armin,
auch hier herzlichen Dank für deinen Kommentar. Bei BB.de habe ich gesehen, dass die Lok zur Zeit in Meiningen weilt.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 9.10.2024 18:37
Gleich ein fünfacher Hochgenuss, einfach sehr gut erwischt.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 12.10.2024 11:50
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar. Die Fahrt der Elefanten über den Gotthard war schon etwas besonderes und das grosse Manöver in Göschenen war trotz der vielen Leute doch sehr einträglich und bereitet viel Freude, die sonst an solchen Events nicht immer aufkommen mag.
Erfreulich bei diesem Bild war natürlich dass neben dem gut bestückten Dampfzug auch gleich noch der Gotthard Panorama Zug zu sehen war.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 4.10.2024 19:28
Hallo Stefan,
ein ganz tolles Bild von dem SNCF Schmalspur Dieseltriebwagen X 74503, neben der sehr geraden Normalspur Strecke.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 6.10.2024 19:22
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar. wie im Bild zu sehen führt die Schmalspurstrecke nach rechts; in der Folge aber führt sie nach Links und unterquert die Normalspurgleise.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 4.10.2024 18:58
Hallo Armin,
ein tolles Bild des Sommerwagens. Wobei auch das gewählte Bildformat gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 4.10.2024 19:26
Hallo Stefan,
danke, es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Der Wagen tauchte plötzlich auf und habe schnell abgedrückt, am PC musste ich das Bild/Wagen gerade richten und so entstand das gewählte Bildformat.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 2.10.2024 19:57
Hallo Armin,
schöne Bilder vom 125 BVB Jubiläum.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 2.10.2024 20:00
DANKE Stefan,
es freut mich sehr das Dir die Bilder gefallen.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 23.9.2024 17:42
Falsch gedacht;-)
Aber auf alle Fälle ein ganz wunderbares Bild, vom Almabtrieb der Linsenputzern und der HG 3/4 N°3. Die Dampfpfeife und das Überdruckventil der HG 3/4 N° 3 blieben wohl hoffentlich ruhig.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 25.9.2024 7:58
Danke Armin für deinen Kommentar - fragt sich nur weshalb man am Tag vorher die Strasse blitze blanke putzte, denn die Linsenputzer waren auf ihrer langen Wanderung äussert spendabel die letzten verdauten Alpenkräuter im Unterland zu verteilen...
Um so mehr genoss ich dann den Duft der weiten Welt welcher die HG 3/4 3 im Hintergrund verbreitete.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 22.9.2024 20:33
Ein ganz wunderbares Bild von der ex ÖBB 2095.13 in Brgenz, Stefan.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 23.9.2024 17:30
Hallo Armin,
es mag für die vielen Fahrgäste bedauerlich sein, dass sie "nur" eine Fahrt mit der Diesellok (statt der Dampflok) bekommen haben. Ich aber freute mich sehr, die Diesellok im Einsatz zu erleben, ist die 2095 doch fest mit den wenigen Erinnerungen an die ÖBB Bregenzer Waldbahn Bregenz - Bezau vor vielen Jahren verbunden.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 9.9.2024 20:45
Hallo Armin,
Danke für Bild und Text. Die von dir angesprochene ausgeklügelte Vorrichtung zum Drehen des Dm 2/2 no 3 ist wirklich faszinierend und wird bei Gelegenheit hier zusehen sein.
Einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 9.9.2024 21:11
Hallo Stefan,
Bitteschön, ein Bild von Dir habe ich ja schon gesehen.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 6.9.2024 18:58
Wunderbar!!!
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 8.9.2024 18:24
Danke Armin,
es freut mich wenn das Bild gefällt, obwohl die Re 6/6 nicht aufgebügelt ist.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 8.9.2024 18:23
Hallo Armin,
ein schönes Bild der schönen Lok, die interessanterweise weiterhin Rem 487 heisst.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 8.9.2024 19:10
Hallo Stefan,
danke, es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Da die Lok ja für die Swiss Rail Traffic (SRT) in der Schweiz eingestellt war, so war es wohl nur ein „Umschreiben“ und da sie Lok schon eine DACH-Zulassung besaß, wäre wohl eine neue Einstellung in Österreich oder Deutschland kostspieliger und aufwendiger. Ähnlich wie bei den IC2-KISS der DB.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 7.9.2024 20:03
Hallo Jeanny und Hans,
könnte dieser Zug nicht der "Transalpin" Zürich - Graz sein?
einen lieben Gruss
Stefan
Hans und Jeanny De Rond 6.9.2024 11:30
Hallo Stefan,
Dieses Bild der Dampflok der Blonay Chamby Bahn gefällt uns sehr gut,
da müssten wir auch wieder mal hin.
Liebe Grüße aus Erpeldange
Jeanny und Hans
Stefan Wohlfahrt 6.9.2024 18:57
Hallo Jeanny und Hans,
es freut mich, wenn die "Schlechtwetterbilder" der B-C gefallen und schöne Erinnerungne wecken.
Morgen (und übermorgen)ist wieder ein Themenwochenende, und ich hoffe, euch wieder eine paar Bildern zeigne zu können.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 6.9.2024 16:06
Hallo Stefan,
auch wenn die Bilder, mit der 110-Film Knipse, nicht die heutige Qualität besitzen, so sind dieses doch ein ganz tolles Zeitdokument und gefallen mir gut, wie hier mit dem SBB Bc und der V 60 in Ozeanblau-Elfenbein davor.
Übrigens im Jahr 1983 waren die V 60 noch keine Kleinloks und fuhren so als BR 260 bzw. 261. Ob es sich um eine leichte oder schwere Ausführung (BR 260 oder BR 261) der V 60 handelt kann man auf dem Bild nicht erkennen.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 6.9.2024 18:54
Hallo Armin,
es freut mich wenn die Bilder soweit gefallen. Doch es war dein Bild von Würzburg, welchem mein Interesse an diesen alten Bilder und mich bewog sie zu zeigen.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 5.9.2024 19:01
Schön, das die Acheseebahn wieder raucht und dampft wie in alten Zeiten (d.h,. vor der brüsken Einstellung von wenigen Jahren).
einen lieben Gruss
Stefan
Hans und Jeanny De Rond 6.9.2024 8:54
Hallo Stefan,
Ja im Jahr 2020 stand bei der Achenseebahn alles auf der Kippe, aber zum Glück ging es ab 2022 wieder weiter.
Da sind wir auch glücklich darüber, so können wir unserem Hobby weiter nachgehen,
um mit den verschiedenen Museums- und Dampf- und sonstigen Bahnen an Fahrten teilzunehmen.
Gruß
Jeanny und Hans
Stefan Wohlfahrt 4.9.2024 13:45
Hallo Hans und Jeanny,
ein schönes Bild der wohl erst vor kurzem aufgearbeiteten Lok HANNAH.
einen lieben Gruss
Stefan
Hans und Jeanny De Rond 5.9.2024 14:44
Hallo Stefan,
freut uns dass das Bild Dir gefällt,
ja die Lok wurde von 2020 bis Anfang 2022 Generalüberholt,
war kurz vor der Wiedereröffnung der Achenseebahn wieder Einsatzbereit.
Liebe Grüße
Jeanny und Hans
Stefan Wohlfahrt 4.9.2024 13:43
Hallo Armin,
das Bild kommt mir bekannt vor! Ich glaube ich habe vor gut 40 Jahren an der selben Stelle aus dem Zug fotografiert.
Ich suche es und werde es zeige, trotz der wohl nicht so guten Qualität.
einen leiben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 1.9.2024 13:55
Hallo Hans und Jeanny,
neben der Lok "Tirol" die mir sehr gut gefällt fällt die moderne, neuen Infrastruktur der Zillertal bahn ins Auge.
einen lieben Gruss
Stefan
Hans und Jeanny De Rond 1.9.2024 14:10
Hallo Stefan,
Danke fürs Lob, freut uns dass das Bild Dir gefällt.
Bei der neuen Infrastruktur fehlt etwas sehr wichtiges,
Es sind nämlich keine Bahnschranken am Bahnhof in Mayrhofen,
obwohl der Lokführer mehrmals Hupte wenn er sich dem Bahnübergang näherte oder im Bahnhof losfuhr,
sind trotzdem noch viele junge Radfahrer noch gemütlich über die Schienen gefahren,
diese sind sich der Gefahr gar nicht bewusst.
Gruß
Hans
Armin Schwarz 5.9.2024 17:44
Hallo Hans und Jeanny,
da kann ich Stefan nur zustimmen, tolle Bilder von der Dampflok.
Hier noch ein paar Links, für Informationen zu der Lok bzw. zu den Loks:
http://www.eisenbahn.gerhard-obermayr.com/privatbahnen/zillertalbahn/
http://www.zillertalbahn.at/page.cfm?vpath=dampf/leistungen--service1/fuhrpark/dampflokomotiven
http://www.zillertalbahn.at/page.cfm?vpath=bahn/kunstbautenbahnhoefe/unterfuehrungen
http://www.zillertalbahn.at/data.cfm?vpath=technische-details-excel/lok-3
Liebe Grüße
Armin
Hans und Jeanny De Rond 6.9.2024 8:57
Hallo Armin,
Danke für Lob und die Zusatz Infos und Links
Liebe Grüße
Jeanny und Hans
Stefan Wohlfahrt 1.9.2024 13:53
Hallo Hans und Jeanny,
schön, dass die Bahn und somit auch Georg wieder fahren. Ob wohl die Appenzeller Bahn Triebwagen noch immer im Lokschuppen stehen?
einen lieben Gruss
Stefan
Hans und Jeanny De Rond 1.9.2024 14:03
Hallo Armin,
Danke fürs Lob,
Laut Wikipedia wurden 2022 die letzten Triebzüge Verschrottet worden
Gruß
Hans