hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 185 (TRAXX F140 AC1) Fotos

352 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Die 185 053-6 (91 80 6185 053-6 D-DB) der DB Cargo AG, hat am 23.02.2022, mit einem sehr langen Autotransportzug, beim Rbf Kreuztal Hp 0. Der Güterbahnverkehr in Richtung Hagen staute sich etwas in Kreuztal, da die Ruhr-Sieg-Strecke entlang der Lenne (durchs Sauerland) an diesem Tag nur eingleisig befahrbar war. Links der Rangierbahnhof (Rbf) Kreuztal, wo auch u.a. noch die 185 248-2 steht.

Die Wagen von dem Autotransportzug waren Doppelstock-Autotransportwagen der Gattung Laaeffrs 561 (25 80 4382 xxx-x D-ATG) der DB Cargo Logistics GmbH (ex ATG Autotransportlogistic GmbH). 

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33461 gebaut.
Die 185 053-6 (91 80 6185 053-6 D-DB) der DB Cargo AG, hat am 23.02.2022, mit einem sehr langen Autotransportzug, beim Rbf Kreuztal Hp 0. Der Güterbahnverkehr in Richtung Hagen staute sich etwas in Kreuztal, da die Ruhr-Sieg-Strecke entlang der Lenne (durchs Sauerland) an diesem Tag nur eingleisig befahrbar war. Links der Rangierbahnhof (Rbf) Kreuztal, wo auch u.a. noch die 185 248-2 steht. Die Wagen von dem Autotransportzug waren Doppelstock-Autotransportwagen der Gattung Laaeffrs 561 (25 80 4382 xxx-x D-ATG) der DB Cargo Logistics GmbH (ex ATG Autotransportlogistic GmbH). Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33461 gebaut.
Armin Schwarz

Die 185 171-6 (91 80 6185 171-6 D-DB) der DB Cargo AG verlässt am 23.02.2022 mit einem Coilzug den Rbf Kreuztal.  Bevor es in Richtung Hagen geht hat sie im Bahnhof erst einmal Hp 0, da die Ruhr-Sieg-Strecke teilweise an diesem Tag nur eingleisig befahrbar war. 

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2004 von der Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33651 gebaut.
Die 185 171-6 (91 80 6185 171-6 D-DB) der DB Cargo AG verlässt am 23.02.2022 mit einem Coilzug den Rbf Kreuztal. Bevor es in Richtung Hagen geht hat sie im Bahnhof erst einmal Hp 0, da die Ruhr-Sieg-Strecke teilweise an diesem Tag nur eingleisig befahrbar war. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2004 von der Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33651 gebaut.
Armin Schwarz

Blick auf den Rangierbahnhof (Rbf) Kreuztal am 23.02.2022, vorne hat die 185 053-6 (91 80 6185 053-6 D-DB) der DB Cargo AG mit einem sehr langen Autotransportzug Hp 0. Der Güterbahnverkehr in Richtung Hagen staute sich etwas in Kreuztal, da die Ruhr-Sieg-Strecke entlang der Lenne (durchs Sauerland) an diesem Tag nur eingleisig befahrbar war. 

Die Wagen von dem Autotransportzug waren Doppelstock-Autotransportwagen der Gattung Laaeffrs 561 (25 80 4382 xxx-x D-ATG) der DB Cargo Logistics GmbH (ex ATG Autotransportlogistic GmbH). 

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33461 gebaut.
Blick auf den Rangierbahnhof (Rbf) Kreuztal am 23.02.2022, vorne hat die 185 053-6 (91 80 6185 053-6 D-DB) der DB Cargo AG mit einem sehr langen Autotransportzug Hp 0. Der Güterbahnverkehr in Richtung Hagen staute sich etwas in Kreuztal, da die Ruhr-Sieg-Strecke entlang der Lenne (durchs Sauerland) an diesem Tag nur eingleisig befahrbar war. Die Wagen von dem Autotransportzug waren Doppelstock-Autotransportwagen der Gattung Laaeffrs 561 (25 80 4382 xxx-x D-ATG) der DB Cargo Logistics GmbH (ex ATG Autotransportlogistic GmbH). Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33461 gebaut.
Armin Schwarz

Die 185 053-6 (91 80 6185 053-6 D-DB) der DB Cargo AG, hat am 23.02.2022, mit einem sehr langen Autotransportzug, beim Rbf Kreuztal Hp 0. Der Güterbahnverkehr in Richtung Hagen staute sich etwas in Kreuztal, da die Ruhr-Sieg-Strecke entlang der Lenne (durchs Sauerland) an diesem Tag nur eingleisig befahrbar war. Links der Rangierbahnhof (Rbf) Kreuztal, wo auch u.a. noch die 185 248-2 steht.

Die Wagen von dem Autotransportzug waren Doppelstock-Autotransportwagen der Gattung Laaeffrs 561 (25 80 4382 xxx-x D-ATG) der DB Cargo Logistics GmbH (ex ATG Autotransportlogistic GmbH). 

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33461 gebaut.
Die 185 053-6 (91 80 6185 053-6 D-DB) der DB Cargo AG, hat am 23.02.2022, mit einem sehr langen Autotransportzug, beim Rbf Kreuztal Hp 0. Der Güterbahnverkehr in Richtung Hagen staute sich etwas in Kreuztal, da die Ruhr-Sieg-Strecke entlang der Lenne (durchs Sauerland) an diesem Tag nur eingleisig befahrbar war. Links der Rangierbahnhof (Rbf) Kreuztal, wo auch u.a. noch die 185 248-2 steht. Die Wagen von dem Autotransportzug waren Doppelstock-Autotransportwagen der Gattung Laaeffrs 561 (25 80 4382 xxx-x D-ATG) der DB Cargo Logistics GmbH (ex ATG Autotransportlogistic GmbH). Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33461 gebaut.
Armin Schwarz

Der Orkan „Ylenia“ tobte in der Nacht vom 16. auf 17.02.2022 im Land, der Bahnverkehr ist beeinträchtigt, so war auf die Siegstrecke KBS 460 bei Niederhövels ein Baum auf die Gleise gestürzt.

Blick auf den Rangierbahnhof (Rbf) Betzdorf/Sieg (von der Brücke in Betzdorf-Bruche) am 17.02.2022, auch hier sieht man auch die Auswirkung von „Ylenia“. Zwei von TRAXX F140 AC1 der DB Cargo bespannte Güterzüge sind abgestellt. Es waren links die 185 074-2 und rechts die Frankreich taugliche 185 033-8. Wobei die beiden Lokführer der DB Cargo wohl Feierabend machen konnten, da die Züge im Rbf abgestellt waren. Nicht wie bei dem Lokführer der RTB CARGO über 7 Stunden in Scheuerfeld (Sieg) warten musste. Da wird es wohl mit der maximalen Schichtzeit nicht hin hauen.
Der Orkan „Ylenia“ tobte in der Nacht vom 16. auf 17.02.2022 im Land, der Bahnverkehr ist beeinträchtigt, so war auf die Siegstrecke KBS 460 bei Niederhövels ein Baum auf die Gleise gestürzt. Blick auf den Rangierbahnhof (Rbf) Betzdorf/Sieg (von der Brücke in Betzdorf-Bruche) am 17.02.2022, auch hier sieht man auch die Auswirkung von „Ylenia“. Zwei von TRAXX F140 AC1 der DB Cargo bespannte Güterzüge sind abgestellt. Es waren links die 185 074-2 und rechts die Frankreich taugliche 185 033-8. Wobei die beiden Lokführer der DB Cargo wohl Feierabend machen konnten, da die Züge im Rbf abgestellt waren. Nicht wie bei dem Lokführer der RTB CARGO über 7 Stunden in Scheuerfeld (Sieg) warten musste. Da wird es wohl mit der maximalen Schichtzeit nicht hin hauen.
Armin Schwarz

Die 185 063-5 (91 80 6185 063-5 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 05.02.2022, mit einem Schotterzug, durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von der Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33480 gebaut.
Die 185 063-5 (91 80 6185 063-5 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 05.02.2022, mit einem Schotterzug, durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von der Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33480 gebaut.
Armin Schwarz

Am 26 Mai 2007 verlässt 185 126 Erstfeld.
Am 26 Mai 2007 verlässt 185 126 Erstfeld.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 185 (TRAXX F140 AC1)

142 1200x800 Px, 31.01.2022

Am 26 Mai 2007 schiebt 185 126 ein KLV aus Erstfeld aus.
Am 26 Mai 2007 schiebt 185 126 ein KLV aus Erstfeld aus.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 185 (TRAXX F140 AC1)

150 1200x800 Px, 31.01.2022

Die 185 193-2 (91 80 6185 173-2 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 12.06.2020, mit einem offenen Güterzug (Wagen der Gattung Eanos-x), durch Mudersbach in Richtung Siegen.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2004 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33653 gebaut
Die 185 193-2 (91 80 6185 173-2 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 12.06.2020, mit einem offenen Güterzug (Wagen der Gattung Eanos-x), durch Mudersbach in Richtung Siegen. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2004 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33653 gebaut
Armin Schwarz

Nochmals im Detail...
Die 185 193-2 (91 80 6185 173-2 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 12.06.2020, mit einem offenen Güterzug (Wagen der Gattung Eanos-x), durch Mudersbach in Richtung Siegen.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2004 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33653 gebaut
Nochmals im Detail... Die 185 193-2 (91 80 6185 173-2 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 12.06.2020, mit einem offenen Güterzug (Wagen der Gattung Eanos-x), durch Mudersbach in Richtung Siegen. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2004 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33653 gebaut
Armin Schwarz

Nochmals im Nachschuss...
Die 185 193-2 (91 80 6185 173-2 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 12.06.2020, mit einem offenen Güterzug (Wagen der Gattung Eanos-x), durch Mudersbach in Richtung Siegen.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2004 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33653 gebaut
Nochmals im Nachschuss... Die 185 193-2 (91 80 6185 173-2 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 12.06.2020, mit einem offenen Güterzug (Wagen der Gattung Eanos-x), durch Mudersbach in Richtung Siegen. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2004 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33653 gebaut
Armin Schwarz

Die 185 166-6 (91 80 6185 166-6 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG donnert am 15.01.2022 mit einem KLV-Zug durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2004 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33642 gebaut.
Die 185 166-6 (91 80 6185 166-6 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG donnert am 15.01.2022 mit einem KLV-Zug durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2004 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33642 gebaut.
Armin Schwarz

Die 185 016-3 (91 80 6185 016-3 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 02.09.2020 mit einem Coilzug bei Koblenz-Oberwerth über die Linke Rheinstrecke (KBS 471) in Richtung Koblenz Hbf. Rechts die Koblenzer Brauerei (früher Königsbacher Brauerei).

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2001 von  Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33413 gebaut.
Die 185 016-3 (91 80 6185 016-3 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 02.09.2020 mit einem Coilzug bei Koblenz-Oberwerth über die Linke Rheinstrecke (KBS 471) in Richtung Koblenz Hbf. Rechts die Koblenzer Brauerei (früher Königsbacher Brauerei). Die TRAXX F140 AC1 wurde 2001 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33413 gebaut.
Armin Schwarz

Die 185 175-7 (91 80 6185 175-7 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 08.01.2020 in Kreuztal von der Abstellgruppe in den Rangierbahnhof.

Am 26.10.2021konnte ich sie in Geislingen (Steige) als Schublok sehen, siehe:
http://hellertal.startbilder.de/bild/deutschland~e-loks~br-185-traxx-f140-ac1/755486/die-derzeitige-geislinger-schublok-die-185.html

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2004 von Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33656 gebaut.
Die 185 175-7 (91 80 6185 175-7 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 08.01.2020 in Kreuztal von der Abstellgruppe in den Rangierbahnhof. Am 26.10.2021konnte ich sie in Geislingen (Steige) als Schublok sehen, siehe: http://hellertal.startbilder.de/bild/deutschland~e-loks~br-185-traxx-f140-ac1/755486/die-derzeitige-geislinger-schublok-die-185.html Die TRAXX F140 AC1 wurde 2004 von Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33656 gebaut.
Armin Schwarz

Am 26.10.2021 konnte ich sie in Geislingen (Steige) als Schublok sehen, siehe:
http://hellertal.startbilder.de/bild/deutschland~e-loks~br-185-traxx-f140-ac1/755486/die-derzeitige-geislinger-schublok-die-185.html
Nun fährt sie, die 185 175-7 (91 80 6185 175-7 D-DB) der DB Cargo AG, am 08.01.2020 mit einem Coilzug von Kreuztal über die Ruhr-Sieg-Strecke (KBS 440) in Richtung Hagen.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2004 von Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33656 gebaut.
Am 26.10.2021 konnte ich sie in Geislingen (Steige) als Schublok sehen, siehe: http://hellertal.startbilder.de/bild/deutschland~e-loks~br-185-traxx-f140-ac1/755486/die-derzeitige-geislinger-schublok-die-185.html Nun fährt sie, die 185 175-7 (91 80 6185 175-7 D-DB) der DB Cargo AG, am 08.01.2020 mit einem Coilzug von Kreuztal über die Ruhr-Sieg-Strecke (KBS 440) in Richtung Hagen. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2004 von Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33656 gebaut.
Armin Schwarz

Die 185 067-6 (91 80 6185 067-6 D-DB) der DB Cargo AG erreicht mit einem langen Coilzug am 29.12.2021 Kreuztal und bringt in den Rbf.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33475 gebaut.
Die 185 067-6 (91 80 6185 067-6 D-DB) der DB Cargo AG erreicht mit einem langen Coilzug am 29.12.2021 Kreuztal und bringt in den Rbf. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33475 gebaut.
Armin Schwarz

Nachdem sie am 29.12.2021 den langen Coilzug im Rbf Kreuztal abgestellt hat, fährt die 185 067-6 (91 80 6185 067-6 D-DB) der DB Cargo AG nun in die Abstellgruppe.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33475 gebaut.
Nachdem sie am 29.12.2021 den langen Coilzug im Rbf Kreuztal abgestellt hat, fährt die 185 067-6 (91 80 6185 067-6 D-DB) der DB Cargo AG nun in die Abstellgruppe. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33475 gebaut.
Armin Schwarz

Die 185 535-2 zieht am 09.03.2014 die kalte 145-CL 203 (145 523) und einem KLV-Zug bei Koblenz-Lützel in Richtung Köln. Die TRAXX-Loks fahren für die Crossrail. 

Die 145-CL 203 (145 523) eine TRAXX F140 AC wurde 2001 bei Adtranz in Kassel (heute Bombardier) unter der Fabriknummer 33846 gebaut. Sie trägt (z.Z. der Aufnahme) die NVR-Nummer 91 80 6145 099-8 D-XRAIL.

Die 185 535-2 eine TRAXX F140 AC1 (BR 185) wurde 2004 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33846 gebaut. Sie trägt (z.Z. der Aufnahme) die NVR-Nummer 91 80 6185 535-2 D-XRAIL.Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und Schweiz
Die 185 535-2 zieht am 09.03.2014 die kalte 145-CL 203 (145 523) und einem KLV-Zug bei Koblenz-Lützel in Richtung Köln. Die TRAXX-Loks fahren für die Crossrail. Die 145-CL 203 (145 523) eine TRAXX F140 AC wurde 2001 bei Adtranz in Kassel (heute Bombardier) unter der Fabriknummer 33846 gebaut. Sie trägt (z.Z. der Aufnahme) die NVR-Nummer 91 80 6145 099-8 D-XRAIL. Die 185 535-2 eine TRAXX F140 AC1 (BR 185) wurde 2004 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33846 gebaut. Sie trägt (z.Z. der Aufnahme) die NVR-Nummer 91 80 6185 535-2 D-XRAIL.Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und Schweiz
Armin Schwarz

Im vollen Gegenlicht an einem kalten Vormittag....
Die 185 082-5 (91 80 6185 082-5 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 21.12.2021, mit einem sehr langen Autotransportzug der DB Cargo Logistics GmbH, durch Dillbrecht in Richtung Ruderdorf. Die Lok hatte, durch die vereiste Oberleitung, mächtig viel Bügelfeuer, was ich aber nicht auf Bild brachte (ist aber auch schwer).

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33497 gebaut.
Im vollen Gegenlicht an einem kalten Vormittag.... Die 185 082-5 (91 80 6185 082-5 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 21.12.2021, mit einem sehr langen Autotransportzug der DB Cargo Logistics GmbH, durch Dillbrecht in Richtung Ruderdorf. Die Lok hatte, durch die vereiste Oberleitung, mächtig viel Bügelfeuer, was ich aber nicht auf Bild brachte (ist aber auch schwer). Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33497 gebaut.
Armin Schwarz

Nun geht es etwas besser mit dem Gegenlicht....
Die 185 082-5 (91 80 6185 082-5 D-DB) der DB Cargo AG fährt am kalten Vormittag des 21.12.2021, mit einem sehr langen Autotransportzug der DB Cargo Logistics GmbH, durch Dillbrecht in Richtung Ruderdorf. Die Lok hatte, durch die vereiste Oberleitung, mächtig viel Bügelfeuer, was ich aber nicht auf Bild brachte (ist aber auch schwer).

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33497 gebaut.
Nun geht es etwas besser mit dem Gegenlicht.... Die 185 082-5 (91 80 6185 082-5 D-DB) der DB Cargo AG fährt am kalten Vormittag des 21.12.2021, mit einem sehr langen Autotransportzug der DB Cargo Logistics GmbH, durch Dillbrecht in Richtung Ruderdorf. Die Lok hatte, durch die vereiste Oberleitung, mächtig viel Bügelfeuer, was ich aber nicht auf Bild brachte (ist aber auch schwer). Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33497 gebaut.
Armin Schwarz

Ganzzug mit 185 197 fahrt durch Venlo-Vierpaardjes am 17 Dezember 2021.
Ganzzug mit 185 197 fahrt durch Venlo-Vierpaardjes am 17 Dezember 2021.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 185 (TRAXX F140 AC1)

162 1200x800 Px, 20.12.2021

Auf Überholfahrt.....
Die 185 166-6 (91 80 6185 166-6 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 14.12.2021 mit einem sehr langen leere Coilzug durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln. Interessant ist die Tatsache das im Bahnhof (Gleis 106) auf diesem Richtungsgleis bereits der HLB VT 203 (LINT 27) zur Abfahrt bereit steht, so musste die 185 166 mit dem Güterzug den Dieseltriebwagen links auf Gleis 105 überholen und fuhr dann gleich wieder auf dem richtigen Richtungsgleis. Mit Fahrplanwechsel zum Dezember 2021 gibt es hier Durcheinander.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2004 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33642 gebaut.
Auf Überholfahrt..... Die 185 166-6 (91 80 6185 166-6 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 14.12.2021 mit einem sehr langen leere Coilzug durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln. Interessant ist die Tatsache das im Bahnhof (Gleis 106) auf diesem Richtungsgleis bereits der HLB VT 203 (LINT 27) zur Abfahrt bereit steht, so musste die 185 166 mit dem Güterzug den Dieseltriebwagen links auf Gleis 105 überholen und fuhr dann gleich wieder auf dem richtigen Richtungsgleis. Mit Fahrplanwechsel zum Dezember 2021 gibt es hier Durcheinander. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2004 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33642 gebaut.
Armin Schwarz

Die 185 083-3 (91 80 6185 083-3 D-DB) der DB Cargo fährt am 08.12.2021 mit einem sehr langen Coilzug (verm. leer Wagen) durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33499.
Die 185 083-3 (91 80 6185 083-3 D-DB) der DB Cargo fährt am 08.12.2021 mit einem sehr langen Coilzug (verm. leer Wagen) durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33499.
Armin Schwarz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.