hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Canton Diekirch Fotos

126 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
. Ein Bild für die Magen- und Darm kranke Assistentin, damit sie wieder lachen kann - Ein Bahnfotograf auf der Pirsch am 15.06.2013 in Erpeldange/Ettelbrück: Wenn da nicht mal Motiv verdeckt dabei rauskommt. ;-) (Jeanny)
. Ein Bild für die Magen- und Darm kranke Assistentin, damit sie wieder lachen kann - Ein Bahnfotograf auf der Pirsch am 15.06.2013 in Erpeldange/Ettelbrück: Wenn da nicht mal Motiv verdeckt dabei rauskommt. ;-) (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

_Etwas andere (Bahn)-Bilder / sonstiges / sonstiges

490  3 1x1 Px, 28.02.2014

. Der Schmutzfink 3008 hat noch immer nicht den Weg zur Waschanlage gefunden, dafür zieht er aber am 22.01.2014 den IR 117 Liers - Luxembourg in den Bahnhof von Ettelbrück ein. (Hans)

Besonders erfreulich dürfte die Nachricht sein, dass seit geraumer Zeit einige IR aus sechs (!) SNCB I 10 Wagen bestehen.
. Der Schmutzfink 3008 hat noch immer nicht den Weg zur Waschanlage gefunden, dafür zieht er aber am 22.01.2014 den IR 117 Liers - Luxembourg in den Bahnhof von Ettelbrück ein. (Hans) Besonders erfreulich dürfte die Nachricht sein, dass seit geraumer Zeit einige IR aus sechs (!) SNCB I 10 Wagen bestehen.
Hans und Jeanny De Rond

. Die 3011 zieht den IR 112 Luxembourg - Liers aus dem Tunnel Féischterhaff und befährt dann die Sauerbrücke in Goebelsmühle. 10.02.2012 (Hans)
. Die 3011 zieht den IR 112 Luxembourg - Liers aus dem Tunnel Féischterhaff und befährt dann die Sauerbrücke in Goebelsmühle. 10.02.2012 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Noch mit dem alten Zaun - Der Z 2011 durchfährt als RB 3209 Luxembourg - Wiltz  die Ortschaft Michelau am 09.02.2013. (Hans)

Es gibt noch andere brauchbare Fotostellen in der Umgebung von Michelau, wenn auch ohne Burgblick. Für das nächste Treffen in Luxemburg, haben wir mal ein paar davon zusamengesucht. ;-)
. Noch mit dem alten Zaun - Der Z 2011 durchfährt als RB 3209 Luxembourg - Wiltz die Ortschaft Michelau am 09.02.2013. (Hans) Es gibt noch andere brauchbare Fotostellen in der Umgebung von Michelau, wenn auch ohne Burgblick. Für das nächste Treffen in Luxemburg, haben wir mal ein paar davon zusamengesucht. ;-)
Hans und Jeanny De Rond

. Doppelter Tunnelblick - Am 21.02.2013 zieht die 4007 den IR 8641 Luxembourg - Gouvy durch Michelau, nachdem sie die beiden Tunnel  Bürden  und  Michelau  hinter sich gelassen hat. (Jeanny)
. Doppelter Tunnelblick - Am 21.02.2013 zieht die 4007 den IR 8641 Luxembourg - Gouvy durch Michelau, nachdem sie die beiden Tunnel "Bürden" und "Michelau" hinter sich gelassen hat. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. In die andere Richtung geschaut - Eine Doppeleinheit Z 2200 durchfährt als IR 3741 Troisvierges - Luxembourg das Dorf Michelau am 21.02.2013 (Jeanny)
. In die andere Richtung geschaut - Eine Doppeleinheit Z 2200 durchfährt als IR 3741 Troisvierges - Luxembourg das Dorf Michelau am 21.02.2013 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Tunnel Féischterhaff - Bevor der IR 2712 Luxembourg - Troisvierges die Haltestelle Goebelsmühle erreicht, überquert er die Sauer, nachdem er den Tunnel  Féischterhaff  verlassen hat. 18.02.2013 (Jeanny)
. Tunnel Féischterhaff - Bevor der IR 2712 Luxembourg - Troisvierges die Haltestelle Goebelsmühle erreicht, überquert er die Sauer, nachdem er den Tunnel "Féischterhaff" verlassen hat. 18.02.2013 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Sauerbrücke - Die 3009 zieht am 18.02.2013 den IR 112 Luxembourg - Liers über die Sauerbrücke in Goebelsmühle, nachdem sie den Tunnel  Féischterhaff  verlassen hat. (Jeanny)

An diesem Tunnelportal gibt es im Winter oft tolle Eiszapfen, leider lassen sie in diesem Winter noch auf sich warten. ;-)
. Sauerbrücke - Die 3009 zieht am 18.02.2013 den IR 112 Luxembourg - Liers über die Sauerbrücke in Goebelsmühle, nachdem sie den Tunnel "Féischterhaff" verlassen hat. (Jeanny) An diesem Tunnelportal gibt es im Winter oft tolle Eiszapfen, leider lassen sie in diesem Winter noch auf sich warten. ;-)
Hans und Jeanny De Rond

. Jahresrückblick 2013 - In Michelau hatten die Fotografen am 15.06.2013 unterschiedliche Positionen bezogen, um den IR 116 Luxembourg - Liers abzulichten. 

Diese Fotostelle wurde leider auch durch das Anbringen eines neuen höheren Zauns zunichte gemacht. (Hans)
. Jahresrückblick 2013 - In Michelau hatten die Fotografen am 15.06.2013 unterschiedliche Positionen bezogen, um den IR 116 Luxembourg - Liers abzulichten. Diese Fotostelle wurde leider auch durch das Anbringen eines neuen höheren Zauns zunichte gemacht. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Die Computermaus 2211 war am 10.12.2013 im nebeligen Bahnhof von Ettelbrück abgestellt. (Jeanny)
. Die Computermaus 2211 war am 10.12.2013 im nebeligen Bahnhof von Ettelbrück abgestellt. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / Triebzüge / BR 2200 (Coradia Duplex)

475  2 1x1 Px, 13.12.2013

. Nicht so winterlich wie der Bahnhof von Herdorf präsentierte sich die Alzette Brücke in Ettelbrück am 06.12.2013, als die 3002  Blankenberge  mit dem IR 114 Luxembourg - Liers am Haken in den Bahnhof von Ettelbrück einfuhr. (Jeanny)
. Nicht so winterlich wie der Bahnhof von Herdorf präsentierte sich die Alzette Brücke in Ettelbrück am 06.12.2013, als die 3002 "Blankenberge" mit dem IR 114 Luxembourg - Liers am Haken in den Bahnhof von Ettelbrück einfuhr. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Die tiefstehende Wintersonne taucht am Nachmittag des 02.12.2013 den langen IR 117 Liers - Luxembourg in ein ganz besonders Licht bei der Einfahrt in den Bahnhof von Ettelbrück. (Hans)
. Die tiefstehende Wintersonne taucht am Nachmittag des 02.12.2013 den langen IR 117 Liers - Luxembourg in ein ganz besonders Licht bei der Einfahrt in den Bahnhof von Ettelbrück. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Die Vorteile des alten Zauns in Michelau - Vielbeachtet fährt am 15.06.2013 die 3012 mit dem IR 116 Luxembourg - Liers am Haken durch die Ortschaft Michelau. Der alte Zaun bot den Fotografen viele Möglichkeiten zur Bildgestaltung an dieser Stelle, welche durch das Anbringen der neuen Abgrenzung nun verbaut sind. (Hans)
. Die Vorteile des alten Zauns in Michelau - Vielbeachtet fährt am 15.06.2013 die 3012 mit dem IR 116 Luxembourg - Liers am Haken durch die Ortschaft Michelau. Der alte Zaun bot den Fotografen viele Möglichkeiten zur Bildgestaltung an dieser Stelle, welche durch das Anbringen der neuen Abgrenzung nun verbaut sind. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Die Farben des Z 2 passen perfekt in die herbstliche Landschaft - Am 19.10.2013 fährt der Z 2007 als RB 3236 Wiltz - Luxembourg auf der langen Geraden in Erpeldange/Ettelbrück dem Bahnhof von Ettelbrück entgegen. (Jeanny)
. Die Farben des Z 2 passen perfekt in die herbstliche Landschaft - Am 19.10.2013 fährt der Z 2007 als RB 3236 Wiltz - Luxembourg auf der langen Geraden in Erpeldange/Ettelbrück dem Bahnhof von Ettelbrück entgegen. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Goldener Oktober - In Erpeldange/Ettelbrück braust die 3010 mit dem IR 113 Liers - Luxembourg am Haken dem Bahnhof von Ettelbrück entgegen. 19.10.2013 (Jeanny)
. Goldener Oktober - In Erpeldange/Ettelbrück braust die 3010 mit dem IR 113 Liers - Luxembourg am Haken dem Bahnhof von Ettelbrück entgegen. 19.10.2013 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Goldener Oktober - Während der Z 2007 als RB 3209 Luxembourg - Wiltz der Brug Bourscheid entgegenfährt, muss sich die Fotografin mit einem neu angebrachten circa 160 cm hohen Zaun in Michelau herumplagen. Da hatte wohl jemand kein Herz für klein gewachsene Menschen. ;-) 19.10.2013 (Jeanny)
. Goldener Oktober - Während der Z 2007 als RB 3209 Luxembourg - Wiltz der Brug Bourscheid entgegenfährt, muss sich die Fotografin mit einem neu angebrachten circa 160 cm hohen Zaun in Michelau herumplagen. Da hatte wohl jemand kein Herz für klein gewachsene Menschen. ;-) 19.10.2013 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Goldener Oktober - Am noch etwas dunstigen Morgen des 19.10.2013 fährt der Z 2017 als RB 3235 Wiltz - Luxembourg über die Sauerbrücke in Michelau. (Jeanny)
. Goldener Oktober - Am noch etwas dunstigen Morgen des 19.10.2013 fährt der Z 2017 als RB 3235 Wiltz - Luxembourg über die Sauerbrücke in Michelau. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Bedingt durch Bauarbeiten auf der luxemburgischen Nordstrecke zwischen Mersch und Ettelbrück, war am 09.09.2013 die RTS 203 501-2 im Bahnhof von Ettelbrück abgestellt. (Hans)
. Bedingt durch Bauarbeiten auf der luxemburgischen Nordstrecke zwischen Mersch und Ettelbrück, war am 09.09.2013 die RTS 203 501-2 im Bahnhof von Ettelbrück abgestellt. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Test: Das Bild wurde in der Original Größe (3340 x 2562 px) upgelaodet, es hatte eine Größe von 4,5 MB, der Server hat das Bild auf 438 KB komprimiert. 

Wegen Bauarbeiten auf der Nordstrecke fährt der IR aus Liers nur bis Ettelbrück und die 3009 setzt dort im Bahnhof um, damit sie den Zug wieder zurück nach Liers ziehen kann. 09.09.2013 (Hans)
. Test: Das Bild wurde in der Original Größe (3340 x 2562 px) upgelaodet, es hatte eine Größe von 4,5 MB, der Server hat das Bild auf 438 KB komprimiert. Wegen Bauarbeiten auf der Nordstrecke fährt der IR aus Liers nur bis Ettelbrück und die 3009 setzt dort im Bahnhof um, damit sie den Zug wieder zurück nach Liers ziehen kann. 09.09.2013 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Dieses Bild wurde vor dem Uploaden auf 1200 px skaliert und hat eine Größe von 1,2 MB und wird nun hier auch in dieser Größe angezeigt. Also gibt es einen Qualitätsverlust, wenn man die Bilder nicht vor dem Uploaden selbst skaliert.

Wegen Bauarbeiten auf der Nordstrecke fährt der IR aus Liers nur bis Ettelbrück und die 3009 setzt dort im Bahnhof um, damit sie den Zug wieder zurück nach Liers ziehen kann. 09.09.2013 (Hans)
. Dieses Bild wurde vor dem Uploaden auf 1200 px skaliert und hat eine Größe von 1,2 MB und wird nun hier auch in dieser Größe angezeigt. Also gibt es einen Qualitätsverlust, wenn man die Bilder nicht vor dem Uploaden selbst skaliert. Wegen Bauarbeiten auf der Nordstrecke fährt der IR aus Liers nur bis Ettelbrück und die 3009 setzt dort im Bahnhof um, damit sie den Zug wieder zurück nach Liers ziehen kann. 09.09.2013 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Nachtrag von unserem Treffen - Am 15.06.2013 braust der IR 3714 Luxembourg - Troisvierges durch Erpeldange/Ettelbrück. (Hans)
. Nachtrag von unserem Treffen - Am 15.06.2013 braust der IR 3714 Luxembourg - Troisvierges durch Erpeldange/Ettelbrück. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Einfahrt des IR 115 Liers - Luxembourg in den Bahnhof von Ettelbrück. Der Zug verkehrt auf der Voie 2, daneben befindet sich die Voie 1, beide Gleise bilden die Hauptstrecke Ligne 10 Luxembourg - Troisvierges. 

Hinten sieht man die Weiche, welche zur Voie 3a führt, aber es besteht keine Möglichkeit von der Hauptstrecke zur Stichstrecke nach Diekirch zu gelangen.


05.07.2013 (Hans)
. Einfahrt des IR 115 Liers - Luxembourg in den Bahnhof von Ettelbrück. Der Zug verkehrt auf der Voie 2, daneben befindet sich die Voie 1, beide Gleise bilden die Hauptstrecke Ligne 10 Luxembourg - Troisvierges. Hinten sieht man die Weiche, welche zur Voie 3a führt, aber es besteht keine Möglichkeit von der Hauptstrecke zur Stichstrecke nach Diekirch zu gelangen. 05.07.2013 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Nebel in Ettelbrück - Am 01.08.2013 verlässt die Computermaus Z 2208 als IR 3733 Troisvierges - Luxembourg den Bahnhof von Ettelbrück, während die 4007 die RB 3233 Wiltz - Luxembourg in den Bahnhof zieht. (Hans)
. Nebel in Ettelbrück - Am 01.08.2013 verlässt die Computermaus Z 2208 als IR 3733 Troisvierges - Luxembourg den Bahnhof von Ettelbrück, während die 4007 die RB 3233 Wiltz - Luxembourg in den Bahnhof zieht. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Während der Triebzug Z 2001 am 05.07.2013 im Bahnhof von Ettelbrück auf dem Abstellgleis steht, kann man in aller Ruhe die Voie 3a betrachten, auf der Züge von und nach Diekirch verkehren. Die Stichstrecke Ettelbrück-Diekirch ist leider z.Z. von Stilllegung bedroht, aber auch hier gibt es zahlreiche Befürworter, die sich für den Erhalt der Strecke einsetzen. (Hans)
. Während der Triebzug Z 2001 am 05.07.2013 im Bahnhof von Ettelbrück auf dem Abstellgleis steht, kann man in aller Ruhe die Voie 3a betrachten, auf der Züge von und nach Diekirch verkehren. Die Stichstrecke Ettelbrück-Diekirch ist leider z.Z. von Stilllegung bedroht, aber auch hier gibt es zahlreiche Befürworter, die sich für den Erhalt der Strecke einsetzen. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.