hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Re 4/4 II (Re 420) Fotos

427 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Am 19 Mai 2023 verlasst renovierter 420 206 mit ein Spitzverkehrszug Zürich HB.
Am 19 Mai 2023 verlasst renovierter 420 206 mit ein Spitzverkehrszug Zürich HB.
Leon Schrijvers

Gleich zwei Alte Re 4/4-IIer könnten am 19 Mai 2023 beim Ausfahrt aus Zürich HB erwischt werden mit 11116 in 1. Stelle und 11121 auf den 2.Platz.
Gleich zwei Alte Re 4/4-IIer könnten am 19 Mai 2023 beim Ausfahrt aus Zürich HB erwischt werden mit 11116 in 1. Stelle und 11121 auf den 2.Platz.
Leon Schrijvers

Die Einzige noch in Swiss-Express Lackierung: 11109 lauft am 19 Mai 2023 um in Zürich HB.
Die Einzige noch in Swiss-Express Lackierung: 11109 lauft am 19 Mai 2023 um in Zürich HB.
Leon Schrijvers

Nachtschwärmereien - Die SBB Re 4/4  - 11152 ist am 29.09.2012 (3:28 Uhr) im Bahnhof Luzern abgestellt. Diese Lok ist eine der letzten aus der 1. Bauserie. Diese Bo'Bo' Universallokomotiven haben eine Leistung von 4700 kW (6320 PS) und eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h, in der Schweiz ist nicht Höchstgeschwindigkeit  sondern Leistung das entscheidende.
Nachtschwärmereien - Die SBB Re 4/4 - 11152 ist am 29.09.2012 (3:28 Uhr) im Bahnhof Luzern abgestellt. Diese Lok ist eine der letzten aus der 1. Bauserie. Diese Bo'Bo' Universallokomotiven haben eine Leistung von 4700 kW (6320 PS) und eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h, in der Schweiz ist nicht Höchstgeschwindigkeit sondern Leistung das entscheidende.
Armin Schwarz

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 4/4 II (Re 420), Nachtschwärmereien

102 1400x927 Px, 11.04.2023

Nachtschwärmereien - Die SBB Re 4/4  - 11152 ist am 29.09.2012 (3:28 Uhr) im Bahnhof Luzern abgestellt. Diese Lok ist eine der letzten aus der 1. Bauserie. Diese Bo'Bo' Universallokomotiven haben eine Leistung von 4700 kW (6320 PS) und eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h, in der Schweiz ist nicht Höchstgeschwindigkeit  sondern Leistung das entscheidende.
Nachtschwärmereien - Die SBB Re 4/4 - 11152 ist am 29.09.2012 (3:28 Uhr) im Bahnhof Luzern abgestellt. Diese Lok ist eine der letzten aus der 1. Bauserie. Diese Bo'Bo' Universallokomotiven haben eine Leistung von 4700 kW (6320 PS) und eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h, in der Schweiz ist nicht Höchstgeschwindigkeit sondern Leistung das entscheidende.
Armin Schwarz

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 4/4 II (Re 420), Nachtschwärmereien

108 1400x933 Px, 11.04.2023

Bevor ich in hinten den IR 1951 nach Zürich umsteige muss ich erst noch eine meiner Lieblingsloks ablichten: Die SBB Re 4/4  - 11156 (Re 420 156) ist am 29.09.2012 (1:08 Uhr) im Bahnhof Basel SBB abgestell. Diese Lok ist die erste aus der 2. Bauserie. Diese Bo'Bo' Universallokomotiven haben eine Leistung von 4700 kW (6320 PS) und eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h, in der Schweiz ist nicht Höchstgeschwindigkeit  sondern Leistung das entscheidende.
Bevor ich in hinten den IR 1951 nach Zürich umsteige muss ich erst noch eine meiner Lieblingsloks ablichten: Die SBB Re 4/4 - 11156 (Re 420 156) ist am 29.09.2012 (1:08 Uhr) im Bahnhof Basel SBB abgestell. Diese Lok ist die erste aus der 2. Bauserie. Diese Bo'Bo' Universallokomotiven haben eine Leistung von 4700 kW (6320 PS) und eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h, in der Schweiz ist nicht Höchstgeschwindigkeit sondern Leistung das entscheidende.
Armin Schwarz

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 4/4 II (Re 420), Nachtschwärmereien

89 1400x991 Px, 11.04.2023

Die SBB Re 4/4 II 11285 (Re 420 285-9) ist mit einem Güterzug in Cully unterwegs und passt einigermassen zwischen die Fahrleitungsmasten. 

20. Februar 2023
Die SBB Re 4/4 II 11285 (Re 420 285-9) ist mit einem Güterzug in Cully unterwegs und passt einigermassen zwischen die Fahrleitungsmasten. 20. Februar 2023
Stefan Wohlfahrt

Ein Zugsuchbild: Die SBB Re 4/4 II 11269 (Re 420 269-3) ist mit einem Güterzug zwischen dem Schloss Chillon und Villeneuve unterwegs. Und wenn man ganz genau hinschaut, erkennt man wage sogar das Funi (Standseilbahn) in Glion!  

16. Nov. 2022
Ein Zugsuchbild: Die SBB Re 4/4 II 11269 (Re 420 269-3) ist mit einem Güterzug zwischen dem Schloss Chillon und Villeneuve unterwegs. Und wenn man ganz genau hinschaut, erkennt man wage sogar das Funi (Standseilbahn) in Glion! 16. Nov. 2022
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11269 (Re 420 269-3) erreicht mit ihrem Güterzug Villeneuve. 

16. Nov. 2022
Die SBB Re 4/4 II 11269 (Re 420 269-3) erreicht mit ihrem Güterzug Villeneuve. 16. Nov. 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 4/4 II (Re 420)

106 1400x982 Px, 05.12.2022

SBB 11112 steht am 3 Jänner 2020 in Singen.
SBB 11112 steht am 3 Jänner 2020 in Singen.
Leon schrijvers

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 4/4 II (Re 420)

114 1200x800 Px, 16.11.2022

SBB 11112 steht am 3 Jänner 2020 in Singen.
SBB 11112 steht am 3 Jänner 2020 in Singen.
Leon schrijvers

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 4/4 II (Re 420)

115 1200x800 Px, 16.11.2022

Gleisbauzug mit 420 162 an der Spitze macht am 25 Mai 2019 kurz Pause in Brugg AG.
Gleisbauzug mit 420 162 an der Spitze macht am 25 Mai 2019 kurz Pause in Brugg AG.
Leon schrijvers

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 4/4 II (Re 420)

107 1200x800 Px, 04.11.2022

Leider war es am 20 Mai 2006 trübes Wetter, wann 11158 in Domodossola fotografiert wurde.
Leider war es am 20 Mai 2006 trübes Wetter, wann 11158 in Domodossola fotografiert wurde.
Leon schrijvers

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 4/4 II (Re 420)

118 1200x800 Px, 04.11.2022

Die SBB Re 4/4 II 11161 in ihrer grünen Lackierung mit einem IC Zürich - Singen wartet in Schaffhausen auf die Abfahrt. Die grüne Farbe ist übrigens NICHT die Ursprungs-Lackierung der Re 4/4 II 11161, die Lok wurde 1967 in TEE Farben ausgeliefert und bekam erst nach dem Ende des TEE-Einsatzes 1981/82 die heutige grüne Lackierung. 

6. September 2022
Die SBB Re 4/4 II 11161 in ihrer grünen Lackierung mit einem IC Zürich - Singen wartet in Schaffhausen auf die Abfahrt. Die grüne Farbe ist übrigens NICHT die Ursprungs-Lackierung der Re 4/4 II 11161, die Lok wurde 1967 in TEE Farben ausgeliefert und bekam erst nach dem Ende des TEE-Einsatzes 1981/82 die heutige grüne Lackierung. 6. September 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 4/4 II (Re 420)

127 1600x1042 Px, 07.10.2022

Die SBB Re 4/4 II 11161 in ihrer grünen Lackierung erreicht mit einem IC von Zürich nach Stuttgart den Bahnhof Singen. 

Die grüne Farbe ist übrigens NICHT die Ursprungs-Lackierung der Re 4/4 II 11161, die Lok wurde 1967 in TEE Farben ausgeliefert und bekam erst nach dem Ende des TEE-Einsatzes 1981/82 die heutige grüne Lackierung. 19. September 2022
Die SBB Re 4/4 II 11161 in ihrer grünen Lackierung erreicht mit einem IC von Zürich nach Stuttgart den Bahnhof Singen. Die grüne Farbe ist übrigens NICHT die Ursprungs-Lackierung der Re 4/4 II 11161, die Lok wurde 1967 in TEE Farben ausgeliefert und bekam erst nach dem Ende des TEE-Einsatzes 1981/82 die heutige grüne Lackierung. 19. September 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 4/4 II (Re 420)

108 1600x1075 Px, 07.10.2022

Die SBB Re 4/4 II 11130 wartet in Singen Htw) mit ihrem IC 4 483 auf die Abfahrt nach Zürich HB. 

19. Sept. 2022
Die SBB Re 4/4 II 11130 wartet in Singen Htw) mit ihrem IC 4 483 auf die Abfahrt nach Zürich HB. 19. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 4/4 II (Re 420)

114 1600x1081 Px, 05.10.2022

Eine SBB Re 4/4 II mit dem IC 183 von Stuttgartt nach Zürich HB bei Bietingen. 

19. Sept. 2022
Eine SBB Re 4/4 II mit dem IC 183 von Stuttgartt nach Zürich HB bei Bietingen. 19. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11252 (Re 420 252-9)  smile by swisspass  wartet in Lausanne auf die Weiterfahrt in Richtung Vevey. 

3. Aug. 2022
Die SBB Re 4/4 II 11252 (Re 420 252-9) "smile by swisspass" wartet in Lausanne auf die Weiterfahrt in Richtung Vevey. 3. Aug. 2022
Stefan Wohlfahrt

Eine der beiden BAM / MBC Te III rangierte (ziemlich versteckt) in Morges die BAM MBC Re 4/4 II (UIC 91 85 4420 506-8 CH MBC). 

18. Okt. 2021
Eine der beiden BAM / MBC Te III rangierte (ziemlich versteckt) in Morges die BAM MBC Re 4/4 II (UIC 91 85 4420 506-8 CH MBC). 18. Okt. 2021
Stefan Wohlfahrt

Ohne Nummerschild zieht SBB 11154 ein InterCity nach Singen (Hohentwiel) aus Zürich HB aus, 28 Mai 2022.
Ohne Nummerschild zieht SBB 11154 ein InterCity nach Singen (Hohentwiel) aus Zürich HB aus, 28 Mai 2022.
Leon schrijvers

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 4/4 II (Re 420)

144 1200x800 Px, 06.06.2022

SBB 11195 steht mit der Gotthard Panoramic Express am 29 Mai 2022 in Chiasso.
SBB 11195 steht mit der Gotthard Panoramic Express am 29 Mai 2022 in Chiasso.
Leon schrijvers

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 4/4 II (Re 420)

138 1200x800 Px, 05.06.2022

TEE Farben für 11393 mit Kesselwagenzug beim durchfahren von Olten am 20 Mai 2022.
TEE Farben für 11393 mit Kesselwagenzug beim durchfahren von Olten am 20 Mai 2022.
Leon schrijvers

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 4/4 II (Re 420)

148 1200x800 Px, 23.05.2022

Postzug mit 420 331/11331 steht am Abend von 20 Mai 2022 in Olten.
Postzug mit 420 331/11331 steht am Abend von 20 Mai 2022 in Olten.
Leon schrijvers

Bei Villeneuve ist die SBB Re 4/4 II 11346 (Re 420 346-9) mit einem kurzen Güterzug unterwegs. Im Vordergrund ist allerlei Gerät für den Gleisunter zu sehen. 

27. Juli 2021
Bei Villeneuve ist die SBB Re 4/4 II 11346 (Re 420 346-9) mit einem kurzen Güterzug unterwegs. Im Vordergrund ist allerlei Gerät für den Gleisunter zu sehen. 27. Juli 2021
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.