Die Bernina Bahn Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn ist zurück! Nach einem gut einjährigen Aufenthalt in ihrer alten Heimat ist die Lok am 18. Okt. 2022 in Vevey eingetroffen und nur noch wenige Meter von den Schienen ihrer Wahlheimat entfernt. 18. Oktober 2022 Stefan Wohlfahrt
Der Blonay-Chamby Bahn RhB Bernina Bahn ABe 4/4 I N° 35 hat Blonay verlassen und passiert das Einfahrsignal von Blonay, eine "Hippsche" Wendescheibe. 1. Oktober 2022 Stefan Wohlfahrt
Der Blonay-Chamby ABe 4/4 35 ist mit einem Personenwagen auf dem Weg nach Blonay und überquert das Baye de Clarens Viadukt.
31. Okt. 2021 Stefan Wohlfahrt
"Nostalgie & Vapeur 2021" / "Nostalgie & Dampf 2021" - so das Thema des diesjährigen Pfingstfestivals der Blonay-Chamby Bahn und dabei wurde der sehr schön aufgearbeitete Tm 2/2 N° 1 gezeigt, 1930 von Orenstein & Koppel gebaut, 1941 als Bauzuglok für die Lac de Dix Staumauer gekauft und 1950 an die Rieder Holzwerke in St. Stephane veräussert, kam die Lok 1979 zur MOB, wurde 1995 remisiert und 2006 an die Blonay-Chamby Bahn abgegeben. Das Bild entstand in Chaulin. 23. Mai 2021 Stefan Wohlfahrt
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - In jener Zeit herrschte ein gewisser Mangel und so wurden auch edle Triebfahrzeuge zu "normalen" Einsätzen herangezogen, wie z.B. die MOB FZe 6/6 2002, die mit einem gemischten Reise/Güterzug als erster Zug des Tages Blonay erreicht hat und nun rangieren muss.
10. Sept. 2022 Stefan Wohlfahrt
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - In jener Zeit herrschte ein gewisser Mangel und so wurden auch edle Triebfahrzeuge zu "normalen" Einsätzen herangezogen, wie z.B. die MOB FZe 6/6 2002, die mit einem gemischten Reise/Güterzug auf dem Baye de Clarens Viadukt auf dem Weg nach Blonay ist. Eher unwahrscheinlich ist jedoch, dass in der neutralen Schweiz Amerikanische Militärfahrzeuge transportiert wurden, obwohl die gleiche neutrale Schweiz der DRG einige C 5/6 "vermietete"...
10. Sept. 2022 Stefan Wohlfahrt
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - Der GFM Historique Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) überquert auf der Fahrt von Blonay nach Chaulin den Baye de Clarens Viadukt.
10. Sept. 2022 Stefan Wohlfahrt
Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - Und dampfte es natürlich noch (fast) überall. Doch die Beschaffung der Kohle war ein Problem und so wurden auch Nebenstrecken mit Alluminumfahrleitugsfahrt überspannt. Auch die FO-Strecke wurde aus diesen Überlegungen elektrifiziert, und die HG 3/4 zum grossen Teil entbehrlich.
Im auf "alt" getrimmte Gegenlicht Bild ist die HG 3/4 N° der B-C kurz nach Blonay auf der Fahrt nach Chaulin zu sehen; und dies nachdem bis kurz vor dem Wochenende aus Gründen der Brandgefahr noch "Dampflokverbot" geherrscht hatte.
11. Sept. 2022 Stefan Wohlfahrt
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - In jener Zeit herrschte ein gewisser Mangel und so wurden auch edle Triebfahrzeuge zu "normalen" Einsätzen herangezogen, wie z.B. die MOB FZe 6/6 2002, die mit einem gemischten Reise/Güterzug als erster Zug des Tages Blonay erreicht hat.
10. Sept. 2022 Stefan Wohlfahrt
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - Der wunderschön gepflegte GFM Historic Ce 4/4 131 hat mit seinem Zug Blonay erreicht.
10. Sept. 2022 Stefan Wohlfahrt
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - Die Schatten werden länger, der Tag neigt sich dem Ende zu als der GFM Historic Ce 4/4 131 mit seinem Zug durch die Baye de Clarens Schucht in Richtung Chaulin rollt. Einmal mehr bot die B-C ein faszinierenden Themenwochenende. Und trotz recht vieler Fotografen war durch rechtzeitige Verständigung das Fotografieren ein Freude.
11. Sept. 2022 Stefan Wohlfahrt
Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - Der GFM Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) ist als Regionalzug 13106E von Chaulin nach Blonay unterwegs und erreicht Cornaux.
9. Sept. 2022 Stefan Wohlfahrt
Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - Der GFM Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) ist als Regionalzug 13106E von Chaulin nach Blonay unterwegs, hat Cornaux verlassen und fährt nun in Richutng Baye de Clarens Schlucht.
9. Sept. 2022 Stefan Wohlfahrt
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - ein Einstimmungsbild für das traditionelle Blonay-Chamby September Wochenende, welches dieses Jahr am 10./11. Sept. 2022 stattfindet.
Der GFM Ce 4/4 131 mit einem MOB BDe 4/4 warten in Blonay auf die Abfahrt in Richtung Chaulin.
9. Sept. 2022 Stefan Wohlfahrt
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - ein Einstimmungsbild für das traditionelle Blonay-Chamby September Wochenende, welches dieses Jahr am 10./11. Sept. 2022 stattfindet.
Der GFM Ce 4/4 131 mit dem MOB BDe 4/4 3002 verlassen Blonay mit einem kurzen Güterzug in Richtung Chaulin.
9. Sept. 2022 Stefan Wohlfahrt
Die G 2x 2/2 105 schiebt die Komposition der Riviera Belle Epoque zurück um sie für die Rückfahrt nach Chaulin zu umfahren.
29. Mai 2022 Stefan Wohlfahrt
Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 dampft zum Saison Abschluss (2021) durch die herbstliche Landschaft bei Vers chez Robert in Richtung Chamby.
31. Oktober 2021 Stefan Wohlfahrt
Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 dampft vor dem Hintergrund einer herbstliche Landschaft über den Baye de Clarens Viadukt nach Blonay.
31. Oktober 2021 Stefan Wohlfahrt
Das Baye de Clarens Viadukt ist sicherlich der Höhepunkt feiner Fahrt mit der Museumsbahn Blonay-Chamby, aber mir gefällt der darauf folgende Abschnitt in der Baye de Clarens Schlucht auch sehr gut. In der beträchtliche Steigung zeigen die Dampfloks auf eine eindrückliche Art, was in ihnen steckt: die G 2x 2/2 105 ist kurz nach Vers chez Robert mit ihrem Dampfzug auf der Fahrt nach Chamby.
31. Oktober 2021 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.