hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 185 (TRAXX F140 AC1) Fotos

352 Bilder
<<  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>
Zwar kann eine DB 185 mit der schönen  Novelis  189 kaum verglichen werden, doch bringt die DB Lok doch etwas Abwechslung an den Genfersee und bietet sich besonders im bunten Herbst als Fotosujet an: Die DB 185 137-7 ist mit ihrem Novelis Güterzug kurz nach Villeneuve auf der Fahrt nach Göttingen.

20. Oktober 2020
Zwar kann eine DB 185 mit der schönen "Novelis" 189 kaum verglichen werden, doch bringt die DB Lok doch etwas Abwechslung an den Genfersee und bietet sich besonders im bunten Herbst als Fotosujet an: Die DB 185 137-7 ist mit ihrem Novelis Güterzug kurz nach Villeneuve auf der Fahrt nach Göttingen. 20. Oktober 2020
Stefan Wohlfahrt

Gut 25 Stunden nach dem ersten Bild konnte ich mit der DB 185 109-6 erneut eine DB 185 vor dem Novelis Güterzug von Sierre nach Göttigen kurz nach Villeneuve fotografieren. 21. Oktober 2020
Gut 25 Stunden nach dem ersten Bild konnte ich mit der DB 185 109-6 erneut eine DB 185 vor dem Novelis Güterzug von Sierre nach Göttigen kurz nach Villeneuve fotografieren. 21. Oktober 2020
Stefan Wohlfahrt


Die 185 010-6 (91 80 6185 010-6 D-DB) der DB Cargo AG kommt am 02.10.2020, mit einem Coilzug, aus Richtung Hagen in Kreuztal an.
Die 185 010-6 (91 80 6185 010-6 D-DB) der DB Cargo AG kommt am 02.10.2020, mit einem Coilzug, aus Richtung Hagen in Kreuztal an.
Armin Schwarz


Die 185 156-7 (91 80 6185 156-7 D-DB) fährt am 13.08.2020 mit einem offenen Güterwagenzug (Wagen der Gattung Eaos) durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.
Die 185 156-7 (91 80 6185 156-7 D-DB) fährt am 13.08.2020 mit einem offenen Güterwagenzug (Wagen der Gattung Eaos) durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.
Armin Schwarz


In Doppeltracktion fahren die 185 069-2 (91 80 6185 069-2 D-DB) und die 185 144-3 (91 80 6185 144-3 D-DB) der DB Cargo am 03.08.2020 mit einem Kesselwagenzug durch Linz am Rhein in Richtung Süden.
In Doppeltracktion fahren die 185 069-2 (91 80 6185 069-2 D-DB) und die 185 144-3 (91 80 6185 144-3 D-DB) der DB Cargo am 03.08.2020 mit einem Kesselwagenzug durch Linz am Rhein in Richtung Süden.
Armin Schwarz


Die 185 003-1 (91 80 6185 003-1 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 24.07.2020, mit einem leeren Ganzzug (Drehgestell-Flachwagen mit Seitenborden der Gattung Res-x  679) durch Kreuztal in Richtung Siegen.
Die 185 003-1 (91 80 6185 003-1 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 24.07.2020, mit einem leeren Ganzzug (Drehgestell-Flachwagen mit Seitenborden der Gattung Res-x 679) durch Kreuztal in Richtung Siegen.
Armin Schwarz


Die 185 187-2 (91 80 6185 187-2 D-DB) der DB Cargo AG ist am 24.07.2020 in Kreuztal abgestellt.
Die 185 187-2 (91 80 6185 187-2 D-DB) der DB Cargo AG ist am 24.07.2020 in Kreuztal abgestellt.
Armin Schwarz


Die 185 010-6 (91 80 6185 010-6 D-DB) der DB Cargo fährt am 18.07.2020 als Lz durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.
Die 185 010-6 (91 80 6185 010-6 D-DB) der DB Cargo fährt am 18.07.2020 als Lz durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.
Armin Schwarz


Die 185 093-2 (91 80 6185 093-2 D-DB) der DB Cargo AG fährt am19.06.2020, mit einem gedecktem Güterzug (Schiebewandwagen der Ganttung Hbbillns), durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.
Die 185 093-2 (91 80 6185 093-2 D-DB) der DB Cargo AG fährt am19.06.2020, mit einem gedecktem Güterzug (Schiebewandwagen der Ganttung Hbbillns), durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.
Armin Schwarz


Die auch für die Schweiz zugelassene185 143-5 (91 80 6185 143-5 D-DB) der DB Cargo AG fährt am19.06.2020, mit einem gewaltig lagen Kesselwagenzug, durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln. 

Die TRAXX F140 AC wurde 2003 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33606 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland und die Schweiz, man kann es auch an den vier DSA-200 Einholm-Stromabnehmer erkennen. Außen sind jeweils die für das Schweizernetz bestimmten Stromabnehmer mit einer Wippenbreiten von 1.450 mm (500 mm schmaleren) und innen die DB-Netz bestimmten mit einer Wippenbreiten von 1.950 mm.
Die auch für die Schweiz zugelassene185 143-5 (91 80 6185 143-5 D-DB) der DB Cargo AG fährt am19.06.2020, mit einem gewaltig lagen Kesselwagenzug, durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln. Die TRAXX F140 AC wurde 2003 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33606 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland und die Schweiz, man kann es auch an den vier DSA-200 Einholm-Stromabnehmer erkennen. Außen sind jeweils die für das Schweizernetz bestimmten Stromabnehmer mit einer Wippenbreiten von 1.450 mm (500 mm schmaleren) und innen die DB-Netz bestimmten mit einer Wippenbreiten von 1.950 mm.
Armin Schwarz


Die auch für die Schweiz zugelassene 185 149-2 (91 80 6185 149-2 D-DB) der DB Cargo AG ist 11.04.2020 in Kreuztal abgestellt.

Die TRAXX F140 AC wurde 2003 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33617 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland und die Schweiz, man kann es auch an den vier DSA-200 Einholm-Stromabnehmer erkennen. Außen sind jeweils die für das Schweizernetz bestimmten Stromabnehmer mit einer Wippenbreiten von 1.450 mm (500 mm schmaleren) und innen die DB-Netz bestimmten mit einer Wippenbreiten von 1.950 mm.
Die auch für die Schweiz zugelassene 185 149-2 (91 80 6185 149-2 D-DB) der DB Cargo AG ist 11.04.2020 in Kreuztal abgestellt. Die TRAXX F140 AC wurde 2003 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33617 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland und die Schweiz, man kann es auch an den vier DSA-200 Einholm-Stromabnehmer erkennen. Außen sind jeweils die für das Schweizernetz bestimmten Stromabnehmer mit einer Wippenbreiten von 1.450 mm (500 mm schmaleren) und innen die DB-Netz bestimmten mit einer Wippenbreiten von 1.950 mm.
Armin Schwarz

Deutschland / E-Loks / BR 185 (TRAXX F140 AC1)

226 1200x800 Px, 12.04.2020


Detailbild der auch für die Schweiz zugelassenen 185 149-2 (91 80 6185 149-2 D-DB) der DB Cargo AG ist 11.04.2020 in Kreuztal abgestellt. Am Dach rechts der DSA-200 Einholm-Stromabnehmer mit einer Wippenbreiten von 1.450 mm fürs SBB-Netz und links DAS-200 Einholm-Stromabnehmer mit einer Wippenbreiten von 1.950 mm fürs DB-Netz.
Detailbild der auch für die Schweiz zugelassenen 185 149-2 (91 80 6185 149-2 D-DB) der DB Cargo AG ist 11.04.2020 in Kreuztal abgestellt. Am Dach rechts der DSA-200 Einholm-Stromabnehmer mit einer Wippenbreiten von 1.450 mm fürs SBB-Netz und links DAS-200 Einholm-Stromabnehmer mit einer Wippenbreiten von 1.950 mm fürs DB-Netz.
Armin Schwarz

Deutschland / E-Loks / BR 185 (TRAXX F140 AC1)

464 1200x826 Px, 12.04.2020

Die allererste der Baureihe 185....
Die 185 001-5 (91 80 6185 001-5 D-DB) der DB Cargo AG ist am 04.04.2020 in Kreuztal abgestellt.
Die TRAXX F140 AC wurde 2000 von DaimlerChrysler Rail Systems (Adtranz) in Kassel unter der Fabriknummer 33398 gebaut. Die Abnahme durch die DB Cargo erfolgte erst Anfang Dezember 2002.

Auf Grund der wachsenden internationalen Aktivitäten von DB Cargo wurde für neue elektrische Güterzuglokomotiven Zweisystemfähigkeit für den Einsatz mit 25 Kilovolt bei 50 Hertz gefordert, um mit den Lokomotiven auch Frankreich, Luxemburg und Dänemark anfahren zu können. Die bestehende Option auf weitere Lokomotiven der Baureihe 145 wurde daher entsprechend abgewandelt wahrgenommen.

Im Januar 2000 konnte der Hersteller Adtranz (ab 2001 Bombardier) mit der 185 001 das erste Exemplar einer Mehrsystemvariante der Baureihe 145 präsentieren. Technisch sind die 185er eine Weiterentwicklung der 145, auch flossen Erkenntnisse aus der Entwicklung der Baureihe 146 in die Lokomotiven mit ein. Insgesamt wurden 405 Lokomotiven der Baureihe 185 (200 F140 AC1 sowie 205 F140 AC2) beschafft, wodurch diese die derzeit am häufigsten im deutschen Eisenbahnnetz anzutreffende Elektrolokomotive ist. Mit ihr wurden vor allem die alten Lokomotiven der Baureihe 140 ersetzt. Der Stückpreis einer Lokomotive der Baureihe 185 betrug im Jahr 2000 circa 4,85 Millionen DM (rund 2,5 Millionen Euro).
Die allererste der Baureihe 185.... Die 185 001-5 (91 80 6185 001-5 D-DB) der DB Cargo AG ist am 04.04.2020 in Kreuztal abgestellt. Die TRAXX F140 AC wurde 2000 von DaimlerChrysler Rail Systems (Adtranz) in Kassel unter der Fabriknummer 33398 gebaut. Die Abnahme durch die DB Cargo erfolgte erst Anfang Dezember 2002. Auf Grund der wachsenden internationalen Aktivitäten von DB Cargo wurde für neue elektrische Güterzuglokomotiven Zweisystemfähigkeit für den Einsatz mit 25 Kilovolt bei 50 Hertz gefordert, um mit den Lokomotiven auch Frankreich, Luxemburg und Dänemark anfahren zu können. Die bestehende Option auf weitere Lokomotiven der Baureihe 145 wurde daher entsprechend abgewandelt wahrgenommen. Im Januar 2000 konnte der Hersteller Adtranz (ab 2001 Bombardier) mit der 185 001 das erste Exemplar einer Mehrsystemvariante der Baureihe 145 präsentieren. Technisch sind die 185er eine Weiterentwicklung der 145, auch flossen Erkenntnisse aus der Entwicklung der Baureihe 146 in die Lokomotiven mit ein. Insgesamt wurden 405 Lokomotiven der Baureihe 185 (200 F140 AC1 sowie 205 F140 AC2) beschafft, wodurch diese die derzeit am häufigsten im deutschen Eisenbahnnetz anzutreffende Elektrolokomotive ist. Mit ihr wurden vor allem die alten Lokomotiven der Baureihe 140 ersetzt. Der Stückpreis einer Lokomotive der Baureihe 185 betrug im Jahr 2000 circa 4,85 Millionen DM (rund 2,5 Millionen Euro).
Armin Schwarz

Abgestellt in Kreuztal am 13.03.2020:
Die 185 339-9 (91 80 6185 339-9 D-DB) eine Bombardier TRAXX F140 AC2 (Fabriknummer 34221 Baujahr 2008) und die 185 060-1 (91 80 6185 060-1 D-DB) eine Bombardier TRAXX F140 AC1 (Fabriknummer 33469 Baujahr 2002), beide von der DB Cargo AG.

Hier sieht am gut den optischen Unterschied zwischen der TRAXX F140 AC2 (Baureihe 185.2) und der Vorgängerversion der TRAXX F140 AC1 (Baureihe 185.0). Man sieht es neben den Puffern deutlich, die Ausklinkung und die Trittstufen. Die Griffstangen sind bei der BR 185.2 eingelassen und bis zur OK Tür hochgezogen. Zudem gibt es vorne beim Rangiertritt zusätzliche Griffstangen. 

Die TRAXX 2 ist eine Weiterentwicklung der Traxx-Baureihen, gegenüber welchen sie als augenfälligste Änderung einen überarbeiteten Lokkasten besitzt. Die Änderung erfolgte um den neuen, strengeren Sicherheitsnormen bezüglich Crashfestigkeit zu genügen und ist an leicht nach unten gezogenen Ecken am Lokkasten und den Frontklappen zum Ausbau der Klimaanlage zu erkennen. Geändert wurde auch die Umrichteranlage.
Abgestellt in Kreuztal am 13.03.2020: Die 185 339-9 (91 80 6185 339-9 D-DB) eine Bombardier TRAXX F140 AC2 (Fabriknummer 34221 Baujahr 2008) und die 185 060-1 (91 80 6185 060-1 D-DB) eine Bombardier TRAXX F140 AC1 (Fabriknummer 33469 Baujahr 2002), beide von der DB Cargo AG. Hier sieht am gut den optischen Unterschied zwischen der TRAXX F140 AC2 (Baureihe 185.2) und der Vorgängerversion der TRAXX F140 AC1 (Baureihe 185.0). Man sieht es neben den Puffern deutlich, die Ausklinkung und die Trittstufen. Die Griffstangen sind bei der BR 185.2 eingelassen und bis zur OK Tür hochgezogen. Zudem gibt es vorne beim Rangiertritt zusätzliche Griffstangen. Die TRAXX 2 ist eine Weiterentwicklung der Traxx-Baureihen, gegenüber welchen sie als augenfälligste Änderung einen überarbeiteten Lokkasten besitzt. Die Änderung erfolgte um den neuen, strengeren Sicherheitsnormen bezüglich Crashfestigkeit zu genügen und ist an leicht nach unten gezogenen Ecken am Lokkasten und den Frontklappen zum Ausbau der Klimaanlage zu erkennen. Geändert wurde auch die Umrichteranlage.
Armin Schwarz


Die 185 063-5 (91 80 6185 063-5 D-DB) der DB Cargo AG zieht am 13.03.2020 einen gemischten Güterzug durch Kreuztal in Richtung Süden.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von der Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33480 gebaut.
Die 185 063-5 (91 80 6185 063-5 D-DB) der DB Cargo AG zieht am 13.03.2020 einen gemischten Güterzug durch Kreuztal in Richtung Süden. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von der Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33480 gebaut.
Armin Schwarz

ATC 185 523 verlässt mit ein Sonderzug nach Cochem am 20 Februar 2020 Köln Hbf.
ATC 185 523 verlässt mit ein Sonderzug nach Cochem am 20 Februar 2020 Köln Hbf.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 185 (TRAXX F140 AC1)

245 1200x800 Px, 13.03.2020

ATC 185 523 steht mit ein Sonderzug nach Cochem am 20 Februar 2020 in Köln Hbf.
ATC 185 523 steht mit ein Sonderzug nach Cochem am 20 Februar 2020 in Köln Hbf.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 185 (TRAXX F140 AC1)

207 1200x800 Px, 29.02.2020


Als Lz in Doppetraktion fahren die DB Cargo 185 156-7 und die 185 065-0 am 02.12.2019 in Kreuztal vom Abstellbereich zum Rangierbahnhof.
Als Lz in Doppetraktion fahren die DB Cargo 185 156-7 und die 185 065-0 am 02.12.2019 in Kreuztal vom Abstellbereich zum Rangierbahnhof.
Armin Schwarz

Deutschland / E-Loks / BR 185 (TRAXX F140 AC1)

220 1200x826 Px, 03.12.2019


Die 185 068-4 (91 80 6185 068-4 D-DB) DB Cargo der fährt am 05.10.2019 mit einem gemischten Güterzug durch Siegen-Eiserfeld in Richtung Köln.
Die 185 068-4 (91 80 6185 068-4 D-DB) DB Cargo der fährt am 05.10.2019 mit einem gemischten Güterzug durch Siegen-Eiserfeld in Richtung Köln.
Armin Schwarz

Am 13 September 2019 durchfahrt 185 082 mit Gefolgschaft Göppingen.
Am 13 September 2019 durchfahrt 185 082 mit Gefolgschaft Göppingen.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 185 (TRAXX F140 AC1)

202 1200x800 Px, 27.09.2019

Frisch renovierter DBC 185 080 durchfahrt am 8 Juni 2019 Köln Süd.
Frisch renovierter DBC 185 080 durchfahrt am 8 Juni 2019 Köln Süd.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 185 (TRAXX F140 AC1)

208 1200x800 Px, 29.07.2019

Gastspiel für DB 185 112 durch Brugg AG am 25 Mai 2019.
Gastspiel für DB 185 112 durch Brugg AG am 25 Mai 2019.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 185 (TRAXX F140 AC1)

210 1200x800 Px, 14.07.2019

DB 185 049 schleppt ein Vectron und ein KLV am 8 Juni 2019 durch Köln Süd.
DB 185 049 schleppt ein Vectron und ein KLV am 8 Juni 2019 durch Köln Süd.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 185 (TRAXX F140 AC1)

212 1200x800 Px, 12.07.2019


Die an die TX Logistik AG vermietete 185 528-7 (91 80 6185 528-7 D-ATLU9 der Alpha Trains Belgium NV fährt am 04.06.2019 mit einem KLV-Zug durch Gröbenzell in Richtung Augsburg.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier unter der Fabriknummer 33624 gebaut.
Die an die TX Logistik AG vermietete 185 528-7 (91 80 6185 528-7 D-ATLU9 der Alpha Trains Belgium NV fährt am 04.06.2019 mit einem KLV-Zug durch Gröbenzell in Richtung Augsburg. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier unter der Fabriknummer 33624 gebaut.
Armin Schwarz

Deutschland / E-Loks / BR 185 (TRAXX F140 AC1)

212 1200x800 Px, 29.06.2019

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.