hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Niederbayern Fotos

101 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
. Der Kölner Straßenbahnwagen N° 4074 befindet sich am 20.11.2014 auf einer Testfahrt und nähert sich gerade die Haltestelle Deutzer Freiheit. (Jeanny)
. Der Kölner Straßenbahnwagen N° 4074 befindet sich am 20.11.2014 auf einer Testfahrt und nähert sich gerade die Haltestelle Deutzer Freiheit. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Der Herbst hat Einzug gehalten in Michelau und auch die junge Mutter samt ihren Zwillingen schauen dem langen IR 115 Liers - Luxembourg zu, als er das idyllische Sauertal durchfährt. 14.10.2014 (Jeanny)
. Der Herbst hat Einzug gehalten in Michelau und auch die junge Mutter samt ihren Zwillingen schauen dem langen IR 115 Liers - Luxembourg zu, als er das idyllische Sauertal durchfährt. 14.10.2014 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Goldener Oktober - Heute haben wir von dem herrlichen Wetter profitiert, um an die Nordstrecke zu fahren. In Michelau brauste der IR 115 Liers - Luxembourg ohne Halt durch den Bahnhof vor der Kulisse der Kirche und der Burg Bourscheid. 03.10.2014 (Hans)
. Goldener Oktober - Heute haben wir von dem herrlichen Wetter profitiert, um an die Nordstrecke zu fahren. In Michelau brauste der IR 115 Liers - Luxembourg ohne Halt durch den Bahnhof vor der Kulisse der Kirche und der Burg Bourscheid. 03.10.2014 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Goldener Oktober - Der IR 3741 Troisvierges - Luxembourg, bestehend aus zwei gekuppelten Triebzügen der Série 2200, fährt am 03.10.2014 durch das beschauliche Tal der Clerve kurz bevor er die Haltestelle Drauffelt erreicht. (Jeanny)
. Goldener Oktober - Der IR 3741 Troisvierges - Luxembourg, bestehend aus zwei gekuppelten Triebzügen der Série 2200, fährt am 03.10.2014 durch das beschauliche Tal der Clerve kurz bevor er die Haltestelle Drauffelt erreicht. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Die 3016 zieht den IR 113 Liers - Luxembourg die letzen Meter der Wiltz entlang, bevor er Goebelsmühle erreicht. Dort mündet die Wiltz in die Sauer. 20.09.2014 (Hans)
. Die 3016 zieht den IR 113 Liers - Luxembourg die letzen Meter der Wiltz entlang, bevor er Goebelsmühle erreicht. Dort mündet die Wiltz in die Sauer. 20.09.2014 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Während eine Fotowolke die Burg Bourscheid verdunkelt, fährt der IR 115 Liers - Luxembourg der Sonne und der Haltestelle Michelau entgegen. 20.09.2014 (Hans)
. Während eine Fotowolke die Burg Bourscheid verdunkelt, fährt der IR 115 Liers - Luxembourg der Sonne und der Haltestelle Michelau entgegen. 20.09.2014 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Im besten Abendlicht des 16.09.2014 zieht die 3017 den IR 118 Luxembourg - Liers durch Drauffelt. (Hans)
. Im besten Abendlicht des 16.09.2014 zieht die 3017 den IR 118 Luxembourg - Liers durch Drauffelt. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Grünes Sauertal - Im Sommer dominiert die Farbe Grün in Michelau, wenn der IR 118 Luxembourg – Liers das Sauertal durchfährt. Er hat am 01.08.2014 den Tunnel Michelau verlassen und nähert sich der Straßenbrücke, von welcher aus man eine schöne Aussicht auf die Burg Bourscheid hat. Logischerweise bietet die Straße etwas unterhalb der Burg ihrerseits einen herrlichen Ausblick auf die Nordstrecke in Michelau. (Jeanny)
. Grünes Sauertal - Im Sommer dominiert die Farbe Grün in Michelau, wenn der IR 118 Luxembourg – Liers das Sauertal durchfährt. Er hat am 01.08.2014 den Tunnel Michelau verlassen und nähert sich der Straßenbrücke, von welcher aus man eine schöne Aussicht auf die Burg Bourscheid hat. Logischerweise bietet die Straße etwas unterhalb der Burg ihrerseits einen herrlichen Ausblick auf die Nordstrecke in Michelau. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Gleisbauarbeiten am Wochenende in Drauffelt - CFL 4, eine Plasser & Theurer Gleisstopfmaschine vom Typ UNIMAT 08-275 (L-CFLIF 99 82 942 4004-4) wartet am 18.05.2014 vor dem ehemaligen Bahnhofsgebäude in Drauffelt auf ihren Einsatz. (Hans)

Die technischen Date der CFL 4: 

Offizielle Bezeichnung: UNIMAT 08-275
Hersteller: Plasser & Theurer
Zahl der Radachsen: 5
Länge über Puffer: 23.740 mm 
Gewicht / Tara: 75 t
Baureihe: B4
Baujahr : 1997
Leistung: 350 KW
Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h
. Gleisbauarbeiten am Wochenende in Drauffelt - CFL 4, eine Plasser & Theurer Gleisstopfmaschine vom Typ UNIMAT 08-275 (L-CFLIF 99 82 942 4004-4) wartet am 18.05.2014 vor dem ehemaligen Bahnhofsgebäude in Drauffelt auf ihren Einsatz. (Hans) Die technischen Date der CFL 4: Offizielle Bezeichnung: UNIMAT 08-275 Hersteller: Plasser & Theurer Zahl der Radachsen: 5 Länge über Puffer: 23.740 mm Gewicht / Tara: 75 t Baureihe: B4 Baujahr : 1997 Leistung: 350 KW Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h
Hans und Jeanny De Rond

. Gleisbauarbeiten am Wochenende in Drauffelt - CFL 4, eine Plasser & Theurer Gleisstopfmaschine vom Typ UNIMAT 08-275 (L-CFLIF 99 82 942 4004-4, Bj. 1998, Maschinen N° 1096) bei der Arbeit am 18.05.2014 auf der Baustelle in Drauffelt. (Hans)
. Gleisbauarbeiten am Wochenende in Drauffelt - CFL 4, eine Plasser & Theurer Gleisstopfmaschine vom Typ UNIMAT 08-275 (L-CFLIF 99 82 942 4004-4, Bj. 1998, Maschinen N° 1096) bei der Arbeit am 18.05.2014 auf der Baustelle in Drauffelt. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Gleisbauarbeiten am Wochenende in Drauffelt - Ein CFL Cargo Schotter- und Kieswagen vom Typ Uads (80 82 RIV L CFLCA 9786 008-8) war am 18.05.2014 in einem Arbeitszug in Drauffelt eingereiht. (Hans)
. Gleisbauarbeiten am Wochenende in Drauffelt - Ein CFL Cargo Schotter- und Kieswagen vom Typ Uads (80 82 RIV L CFLCA 9786 008-8) war am 18.05.2014 in einem Arbeitszug in Drauffelt eingereiht. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Gleisbauarbeiten am Wochenende in Drauffelt - Die Schotterverteil- und Planiermaschine CFL 791 am 18.05.2014 in Drauffelt bei der Arbeit. (Hans)
. Gleisbauarbeiten am Wochenende in Drauffelt - Die Schotterverteil- und Planiermaschine CFL 791 am 18.05.2014 in Drauffelt bei der Arbeit. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Gleisbauarbeiten am Wochenende in Drauffelt - CFL 791, eine Plasser & Theurer Schotterverteil- und Planiermaschine vom Typ USP 2010 SWS (99 82 9225 791-7) war am 18.05.2014 auf der Baustelle in Drauffelt im Einsatz. (Hans)
. Gleisbauarbeiten am Wochenende in Drauffelt - CFL 791, eine Plasser & Theurer Schotterverteil- und Planiermaschine vom Typ USP 2010 SWS (99 82 9225 791-7) war am 18.05.2014 auf der Baustelle in Drauffelt im Einsatz. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Die 3015 zieht am 11.04.2014 den IR 113 Liers - Luxembourg durch Drauffelt, kurz bevor sie die Haltestelle erreicht. (Jeanny)
. Die 3015 zieht am 11.04.2014 den IR 113 Liers - Luxembourg durch Drauffelt, kurz bevor sie die Haltestelle erreicht. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Gefunden im Archiv - Im letzten Abendlicht des 02.05.2009 durchfährt der IR 120 Luxembourg - Liers die Orschaft Drauffelt. (Jeanny)
. Gefunden im Archiv - Im letzten Abendlicht des 02.05.2009 durchfährt der IR 120 Luxembourg - Liers die Orschaft Drauffelt. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Die 3011 zieht den IR 112 Luxembourg - Liers aus dem Tunnel Féischterhaff und befährt dann die Sauerbrücke in Goebelsmühle. 10.02.2012 (Hans)
. Die 3011 zieht den IR 112 Luxembourg - Liers aus dem Tunnel Féischterhaff und befährt dann die Sauerbrücke in Goebelsmühle. 10.02.2012 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Noch mit dem alten Zaun - Der Z 2011 durchfährt als RB 3209 Luxembourg - Wiltz  die Ortschaft Michelau am 09.02.2013. (Hans)

Es gibt noch andere brauchbare Fotostellen in der Umgebung von Michelau, wenn auch ohne Burgblick. Für das nächste Treffen in Luxemburg, haben wir mal ein paar davon zusamengesucht. ;-)
. Noch mit dem alten Zaun - Der Z 2011 durchfährt als RB 3209 Luxembourg - Wiltz die Ortschaft Michelau am 09.02.2013. (Hans) Es gibt noch andere brauchbare Fotostellen in der Umgebung von Michelau, wenn auch ohne Burgblick. Für das nächste Treffen in Luxemburg, haben wir mal ein paar davon zusamengesucht. ;-)
Hans und Jeanny De Rond

. Doppelter Tunnelblick - Am 21.02.2013 zieht die 4007 den IR 8641 Luxembourg - Gouvy durch Michelau, nachdem sie die beiden Tunnel  Bürden  und  Michelau  hinter sich gelassen hat. (Jeanny)
. Doppelter Tunnelblick - Am 21.02.2013 zieht die 4007 den IR 8641 Luxembourg - Gouvy durch Michelau, nachdem sie die beiden Tunnel "Bürden" und "Michelau" hinter sich gelassen hat. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. In die andere Richtung geschaut - Eine Doppeleinheit Z 2200 durchfährt als IR 3741 Troisvierges - Luxembourg das Dorf Michelau am 21.02.2013 (Jeanny)
. In die andere Richtung geschaut - Eine Doppeleinheit Z 2200 durchfährt als IR 3741 Troisvierges - Luxembourg das Dorf Michelau am 21.02.2013 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Tunnel Féischterhaff - Bevor der IR 2712 Luxembourg - Troisvierges die Haltestelle Goebelsmühle erreicht, überquert er die Sauer, nachdem er den Tunnel  Féischterhaff  verlassen hat. 18.02.2013 (Jeanny)
. Tunnel Féischterhaff - Bevor der IR 2712 Luxembourg - Troisvierges die Haltestelle Goebelsmühle erreicht, überquert er die Sauer, nachdem er den Tunnel "Féischterhaff" verlassen hat. 18.02.2013 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Sauerbrücke - Die 3009 zieht am 18.02.2013 den IR 112 Luxembourg - Liers über die Sauerbrücke in Goebelsmühle, nachdem sie den Tunnel  Féischterhaff  verlassen hat. (Jeanny)

An diesem Tunnelportal gibt es im Winter oft tolle Eiszapfen, leider lassen sie in diesem Winter noch auf sich warten. ;-)
. Sauerbrücke - Die 3009 zieht am 18.02.2013 den IR 112 Luxembourg - Liers über die Sauerbrücke in Goebelsmühle, nachdem sie den Tunnel "Féischterhaff" verlassen hat. (Jeanny) An diesem Tunnelportal gibt es im Winter oft tolle Eiszapfen, leider lassen sie in diesem Winter noch auf sich warten. ;-)
Hans und Jeanny De Rond

. Jahresrückblick 2013 - In Michelau hatten die Fotografen am 15.06.2013 unterschiedliche Positionen bezogen, um den IR 116 Luxembourg - Liers abzulichten. 

Diese Fotostelle wurde leider auch durch das Anbringen eines neuen höheren Zauns zunichte gemacht. (Hans)
. Jahresrückblick 2013 - In Michelau hatten die Fotografen am 15.06.2013 unterschiedliche Positionen bezogen, um den IR 116 Luxembourg - Liers abzulichten. Diese Fotostelle wurde leider auch durch das Anbringen eines neuen höheren Zauns zunichte gemacht. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Als der IR 117 Liers - Luxembourg (mit 5 Wagen) am 22.10.2013 durch Drauffelt fuhr, verdeckte leider eine Schleierwolke die Sonne, sodass die schönen Herbstfarben nicht so toll leuchteten. (Jeanny)
. Als der IR 117 Liers - Luxembourg (mit 5 Wagen) am 22.10.2013 durch Drauffelt fuhr, verdeckte leider eine Schleierwolke die Sonne, sodass die schönen Herbstfarben nicht so toll leuchteten. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Gleich zwei Computermäuse bildeten den IR 3714 Luxembourg - Troisvierges am 22.10.2013 in Drauffelt. (Jeanny)
. Gleich zwei Computermäuse bildeten den IR 3714 Luxembourg - Troisvierges am 22.10.2013 in Drauffelt. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.