hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Canton Mersch Fotos

85 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>
. Der Frühling hat Einzug gehalten in Mersch und die Gleisarbeiten schreiten zügig voran. Die RTS 203 501-2 steht mit einem Schotterzug in der nördlichen Ausfahrt des Bahnhofs von Mersch. 08.04.2015 (Jeanny)
. Der Frühling hat Einzug gehalten in Mersch und die Gleisarbeiten schreiten zügig voran. Die RTS 203 501-2 steht mit einem Schotterzug in der nördlichen Ausfahrt des Bahnhofs von Mersch. 08.04.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Die RTS 221 105-0 zieht einen Bauzug über die zur Zeit wegen Gleisarbeiten gesperrte Norstrecke in Richtung Mersch. Berschbach, 08.04.2015 (Hans)
. Die RTS 221 105-0 zieht einen Bauzug über die zur Zeit wegen Gleisarbeiten gesperrte Norstrecke in Richtung Mersch. Berschbach, 08.04.2015 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Am 12.03.2015 war die CFL 791, eine Plasser & Theurer Schotterverteil- und Planiermaschine vom Typ USP 2010 SWS (99 82 9225 791-7) im Bahnhof von Mersch abgestellt. (Hans)

Die technischen Daten der CFL 791:

Offizielle Bezeichnung: Régaleuse USP 2010 SWS
Hersteller: Plasser & Theurer
Zahl der Radachsen: 4
Länge über Puffer: 19.140 mm	 
Gewicht / Tara: 58 t
Baureihe: 791
Baujahr: 2010
Leistung: 440 KW
Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h
. Am 12.03.2015 war die CFL 791, eine Plasser & Theurer Schotterverteil- und Planiermaschine vom Typ USP 2010 SWS (99 82 9225 791-7) im Bahnhof von Mersch abgestellt. (Hans) Die technischen Daten der CFL 791: Offizielle Bezeichnung: Régaleuse USP 2010 SWS Hersteller: Plasser & Theurer Zahl der Radachsen: 4 Länge über Puffer: 19.140 mm Gewicht / Tara: 58 t Baureihe: 791 Baujahr: 2010 Leistung: 440 KW Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / Bahndienstfahrzeuge / Gleisbaumaschinen

423  2 1x1 Px, 14.03.2015

. Glück gehabt - Die  saubere  Computermaus Z 2219 fährt als RE 3839 Troisvierges - Luxembourg im sonnigen Tal der Alzette in der Nähe von Rollingen/Mersch an der Fotografin vorbei. 12.03.2015 (Jeanny)
. Glück gehabt - Die "saubere" Computermaus Z 2219 fährt als RE 3839 Troisvierges - Luxembourg im sonnigen Tal der Alzette in der Nähe von Rollingen/Mersch an der Fotografin vorbei. 12.03.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Am 08.03.2015, dem ersten frühlingshaften Tag für dieses Jahr, machten wir uns auf an die Nordstrecke zwischen Lintgen und Mersch. Der schöne alte Baum hat den radikalen Schnitt bestens überstanden und treibt zahlreiche neue Äste aus. Der IC 112 Liers - Luxembourg wird von der 3012 in Rollingen/Mersch am Baum vorbei durch das Tal der Alzette gezogen, während Radfahrer und Wanderer sich den Weg zwischen Lintgen und Mersch teilen. (Jeanny)
. Am 08.03.2015, dem ersten frühlingshaften Tag für dieses Jahr, machten wir uns auf an die Nordstrecke zwischen Lintgen und Mersch. Der schöne alte Baum hat den radikalen Schnitt bestens überstanden und treibt zahlreiche neue Äste aus. Der IC 112 Liers - Luxembourg wird von der 3012 in Rollingen/Mersch am Baum vorbei durch das Tal der Alzette gezogen, während Radfahrer und Wanderer sich den Weg zwischen Lintgen und Mersch teilen. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. CFL 792 (L-CFLIF 99 82 9124 792-7), eine Plasser & Theurer Universalstopfmaschine vom Typ Unimat 09-475/4S Dynamic, war am 08.03.2015 im Bahnhof von Mersch abgestellt. (Hans)
. CFL 792 (L-CFLIF 99 82 9124 792-7), eine Plasser & Theurer Universalstopfmaschine vom Typ Unimat 09-475/4S Dynamic, war am 08.03.2015 im Bahnhof von Mersch abgestellt. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Z 2020 fährt als RB 3638 Diekirch - Luxembourg durch das sonnige Tal der Alzette in Rollingen/Mersch an der Fotografin vorbei. 08.03.2015 (Jeanny)
. Z 2020 fährt als RB 3638 Diekirch - Luxembourg durch das sonnige Tal der Alzette in Rollingen/Mersch an der Fotografin vorbei. 08.03.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Der Bahnhof von Mersch präsentierte sich am 30.01.2015 völlig schneelos, außer dem weißen Zeugs, das in dem Moment vom Himmel fiel, als die zwei CFL ROBEL 731 und 721 den Bahnhof von Mersch durchfuhren. (Hans)
. Der Bahnhof von Mersch präsentierte sich am 30.01.2015 völlig schneelos, außer dem weißen Zeugs, das in dem Moment vom Himmel fiel, als die zwei CFL ROBEL 731 und 721 den Bahnhof von Mersch durchfuhren. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Der Güterzug - Als wir uns schon auf dem Rückweg nach Mersch befanden, gab das Signal überraschender Weise die Strecke frei und so konnte ich in den letzten Sonnenstrahlen des 01.08.2014 den einzigen Güterzug, der wochentags auf der Nordstrecke verkehrt, in extremis noch ablichten. Es handelt sich um einen leeren Kohlezug von Sibelin in der Nähe von Lyon (F) nach Born (NL). Zwischen Hagondange (F) und Visé (B) wird er von zwei CFL 3000er im Dienste der CFL Cargo gezogen. Die 3019 und die 3011 hatten gestern diese Aufgabe übernommen und beförderten die leeren Güterwagen über die Nordstrecke in der Nähe von Berschbach/Mersch. (Jeanny)
. Der Güterzug - Als wir uns schon auf dem Rückweg nach Mersch befanden, gab das Signal überraschender Weise die Strecke frei und so konnte ich in den letzten Sonnenstrahlen des 01.08.2014 den einzigen Güterzug, der wochentags auf der Nordstrecke verkehrt, in extremis noch ablichten. Es handelt sich um einen leeren Kohlezug von Sibelin in der Nähe von Lyon (F) nach Born (NL). Zwischen Hagondange (F) und Visé (B) wird er von zwei CFL 3000er im Dienste der CFL Cargo gezogen. Die 3019 und die 3011 hatten gestern diese Aufgabe übernommen und beförderten die leeren Güterwagen über die Nordstrecke in der Nähe von Berschbach/Mersch. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Bahnsteigszene in Mersch - Der Z 2009 verlässt den Bahnhof von Mersch in Richtung Luxembourg am 11.03.2014. (Jeanny)
. Bahnsteigszene in Mersch - Der Z 2009 verlässt den Bahnhof von Mersch in Richtung Luxembourg am 11.03.2014. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Der Schock sitzt tief, als wir heute den schönen alten Baum an der Bahnstrecke zwischen Lintgen und Mersch sahen. Er wurde fast aller seiner Äste beraubt, die nun als einen Haufen Abfall daneben liegen. Wir gut, haben sie wenigstens die Oma Bank nicht auch noch verstümmelt. 

Die Computermaus Z 2222 fährt als RB 3239 Wiltz - Luxembourg in der Nähe von Rollingen an dem einstigen Prachtstück von einem Baum vorbei. 11.03.2014 (Jeanny)
. Der Schock sitzt tief, als wir heute den schönen alten Baum an der Bahnstrecke zwischen Lintgen und Mersch sahen. Er wurde fast aller seiner Äste beraubt, die nun als einen Haufen Abfall daneben liegen. Wir gut, haben sie wenigstens die Oma Bank nicht auch noch verstümmelt. Die Computermaus Z 2222 fährt als RB 3239 Wiltz - Luxembourg in der Nähe von Rollingen an dem einstigen Prachtstück von einem Baum vorbei. 11.03.2014 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Jahresrückblick 2013 - Jetzt macht sie schon wieder ein Foto von uns. Dabei hätte sie besser daran getan auf den Zug aufzupassen, damit die Tafel nicht genau in der Front des Steuerwagens prangt. ;-) 

Lustige Erinnerung an unsere Wanderung entlang der Nordstrecke zwischen Lintgen und Mersch am 15.06.2013. (Jeanny)
. Jahresrückblick 2013 - Jetzt macht sie schon wieder ein Foto von uns. Dabei hätte sie besser daran getan auf den Zug aufzupassen, damit die Tafel nicht genau in der Front des Steuerwagens prangt. ;-) Lustige Erinnerung an unsere Wanderung entlang der Nordstrecke zwischen Lintgen und Mersch am 15.06.2013. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / Strecken / Linie 10 Nordstrecke

409 1x1 Px, 30.12.2013

. Jahresrückblick 2013 - In Lintgen angekommen, machen sich die BB Fotografen auf den Weg nach Mersch, in der Hoffnung zahlreiche Z 2 vor die Linse zu bekommen. ;-) Es kamen auch viele, nur der erhoffte Z 2014 war nicht dabei. 15.06.2013 (Jeanny)
. Jahresrückblick 2013 - In Lintgen angekommen, machen sich die BB Fotografen auf den Weg nach Mersch, in der Hoffnung zahlreiche Z 2 vor die Linse zu bekommen. ;-) Es kamen auch viele, nur der erhoffte Z 2014 war nicht dabei. 15.06.2013 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / Strecken / Linie 10 Nordstrecke

398 1x1 Px, 30.12.2013

. Jahresrückblick 2013 - Die 3005 zieht am 03.05.2013 den IR 115 Liers - Luxembourg an den blühenden Bäumen und Hecken vorbei in den Bahnhof von Mersch ein. (Jeanny)

Einige Wochen später wurde ein Kiosk zwischen den Bäumen und dem Bahnsteig gebaut, sodass diese tolle Aussicht auf das Gleisvorfeld in Mersch nicht mehr möglich ist.
. Jahresrückblick 2013 - Die 3005 zieht am 03.05.2013 den IR 115 Liers - Luxembourg an den blühenden Bäumen und Hecken vorbei in den Bahnhof von Mersch ein. (Jeanny) Einige Wochen später wurde ein Kiosk zwischen den Bäumen und dem Bahnsteig gebaut, sodass diese tolle Aussicht auf das Gleisvorfeld in Mersch nicht mehr möglich ist.
Hans und Jeanny De Rond

. Jahresrückblick 2013 - Im noch bitterkalten April besuchten wir mit unseren Gästen die Bahnstrecke zwischen Lintgen und Mersch und konnten die Computermaus Z 2204 kurz vor Lintgen fotografieren. 08.04.2013 (Jeanny)
. Jahresrückblick 2013 - Im noch bitterkalten April besuchten wir mit unseren Gästen die Bahnstrecke zwischen Lintgen und Mersch und konnten die Computermaus Z 2204 kurz vor Lintgen fotografieren. 08.04.2013 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Die Sonne lockte uns am 15.12.2013 an die Bahnstrecke zwischen Lintgen und Mersch. Auf dem Wanderweg wurden wunderschöne Erinnerungen an das lustige Treffen im Juni wieder wach. 

Der IR 117 Liers - Luxembourg präsentierte sich genau zum richtigen Zeitpunkt, damit der schöne Baum und die Oma-Bank auch noch aufs Bild passten. (Jeanny)
. Die Sonne lockte uns am 15.12.2013 an die Bahnstrecke zwischen Lintgen und Mersch. Auf dem Wanderweg wurden wunderschöne Erinnerungen an das lustige Treffen im Juni wieder wach. Der IR 117 Liers - Luxembourg präsentierte sich genau zum richtigen Zeitpunkt, damit der schöne Baum und die Oma-Bank auch noch aufs Bild passten. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Sieht wieder wie neu aus - Die 4016 zieht am 19.10.2013 den IR 3712 Luxembourg - Troisvierges durch den Bahnhof von Cruchten. Nachdem diese Lok am 29.06.2010 durch einen schweren Unfall am Bahnübergang in Lintgen an einer gebrochenen Nase litt, erstrahlt sie heute wieder in neuem Glanz. (Jeanny)
. Sieht wieder wie neu aus - Die 4016 zieht am 19.10.2013 den IR 3712 Luxembourg - Troisvierges durch den Bahnhof von Cruchten. Nachdem diese Lok am 29.06.2010 durch einen schweren Unfall am Bahnübergang in Lintgen an einer gebrochenen Nase litt, erstrahlt sie heute wieder in neuem Glanz. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Am Tunnelportal in Cruchten waren die herbstlich gefärbten Bäume noch Mangelware, als am 19.10.2013 der IR 3737 Troisvierges - Luxembourg den Tunnel verliess. (Jeanny)
. Am Tunnelportal in Cruchten waren die herbstlich gefärbten Bäume noch Mangelware, als am 19.10.2013 der IR 3737 Troisvierges - Luxembourg den Tunnel verliess. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Dreifacheinheit Z 2 fährt als IR 3611/RE 3762 Luxembourg - Troisvierges/Diekirch in der Nähe von Cruchten an mir vorbei. In Ettelbrück wird der Zug geteilt, zwei Einheiten fahren weiter nach Troisvierges, während die dritte Einheit nach Diekirch fährt. 19.10.2013 (Hans)
. Dreifacheinheit Z 2 fährt als IR 3611/RE 3762 Luxembourg - Troisvierges/Diekirch in der Nähe von Cruchten an mir vorbei. In Ettelbrück wird der Zug geteilt, zwei Einheiten fahren weiter nach Troisvierges, während die dritte Einheit nach Diekirch fährt. 19.10.2013 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Bedingt durch Bauarbeiten auf der luxemburgischen Nordstrecke zwischen Mersch und Ettelbrück, stand am 09.09.2013 der CFL IF ROBEL IIF 781 (9982 9236 781-5L-CFLIF) im Bahnhof von Cruchten. (Hans)
. Bedingt durch Bauarbeiten auf der luxemburgischen Nordstrecke zwischen Mersch und Ettelbrück, stand am 09.09.2013 der CFL IF ROBEL IIF 781 (9982 9236 781-5L-CFLIF) im Bahnhof von Cruchten. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Bedingt durch Bauarbeiten auf der luxemburgischen Nordstrecke zwischen Mersch und Ettelbrück, stand am 09.09.2013 der CFL IF ROBEL IIF 781 (9982 9236 781-5L-CFLIF) im Bahnhof von Cruchten. (Hans)
. Bedingt durch Bauarbeiten auf der luxemburgischen Nordstrecke zwischen Mersch und Ettelbrück, stand am 09.09.2013 der CFL IF ROBEL IIF 781 (9982 9236 781-5L-CFLIF) im Bahnhof von Cruchten. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Er hat nicht nur Insekten fotografiert - Eine 3000er lasse ich mir doch auch nicht entgehen und so mussten die Fauna etwas warten, als der verspätete IR 111 Liers - Luxembourg am 16.06.2013 in der Nähe von Lintgen durch das Alzettetal brauste. (Hans)
. Er hat nicht nur Insekten fotografiert - Eine 3000er lasse ich mir doch auch nicht entgehen und so mussten die Fauna etwas warten, als der verspätete IR 111 Liers - Luxembourg am 16.06.2013 in der Nähe von Lintgen durch das Alzettetal brauste. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Als verspätete IR 111 Liers - Luxembourg am 15.06.2013 durch das Alzettetal in der Nähe von Lintgen brauste, hatte jeder Fotograf eine geeignete Aufnahmestelle gefunden. (Jeanny)
. Als verspätete IR 111 Liers - Luxembourg am 15.06.2013 durch das Alzettetal in der Nähe von Lintgen brauste, hatte jeder Fotograf eine geeignete Aufnahmestelle gefunden. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Auf der Suche nach einer geeigneten Fotostelle in der Nähe von Lintgen. 15.06.2013 (Jeanny)
. Auf der Suche nach einer geeigneten Fotostelle in der Nähe von Lintgen. 15.06.2013 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / Strecken / Linie 10 Nordstrecke

538  1 1x1 Px, 31.07.2013

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.