hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Personenwagen Doppelstock Fotos

52 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
der DB Regio Bayern steht am 13 Januar 2025 im Hauptbahnhof München, als RE 1 – MNX - München-Nürnberg-Express, zur Abfahrt bereit. Seit Mai 2021 fährt der München-Nürnberg-Express (als RE 1) mit neuen, modernen Doppelstockgarnituren des Herstellers Skoda. Die Skoda-Züge fahren mit einer Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h (einer der schnellsten RE´s in Deutschland) und bieten 676 Sitzplätze (davon 26 in der 1.Klasse). Die Einstiegsbereiche sind mit breiten Schiebetüren versehen.

Wendezug-Garnitur Nr. 5 „Molly“ besteht aus:
1./2. Klasse Doppelstock-Steuerwagen D-DB 70 80 86-94 005-1 DABpbfz 700.0 
2. Klasse Doppelstock-Reisezugwagen D-DB 70 80 26-94 004-7 DBpdz 190.0
2. Klasse Doppelstock-Reisezugwagen 70 80 26-94 014-6 DBpdz 190.0
2. Klasse Doppelstock-Reisezugwagen 70 80 26-94 016-1 DBpdz 190.0
2. Klasse Doppelstock-Reisezugwagen 70 80 26-94 018-7 DBpdz 190.0
1./2. Klasse Doppelstock- Endwagen D-DB 70 80 36-94 004-5 DABpz 790.1
Sowie die „Emil Zátopek Lokomotive“ vom Typ ¦koda 109 E3, die DB 102 004 (91 80 6102 006-4 D-DB). 

Die Wagen Wendezug-Garnitur wurde 2021 von Skoda Vagonka in Ostrau und im September 2021 ausgeliefert. Die Lok (DB 102 004) wurde 2016 von ¦koda Transportation a.s. in Plzeň (Pilsen) unter der Fabriknummer 9994 gebaut, die Abnahme von der DB erfolgte erst im Januar 2019.

Seit Mai 2021 fährt der München-Nürnberg-Express (als RE 1) mit neuen, modernen Doppelstockgarnituren des Herstellers Skoda. Die Skoda-Züge fahren mit einer Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h und bieten 676 Sitzplätze (davon 26 in der 1.Klasse). Die Einstiegsbereiche sind mit breiten Schiebetüren versehen.

Darüber hinaus bieten die Züge 6 Toiletten, davon eine barrierefreie Toilette, rollstuhlgerechte Einstiegshilfen mittels Hublift und Rampe, vier Mehrzweckbereiche mit Platz für Kinderwägen und Fahrräder, Steckdosen an jedem Sitzplatz und ein dynamisches Fahrgastinformationssystem im Einstiegsbereich.

Die Einheit besteht aus einem Steuerwagen, vier angehängten Wagen, einem Endwagen und der modernsten elektrischen Lokomotive Emil Zátopek von ¦koda Transportation.Die Einheit ist für eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h konzipiert und wird mit einer Geschwindigkeit von maximal 189 km/h betrieben.

¦koda Transportation ist der erste Anbieter für Deutschland, der ein Fahrzeug mit barrierefreiem Einstieg für Bahnsteige mit einer Höhe von 760 mm anbietet. Die Push-Pull-Einheit erfüllt die strengsten deutschen und europäischen Normen. Die Einheiten sind mit einer speziellen druckdichten Wagenhülle ausgestattet, die einen Begegnungsverkehr mit bis zu 300 km/h in Tunneln erlaubt, was zu einem störungsfreien Reiseerlebnis beiträgt.

Der Innenraum ist klassisch in eine erste und eine zweite Klasse aufgeteilt und wurde mit einem neuen Kinderbereich ergänzt.

Gemäß Kundenwunsch verfügt die Einheit über 676 Sitzplätze. Jede Einheit bietet darüber hinaus 37 Fahrradplätze und mehrere Plätze für Personen mit eingeschränkter Mobilität, die auch um Plätze für ihre Begleitpersonen ergänzt wurden. Dank dieser Innovationen ist die Beförderung mit diesem Fahrzeug die ideale Wahl.

Parameter:
Länge der Waggons – Zwischenwagen: 26.400 mm
Länge der Waggons – Steuerwagen: 26.950 mm
Länge der Waggons – Endwagen: 26.140 mm
Karosseriebreite: 2.800 mm
Waggonhöhe: 4.630 mm
Spurweite: 1 435 mm
Sitzplatzanzahl: 676
Maximalgeschwindigkeit: 190 km/h
der DB Regio Bayern steht am 13 Januar 2025 im Hauptbahnhof München, als RE 1 – MNX - München-Nürnberg-Express, zur Abfahrt bereit. Seit Mai 2021 fährt der München-Nürnberg-Express (als RE 1) mit neuen, modernen Doppelstockgarnituren des Herstellers Skoda. Die Skoda-Züge fahren mit einer Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h (einer der schnellsten RE´s in Deutschland) und bieten 676 Sitzplätze (davon 26 in der 1.Klasse). Die Einstiegsbereiche sind mit breiten Schiebetüren versehen. Wendezug-Garnitur Nr. 5 „Molly“ besteht aus: 1./2. Klasse Doppelstock-Steuerwagen D-DB 70 80 86-94 005-1 DABpbfz 700.0 2. Klasse Doppelstock-Reisezugwagen D-DB 70 80 26-94 004-7 DBpdz 190.0 2. Klasse Doppelstock-Reisezugwagen 70 80 26-94 014-6 DBpdz 190.0 2. Klasse Doppelstock-Reisezugwagen 70 80 26-94 016-1 DBpdz 190.0 2. Klasse Doppelstock-Reisezugwagen 70 80 26-94 018-7 DBpdz 190.0 1./2. Klasse Doppelstock- Endwagen D-DB 70 80 36-94 004-5 DABpz 790.1 Sowie die „Emil Zátopek Lokomotive“ vom Typ ¦koda 109 E3, die DB 102 004 (91 80 6102 006-4 D-DB). Die Wagen Wendezug-Garnitur wurde 2021 von Skoda Vagonka in Ostrau und im September 2021 ausgeliefert. Die Lok (DB 102 004) wurde 2016 von ¦koda Transportation a.s. in Plzeň (Pilsen) unter der Fabriknummer 9994 gebaut, die Abnahme von der DB erfolgte erst im Januar 2019. Seit Mai 2021 fährt der München-Nürnberg-Express (als RE 1) mit neuen, modernen Doppelstockgarnituren des Herstellers Skoda. Die Skoda-Züge fahren mit einer Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h und bieten 676 Sitzplätze (davon 26 in der 1.Klasse). Die Einstiegsbereiche sind mit breiten Schiebetüren versehen. Darüber hinaus bieten die Züge 6 Toiletten, davon eine barrierefreie Toilette, rollstuhlgerechte Einstiegshilfen mittels Hublift und Rampe, vier Mehrzweckbereiche mit Platz für Kinderwägen und Fahrräder, Steckdosen an jedem Sitzplatz und ein dynamisches Fahrgastinformationssystem im Einstiegsbereich. Die Einheit besteht aus einem Steuerwagen, vier angehängten Wagen, einem Endwagen und der modernsten elektrischen Lokomotive Emil Zátopek von ¦koda Transportation.Die Einheit ist für eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h konzipiert und wird mit einer Geschwindigkeit von maximal 189 km/h betrieben. ¦koda Transportation ist der erste Anbieter für Deutschland, der ein Fahrzeug mit barrierefreiem Einstieg für Bahnsteige mit einer Höhe von 760 mm anbietet. Die Push-Pull-Einheit erfüllt die strengsten deutschen und europäischen Normen. Die Einheiten sind mit einer speziellen druckdichten Wagenhülle ausgestattet, die einen Begegnungsverkehr mit bis zu 300 km/h in Tunneln erlaubt, was zu einem störungsfreien Reiseerlebnis beiträgt. Der Innenraum ist klassisch in eine erste und eine zweite Klasse aufgeteilt und wurde mit einem neuen Kinderbereich ergänzt. Gemäß Kundenwunsch verfügt die Einheit über 676 Sitzplätze. Jede Einheit bietet darüber hinaus 37 Fahrradplätze und mehrere Plätze für Personen mit eingeschränkter Mobilität, die auch um Plätze für ihre Begleitpersonen ergänzt wurden. Dank dieser Innovationen ist die Beförderung mit diesem Fahrzeug die ideale Wahl. Parameter: Länge der Waggons – Zwischenwagen: 26.400 mm Länge der Waggons – Steuerwagen: 26.950 mm Länge der Waggons – Endwagen: 26.140 mm Karosseriebreite: 2.800 mm Waggonhöhe: 4.630 mm Spurweite: 1 435 mm Sitzplatzanzahl: 676 Maximalgeschwindigkeit: 190 km/h
Armin Schwarz

Der zweite Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen mit Mehrzweckabteil D-DB 70 80 26-94 014-6 der Gattung DBpdz 190.0 am 13 Januar 2025 im Hauptbahnhof München, eingereiht in den Škoda Wendezug-Garnitur „Molly“ (Škoda Push-Pull) des RE 1 – MNX - München-Nürnberg-Express der DB Regio Bayern (mit 190 km/h zugelassen einer der schnellsten RE´s in Deutschland).  

Seit Mai 2021 fährt der München-Nürnberg-Express (als RE 1) mit neuen, modernen Doppelstockgarnituren des Herstellers Skoda. Die Skoda-Züge fahren mit einer Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h und bieten 676 Sitzplätze (davon 26 in der 1.Klasse). Die Einstiegsbereiche sind mit breiten Schiebetüren versehen.

Dieser Wagen wurde 2021 von Skoda Vagonka in Ostrau und erst im September 2021 ausgeliefert.

TECHNISCHE DATEN: 
Škoda Transportation a.s. / Skoda Vagonka
Gattung/Bauart: DBpdz 190.0
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer: 26.400 mm
Drehzapfenabstand: 19.500 mm
Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.630 mm
Einstiegshöhe über SOK: 760 mm
Leergewicht: 52 t
Höchstgeschwindigkeit: 190 km/h 
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 150 m
Sitzplätze: 120 in der 2. Klasse (davon16 Klappsitze)
Fahrradmitnahme: begrenzt (ca. 9 bis 10)
Toiletten: 1, geschlossenes System
Der zweite Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen mit Mehrzweckabteil D-DB 70 80 26-94 014-6 der Gattung DBpdz 190.0 am 13 Januar 2025 im Hauptbahnhof München, eingereiht in den Škoda Wendezug-Garnitur „Molly“ (Škoda Push-Pull) des RE 1 – MNX - München-Nürnberg-Express der DB Regio Bayern (mit 190 km/h zugelassen einer der schnellsten RE´s in Deutschland). Seit Mai 2021 fährt der München-Nürnberg-Express (als RE 1) mit neuen, modernen Doppelstockgarnituren des Herstellers Skoda. Die Skoda-Züge fahren mit einer Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h und bieten 676 Sitzplätze (davon 26 in der 1.Klasse). Die Einstiegsbereiche sind mit breiten Schiebetüren versehen. Dieser Wagen wurde 2021 von Skoda Vagonka in Ostrau und erst im September 2021 ausgeliefert. TECHNISCHE DATEN: Škoda Transportation a.s. / Skoda Vagonka Gattung/Bauart: DBpdz 190.0 Spurweite: 1.435 mm Anzahl der Achsen: 4 Länge über Puffer: 26.400 mm Drehzapfenabstand: 19.500 mm Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm Höhe über Schienenoberkante: 4.630 mm Einstiegshöhe über SOK: 760 mm Leergewicht: 52 t Höchstgeschwindigkeit: 190 km/h Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 150 m Sitzplätze: 120 in der 2. Klasse (davon16 Klappsitze) Fahrradmitnahme: begrenzt (ca. 9 bis 10) Toiletten: 1, geschlossenes System
Armin Schwarz

Der wweite Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 26-75 137-2, der Gattung DBpza 753.5, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW (Aachen), eingereiht im Zugverband bei der Zugdurchfahrt am 26 Dezember 2024 in Scheuerfeld/Sieg

Der Wagen wurde 2002 von Bombardier in Görlitz (ex DWA - Deutsche Waggonbau AG gebaut.

TECHNISCHE DATEN:
Gattung/Bauart: DBpza 753.5,
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer: 26.800 mm
Wagenkastenlänge: 26 400 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm
Drehgestellbauart: Görlitz VIII
Leergewicht: 48 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Sitzplätze: 139 in der 2. Klasse
Toiletten: 1, geschlossenes System
Einstieg: Hoch
Bremse: KE-R-A-Mg (D)
Bemerkung : 1 Mehrzweckabteil; eingeschränkt dieselloktauglich
Heizung: Klimaes
Der wweite Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 26-75 137-2, der Gattung DBpza 753.5, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW (Aachen), eingereiht im Zugverband bei der Zugdurchfahrt am 26 Dezember 2024 in Scheuerfeld/Sieg Der Wagen wurde 2002 von Bombardier in Görlitz (ex DWA - Deutsche Waggonbau AG gebaut. TECHNISCHE DATEN: Gattung/Bauart: DBpza 753.5, Spurweite: 1.435 mm Anzahl der Achsen: 4 Länge über Puffer: 26.800 mm Wagenkastenlänge: 26 400 mm Wagenkastenbreite: 2.784 mm Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm Drehzapfenabstand: 20.000 mm Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm Drehgestellbauart: Görlitz VIII Leergewicht: 48 t Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Sitzplätze: 139 in der 2. Klasse Toiletten: 1, geschlossenes System Einstieg: Hoch Bremse: KE-R-A-Mg (D) Bemerkung : 1 Mehrzweckabteil; eingeschränkt dieselloktauglich Heizung: Klimaes
Armin Schwarz

Der zweite Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 26-75 136-4, der Gattung DBpza 753.5, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW (Aachen), eingereiht im Zugverband bei der Zugdurchfahrt am 26 Dezember 2024 in Scheuerfeld/Sieg

Der Wagen wurde 2002 von Bombardier in Görlitz (ex DWA - Deutsche Waggonbau AG gebaut.

TECHNISCHE DATEN:
Gattung/Bauart: DBpza 753.5,
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer: 26.800 mm
Wagenkastenlänge: 26 400 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm
Drehgestellbauart: Görlitz VIII
Leergewicht: 48 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Sitzplätze: 139 in der 2. Klasse
Toiletten: 1, geschlossenes System
Einstieg: Hoch
Bremse: KE-R-A-Mg (D)
Bemerkung : 1 Mehrzweckabteil; eingeschränkt dieselloktauglich
Heizung: Klimaes
Der zweite Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 26-75 136-4, der Gattung DBpza 753.5, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW (Aachen), eingereiht im Zugverband bei der Zugdurchfahrt am 26 Dezember 2024 in Scheuerfeld/Sieg Der Wagen wurde 2002 von Bombardier in Görlitz (ex DWA - Deutsche Waggonbau AG gebaut. TECHNISCHE DATEN: Gattung/Bauart: DBpza 753.5, Spurweite: 1.435 mm Anzahl der Achsen: 4 Länge über Puffer: 26.800 mm Wagenkastenlänge: 26 400 mm Wagenkastenbreite: 2.784 mm Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm Drehzapfenabstand: 20.000 mm Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm Drehgestellbauart: Görlitz VIII Leergewicht: 48 t Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Sitzplätze: 139 in der 2. Klasse Toiletten: 1, geschlossenes System Einstieg: Hoch Bremse: KE-R-A-Mg (D) Bemerkung : 1 Mehrzweckabteil; eingeschränkt dieselloktauglich Heizung: Klimaes
Armin Schwarz

Zweite Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 26-75 136-4, der Gattung DBpza 753.5, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW (Aachen), eingereiht im Zugverband am 15 September 2024 im Bahnhof Kirchen/Sieg.

Der Wagen wurde 2002 von Bombardier in Görlitz (ex DWA - Deutsche Waggonbau AG gebaut.

TECHNISCHE DATEN:
Gattung/Bauart: DBpza 753.5,
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer: 26.800 mm
Wagenkastenlänge: 26 400 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm
Drehgestellbauart: Görlitz VIII
Leergewicht: 48 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Sitzplätze: 139 in der 2. Klasse
Toiletten: 1, geschlossenes System
Einstieg: Hoch
Bremse: KE-R-A-Mg (D)
Bemerkung : 1 Mehrzweckabteil; eingeschränkt dieselloktauglich
Heizung: Klimaes
Zweite Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 26-75 136-4, der Gattung DBpza 753.5, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW (Aachen), eingereiht im Zugverband am 15 September 2024 im Bahnhof Kirchen/Sieg. Der Wagen wurde 2002 von Bombardier in Görlitz (ex DWA - Deutsche Waggonbau AG gebaut. TECHNISCHE DATEN: Gattung/Bauart: DBpza 753.5, Spurweite: 1.435 mm Anzahl der Achsen: 4 Länge über Puffer: 26.800 mm Wagenkastenlänge: 26 400 mm Wagenkastenbreite: 2.784 mm Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm Drehzapfenabstand: 20.000 mm Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm Drehgestellbauart: Görlitz VIII Leergewicht: 48 t Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Sitzplätze: 139 in der 2. Klasse Toiletten: 1, geschlossenes System Einstieg: Hoch Bremse: KE-R-A-Mg (D) Bemerkung : 1 Mehrzweckabteil; eingeschränkt dieselloktauglich Heizung: Klimaes
Armin Schwarz

Zweite Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 26-75 136-4, der Gattung DBpza 753.5, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW (Aachen), eingereiht im Zugverband am 15 September 2024 im Bahnhof Kirchen/Sieg.

Der Wagen wurde 2002 von Bombardier in Görlitz (ex DWA - Deutsche Waggonbau AG gebaut.

TECHNISCHE DATEN:
Gattung/Bauart: DBpza 753.5,
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer: 26.800 mm
Wagenkastenlänge: 26 400 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm
Drehgestellbauart: Görlitz VIII
Leergewicht: 48 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Sitzplätze: 139 in der 2. Klasse
Toiletten: 1, geschlossenes System
Einstieg: Hoch
Bremse: KE-R-A-Mg (D)
Bemerkung : 1 Mehrzweckabteil; eingeschränkt dieselloktauglich
Heizung: Klimaes
Zweite Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 26-75 136-4, der Gattung DBpza 753.5, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW (Aachen), eingereiht im Zugverband am 15 September 2024 im Bahnhof Kirchen/Sieg. Der Wagen wurde 2002 von Bombardier in Görlitz (ex DWA - Deutsche Waggonbau AG gebaut. TECHNISCHE DATEN: Gattung/Bauart: DBpza 753.5, Spurweite: 1.435 mm Anzahl der Achsen: 4 Länge über Puffer: 26.800 mm Wagenkastenlänge: 26 400 mm Wagenkastenbreite: 2.784 mm Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm Drehzapfenabstand: 20.000 mm Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm Drehgestellbauart: Görlitz VIII Leergewicht: 48 t Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Sitzplätze: 139 in der 2. Klasse Toiletten: 1, geschlossenes System Einstieg: Hoch Bremse: KE-R-A-Mg (D) Bemerkung : 1 Mehrzweckabteil; eingeschränkt dieselloktauglich Heizung: Klimaes
Armin Schwarz

Zweite Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 26-75 137-2, der Gattung DBpza 753.5, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW (Aachen), eingereiht im Zugverband am 15 September 2024 im Bahnhof Kirchen/Sieg.

Der Wagen wurde 2002 von Bombardier in Görlitz (ex DWA - Deutsche Waggonbau AG gebaut.

TECHNISCHE DATEN:
Gattung/Bauart: DBpza 753.5,
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer: 26.800 mm
Wagenkastenlänge: 26 400 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm
Drehgestellbauart: Görlitz VIII
Leergewicht: 48 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Sitzplätze: 139 in der 2. Klasse
Toiletten: 1, geschlossenes System
Einstieg: Hoch
Bremse: KE-R-A-Mg (D)
Bemerkung : 1 Mehrzweckabteil; eingeschränkt dieselloktauglich
Heizung: Klimaes
Zweite Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 26-75 137-2, der Gattung DBpza 753.5, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW (Aachen), eingereiht im Zugverband am 15 September 2024 im Bahnhof Kirchen/Sieg. Der Wagen wurde 2002 von Bombardier in Görlitz (ex DWA - Deutsche Waggonbau AG gebaut. TECHNISCHE DATEN: Gattung/Bauart: DBpza 753.5, Spurweite: 1.435 mm Anzahl der Achsen: 4 Länge über Puffer: 26.800 mm Wagenkastenlänge: 26 400 mm Wagenkastenbreite: 2.784 mm Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm Drehzapfenabstand: 20.000 mm Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm Drehgestellbauart: Görlitz VIII Leergewicht: 48 t Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Sitzplätze: 139 in der 2. Klasse Toiletten: 1, geschlossenes System Einstieg: Hoch Bremse: KE-R-A-Mg (D) Bemerkung : 1 Mehrzweckabteil; eingeschränkt dieselloktauglich Heizung: Klimaes
Armin Schwarz

Zweite Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 26-75 046-5, der Gattung DBpza 753.5, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW (Aachen), eingereiht im Zugverband am 15 September 2024 im Bahnhof Kirchen/Sieg.

Der Wagen wurde 1999 von  DWA - Deutsche Waggonbau AG  in Görlitz gebaut.

TECHNISCHE DATEN:
Gattung/Bauart: DBpza 753.5,
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer: 26.800 mm
Wagenkastenlänge: 26 400 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm
Drehgestellbauart: Görlitz VIII
Leergewicht: 48 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Sitzplätze: 139 in der 2. Klasse
Toiletten: 1, geschlossenes System
Einstieg: Hoch
Bremse: KE-R-A-Mg (D)
Bemerkung : 1 Mehrzweckabteil; eingeschränkt dieselloktauglich
Heizung: Klimaes
Zweite Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 26-75 046-5, der Gattung DBpza 753.5, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW (Aachen), eingereiht im Zugverband am 15 September 2024 im Bahnhof Kirchen/Sieg. Der Wagen wurde 1999 von DWA - Deutsche Waggonbau AG in Görlitz gebaut. TECHNISCHE DATEN: Gattung/Bauart: DBpza 753.5, Spurweite: 1.435 mm Anzahl der Achsen: 4 Länge über Puffer: 26.800 mm Wagenkastenlänge: 26 400 mm Wagenkastenbreite: 2.784 mm Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm Drehzapfenabstand: 20.000 mm Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm Drehgestellbauart: Görlitz VIII Leergewicht: 48 t Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Sitzplätze: 139 in der 2. Klasse Toiletten: 1, geschlossenes System Einstieg: Hoch Bremse: KE-R-A-Mg (D) Bemerkung : 1 Mehrzweckabteil; eingeschränkt dieselloktauglich Heizung: Klimaes
Armin Schwarz

1./2. Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 36-75 040-6 der Gattung DABpza 758.6, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW, eingereiht im Zugverband am 15 September 2024 im Bahnhof Kirchen/Sieg.

Der Wagen wurde 1999 von der Deutsche Waggonbau AG (DWA) in Görlitz gebaut.

TECHNISCHE DATEN:
Gattung/Bauart: DABpza 758.6
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer: 26.800 mm
Wagenkastenlänge: 26 400 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm
Drehgestellbauart: Görlitz VIII
Leergewicht: 48 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Sitzplätze: 35 in der 1. Klasse / 73 in der 2. Klasse
Toiletten: 1, geschlossenes System
Einstieg: Hoch
Bremse: KE-R-A-Mg (D)
Bemerkung: eingeschränkt dieselloktauglich
1./2. Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 36-75 040-6 der Gattung DABpza 758.6, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW, eingereiht im Zugverband am 15 September 2024 im Bahnhof Kirchen/Sieg. Der Wagen wurde 1999 von der Deutsche Waggonbau AG (DWA) in Görlitz gebaut. TECHNISCHE DATEN: Gattung/Bauart: DABpza 758.6 Spurweite: 1.435 mm Anzahl der Achsen: 4 Länge über Puffer: 26.800 mm Wagenkastenlänge: 26 400 mm Wagenkastenbreite: 2.784 mm Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm Drehzapfenabstand: 20.000 mm Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm Drehgestellbauart: Görlitz VIII Leergewicht: 48 t Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Sitzplätze: 35 in der 1. Klasse / 73 in der 2. Klasse Toiletten: 1, geschlossenes System Einstieg: Hoch Bremse: KE-R-A-Mg (D) Bemerkung: eingeschränkt dieselloktauglich
Armin Schwarz

Der zweite Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 26-75 046-5, der Gattung DBpza 753.5, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW (Aachen), am 10 Juni 2024 im Zugverband vom RE 9 im Bahnhof Kirchen (Sieg). 

Der Wagen wurde 1999 von der DWA Deutsche Waggonbau AG im Werk Görlitz (ex Waggonbau Görlitz, heute Bombardier) gebaut und an die DB Regio NRW (Aachen), für den rsx - Rhein-Sieg-Express (RE 9) geliefert.

TECHNISCHE DATEN: 
Gattung/Bauart: DBpza 753.5,
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer: 26.800 mm
Wagenkastenlänge: 26 400 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm
Drehgestellbauart:  Görlitz VIII
Leergewicht: 48 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h 
Sitzplätze: 139 in der 2. Klasse
Toiletten: 1, geschlossenes System
Einstieg: Hoch
Bremse: KE-R-A-Mg (D)
Bemerkung: ohne Mehrzweckabteil; eingeschränkt dieselloktauglich
Heizung: Klimaes
Der zweite Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 26-75 046-5, der Gattung DBpza 753.5, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW (Aachen), am 10 Juni 2024 im Zugverband vom RE 9 im Bahnhof Kirchen (Sieg). Der Wagen wurde 1999 von der DWA Deutsche Waggonbau AG im Werk Görlitz (ex Waggonbau Görlitz, heute Bombardier) gebaut und an die DB Regio NRW (Aachen), für den rsx - Rhein-Sieg-Express (RE 9) geliefert. TECHNISCHE DATEN: Gattung/Bauart: DBpza 753.5, Spurweite: 1.435 mm Anzahl der Achsen: 4 Länge über Puffer: 26.800 mm Wagenkastenlänge: 26 400 mm Wagenkastenbreite: 2.784 mm Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm Drehzapfenabstand: 20.000 mm Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm Drehgestellbauart: Görlitz VIII Leergewicht: 48 t Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Sitzplätze: 139 in der 2. Klasse Toiletten: 1, geschlossenes System Einstieg: Hoch Bremse: KE-R-A-Mg (D) Bemerkung: ohne Mehrzweckabteil; eingeschränkt dieselloktauglich Heizung: Klimaes
Armin Schwarz

Der zweite Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 26-75 046-5, der Gattung DBpza 753.5, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW (Aachen), am 10 Juni 2024 im Zugverband vom RE 9 im Bahnhof Kirchen (Sieg). 

Der Wagen wurde 1999 von der DWA Deutsche Waggonbau AG im Werk Görlitz (ex Waggonbau Görlitz, heute Bombardier) gebaut und an die DB Regio NRW (Aachen), für den rsx - Rhein-Sieg-Express (RE 9) geliefert.

TECHNISCHE DATEN: 
Gattung/Bauart: DBpza 753.5,
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer: 26.800 mm
Wagenkastenlänge: 26 400 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm
Drehgestellbauart:  Görlitz VIII
Leergewicht: 48 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h 
Sitzplätze: 139 in der 2. Klasse
Toiletten: 1, geschlossenes System
Einstieg: Hoch
Bremse: KE-R-A-Mg (D)
Bemerkung: ohne Mehrzweckabteil; eingeschränkt dieselloktauglich
Heizung: Klimaes
Der zweite Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 26-75 046-5, der Gattung DBpza 753.5, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW (Aachen), am 10 Juni 2024 im Zugverband vom RE 9 im Bahnhof Kirchen (Sieg). Der Wagen wurde 1999 von der DWA Deutsche Waggonbau AG im Werk Görlitz (ex Waggonbau Görlitz, heute Bombardier) gebaut und an die DB Regio NRW (Aachen), für den rsx - Rhein-Sieg-Express (RE 9) geliefert. TECHNISCHE DATEN: Gattung/Bauart: DBpza 753.5, Spurweite: 1.435 mm Anzahl der Achsen: 4 Länge über Puffer: 26.800 mm Wagenkastenlänge: 26 400 mm Wagenkastenbreite: 2.784 mm Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm Drehzapfenabstand: 20.000 mm Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm Drehgestellbauart: Görlitz VIII Leergewicht: 48 t Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Sitzplätze: 139 in der 2. Klasse Toiletten: 1, geschlossenes System Einstieg: Hoch Bremse: KE-R-A-Mg (D) Bemerkung: ohne Mehrzweckabteil; eingeschränkt dieselloktauglich Heizung: Klimaes
Armin Schwarz

Der 1./2. Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen mit Servicebereich, D-DB 50 80 36 – 75 021-6 der Gattung/Bauart DABpbza 757.8, der DB Regio Nordost (Cottbus) am 08 Dezember 2022 eingereiht im Zugverband im Hauptbahnhof Dresden.

Der Wagen wurde 1998 von der DWA - Deutsche Waggonbau AG im Werk Görlitz, in der Gattung/Bauart DABpza 757.5 gebaut, 2013 wurde er im AW Wittenberge in die heutige DABpbza 757.8 (Redesign Netz Elbe-Elster) umgebaut.

TECHNISCHE DATEN:
Gattung/Bauart: DABpbza 757.8
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4 (2´2´)
Länge über Puffer: 26.800 mm
Wagenkastenlänge: 26 400 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm
Drehgestellbauart:  Görlitz VIII
Leergewicht: 52 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h 
Sitzplätze: 19 (1. Klasse) und 69 (2.Klasse)
Toiletten: 2, davon 1 behindertengerecht, geschlossenes System
Einstieg: Hoch
Bremse: KE-R-A-Mg (D)
Heizung: Klimaes
Servicebereich: Getränke-, Kaffee- und Snackautomat
Bemerkung: Eingeschränkt dieselloktauglich
Der 1./2. Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen mit Servicebereich, D-DB 50 80 36 – 75 021-6 der Gattung/Bauart DABpbza 757.8, der DB Regio Nordost (Cottbus) am 08 Dezember 2022 eingereiht im Zugverband im Hauptbahnhof Dresden. Der Wagen wurde 1998 von der DWA - Deutsche Waggonbau AG im Werk Görlitz, in der Gattung/Bauart DABpza 757.5 gebaut, 2013 wurde er im AW Wittenberge in die heutige DABpbza 757.8 (Redesign Netz Elbe-Elster) umgebaut. TECHNISCHE DATEN: Gattung/Bauart: DABpbza 757.8 Spurweite: 1.435 mm Anzahl der Achsen: 4 (2´2´) Länge über Puffer: 26.800 mm Wagenkastenlänge: 26 400 mm Wagenkastenbreite: 2.784 mm Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm Drehzapfenabstand: 20.000 mm Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm Drehgestellbauart: Görlitz VIII Leergewicht: 52 t Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Sitzplätze: 19 (1. Klasse) und 69 (2.Klasse) Toiletten: 2, davon 1 behindertengerecht, geschlossenes System Einstieg: Hoch Bremse: KE-R-A-Mg (D) Heizung: Klimaes Servicebereich: Getränke-, Kaffee- und Snackautomat Bemerkung: Eingeschränkt dieselloktauglich
Armin Schwarz

Innenraum /Interieur im zweite Klasse Großraumabteil im Oberdeck eines Metronom-Doppelstockwagen der vierten Generation (der Bauart „Görlitz“), mit einer Vierersitzgruppe mit Tisch (Vis-à-vis), hier am 14 Mai 2022 (im RE 3) bei Hannover. Auch für Gepäckablage ist gut gesorgt.
Innenraum /Interieur im zweite Klasse Großraumabteil im Oberdeck eines Metronom-Doppelstockwagen der vierten Generation (der Bauart „Görlitz“), mit einer Vierersitzgruppe mit Tisch (Vis-à-vis), hier am 14 Mai 2022 (im RE 3) bei Hannover. Auch für Gepäckablage ist gut gesorgt.
Armin Schwarz

Innenraum /Interieur im zweite Klasse Großraumabteil im Oberdeck eines Metronom-Doppelstockwagen der vierten Generation (der Bauart „Görlitz“), mit einer Vierersitzgruppe mit Tisch (Vis-à-vis), hier am 14 Mai 2022 (im RE 3) bei Hannover.
Innenraum /Interieur im zweite Klasse Großraumabteil im Oberdeck eines Metronom-Doppelstockwagen der vierten Generation (der Bauart „Görlitz“), mit einer Vierersitzgruppe mit Tisch (Vis-à-vis), hier am 14 Mai 2022 (im RE 3) bei Hannover.
Armin Schwarz

Der „alex“ zweite Klasse Doppelstockwagen der Bauart DBpz, D-DBL 56 80 26-75 602-0, der DBL - Die Länderbahn GmbH, eingereiht in einen RE nach München Hbf, am 17 April 2023 im Hbf Hof.

Sieben dieser klimatisierten Doppelstockwagen wurden 2009 bei Bombardier beschafft um der Wachsenden Nachfrage auf dem Nordast gerecht zu werden.

TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: Bombardier, Werk Görlitz
Baujahr: 2009
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 26.800 mm
Wagenkastenlänge: 26.400 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2.500 mm
Drehgestellbauart: Görlitz VIII
Leergewicht: 50 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Zulassungen für: D
Sitzplätze: 126 in der 2. Klasse
Bremsbauart: KE-PR-A-Mg
Der „alex“ zweite Klasse Doppelstockwagen der Bauart DBpz, D-DBL 56 80 26-75 602-0, der DBL - Die Länderbahn GmbH, eingereiht in einen RE nach München Hbf, am 17 April 2023 im Hbf Hof. Sieben dieser klimatisierten Doppelstockwagen wurden 2009 bei Bombardier beschafft um der Wachsenden Nachfrage auf dem Nordast gerecht zu werden. TECHNISCHE DATEN: Hersteller: Bombardier, Werk Görlitz Baujahr: 2009 Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Länge über Puffer: 26.800 mm Wagenkastenlänge: 26.400 mm Drehzapfenabstand: 20.000 mm Achsstand im Drehgestell: 2.500 mm Drehgestellbauart: Görlitz VIII Leergewicht: 50 t Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Zulassungen für: D Sitzplätze: 126 in der 2. Klasse Bremsbauart: KE-PR-A-Mg
Armin Schwarz

2. Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 26-75 137-2 der Gattung DBpza 753.5, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW, am 18.01.2023 im Zugverband vom RE 9 bei einer Zugdurchfahrt im Bahnhof Scheuerfeld (Sieg). 

Der Wagen wurde 2002 von Bombardier in Görlitz (ex DWA - Deutsche Waggonbau AG) gebaut.

TECHNISCHE DATEN: 
Gattung/Bauart: DBpza 753.5,
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer: 26.800 mm
Wagenkastenlänge: 26 400 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm
Drehgestellbauart:  Görlitz VIII
Leergewicht:  49 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h 
Sitzplätze: 139 in der 2. Klasse
2. Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 26-75 137-2 der Gattung DBpza 753.5, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW, am 18.01.2023 im Zugverband vom RE 9 bei einer Zugdurchfahrt im Bahnhof Scheuerfeld (Sieg). Der Wagen wurde 2002 von Bombardier in Görlitz (ex DWA - Deutsche Waggonbau AG) gebaut. TECHNISCHE DATEN: Gattung/Bauart: DBpza 753.5, Spurweite: 1.435 mm Anzahl der Achsen: 4 Länge über Puffer: 26.800 mm Wagenkastenlänge: 26 400 mm Wagenkastenbreite: 2.784 mm Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm Drehzapfenabstand: 20.000 mm Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm Drehgestellbauart: Görlitz VIII Leergewicht: 49 t Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Sitzplätze: 139 in der 2. Klasse
Armin Schwarz

2. Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 26-75 038-2 der Gattung DBpza 753.5, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW, am 18.01.2023 im Zugverband vom RE 9 bei einer Zugdurchfahrt im Bahnhof Scheuerfeld (Sieg). 

Der Wagen wurde 1999 von der Deutsche Waggonbau AG (DWA) in Görlitz gebaut.

TECHNISCHE DATEN: 
Gattung/Bauart: DBpza 753.5,
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer: 26.800 mm
Wagenkastenlänge: 26 400 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm
Drehgestellbauart:  Görlitz VIII
Leergewicht:  49 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h 
Sitzplätze: 139in der 2. Klasse
Toiletten: 1, geschlossenes System
Einstieg: Hoch
Bremse: KE-R-A-Mg (D)
Bemerkung : 1 Mehrzweckabteil; eingeschränkt dieselloktauglich
2. Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 26-75 038-2 der Gattung DBpza 753.5, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW, am 18.01.2023 im Zugverband vom RE 9 bei einer Zugdurchfahrt im Bahnhof Scheuerfeld (Sieg). Der Wagen wurde 1999 von der Deutsche Waggonbau AG (DWA) in Görlitz gebaut. TECHNISCHE DATEN: Gattung/Bauart: DBpza 753.5, Spurweite: 1.435 mm Anzahl der Achsen: 4 Länge über Puffer: 26.800 mm Wagenkastenlänge: 26 400 mm Wagenkastenbreite: 2.784 mm Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm Drehzapfenabstand: 20.000 mm Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm Drehgestellbauart: Görlitz VIII Leergewicht: 49 t Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Sitzplätze: 139in der 2. Klasse Toiletten: 1, geschlossenes System Einstieg: Hoch Bremse: KE-R-A-Mg (D) Bemerkung : 1 Mehrzweckabteil; eingeschränkt dieselloktauglich
Armin Schwarz

Der „alex“ 2. Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen D-DLB 55 80 26-75 601-2, der Gattung DBpz, abgestellt am 21.04.2023 im Zugverband beim Hbf Hof.

Um der Wachsenden Nachfrage für den „alex“ auf dem Nordast gerecht zu werden, wurden 2009 bei Bombardier 7 klimatisierte Doppelstockwagen 2. Klasse der Bauart DBpz, von der ehemaligen VGB - Vogtlandbahn GmbH (heute DLB - Die Länderbahn GmbH) beschafft. So wurde auch dieser 2009 von Bombardier im Werk Görlitz gebaut und geliefert. Diese Wagen sind die wenigen direkt für den alex gebaute Wagen, meistens kommen doch älter gebrauchtgekaufte modernisierte UIC-Z-Reisezugwagen (IR/IC-Wagen) zum Einsatz. Heimatbahnhof der alex-Wagen ist Schwandorf.

TECHNISCHE DATEN:
Gebaute Anzahl: 7
Nummernbereich: 55 80 26-75 601 bis 607
Gattung: DBpz
Hersteller:  Bombardier, Werk Görlitz,  Baujahre 2009
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer: 26.800 mm
Wagenkastenlänge: 26.400 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4 631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2.500 mm
Drehgestell Bauart: Görlitz VIII
Leergewicht: 50 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Zulassungen: nur Deutschland
Sitzplätze in der zweiten Klasse: 126
Fahrradstellplätze: 12
Toiletten: 1, geschlossenes System, aber nicht Behindertengerecht
Bremsbauart: KE-PR-A-Mg (D) [ep|NBÜ]
Heizungsbauart: Klimaes
Energieversorgung: Zentrale Energieversorgung aus der Zugsammelschiene
Der „alex“ 2. Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen D-DLB 55 80 26-75 601-2, der Gattung DBpz, abgestellt am 21.04.2023 im Zugverband beim Hbf Hof. Um der Wachsenden Nachfrage für den „alex“ auf dem Nordast gerecht zu werden, wurden 2009 bei Bombardier 7 klimatisierte Doppelstockwagen 2. Klasse der Bauart DBpz, von der ehemaligen VGB - Vogtlandbahn GmbH (heute DLB - Die Länderbahn GmbH) beschafft. So wurde auch dieser 2009 von Bombardier im Werk Görlitz gebaut und geliefert. Diese Wagen sind die wenigen direkt für den alex gebaute Wagen, meistens kommen doch älter gebrauchtgekaufte modernisierte UIC-Z-Reisezugwagen (IR/IC-Wagen) zum Einsatz. Heimatbahnhof der alex-Wagen ist Schwandorf. TECHNISCHE DATEN: Gebaute Anzahl: 7 Nummernbereich: 55 80 26-75 601 bis 607 Gattung: DBpz Hersteller: Bombardier, Werk Görlitz, Baujahre 2009 Spurweite: 1.435 mm Anzahl der Achsen: 4 Länge über Puffer: 26.800 mm Wagenkastenlänge: 26.400 mm Wagenkastenbreite: 2.784 mm Höhe über Schienenoberkante: 4 631 mm Drehzapfenabstand: 20.000 mm Achsstand im Drehgestell: 2.500 mm Drehgestell Bauart: Görlitz VIII Leergewicht: 50 t Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Zulassungen: nur Deutschland Sitzplätze in der zweiten Klasse: 126 Fahrradstellplätze: 12 Toiletten: 1, geschlossenes System, aber nicht Behindertengerecht Bremsbauart: KE-PR-A-Mg (D) [ep|NBÜ] Heizungsbauart: Klimaes Energieversorgung: Zentrale Energieversorgung aus der Zugsammelschiene
Armin Schwarz

2. Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 26-81 269-5, der Gattung DBpza 781.2, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW (Aachen), am 19.03.2021 im Zugverband vom RE 9 in Kirchen (Sieg). 

Der Wagen wurde 2010 von Bombardier in Görlitz (ex DWA - Deutsche Waggonbau AG gebaut.

TECHNISCHE DATEN:
Gattung/Bauart: DBpza 781.2
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer: 26.800 mm
Wagenkastenlänge: 26 400 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm
Drehgestellbauart:  Görlitz VIII
Leergewicht: 50 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h 
Sitzplätze: 142 in der 2. Klasse
Toiletten: 1, geschlossenes System
Einstieg: Hoch
Bremse: KE-R-A-Mg (D)
Heizung: Klimaes
Bemerkung : Autarke Videoüberwachung; uneingeschränkt dieselloktauglich
2. Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 26-81 269-5, der Gattung DBpza 781.2, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW (Aachen), am 19.03.2021 im Zugverband vom RE 9 in Kirchen (Sieg). Der Wagen wurde 2010 von Bombardier in Görlitz (ex DWA - Deutsche Waggonbau AG gebaut. TECHNISCHE DATEN: Gattung/Bauart: DBpza 781.2 Spurweite: 1.435 mm Anzahl der Achsen: 4 Länge über Puffer: 26.800 mm Wagenkastenlänge: 26 400 mm Wagenkastenbreite: 2.784 mm Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm Drehzapfenabstand: 20.000 mm Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm Drehgestellbauart: Görlitz VIII Leergewicht: 50 t Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Sitzplätze: 142 in der 2. Klasse Toiletten: 1, geschlossenes System Einstieg: Hoch Bremse: KE-R-A-Mg (D) Heizung: Klimaes Bemerkung : Autarke Videoüberwachung; uneingeschränkt dieselloktauglich
Armin Schwarz

2. Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 26-75 138-0, der Gattung DBpza 753.5, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW (Aachen), am 30.01.2023 im Zugverband vom RE 9 in Betzdorf (Sieg). Davor der Steuerwagen D-DB 50 80 86-75 029-8 DBpbzfa 763.6.

Der Wagen wurde 2002 von Bombardier in Görlitz (ex DWA - Deutsche Waggonbau AG gebaut.

TECHNISCHE DATEN: 
Gattung/Bauart: DBpza 753.5,
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer: 26.800 mm
Wagenkastenlänge: 26 400 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm
Drehgestellbauart:  Görlitz VIII
Leergewicht: 48 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h 
Sitzplätze: 139 in der 2. Klasse
Toiletten: 1, geschlossenes System
Einstieg: Hoch
Bremse: KE-R-A-Mg (D)
Bemerkung : 1 Mehrzweckabteil; eingeschränkt dieselloktauglich
Heizung: Klimaes
2. Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 26-75 138-0, der Gattung DBpza 753.5, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW (Aachen), am 30.01.2023 im Zugverband vom RE 9 in Betzdorf (Sieg). Davor der Steuerwagen D-DB 50 80 86-75 029-8 DBpbzfa 763.6. Der Wagen wurde 2002 von Bombardier in Görlitz (ex DWA - Deutsche Waggonbau AG gebaut. TECHNISCHE DATEN: Gattung/Bauart: DBpza 753.5, Spurweite: 1.435 mm Anzahl der Achsen: 4 Länge über Puffer: 26.800 mm Wagenkastenlänge: 26 400 mm Wagenkastenbreite: 2.784 mm Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm Drehzapfenabstand: 20.000 mm Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm Drehgestellbauart: Görlitz VIII Leergewicht: 48 t Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Sitzplätze: 139 in der 2. Klasse Toiletten: 1, geschlossenes System Einstieg: Hoch Bremse: KE-R-A-Mg (D) Bemerkung : 1 Mehrzweckabteil; eingeschränkt dieselloktauglich Heizung: Klimaes
Armin Schwarz

Die 146 005-4 (91 80 6146 005-4 D-DB) der DB Regio NRW schiebt den RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln – Aachen, am 30.01.2023 vom Bahnhof Betzdorf (Sieg) weiter in Richtung Köln.

Die fünfteilige Doppelstockgarnitur bestand hier aus:
1. Dosto-Steuerwagen (2. Klasse) D-DB 50 80 86-75 029-8  DBpbzfa 763.6, Baujahr 1999 von Deutsche Waggonbau AG in Görlitz (DWA).
2. Dosto-Wagen (2. Klasse) D-DB 26-75 138-0  DBpza 753.5, Baujahr 2002 von Bombardier in Görlitz (ex DWA).
3. Dosto-Wagen (2. Klasse) D-DB 26-75 137-2  DBpza 753.5, Baujahr 2002 von Bombardier in Görlitz (ex DWA).
4. Dosto-Wagen (2. Klasse) D-DB 26-75 048-1  DBpza 753.5, Baujahr 1999 von DWA in Görlitz.
5. Dosto-Wagen (1./2. Klasse) D-DB 36-75 039-8   DABpza 758.6, Baujahr 1999 von DWA in Görlitz.

Das Energiesparen hat in Betzdorf noch keinen Einzug gehalten, denn seit Tagen ist mir schon aufgefallen das die, Laternen im Gleisbereich auch tagsüber an sind.
Die 146 005-4 (91 80 6146 005-4 D-DB) der DB Regio NRW schiebt den RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln – Aachen, am 30.01.2023 vom Bahnhof Betzdorf (Sieg) weiter in Richtung Köln. Die fünfteilige Doppelstockgarnitur bestand hier aus: 1. Dosto-Steuerwagen (2. Klasse) D-DB 50 80 86-75 029-8 DBpbzfa 763.6, Baujahr 1999 von Deutsche Waggonbau AG in Görlitz (DWA). 2. Dosto-Wagen (2. Klasse) D-DB 26-75 138-0 DBpza 753.5, Baujahr 2002 von Bombardier in Görlitz (ex DWA). 3. Dosto-Wagen (2. Klasse) D-DB 26-75 137-2 DBpza 753.5, Baujahr 2002 von Bombardier in Görlitz (ex DWA). 4. Dosto-Wagen (2. Klasse) D-DB 26-75 048-1 DBpza 753.5, Baujahr 1999 von DWA in Görlitz. 5. Dosto-Wagen (1./2. Klasse) D-DB 36-75 039-8 DABpza 758.6, Baujahr 1999 von DWA in Görlitz. Das Energiesparen hat in Betzdorf noch keinen Einzug gehalten, denn seit Tagen ist mir schon aufgefallen das die, Laternen im Gleisbereich auch tagsüber an sind.
Armin Schwarz

1./2. Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 36-75 039-8 der Gattung DABpza 758.6, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW, am 18.01.2023 im Zugverband vom RE 9 bei einer Zugdurchfahrt im Bahnhof Scheuerfeld (Sieg).

Der Wagen wurde 1999 von der Deutsche Waggonbau AG (DWA) in Görlitz gebaut.

TECHNISCHE DATEN: 
Gattung/Bauart: DABpza 758.6
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer: 26.800 mm
Wagenkastenlänge: 26 400 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm
Drehgestellbauart:  Görlitz VIII
Leergewicht:  48 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h 
Sitzplätze: 35 in der 1. Klasse / 73 in der 2. Klasse
Toiletten: 1, geschlossenes System
Einstieg: Hoch
Bremse: KE-R-A-Mg (D)
Bemerkung : eingeschränkt dieselloktauglich
1./2. Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 36-75 039-8 der Gattung DABpza 758.6, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW, am 18.01.2023 im Zugverband vom RE 9 bei einer Zugdurchfahrt im Bahnhof Scheuerfeld (Sieg). Der Wagen wurde 1999 von der Deutsche Waggonbau AG (DWA) in Görlitz gebaut. TECHNISCHE DATEN: Gattung/Bauart: DABpza 758.6 Spurweite: 1.435 mm Anzahl der Achsen: 4 Länge über Puffer: 26.800 mm Wagenkastenlänge: 26 400 mm Wagenkastenbreite: 2.784 mm Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm Drehzapfenabstand: 20.000 mm Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm Drehgestellbauart: Görlitz VIII Leergewicht: 48 t Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Sitzplätze: 35 in der 1. Klasse / 73 in der 2. Klasse Toiletten: 1, geschlossenes System Einstieg: Hoch Bremse: KE-R-A-Mg (D) Bemerkung : eingeschränkt dieselloktauglich
Armin Schwarz

1./2. Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 36-75 039-8 der Gattung DABpza 758.6, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW, am 18.01.2023 im Zugverband vom RE 9 bei einer Zugdurchfahrt im Bahnhof Scheuerfeld (Sieg).

Der Wagen wurde 1999 von der Deutsche Waggonbau AG (DWA) in Görlitz gebaut.

TECHNISCHE DATEN: 
Gattung/Bauart: DABpza 758.6
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer: 26.800 mm
Wagenkastenlänge: 26 400 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm
Drehgestellbauart:  Görlitz VIII
Leergewicht:  48 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h 
Sitzplätze: 35 in der 1. Klasse / 73 in der 2. Klasse
Toiletten: 1, geschlossenes System
Einstieg: Hoch
Bremse: KE-R-A-Mg (D)
Bemerkung : eingeschränkt dieselloktauglich
1./2. Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 36-75 039-8 der Gattung DABpza 758.6, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW, am 18.01.2023 im Zugverband vom RE 9 bei einer Zugdurchfahrt im Bahnhof Scheuerfeld (Sieg). Der Wagen wurde 1999 von der Deutsche Waggonbau AG (DWA) in Görlitz gebaut. TECHNISCHE DATEN: Gattung/Bauart: DABpza 758.6 Spurweite: 1.435 mm Anzahl der Achsen: 4 Länge über Puffer: 26.800 mm Wagenkastenlänge: 26 400 mm Wagenkastenbreite: 2.784 mm Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm Drehzapfenabstand: 20.000 mm Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm Drehgestellbauart: Görlitz VIII Leergewicht: 48 t Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Sitzplätze: 35 in der 1. Klasse / 73 in der 2. Klasse Toiletten: 1, geschlossenes System Einstieg: Hoch Bremse: KE-R-A-Mg (D) Bemerkung : eingeschränkt dieselloktauglich
Armin Schwarz

2. Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 26-75 051-5 der Gattung DBpza 753.5, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW, am 17.01.2023 im Zugverband vom RE 9 im Bahnhof Kirchen (Sieg). 

Der Wagen wurde 1999 von der Deutsche Waggonbau AG (DWA) in Görlitz gebaut.

TECHNISCHE DATEN: 
Gattung/Bauart: DBpza 753.5,
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer: 26.800 mm
Wagenkastenlänge: 26 400 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm
Drehgestellbauart:  Görlitz VIII
Leergewicht:  49 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h 
Sitzplätze: 139in der 2. Klasse
Toiletten: 1, geschlossenes System
Einstieg: Hoch
Bremse: KE-R-A-Mg (D)
Bemerkung : 1 Mehrzweckabteil; eingeschränkt dieselloktauglich
2. Klasse klimatisierter Doppelstock-Reisezugwagen (Hocheinstiegs-Dosto) D-DB 50 80 26-75 051-5 der Gattung DBpza 753.5, vom rsx - Rhein-Sieg-Express der DB Regio NRW, am 17.01.2023 im Zugverband vom RE 9 im Bahnhof Kirchen (Sieg). Der Wagen wurde 1999 von der Deutsche Waggonbau AG (DWA) in Görlitz gebaut. TECHNISCHE DATEN: Gattung/Bauart: DBpza 753.5, Spurweite: 1.435 mm Anzahl der Achsen: 4 Länge über Puffer: 26.800 mm Wagenkastenlänge: 26 400 mm Wagenkastenbreite: 2.784 mm Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm Drehzapfenabstand: 20.000 mm Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm Drehgestellbauart: Görlitz VIII Leergewicht: 49 t Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Sitzplätze: 139in der 2. Klasse Toiletten: 1, geschlossenes System Einstieg: Hoch Bremse: KE-R-A-Mg (D) Bemerkung : 1 Mehrzweckabteil; eingeschränkt dieselloktauglich
Armin Schwarz

GALERIE 3
1 2 3 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.