hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

RBDe 560 NPZ Domino (ex NPZ, ex RBDe 4/4) Fotos

151 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
Ein RBDe 560 Domino auf der Fahrt von Vevey nach Puidoux auf der  Train de Vignes  Strecke oberhalb von St-Saphorin. 
25. Jan. 2019
Ein RBDe 560 Domino auf der Fahrt von Vevey nach Puidoux auf der "Train de Vignes" Strecke oberhalb von St-Saphorin. 25. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

Am 31 Dezember 2018 steht 560 279 in Olten.
Am 31 Dezember 2018 steht 560 279 in Olten.
Leon schrijvers

SBB 560 232 steht am 31 Dezember 2018 in Lausanne.
SBB 560 232 steht am 31 Dezember 2018 in Lausanne.
Leon schrijvers

SBB 560 206 steht am 31 Dezember 2018 in Olten.
SBB 560 206 steht am 31 Dezember 2018 in Olten.
Leon schrijvers

JAHRESRÜCKBLICK 2018
von Walter Ruetsch
Serie Nr. 1
Bei Lommiswil entgleiste am 22. Januar 2018 nach einem Erdrutsch ein Zug. Der dreiteilige Domino mit dem Triebwagen RBDe 560 253 musste während der Nacht geborgen werden, da der Kran ab Basel, Delémont, Moutier erst am späten Nachmittag in Oberdorf eintraf. Die Strecke blieb mehrere Tage unterbrochen, es verkehrten Ersatzbusse.
Fotostandort vor Abschrankung auf dem freien Feld erlaubt.
JAHRESRÜCKBLICK 2018 von Walter Ruetsch Serie Nr. 1 Bei Lommiswil entgleiste am 22. Januar 2018 nach einem Erdrutsch ein Zug. Der dreiteilige Domino mit dem Triebwagen RBDe 560 253 musste während der Nacht geborgen werden, da der Kran ab Basel, Delémont, Moutier erst am späten Nachmittag in Oberdorf eintraf. Die Strecke blieb mehrere Tage unterbrochen, es verkehrten Ersatzbusse. Fotostandort vor Abschrankung auf dem freien Feld erlaubt.
Walter Ruetsch

JAHRESRÜCKBLICK 2018
von Walter Ruetsch
Serie Nr. 1
Bei Lommiswil entgleiste am 22. Januar 2018 nach einem Erdrutsch ein Zug. Der dreiteilige Domino mit dem Triebwagen RBDe 560 253 musste während der Nacht geborgen werden, da der Kran ab Basel, Delémont, Moutier erst am späten Nachmittag in Oberdorf eintraf. Die Strecke blieb mehrere Tage unterbrochen, es verkehrten Ersatzbusse.
Nächtliche Bergungsarbeit des Domino vom 23. Januar 2018.
Erlaubter Fotostandort auf freiem Feld. Bildausschnitt Fotoshop.
JAHRESRÜCKBLICK 2018 von Walter Ruetsch Serie Nr. 1 Bei Lommiswil entgleiste am 22. Januar 2018 nach einem Erdrutsch ein Zug. Der dreiteilige Domino mit dem Triebwagen RBDe 560 253 musste während der Nacht geborgen werden, da der Kran ab Basel, Delémont, Moutier erst am späten Nachmittag in Oberdorf eintraf. Die Strecke blieb mehrere Tage unterbrochen, es verkehrten Ersatzbusse. Nächtliche Bergungsarbeit des Domino vom 23. Januar 2018. Erlaubter Fotostandort auf freiem Feld. Bildausschnitt Fotoshop.
Walter Ruetsch

Ein NPZ RBDe 560 ist mit seinem Zug in Delle eingetroffen und wartet nun auf die Rückfahrt nach Biel/Bienne am einzigen verblieben, bzw. wieder hergerichteten Gleis in Delle. 
23. Nov. 2007
Ein NPZ RBDe 560 ist mit seinem Zug in Delle eingetroffen und wartet nun auf die Rückfahrt nach Biel/Bienne am einzigen verblieben, bzw. wieder hergerichteten Gleis in Delle. 23. Nov. 2007
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB NPZ RBDe 560 erreicht das französische Delle. Das Bild entstand fast ein Jahr nach der Wiedereröffung der Strecke von Boncourt nach Delle (10.12.2006), bis die Fortsetzung nach Belfort wieder fahrplanmässig bedient wird, wird es nochmals gut elf Jahre dauern.
23. Nov. 2007
Ein SBB NPZ RBDe 560 erreicht das französische Delle. Das Bild entstand fast ein Jahr nach der Wiedereröffung der Strecke von Boncourt nach Delle (10.12.2006), bis die Fortsetzung nach Belfort wieder fahrplanmässig bedient wird, wird es nochmals gut elf Jahre dauern. 23. Nov. 2007
Stefan Wohlfahrt

Endstation Delle, der mit Tropfen  verzierte  Balken ist der Prellbock welcher von 2006 bis 2018 das Ende der Strecke markiert.
23. Nov. 2007
Endstation Delle, der mit Tropfen "verzierte" Balken ist der Prellbock welcher von 2006 bis 2018 das Ende der Strecke markiert. 23. Nov. 2007
Stefan Wohlfahrt

Der TRAVY Regionalzug 6013 nach Le Brassus bei Kilometer 10.223 kurz vor Le Pont.
28. August 2018
Der TRAVY Regionalzug 6013 nach Le Brassus bei Kilometer 10.223 kurz vor Le Pont. 28. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11172 und eine weitere Re 4/4 II warten mit dem EN Thello nach Paris in Lausanne auf die Weiterfahrt. Links im Bild verlässt ein Domino als S 12014 nach Vallorbe Lausanne.  
1. Juni 2018
Die SBB Re 4/4 II 11172 und eine weitere Re 4/4 II warten mit dem EN Thello nach Paris in Lausanne auf die Weiterfahrt. Links im Bild verlässt ein Domino als S 12014 nach Vallorbe Lausanne. 1. Juni 2018
Stefan Wohlfahrt

Aprikosenblüte im Wallis, da passt der typische  Walliser  Domino recht gut dazu; zwischen Charrat-Fully und Saxon den 4. April 2018
Aprikosenblüte im Wallis, da passt der typische "Walliser" Domino recht gut dazu; zwischen Charrat-Fully und Saxon den 4. April 2018
Stefan Wohlfahrt

Eine Doppel-Domino Komposition fährt als RE 3567, von Lausanne nach St-Maurice unterwegs, in Rivaz durch. 
16. Okt. 2017
Eine Doppel-Domino Komposition fährt als RE 3567, von Lausanne nach St-Maurice unterwegs, in Rivaz durch. 16. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Ein  Walliser -Domino auf der Fahrt nach St-Gingolph zwischen Vionnaz und Vouvry.
15.02.2017
Ein "Walliser"-Domino auf der Fahrt nach St-Gingolph zwischen Vionnaz und Vouvry. 15.02.2017
Stefan Wohlfahrt

Ein  Walliser -Domino auf der Fahrt Richtung St Maurice zwischen Vouvry und Vionnaz.
15. Feb. 2017
Ein "Walliser"-Domino auf der Fahrt Richtung St Maurice zwischen Vouvry und Vionnaz. 15. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt


Abschied von diesem Zug wohl in dieser Farbgebung zum letzten Mal zusehen war. Am 28.05.2012 verkehrte der  Train des Vignes  (S31 -  Puidoux-Chexbres nach Vevey) wohl zum letzten Mal in dieser Zugskomposition  (SBB RBDe 560 131-5 mit Steuerwagen Bt 50 85 29-35 931-9) und Farbgebung. In der Nähe von Chexbres macht er seinem Namen alle Ehre in den Weinbergen des Lavaux hoch über dem Genfersee, hier fährt er Richtung Vevey.
Abschied von diesem Zug wohl in dieser Farbgebung zum letzten Mal zusehen war. Am 28.05.2012 verkehrte der "Train des Vignes" (S31 - Puidoux-Chexbres nach Vevey) wohl zum letzten Mal in dieser Zugskomposition (SBB RBDe 560 131-5 mit Steuerwagen Bt 50 85 29-35 931-9) und Farbgebung. In der Nähe von Chexbres macht er seinem Namen alle Ehre in den Weinbergen des Lavaux hoch über dem Genfersee, hier fährt er Richtung Vevey.
Armin Schwarz

Ein Travys NPZ im alten Bahnhof von Le Brassus.
23. Juli 2006
Ein Travys NPZ im alten Bahnhof von Le Brassus. 23. Juli 2006
Stefan Wohlfahrt

SBB 560 301 steht am 6 Juni 2015 in Arth-Goldau.
SBB 560 301 steht am 6 Juni 2015 in Arth-Goldau.
Leon schrijvers

Ein SBB Domino hat Locarno verlassen und fährt nun Richtung Tenero.
14. März 2017
Ein SBB Domino hat Locarno verlassen und fährt nun Richtung Tenero. 14. März 2017
Stefan Wohlfahrt

NPZ und Domino gemeinsam; auch 2017 noch möglich, auch wenn der  NPZ  eigentlich ein RBe 562 Pendelzug ist. Während der Domino von Buttes nach Neuchtel fährt, stellt der NPZ den Anschluss von Neuchatel an den TGV nach Paris in Frasne her.
Auvernier den 16. Mai 2017.
NPZ und Domino gemeinsam; auch 2017 noch möglich, auch wenn der "NPZ" eigentlich ein RBe 562 Pendelzug ist. Während der Domino von Buttes nach Neuchtel fährt, stellt der NPZ den Anschluss von Neuchatel an den TGV nach Paris in Frasne her. Auvernier den 16. Mai 2017.
Stefan Wohlfahrt

26. Juni 2011 pendelte ein  normarler  dreiteiliger NPZ anstelle des gelben  Train des Vignes  zwischen Vevey und Puidoux Chexbres.
26. Juni 2011 pendelte ein "normarler" dreiteiliger NPZ anstelle des gelben "Train des Vignes" zwischen Vevey und Puidoux Chexbres.
Stefan Wohlfahrt

Zwei RegioAlps RABe 560 Domino Triebzüe erreichen Preglia.
7. Jan. 2017
Zwei RegioAlps RABe 560 Domino Triebzüe erreichen Preglia. 7. Jan. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die Suche nach einem besseren Fotostelle für die neue Rhonebrücke führten mich an Nahe an den sicheren Abgrund. 
Doch Abschrankungen des Kieswerkes beachtend und so auf öffentlichem Grund bleibend, hat man einen ungefährlichen und schönen Blick auf die neuen Rhonebrücke, die demnächst an ihren definitiven Standort verschoben werden wird. 
Auf dem Bild befährt ein  Walliser Domino  die Brücke, welcher für die seit Fahrplanwechsel teilweise fehlenden Halte der IR als RE zwischen St-Maurice und Aigle verkehrt. 
26. August 2016
Die Suche nach einem besseren Fotostelle für die neue Rhonebrücke führten mich an Nahe an den sicheren Abgrund. Doch Abschrankungen des Kieswerkes beachtend und so auf öffentlichem Grund bleibend, hat man einen ungefährlichen und schönen Blick auf die neuen Rhonebrücke, die demnächst an ihren definitiven Standort verschoben werden wird. Auf dem Bild befährt ein "Walliser Domino" die Brücke, welcher für die seit Fahrplanwechsel teilweise fehlenden Halte der IR als RE zwischen St-Maurice und Aigle verkehrt. 26. August 2016
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.