hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Regierungsbezirk Karlsruhe Fotos

613 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Vom Hügelpfad in Fonds-de-Gras wurde am 20.Augustus 2023 ex-CFL-33 mit Arbed-12 fotografiert.
Vom Hügelpfad in Fonds-de-Gras wurde am 20.Augustus 2023 ex-CFL-33 mit Arbed-12 fotografiert.
Leon Schrijvers

Z-151 der AMTF hat eine Pause in Fonds-de-Gras am 20 Augustus 2023.
Z-151 der AMTF hat eine Pause in Fonds-de-Gras am 20 Augustus 2023.
Leon Schrijvers

Z-151 der AMTF hat eine Pause in Fonds-de-Gras am 20 Augustus 2023.
Z-151 der AMTF hat eine Pause in Fonds-de-Gras am 20 Augustus 2023.
Leon Schrijvers

AMTF/Train 1900 hat deren Arbed-12 nagelneu restauriert wann Ihren Korrespondent am 20.Augustus in Fonds-de-Gras ein Museumsfahrt mitmachte.
AMTF/Train 1900 hat deren Arbed-12 nagelneu restauriert wann Ihren Korrespondent am 20.Augustus in Fonds-de-Gras ein Museumsfahrt mitmachte.
Leon Schrijvers

Arbed-5 prápariert sich samt Museumszug am 20 Augustus 2023 in Fonds-de-Gras für den Rückfahrt nach Petange.
Arbed-5 prápariert sich samt Museumszug am 20 Augustus 2023 in Fonds-de-Gras für den Rückfahrt nach Petange.
Leon Schrijvers

AMTF, ex-CFL 2001 zieht ein Pendelzug aus Bois-de-Rodange ins Museumsgebiet des AMTF/Train 1900 am 20 Augustus 2023.
AMTF, ex-CFL 2001 zieht ein Pendelzug aus Bois-de-Rodange ins Museumsgebiet des AMTF/Train 1900 am 20 Augustus 2023.
Leon Schrijvers

Leider ins schatten rangiert Arbed-5 ein Museumspendelzug in Fonds-de-Gras am 20 Augustus 2023.
Leider ins schatten rangiert Arbed-5 ein Museumspendelzug in Fonds-de-Gras am 20 Augustus 2023.
Leon Schrijvers

AMTF/Train 1900 hat deren Arbed-12 nagelneu restauriert wann Ihren Korrespondent am 20.Augustus in GFonds-de-Gras ein Museumsfahrt mitmachte.
AMTF/Train 1900 hat deren Arbed-12 nagelneu restauriert wann Ihren Korrespondent am 20.Augustus in GFonds-de-Gras ein Museumsfahrt mitmachte.
Leon Schrijvers

Beim Château de Chillon, welches sich ausserhalb des Bildes rechts befindet, wurde die doch  gut passende Brücke durch eine Neukonstruktion ersetzt. Eine SBB Re 460 mit ihrem IR 90 ist auf dem Weg nach Genève Aéroport. 

30. Sept. 2022
Beim Château de Chillon, welches sich ausserhalb des Bildes rechts befindet, wurde die doch gut passende Brücke durch eine Neukonstruktion ersetzt. Eine SBB Re 460 mit ihrem IR 90 ist auf dem Weg nach Genève Aéroport. 30. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Z-151 der AMTF töfft am 20 Augustus 2023 an deren eigenen Bahnsteig in Petange ein für ein Fahrt ins Museum des Train 1900 in Fonds-de-Gras.
Z-151 der AMTF töfft am 20 Augustus 2023 an deren eigenen Bahnsteig in Petange ein für ein Fahrt ins Museum des Train 1900 in Fonds-de-Gras.
Leon Schrijvers

Ex-CFL, heute AMTF/Train 1900 No.2001 steht am 20 Augustus 2023 in Petange.
Ex-CFL, heute AMTF/Train 1900 No.2001 steht am 20 Augustus 2023 in Petange.
Leon Schrijvers

Ex-SNCB 7309 'ATLANTA' hat ein eues Asylum gefunden bei Train 1900 in Fonds-de-Gras, wo dieser Verschiebelok am 21 Augustus 2023 während ein Museumsausflug fotografiert wurde.
Ex-SNCB 7309 'ATLANTA' hat ein eues Asylum gefunden bei Train 1900 in Fonds-de-Gras, wo dieser Verschiebelok am 21 Augustus 2023 während ein Museumsausflug fotografiert wurde.
Leon Schrijvers

Ex-SNCB 7309 'ATLANTA' hat ein eues Asylum gefunden bei Train 1900 in Fonds-de-Gras, wo dieser Verschiebelok am 21 Augustus 2023 während ein Museumsausflug fotografiert wurde.
Ex-SNCB 7309 'ATLANTA' hat ein eues Asylum gefunden bei Train 1900 in Fonds-de-Gras, wo dieser Verschiebelok am 21 Augustus 2023 während ein Museumsausflug fotografiert wurde.
Leon Schrijvers

Ex-CFL Kleinloklein No.33 ist heute Besitz der AMTF/Train 1900 und wurde am 20.Augustus 2023 in Fonds-de-Gras fotografiert während ein normaler Museumstag.
Ex-CFL Kleinloklein No.33 ist heute Besitz der AMTF/Train 1900 und wurde am 20.Augustus 2023 in Fonds-de-Gras fotografiert während ein normaler Museumstag.
Leon Schrijvers

Kreuzen der beiden Kabinen der Schloßbergbahn in Graz, aufgenommen vom Ufer der Mur in Graz. 02.06.2023
Kreuzen der beiden Kabinen der Schloßbergbahn in Graz, aufgenommen vom Ufer der Mur in Graz. 02.06.2023
Hans und Jeanny De Rond

Farbenfrohe Straßenbahn 652 am Hauptplatz in Graz. 02.06.2023
Technische Daten: gebaut von Bombardier, Typ Flexity Outlook C, BJ 2000, 47 Sitzplätze, 94 Stehplätze, L 27 m, B 2,20 m, Leergewicht 32 t, max. Geschwindigkeit 70 km/h, Drehgestelle wurden von Siemens-, die elektrische Anlage von Kiepe Elektrik geliefert.  (Quelle Wikipedia)
Farbenfrohe Straßenbahn 652 am Hauptplatz in Graz. 02.06.2023 Technische Daten: gebaut von Bombardier, Typ Flexity Outlook C, BJ 2000, 47 Sitzplätze, 94 Stehplätze, L 27 m, B 2,20 m, Leergewicht 32 t, max. Geschwindigkeit 70 km/h, Drehgestelle wurden von Siemens-, die elektrische Anlage von Kiepe Elektrik geliefert. (Quelle Wikipedia)
Hans und Jeanny De Rond

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Graz

67 1x1 Px, 01.07.2023

Im Westbahnhof in Wien ist mir diese alte Verladerampe für Fahrzeuge auf die Transportwagen zu fahren aufgefallen. 01.06.2023
Im Westbahnhof in Wien ist mir diese alte Verladerampe für Fahrzeuge auf die Transportwagen zu fahren aufgefallen. 01.06.2023
Hans und Jeanny De Rond

Österreich / Bahnhöfe / Wien alle Bahnhöfe

131 1x1 Px, 01.07.2023

Straßenbahn 4030 mit Beiwagen, auf der Linie 2 unterwegs, beim verlassen die Haltestelle am Schwedenplatz aufgenommen. 01.06.2023
Straßenbahn 4030 mit Beiwagen, auf der Linie 2 unterwegs, beim verlassen die Haltestelle am Schwedenplatz aufgenommen. 01.06.2023
Hans und Jeanny De Rond

Straßenbahn 687, auf der Linie 5 in Wien unterwegs, verlässt die Haltestelle Praterstern in Richtung Westbahnhof. 31.05.2023
Straßenbahn 687, auf der Linie 5 in Wien unterwegs, verlässt die Haltestelle Praterstern in Richtung Westbahnhof. 31.05.2023
Hans und Jeanny De Rond

Blick vom Murufer auf die Schloßbergbahn in Graz am 02.06.2023 

Die Grazer Schloßbergbahn führt seit 1894 auf den Grazer Schloßberg, 
Spurweite 1000 mm, Länge 212 m, Höhendifferenz 109 m, Steigung 599 ‰, 
2 Kabinenbahn, 58 Personen passen in eine Kabine. 

Im Bild sind die Wagen der 3.ten Generation zu sehen welche 2004 in Betrieb genommen wurden. 
Je nach Besucher andrang verkehren die Wagen im 15 Minuten Takt.
Blick vom Murufer auf die Schloßbergbahn in Graz am 02.06.2023 Die Grazer Schloßbergbahn führt seit 1894 auf den Grazer Schloßberg, Spurweite 1000 mm, Länge 212 m, Höhendifferenz 109 m, Steigung 599 ‰, 2 Kabinenbahn, 58 Personen passen in eine Kabine. Im Bild sind die Wagen der 3.ten Generation zu sehen welche 2004 in Betrieb genommen wurden. Je nach Besucher andrang verkehren die Wagen im 15 Minuten Takt.
Hans und Jeanny De Rond

Österreich / Berg- und Seilbahnen / Schlossbergbahn Graz

60  2 1x1 Px, 11.06.2023

Bahnhof von Clervaux am 21.01.2023. Foto geschossen von Jeanny mit dem Händy.  
Selbst bis hier kommt am Wochenende kein Zug, wer in Richtung Lüttich fahren will muß hier den Bus bis nach Gouvy (B) nehmen. 
Ab hier besteht auch eine Direkt Verbindung mit Ettelbrück und eine über Drauffelt – Wilwerwiltz nach Kautenbach, von hier verkehren die Züge bis auf weiteres im Stundentakt in Richtung Stadt Luxemburg.
Bahnhof von Clervaux am 21.01.2023. Foto geschossen von Jeanny mit dem Händy. Selbst bis hier kommt am Wochenende kein Zug, wer in Richtung Lüttich fahren will muß hier den Bus bis nach Gouvy (B) nehmen. Ab hier besteht auch eine Direkt Verbindung mit Ettelbrück und eine über Drauffelt – Wilwerwiltz nach Kautenbach, von hier verkehren die Züge bis auf weiteres im Stundentakt in Richtung Stadt Luxemburg.
Hans und Jeanny De Rond

CFL 1104 fährt mit einem leeren Güterzug durch die Abstellung bei Arcelor Mittal in Esch Belval. Das Bild wurde von dem neuen Vëloduckt von Belval nach Esch-Alzette aufgenommen. 01.2023
CFL 1104 fährt mit einem leeren Güterzug durch die Abstellung bei Arcelor Mittal in Esch Belval. Das Bild wurde von dem neuen Vëloduckt von Belval nach Esch-Alzette aufgenommen. 01.2023
Hans und Jeanny De Rond

Von dem seit kurzem eröffneten Vëlodukt in Esch Belval, konnte ich diese Loks der CFL Cargo in der Abstellung im Bild festhalten. 01.2023
Von dem seit kurzem eröffneten Vëlodukt in Esch Belval, konnte ich diese Loks der CFL Cargo in der Abstellung im Bild festhalten. 01.2023
Hans und Jeanny De Rond

Blick auf die Strecke der sächsischen Schmalspurbahn Radebeul Ost - Moritzburg - Radeburg in der Spurweite von 750 mm (KBS 509, 12501) am 07.12.2022, hier in Radebeul bei der Pestalozzistraße nähe Kreuzung Riesestraße. Betrieben wird die Bahn von der SDG - Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH. Für die Strecke wird heute auch die von der DB AG 1998 vergebene Marketingbezeichnung Lößnitzgrundbahn verwendet. Umgangssprachlich wird sie dagegen meist als Lößnitzdackel (kurz auch Dackel) oder früher Grundwurm bezeichnet.
Blick auf die Strecke der sächsischen Schmalspurbahn Radebeul Ost - Moritzburg - Radeburg in der Spurweite von 750 mm (KBS 509, 12501) am 07.12.2022, hier in Radebeul bei der Pestalozzistraße nähe Kreuzung Riesestraße. Betrieben wird die Bahn von der SDG - Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH. Für die Strecke wird heute auch die von der DB AG 1998 vergebene Marketingbezeichnung Lößnitzgrundbahn verwendet. Umgangssprachlich wird sie dagegen meist als Lößnitzdackel (kurz auch Dackel) oder früher Grundwurm bezeichnet.
Armin Schwarz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.