hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Canton Diekirch Fotos

126 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
. Der ROBEL IIF 713 (99 82 9210 713-8L-CFLIF) war am 12.03.2015 im Bahnhof von Ettelbrück abgestellt. (Hans)
. Der ROBEL IIF 713 (99 82 9210 713-8L-CFLIF) war am 12.03.2015 im Bahnhof von Ettelbrück abgestellt. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Die 4000er sind rar geworden auf der Nordstrecke und wenn man eine erblickt, dann passt das Wetter nicht. ;-( Am 05.02.2015 zog die schmutzige 4010 den RE 3735 Troisvierges - Luxembourg durch das düstere Michelau und konnte zusammen mit der Burg Bouscheid fotografiert werden. (Jeanny)
. Die 4000er sind rar geworden auf der Nordstrecke und wenn man eine erblickt, dann passt das Wetter nicht. ;-( Am 05.02.2015 zog die schmutzige 4010 den RE 3735 Troisvierges - Luxembourg durch das düstere Michelau und konnte zusammen mit der Burg Bouscheid fotografiert werden. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Heute war es dann vorbei mit dem schönen Wetter, als der Z 2005 als RE 3710 Luxembourg - Troisvierges in Goebelsmühle noch ein kurzes Stück an der Sauer entlangfuhr, um kurze Zeit später in das Tal der Woltz einzubiegen. 05.02.2015 (Hans)
. Heute war es dann vorbei mit dem schönen Wetter, als der Z 2005 als RE 3710 Luxembourg - Troisvierges in Goebelsmühle noch ein kurzes Stück an der Sauer entlangfuhr, um kurze Zeit später in das Tal der Woltz einzubiegen. 05.02.2015 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Ein Nachschuss auf die Computermaus Z 2216, die als RE 3712 Luxembourg - Troisvierges am 20.01.2015 durch das beschauliche Michelau fuhr. (Jeanny)
. Ein Nachschuss auf die Computermaus Z 2216, die als RE 3712 Luxembourg - Troisvierges am 20.01.2015 durch das beschauliche Michelau fuhr. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Im schönsten Sonnenschein des 20.01.2015 fährt der Z 2013 als RE 3838 Troisvierges - Luxembourg durch das enge Tal der Woltz, kurz bevor er die Haltestelle Goebelsmühle erreichen wird. (Jeanny)
. Im schönsten Sonnenschein des 20.01.2015 fährt der Z 2013 als RE 3838 Troisvierges - Luxembourg durch das enge Tal der Woltz, kurz bevor er die Haltestelle Goebelsmühle erreichen wird. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Die Sonne lockte uns an die Bahnstrecke und so fuhren wir heute Nachmittag nach Michelau. Obwohl der hässliche Zaun noch immer im Bild stört, so machten wir doch die erfreuliche Feststellung, dass wenigstens die Böschung kräftig abgeholzt wurde.

Als der RE 3787 Troisvierges - Luxembourg die Fotostelle erreichte, meinte auch noch ein Autofahrer, er müsse genau in diesem Moment die Wohnsiedlung verlassen. ;-) 20.01.2015 (Jeanny)
. Die Sonne lockte uns an die Bahnstrecke und so fuhren wir heute Nachmittag nach Michelau. Obwohl der hässliche Zaun noch immer im Bild stört, so machten wir doch die erfreuliche Feststellung, dass wenigstens die Böschung kräftig abgeholzt wurde. Als der RE 3787 Troisvierges - Luxembourg die Fotostelle erreichte, meinte auch noch ein Autofahrer, er müsse genau in diesem Moment die Wohnsiedlung verlassen. ;-) 20.01.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Im Winter verabschiedet sich die Sonne schon früh am Nachmittag im engen Tal der Woltz in der Nähe von Goebelsmühle und so fuhr die 3020 schon im Schatten, als sie den IC 112 Liers - Luxembourg in Richtung Bahnhof von Goebelsmühle zog. 20.01.2015 (Jeanny)
. Im Winter verabschiedet sich die Sonne schon früh am Nachmittag im engen Tal der Woltz in der Nähe von Goebelsmühle und so fuhr die 3020 schon im Schatten, als sie den IC 112 Liers - Luxembourg in Richtung Bahnhof von Goebelsmühle zog. 20.01.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Im Bahnhof von Goebelsmühle gab es noch ein paar Sonnnenstrahlen, als der IC 112 Liers - Luxembourg, gezogen von der 3020 durch den Bahnhof brauste. 20.01.2015 (Hans)
. Im Bahnhof von Goebelsmühle gab es noch ein paar Sonnnenstrahlen, als der IC 112 Liers - Luxembourg, gezogen von der 3020 durch den Bahnhof brauste. 20.01.2015 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Der Z 2008 wartet am 04.10.2014 auf die Abfahrt im Bahnhof von Ettelbrück. (Hans)

Auch wenn das Ettelbrücker Empfangsgebäude keinen Schönheitswettbewerb gewinnen würden, so hat es doch einen gewissen Charme und passt wunderbar von der Architektur her zur Nordstrecke. Das Gebäude soll abgerissen werden und durch einen Betonklotz ersetzt werden.
. Der Z 2008 wartet am 04.10.2014 auf die Abfahrt im Bahnhof von Ettelbrück. (Hans) Auch wenn das Ettelbrücker Empfangsgebäude keinen Schönheitswettbewerb gewinnen würden, so hat es doch einen gewissen Charme und passt wunderbar von der Architektur her zur Nordstrecke. Das Gebäude soll abgerissen werden und durch einen Betonklotz ersetzt werden.
Hans und Jeanny De Rond

. Der CFL Cargo Schotter- und Kieswagen vom Typ Uads 80 82 RIVL-CFLCA 9786 005-4 war am 06.11.2014 im Bahnhof von Ettelbrück abgestellt. (Hans)
. Der CFL Cargo Schotter- und Kieswagen vom Typ Uads 80 82 RIVL-CFLCA 9786 005-4 war am 06.11.2014 im Bahnhof von Ettelbrück abgestellt. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Ein KISS für die blaue Brücke - Die Überraschung war groß, als am 06.11.2014 der CFL KISS 2308 als RB 3569 Ettelbrück - Luxembourg den Bahnhof von Ettelbrück über die Alzette Brücke verliess. (Hans)
. Ein KISS für die blaue Brücke - Die Überraschung war groß, als am 06.11.2014 der CFL KISS 2308 als RB 3569 Ettelbrück - Luxembourg den Bahnhof von Ettelbrück über die Alzette Brücke verliess. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Der Herbst hat Einzug gehalten in Michelau und auch die junge Mutter samt ihren Zwillingen schauen dem langen IR 115 Liers - Luxembourg zu, als er das idyllische Sauertal durchfährt. 14.10.2014 (Jeanny)
. Der Herbst hat Einzug gehalten in Michelau und auch die junge Mutter samt ihren Zwillingen schauen dem langen IR 115 Liers - Luxembourg zu, als er das idyllische Sauertal durchfährt. 14.10.2014 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Glück gehabt - Samstags besteht der IR 3741 Troisvierges - Luxembourg nicht aus zwei Computermäusen, sondern aus einem Wendezug. Die 4007 zieht am 04.10.2013 ihre DoStos durch das herbstliche Sauertal in der Nähe von Erpeldange/Ettelbrück. (Jeanny)
. Glück gehabt - Samstags besteht der IR 3741 Troisvierges - Luxembourg nicht aus zwei Computermäusen, sondern aus einem Wendezug. Die 4007 zieht am 04.10.2013 ihre DoStos durch das herbstliche Sauertal in der Nähe von Erpeldange/Ettelbrück. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Goldener Oktober - Heute haben wir von dem herrlichen Wetter profitiert, um an die Nordstrecke zu fahren. In Michelau brauste der IR 115 Liers - Luxembourg ohne Halt durch den Bahnhof vor der Kulisse der Kirche und der Burg Bourscheid. 03.10.2014 (Hans)
. Goldener Oktober - Heute haben wir von dem herrlichen Wetter profitiert, um an die Nordstrecke zu fahren. In Michelau brauste der IR 115 Liers - Luxembourg ohne Halt durch den Bahnhof vor der Kulisse der Kirche und der Burg Bourscheid. 03.10.2014 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Die 3016 zieht den IR 113 Liers - Luxembourg die letzen Meter der Wiltz entlang, bevor er Goebelsmühle erreicht. Dort mündet die Wiltz in die Sauer. 20.09.2014 (Hans)
. Die 3016 zieht den IR 113 Liers - Luxembourg die letzen Meter der Wiltz entlang, bevor er Goebelsmühle erreicht. Dort mündet die Wiltz in die Sauer. 20.09.2014 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Während eine Fotowolke die Burg Bourscheid verdunkelt, fährt der IR 115 Liers - Luxembourg der Sonne und der Haltestelle Michelau entgegen. 20.09.2014 (Hans)
. Während eine Fotowolke die Burg Bourscheid verdunkelt, fährt der IR 115 Liers - Luxembourg der Sonne und der Haltestelle Michelau entgegen. 20.09.2014 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Am 01.08.2014 lag die Nordstrecke in Erpeldange/Ettelbrück noch im Sonnenschein, als der Z 2013 als IR 3743 Troisvierges - Luxembourg durch das Sauertal fuhr. (Jeanny)
. Am 01.08.2014 lag die Nordstrecke in Erpeldange/Ettelbrück noch im Sonnenschein, als der Z 2013 als IR 3743 Troisvierges - Luxembourg durch das Sauertal fuhr. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Ungüstig abgestellt - Am nebeligen Morgen des 27.09.2014 stand der CFL Robel N° 714 im Bahnhof von Ettelbrück und wartete auf seinen Einsatz. (Hans)
. Ungüstig abgestellt - Am nebeligen Morgen des 27.09.2014 stand der CFL Robel N° 714 im Bahnhof von Ettelbrück und wartete auf seinen Einsatz. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Bedingt durch Bauarbeiten zwischen Ettelbrück und Mersch verkehrte der IR 115 Liers - Luxembourg am 12.09.2014 nur bis Ettelbrück. Die 3019 zieht den Zug in den Bahnhof von Ettelbrück, wo er bildlich festgehalten wurde. (Hans)
. Bedingt durch Bauarbeiten zwischen Ettelbrück und Mersch verkehrte der IR 115 Liers - Luxembourg am 12.09.2014 nur bis Ettelbrück. Die 3019 zieht den Zug in den Bahnhof von Ettelbrück, wo er bildlich festgehalten wurde. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Die 3007 setzt am 12.09.2014 im Bahnhof von Ettelbrück um. (Hans)
. Die 3007 setzt am 12.09.2014 im Bahnhof von Ettelbrück um. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / E-Loks / Série 3000

401 1x1 Px, 15.09.2014

. Da die Nordstrecke zur Zeit zwischen Ettelbrück und Mersch gesperrt ist, mussten Opa und ich in Ettelbrück aus dem IR aussteigen, um unsere Reise mit dem Bus fortzusetzen. Im Bahnhof von Ettelbrück konnte ich aber noch die 3006 ablichten, die kalt am Schluss des IR 111 Liers - Luxembourg mitlief. Leider konnte uns keiner sagen, was mit der Lok los war. 02.09.2014 (Zoé)
. Da die Nordstrecke zur Zeit zwischen Ettelbrück und Mersch gesperrt ist, mussten Opa und ich in Ettelbrück aus dem IR aussteigen, um unsere Reise mit dem Bus fortzusetzen. Im Bahnhof von Ettelbrück konnte ich aber noch die 3006 ablichten, die kalt am Schluss des IR 111 Liers - Luxembourg mitlief. Leider konnte uns keiner sagen, was mit der Lok los war. 02.09.2014 (Zoé)
Hans und Jeanny De Rond

. Grünes Sauertal - Im Sommer dominiert die Farbe Grün in Michelau, wenn der IR 118 Luxembourg – Liers das Sauertal durchfährt. Er hat am 01.08.2014 den Tunnel Michelau verlassen und nähert sich der Straßenbrücke, von welcher aus man eine schöne Aussicht auf die Burg Bourscheid hat. Logischerweise bietet die Straße etwas unterhalb der Burg ihrerseits einen herrlichen Ausblick auf die Nordstrecke in Michelau. (Jeanny)
. Grünes Sauertal - Im Sommer dominiert die Farbe Grün in Michelau, wenn der IR 118 Luxembourg – Liers das Sauertal durchfährt. Er hat am 01.08.2014 den Tunnel Michelau verlassen und nähert sich der Straßenbrücke, von welcher aus man eine schöne Aussicht auf die Burg Bourscheid hat. Logischerweise bietet die Straße etwas unterhalb der Burg ihrerseits einen herrlichen Ausblick auf die Nordstrecke in Michelau. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Im Bahnhof von Ettelbrück wird das alte Zollgebäude und die Lagerhalle abgerissen, während der IR 115 Liers - Luxembourg in den Bahnhof einfährt. 09.04.2014 (Hans)
. Im Bahnhof von Ettelbrück wird das alte Zollgebäude und die Lagerhalle abgerissen, während der IR 115 Liers - Luxembourg in den Bahnhof einfährt. 09.04.2014 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Die 3009 erreicht am 10.03.2014 mit dem IR 115 Liers - Luxembourg in den Bahnhhof von Ettelbrück. (Hans)
. Die 3009 erreicht am 10.03.2014 mit dem IR 115 Liers - Luxembourg in den Bahnhhof von Ettelbrück. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / E-Loks / Série 3000

443  2 1x1 Px, 19.03.2014

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.