Armin Schwarz 12.7.2025 20:41
Einfach nur wunderschön!!!
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 9.7.2025 20:30
Hallo Stefan,
erst dachte ich Ihr wärt in der Region Karlsruhe gewesen, aber beim genauen Betrachten bemerkte ich Travys OC in Orbe was ja bekanntlich in der Schweiz ist. Sehr schönen Bilder von den ex Karlsruher Zweisystem-Stadtbahn-Wagen. Interessant das die Triebwagen weiterhin in Deutschland eingestellt sind.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 10.7.2025 19:06
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar. Lieder können die Triebwagen ihre Mehrstromfähigkeit nicht nutzen, da sie bei der OC nur unter Gleichstrom verkehren. Ich war auch erstaunt, dass die beiden Triebwagen weiterhin in Deutschland eingestellt sind.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 3.7.2025 10:02
Hallo Stefan,
was muss ich hier leider lesen, die RoLa wird zum Jahresende eingestellt. Was für eine verkehrte Welt, man sollte annehmen sie nähme immer mehr zu. Dem Klima tät das auch besser, aber wie überall es zählt mehr der „Gewinn“. Sehr trauig…
Ja wie gut das sich Domodossola alleine schon für den Besuch zum Genuss des Cafés lohnt. Aber auch der Besuch des Ortskerns von Domodossola lohnts sich sehr und man kann es nur weiterempfehlen.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 3.7.2025 15:18
Hallo Armin,
es ist etwas grotesk: Die Schweiz zahlt der FS 148 Millionen Franken, damit die Simplonstrecke für den Güterverkehr ertüchtigt wird. Durch diese Investition kommt es über mehrere Jahre zu längeren Streckenunterbrüchen durch welche die RoLa statt erst 2028 bereits auf Ende 2025 ihren Betrieb einstellen wird.
Schade
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 3.7.2025 9:53
Hallo Stefan,
auf alle Fälle ein sehr schones Bild.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 22.6.2025 20:53
Hallo Stefan,
wunderbare Bilder zur Abkühlung zum heutige heißen Sommertag.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 19.6.2025 21:09
ein wunderschöner Nachschuss, Stefan.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 14.6.2025 19:39
Hallo Stefan,
wunderschön, da war ja richtig was los und der Besucherandrang hielt sich auch in Grenzen.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 15.6.2025 17:18
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar. Was den Besucherandrang betrifft hielt sich dieser tatsächlich in Grenzen, wobei "Grenze" örtlich gemeint ist: alles drängte sich am Gotthelf Märit, dem Markt zu Ehren des Jeremia Gotthelfs der über 150 Jahren in Lützelflüh lebte. Er war Pfarrer und "zeichnete" nebenbei seine Umgebung bzw. die Bevölkerung gekonnt mit herrlichen Romanen nach. Die Züge waren nur "Zugabe" wobei der 1854 verstorbene Jeremias Gotthelf wohl kaum in den Genuss einer Bahnfahrt gekommen sein mochte.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 9.6.2025 11:20
Hallo Stefan,
schade das Du arbeiten musst und so Dein Beitrag zum "Festival Suisse de la vapeur 2025“ geringer ausfällt. Aber wenn das Wetter bei Euch so ist wie bei uns, dann ist es ja nicht ganz so schlimm.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 9.6.2025 20:50
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar. Allen "Widrigkeiten" zum Trotzt habe ich doch ein paar Bilder des "Festival Suisse de la vapeur 2025“ bekommen, die jetzt auf ihre Bearbeitung warten.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 2.6.2025 15:01
Hallo Stefan,
wunderschöne Bilder von der SEG G 2x2/2 105 der Blonay Chamby Bahn auf dem bzw. vor dem nun frisch sanierten Baye de Clarens Viadukt. Gut des es jetzt dem ständigen Bergdruck standhalten kann, aber dafür hat das Viadukt etwas seinen Charme verloren.
Darf man nun eigentlich das Viadukt zu Fuß überqueren, der Weg sieht ja eigentlich nun breit genug aus.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 2.6.2025 17:46
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar. Da gebe ich dir Recht, der "neune "Viadukt" hat etwas vom Charme verloren, aber zumindest muss man sich nun nicht mehr fürchte, der Viadukt kracht zusammen, der er war ja schon recht bedenklich verformt. Auch auf dem alten Viadukt war der Weg recht breit und somit hat sich eigentlich nichts geändert.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 2.6.2025 15:06
Hallo Stefan,
auch zu diesen Bildern, danke fürs Zeigen. Tolle Vergleichsbilder.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 2.6.2025 15:04
Hallo Stefan,
ein sehr gutes Vergleichsbild zu meinem Bild der Museums Lok der NS 1125, danke fürs Zeigen.
Ja, ab 1971 bekamen die Lokomotiven eine Bugnase.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 31.5.2025 18:36
Hallo Stefan,
ein tolles Bild von dem SBB 234 405-9 auf der Fahrt zwischen Rivaz und Saint Saphorin.
Eine kleine Berichtigung, der Tm 234.4 ist ein »DART« (Diesel-Arbeits- und Rangiertraktor) von Windhoff.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 2.6.2025 10:07
Hallo Armin,
danke für die Korrektur und entsprechende Änderung der Kategorie. Ich habe mich da wohl zu stark auf die Nummer 234 fixiert.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 31.5.2025 18:29
Hallo Stefan,
ein sehr schönes Bild von Eurer Schiffskreuzfahrt am Genfersee, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 31.5.2025 18:27
Super!!!👍👍😉 Tolle gemacht, aber auch das Bild davon.
Liebe Grüße
Armin