hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Herdorf Fotos

130 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>

Ein trüber Nachmittag, der VT 504 ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) erreicht am 10.02.2017, als RB 96  Hellertalbahn  (Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), Umlauf 61772, den Bahnhof Herdorf.
Ein trüber Nachmittag, der VT 504 ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) erreicht am 10.02.2017, als RB 96 "Hellertalbahn" (Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), Umlauf 61772, den Bahnhof Herdorf.
Armin Schwarz


Der VT 504 ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 18.01.2017, als RB 96  Hellertalbahn  (Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), Umlauf 61772,vom Bahnhof Herdorf weiter in Richtung Betzdorf.
Der VT 504 ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 18.01.2017, als RB 96 "Hellertalbahn" (Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), Umlauf 61772,vom Bahnhof Herdorf weiter in Richtung Betzdorf.
Armin Schwarz


Ein GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) ist am 04.04.2016, als RB 96  Hellertalbahn  (Dillenburg - Haiger - Herdorf - Betzdorf), in den Bahnhof Herdorf eingefahren. So können nun die Lok 41 (98 80 0272 008-0 D-KSW), eine MaK DE 1002, und die Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 B, beide der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH ihre Fahrt, mit ihrem Coilgüterzug,fortsetzen.
Ein GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) ist am 04.04.2016, als RB 96 "Hellertalbahn" (Dillenburg - Haiger - Herdorf - Betzdorf), in den Bahnhof Herdorf eingefahren. So können nun die Lok 41 (98 80 0272 008-0 D-KSW), eine MaK DE 1002, und die Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 B, beide der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH ihre Fahrt, mit ihrem Coilgüterzug,fortsetzen.
Armin Schwarz


Der VT 526 128 (95 80 0646 428-2 D-HEB / 95 80 0946 928-8 D-HEB / 95 80 0946 428-9 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ex VT 128 der vectus, fährt am 13.03.2016 vom Bahnhof Herdorf, als RB 96  Hellertalbahn  (Dillenburg - Haiger - Herdorf - Betzdorf), weiter in Richtung Betzdorf/Sieg. 

Nochmals einen lieben Gruß an den freundlichen Tf zurück.
Der VT 526 128 (95 80 0646 428-2 D-HEB / 95 80 0946 928-8 D-HEB / 95 80 0946 428-9 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ex VT 128 der vectus, fährt am 13.03.2016 vom Bahnhof Herdorf, als RB 96 "Hellertalbahn" (Dillenburg - Haiger - Herdorf - Betzdorf), weiter in Richtung Betzdorf/Sieg. Nochmals einen lieben Gruß an den freundlichen Tf zurück.
Armin Schwarz


Nachschuss und Blick auf den Bahnhof Herdorf...
Die WLE 53  Kreis Soest   (92 80 1275 106-3 D-WLE) der Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH in Lippstadt  (eine MaK G 1206) fährt mit einem leeren Güterzug (Schwerlastwagen) am 19.01.2016 durch Herdorf in Richtung Betzdorf/Sieg.
Nachschuss und Blick auf den Bahnhof Herdorf... Die WLE 53 "Kreis Soest" (92 80 1275 106-3 D-WLE) der Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH in Lippstadt (eine MaK G 1206) fährt mit einem leeren Güterzug (Schwerlastwagen) am 19.01.2016 durch Herdorf in Richtung Betzdorf/Sieg.
Armin Schwarz


Ein abendlicher Blick, bei Sonnenuntergang, auf den Bahnhof Herdorf am 24.10.2015.
Ein abendlicher Blick, bei Sonnenuntergang, auf den Bahnhof Herdorf am 24.10.2015.
Armin Schwarz


Sonnenaufgang in Herdorf........

Während wir am Bahnhof auf unseren Zug warten, rangiert vor dem Stellwerk Herdorf Ost (Ho) die KSW.
Sonnenaufgang in Herdorf........ Während wir am Bahnhof auf unseren Zug warten, rangiert vor dem Stellwerk Herdorf Ost (Ho) die KSW.
Armin Schwarz

Deutschland / Bahnhöfe / Herdorf

389 1200x875 Px, 19.06.2015


Güterzugübergabefahrt der der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) am 24.04.2015, hier muss der  den Gegenverkehr (der eingleisigen Strecke der Hellertalbahn (KBS 462)) im Bahnhof Herdorf abwarten. 

Die Zuglok war die Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW) eine Vossloh MaK G 1700 BB und am Zugschluß war die Lok 46 (92 80 1277 807-4 D-KSW) eine Vossloh G 1700-2 BB. Bei diesem Güterzug (nur leere Wagons) braucht man eigentlich keine zweite Schublok, der Grund war wohl eher das sie gemeinsam über die Strecke fahren konnten, zudem muss man so nicht in Betzdorf, für den Richtungswechsel, umsetzen.
Güterzugübergabefahrt der der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) am 24.04.2015, hier muss der den Gegenverkehr (der eingleisigen Strecke der Hellertalbahn (KBS 462)) im Bahnhof Herdorf abwarten. Die Zuglok war die Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW) eine Vossloh MaK G 1700 BB und am Zugschluß war die Lok 46 (92 80 1277 807-4 D-KSW) eine Vossloh G 1700-2 BB. Bei diesem Güterzug (nur leere Wagons) braucht man eigentlich keine zweite Schublok, der Grund war wohl eher das sie gemeinsam über die Strecke fahren konnten, zudem muss man so nicht in Betzdorf, für den Richtungswechsel, umsetzen.
Armin Schwarz


Der VT 118 (95 80 0946 418-0 D-HEB / 95 80 0646 418-3 d-HEB / 95 80 0946 918-9 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 24.04.2015 als RB 96  Hellertal-Bahn  (Betzdorf-Herdorf-Haiger-Dillenburg) , Umlauf HTB90425, in den Bahnhof Herdorf ein. Recht (auf Gleis 4) wartet ein Übergabegüterzug der KSW auf die freie Strecke zwischen Herdorf und Betzdorf/Sieg.
Der VT 118 (95 80 0946 418-0 D-HEB / 95 80 0646 418-3 d-HEB / 95 80 0946 918-9 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 24.04.2015 als RB 96 "Hellertal-Bahn" (Betzdorf-Herdorf-Haiger-Dillenburg) , Umlauf HTB90425, in den Bahnhof Herdorf ein. Recht (auf Gleis 4) wartet ein Übergabegüterzug der KSW auf die freie Strecke zwischen Herdorf und Betzdorf/Sieg.
Armin Schwarz


Der Bahnhof Herdorf am 24.04.2015, der Bf liegt eingleisigen Hellertalbahn (KBS 462) von Betzdorf/Sieg nach Haiger, früher eine zweigleisige nicht elektrifizierten Hauptstrecke.
Der Bahnhof Herdorf am 24.04.2015, der Bf liegt eingleisigen Hellertalbahn (KBS 462) von Betzdorf/Sieg nach Haiger, früher eine zweigleisige nicht elektrifizierten Hauptstrecke.
Armin Schwarz

Deutschland / Bahnhöfe / Herdorf

402 1200x810 Px, 25.04.2015


Der Dieseltriebzug 928 677-4 / 628 677-7 der Westerwaldbahn (WEBA) istam 12.02.2015, als RB 96  Hellertalbahn  die Verbindung Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf/Sieg, in den Bahnhof Herdorf eingefahren.
Der Dieseltriebzug 928 677-4 / 628 677-7 der Westerwaldbahn (WEBA) istam 12.02.2015, als RB 96 "Hellertalbahn" die Verbindung Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf/Sieg, in den Bahnhof Herdorf eingefahren.
Armin Schwarz


Die Lok 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) eine MaK G 2000 BB kommt am 03.02.2014 mit ihrem Coil-Güterzug in Herdorf an. Und fährt nun auf den KSW-Rangierbahnhof.
Die Lok 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) eine MaK G 2000 BB kommt am 03.02.2014 mit ihrem Coil-Güterzug in Herdorf an. Und fährt nun auf den KSW-Rangierbahnhof.
Armin Schwarz


Der heutige Übergabezug war recht lang...
So fährt die Lok 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) eine MaK G 2000 BB mit ihrem Übergabezug am 03.02.2014 von Herdorf los. Hier passiert der Zug gerade den  Bahnhofsbereich über Gleis 4. 
Diese Übergabegüterzüge werden täglich an Werktagen via Betzdorf/Sieg und Siegen nach Kreuztal gebracht.
Der heutige Übergabezug war recht lang... So fährt die Lok 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) eine MaK G 2000 BB mit ihrem Übergabezug am 03.02.2014 von Herdorf los. Hier passiert der Zug gerade den Bahnhofsbereich über Gleis 4. Diese Übergabegüterzüge werden täglich an Werktagen via Betzdorf/Sieg und Siegen nach Kreuztal gebracht.
Armin Schwarz


Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt als RB 96  Hellertal-Bahn  (Betzdorf-Herdorf-Haiger-Dillenburg) am 04.01.2015 vom Bahnhof Herdorf weiter in Richtung Neunkirchen.
Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt als RB 96 "Hellertal-Bahn" (Betzdorf-Herdorf-Haiger-Dillenburg) am 04.01.2015 vom Bahnhof Herdorf weiter in Richtung Neunkirchen.
Armin Schwarz


Ein Blick am 09.01.2014 von der Brücke Wolfsweg ( Achenbachs Brücke ) auf den Bahnhof Herdorf, wo gerade der Dieseltriebwagen VT/VS 51 (BR 628.4) der Westerwaldbahn als RB 96  Hellertal Bahn  (Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf) hält. 
Gut zu sehen sind auch die beiden Stellwerke, vorne links das Wärterstellwerk Herdorf Ost (Ho) und im Hintergrund das Fahrdienstleiterstellwerk Herdorf (Hf).
Ein Blick am 09.01.2014 von der Brücke Wolfsweg ("Achenbachs Brücke") auf den Bahnhof Herdorf, wo gerade der Dieseltriebwagen VT/VS 51 (BR 628.4) der Westerwaldbahn als RB 96 "Hellertal Bahn" (Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf) hält. Gut zu sehen sind auch die beiden Stellwerke, vorne links das Wärterstellwerk Herdorf Ost (Ho) und im Hintergrund das Fahrdienstleiterstellwerk Herdorf (Hf).
Armin Schwarz


Morgens um zehn nach sieben am 20.06.2014 Hochbetrieb am Bahnhof Herdorf. Lok 44 und 46 der KSW jeweils mit einem Güterzug und ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn.
Morgens um zehn nach sieben am 20.06.2014 Hochbetrieb am Bahnhof Herdorf. Lok 44 und 46 der KSW jeweils mit einem Güterzug und ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn.
Armin Schwarz


WLE (Westfälische Landes-Eisenbahn) Lok 51  Kreis Warendorf  (eine MaK G 1206) mit leeren Güterzug (Schwerlastwagen), am 12.06.2014 hat sie im BfHerdorf Hp 0, sie  muss erst den Gegenverkehr abwarten. Sie kommt mit ihrem Zug von Burbach-Holzhausen.  

Die Lok wurde 2002 bei Vossloh unter Fabriknummer 1001150 gebaut. Die komplette NVR-Nummer ist 92 80 1275 106-3 D-WLE.
WLE (Westfälische Landes-Eisenbahn) Lok 51 "Kreis Warendorf" (eine MaK G 1206) mit leeren Güterzug (Schwerlastwagen), am 12.06.2014 hat sie im BfHerdorf Hp 0, sie muss erst den Gegenverkehr abwarten. Sie kommt mit ihrem Zug von Burbach-Holzhausen. Die Lok wurde 2002 bei Vossloh unter Fabriknummer 1001150 gebaut. Die komplette NVR-Nummer ist 92 80 1275 106-3 D-WLE.
Armin Schwarz

Die Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), eine MaK G 1700 BB, kommt mit einem Coil-Güterzug am 15.05.2014 aus Betzdorf über KBS 462 (Hellertalbahn) in Herdorf an. Sie erreicht gleich den KSW-Rangierbahnhof, welcher hinter der (offenen) Gleissperre beginnt.
Die Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), eine MaK G 1700 BB, kommt mit einem Coil-Güterzug am 15.05.2014 aus Betzdorf über KBS 462 (Hellertalbahn) in Herdorf an. Sie erreicht gleich den KSW-Rangierbahnhof, welcher hinter der (offenen) Gleissperre beginnt.
Armin Schwarz

Heute (07.05.2014) als gab es einen Wolkenbruch als gerade die Lok 44  (271 004-4) - eine MaK G 1000 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) mit ihrem Coil-Güterzug den Bahnhof Herdorf erreicht.
Heute (07.05.2014) als gab es einen Wolkenbruch als gerade die Lok 44 (271 004-4) - eine MaK G 1000 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) mit ihrem Coil-Güterzug den Bahnhof Herdorf erreicht.
Armin Schwarz

Die Lok 46 der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) kommt am 10.02.2014 mit einem ungewöhnlich kurzem Coil-Güterzug (3 Wagen) in Herdorf an. Die Weiche ist zum Rangierbahnhof der KSW gestellt.

Die Lok ist Vossloh G 1700-2 BB (eingestellt als 92 80 1277 807-4 D-KSW), sie wurde 2008 unter der Fabrik-Nr. 5001680 gebaut. 

Hinten im Bahnhof Herdorf hält gerade der VT 123 der vectus als Hellertalbahn.
Die Lok 46 der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) kommt am 10.02.2014 mit einem ungewöhnlich kurzem Coil-Güterzug (3 Wagen) in Herdorf an. Die Weiche ist zum Rangierbahnhof der KSW gestellt. Die Lok ist Vossloh G 1700-2 BB (eingestellt als 92 80 1277 807-4 D-KSW), sie wurde 2008 unter der Fabrik-Nr. 5001680 gebaut. Hinten im Bahnhof Herdorf hält gerade der VT 123 der vectus als Hellertalbahn.
Armin Schwarz

Das Sturmtief Xaver hat Schnee gebracht....

Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn als RB 96 - Hellertal-Bahn (Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf) am 06.12.2013 im Bahnhof Herdorf.
Das Sturmtief Xaver hat Schnee gebracht.... Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn als RB 96 - Hellertal-Bahn (Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf) am 06.12.2013 im Bahnhof Herdorf.
Armin Schwarz

Bei untergehender Sonne....
Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 22.10.2013 vom Bahnhof Herdorf weiter in Richtung Neunkirchen.
Bei untergehender Sonne.... Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 22.10.2013 vom Bahnhof Herdorf weiter in Richtung Neunkirchen.
Armin Schwarz

Als Ersatzverkehr für die Hellertalbahn fährt am 19.02.2013 (9:10 Uhr) der Dieseltriebwagen  VT/VS 51 (BR 628.4)  Daadetalbahn  der Westerwaldbahn (WEBA) , als RB 96 - Hellertalbahn (Dillenburg-Haiger-Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf), in den Bahnhof Herdorf ein.
Als Ersatzverkehr für die Hellertalbahn fährt am 19.02.2013 (9:10 Uhr) der Dieseltriebwagen VT/VS 51 (BR 628.4) "Daadetalbahn" der Westerwaldbahn (WEBA) , als RB 96 - Hellertalbahn (Dillenburg-Haiger-Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf), in den Bahnhof Herdorf ein.
Armin Schwarz

Blick auf den Bahnhof Herdorf am 09.02.2013. 
Vorne das ehem. Empfangsgebäude, rechts davon der ehem. Güterschuppen und ganz hinten im Bild rechts das Stellwerk Herdorf Ost (Ho). 
Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn kommt von Neunkirchen und fährt gerade in den Bahnhof ein. 
Den GTW wollte ich hier eigentlich vor dem Bahnhof ablichten, aber aufgrund der nächtlichen neuen Farbgebung (Schmierereien) musste ich darauf verzichten
Blick auf den Bahnhof Herdorf am 09.02.2013. Vorne das ehem. Empfangsgebäude, rechts davon der ehem. Güterschuppen und ganz hinten im Bild rechts das Stellwerk Herdorf Ost (Ho). Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn kommt von Neunkirchen und fährt gerade in den Bahnhof ein. Den GTW wollte ich hier eigentlich vor dem Bahnhof ablichten, aber aufgrund der nächtlichen neuen Farbgebung (Schmierereien) musste ich darauf verzichten
Armin Schwarz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.