hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Landkreis Emmendingen Fotos

95 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4
. Der Bahnhof von Mersch präsentierte sich am 30.01.2015 völlig schneelos, außer dem weißen Zeugs, das in dem Moment vom Himmel fiel, als die zwei CFL ROBEL 731 und 721 den Bahnhof von Mersch durchfuhren. (Hans)
. Der Bahnhof von Mersch präsentierte sich am 30.01.2015 völlig schneelos, außer dem weißen Zeugs, das in dem Moment vom Himmel fiel, als die zwei CFL ROBEL 731 und 721 den Bahnhof von Mersch durchfuhren. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Ein Zugsuchbild für Fortgeschrittene: Unten im Tal erreicht ein Walliser-Domino als Regionalzug 6124 in Kürze Monthey. 
7. Jan. 2015
Ein Zugsuchbild für Fortgeschrittene: Unten im Tal erreicht ein Walliser-Domino als Regionalzug 6124 in Kürze Monthey. 7. Jan. 2015
Stefan Wohlfahrt

_Etwas andere (Bahn)-Bilder / sonstiges / sonstiges

407  3 1x1 Px, 07.01.2015

Der AOMC Beh 4/8 592, unterwegs als Regioanlzug 48 von Aigle nach Champéry erreicht in Kürze die Haltestelle  Pont de Chemex . 
7. Jan 2015
Der AOMC Beh 4/8 592, unterwegs als Regioanlzug 48 von Aigle nach Champéry erreicht in Kürze die Haltestelle "Pont de Chemex". 7. Jan 2015
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Privatbahnen / TPC (ASD, AL, AOMC und BVB)

380  2 1x1 Px, 07.01.2015

. Der Güterzug - Als wir uns schon auf dem Rückweg nach Mersch befanden, gab das Signal überraschender Weise die Strecke frei und so konnte ich in den letzten Sonnenstrahlen des 01.08.2014 den einzigen Güterzug, der wochentags auf der Nordstrecke verkehrt, in extremis noch ablichten. Es handelt sich um einen leeren Kohlezug von Sibelin in der Nähe von Lyon (F) nach Born (NL). Zwischen Hagondange (F) und Visé (B) wird er von zwei CFL 3000er im Dienste der CFL Cargo gezogen. Die 3019 und die 3011 hatten gestern diese Aufgabe übernommen und beförderten die leeren Güterwagen über die Nordstrecke in der Nähe von Berschbach/Mersch. (Jeanny)
. Der Güterzug - Als wir uns schon auf dem Rückweg nach Mersch befanden, gab das Signal überraschender Weise die Strecke frei und so konnte ich in den letzten Sonnenstrahlen des 01.08.2014 den einzigen Güterzug, der wochentags auf der Nordstrecke verkehrt, in extremis noch ablichten. Es handelt sich um einen leeren Kohlezug von Sibelin in der Nähe von Lyon (F) nach Born (NL). Zwischen Hagondange (F) und Visé (B) wird er von zwei CFL 3000er im Dienste der CFL Cargo gezogen. Die 3019 und die 3011 hatten gestern diese Aufgabe übernommen und beförderten die leeren Güterwagen über die Nordstrecke in der Nähe von Berschbach/Mersch. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Bahnsteigszene in Mersch - Der Z 2009 verlässt den Bahnhof von Mersch in Richtung Luxembourg am 11.03.2014. (Jeanny)
. Bahnsteigszene in Mersch - Der Z 2009 verlässt den Bahnhof von Mersch in Richtung Luxembourg am 11.03.2014. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Der Schock sitzt tief, als wir heute den schönen alten Baum an der Bahnstrecke zwischen Lintgen und Mersch sahen. Er wurde fast aller seiner Äste beraubt, die nun als einen Haufen Abfall daneben liegen. Wir gut, haben sie wenigstens die Oma Bank nicht auch noch verstümmelt. 

Die Computermaus Z 2222 fährt als RB 3239 Wiltz - Luxembourg in der Nähe von Rollingen an dem einstigen Prachtstück von einem Baum vorbei. 11.03.2014 (Jeanny)
. Der Schock sitzt tief, als wir heute den schönen alten Baum an der Bahnstrecke zwischen Lintgen und Mersch sahen. Er wurde fast aller seiner Äste beraubt, die nun als einen Haufen Abfall daneben liegen. Wir gut, haben sie wenigstens die Oma Bank nicht auch noch verstümmelt. Die Computermaus Z 2222 fährt als RB 3239 Wiltz - Luxembourg in der Nähe von Rollingen an dem einstigen Prachtstück von einem Baum vorbei. 11.03.2014 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Jahresrückblick 2013 - Jetzt macht sie schon wieder ein Foto von uns. Dabei hätte sie besser daran getan auf den Zug aufzupassen, damit die Tafel nicht genau in der Front des Steuerwagens prangt. ;-) 

Lustige Erinnerung an unsere Wanderung entlang der Nordstrecke zwischen Lintgen und Mersch am 15.06.2013. (Jeanny)
. Jahresrückblick 2013 - Jetzt macht sie schon wieder ein Foto von uns. Dabei hätte sie besser daran getan auf den Zug aufzupassen, damit die Tafel nicht genau in der Front des Steuerwagens prangt. ;-) Lustige Erinnerung an unsere Wanderung entlang der Nordstrecke zwischen Lintgen und Mersch am 15.06.2013. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / Strecken / Linie 10 Nordstrecke

428 1x1 Px, 30.12.2013

. Jahresrückblick 2013 - Die 3005 zieht am 03.05.2013 den IR 115 Liers - Luxembourg an den blühenden Bäumen und Hecken vorbei in den Bahnhof von Mersch ein. (Jeanny)

Einige Wochen später wurde ein Kiosk zwischen den Bäumen und dem Bahnsteig gebaut, sodass diese tolle Aussicht auf das Gleisvorfeld in Mersch nicht mehr möglich ist.
. Jahresrückblick 2013 - Die 3005 zieht am 03.05.2013 den IR 115 Liers - Luxembourg an den blühenden Bäumen und Hecken vorbei in den Bahnhof von Mersch ein. (Jeanny) Einige Wochen später wurde ein Kiosk zwischen den Bäumen und dem Bahnsteig gebaut, sodass diese tolle Aussicht auf das Gleisvorfeld in Mersch nicht mehr möglich ist.
Hans und Jeanny De Rond

. Die Sonne lockte uns am 15.12.2013 an die Bahnstrecke zwischen Lintgen und Mersch. Auf dem Wanderweg wurden wunderschöne Erinnerungen an das lustige Treffen im Juni wieder wach. 

Der IR 117 Liers - Luxembourg präsentierte sich genau zum richtigen Zeitpunkt, damit der schöne Baum und die Oma-Bank auch noch aufs Bild passten. (Jeanny)
. Die Sonne lockte uns am 15.12.2013 an die Bahnstrecke zwischen Lintgen und Mersch. Auf dem Wanderweg wurden wunderschöne Erinnerungen an das lustige Treffen im Juni wieder wach. Der IR 117 Liers - Luxembourg präsentierte sich genau zum richtigen Zeitpunkt, damit der schöne Baum und die Oma-Bank auch noch aufs Bild passten. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Dreifacheinheit Z 2 fährt als IR 3611/RE 3762 Luxembourg - Troisvierges/Diekirch in der Nähe von Cruchten an mir vorbei. In Ettelbrück wird der Zug geteilt, zwei Einheiten fahren weiter nach Troisvierges, während die dritte Einheit nach Diekirch fährt. 19.10.2013 (Hans)
. Dreifacheinheit Z 2 fährt als IR 3611/RE 3762 Luxembourg - Troisvierges/Diekirch in der Nähe von Cruchten an mir vorbei. In Ettelbrück wird der Zug geteilt, zwei Einheiten fahren weiter nach Troisvierges, während die dritte Einheit nach Diekirch fährt. 19.10.2013 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Er hat nicht nur Insekten fotografiert - Eine 3000er lasse ich mir doch auch nicht entgehen und so mussten die Fauna etwas warten, als der verspätete IR 111 Liers - Luxembourg am 16.06.2013 in der Nähe von Lintgen durch das Alzettetal brauste. (Hans)
. Er hat nicht nur Insekten fotografiert - Eine 3000er lasse ich mir doch auch nicht entgehen und so mussten die Fauna etwas warten, als der verspätete IR 111 Liers - Luxembourg am 16.06.2013 in der Nähe von Lintgen durch das Alzettetal brauste. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Als verspätete IR 111 Liers - Luxembourg am 15.06.2013 durch das Alzettetal in der Nähe von Lintgen brauste, hatte jeder Fotograf eine geeignete Aufnahmestelle gefunden. (Jeanny)
. Als verspätete IR 111 Liers - Luxembourg am 15.06.2013 durch das Alzettetal in der Nähe von Lintgen brauste, hatte jeder Fotograf eine geeignete Aufnahmestelle gefunden. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Auf der Suche nach einer geeigneten Fotostelle in der Nähe von Lintgen. 15.06.2013 (Jeanny)
. Auf der Suche nach einer geeigneten Fotostelle in der Nähe von Lintgen. 15.06.2013 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / Strecken / Linie 10 Nordstrecke

556  1 1x1 Px, 31.07.2013

. Weniger Klatschmohn, dafür mehr Linse - Die Durchfahrt des Z 2006 am 15.06.2013 in der Nähe von Mersch ermöglichte mir nicht nur die schönen Blumen mit aufs Bild zu nehmen, sondern auch noch einen Bahnfotografen mitsamt seiner Aissitentin. ;-)
(Jeanny)
. Weniger Klatschmohn, dafür mehr Linse - Die Durchfahrt des Z 2006 am 15.06.2013 in der Nähe von Mersch ermöglichte mir nicht nur die schönen Blumen mit aufs Bild zu nehmen, sondern auch noch einen Bahnfotografen mitsamt seiner Aissitentin. ;-) (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Bedrohlicher Himmel, aber zum Glück blieb es trocken, als der Triebzug Z 2005 als RB 3636 Diekirch - Luxembourg den Bahnhof von Mersch verlassen hatte und seine Fahrt in Richtung Luxemburg Stadt fortsetzte. 15.06.2013 (Jeanny)
. Bedrohlicher Himmel, aber zum Glück blieb es trocken, als der Triebzug Z 2005 als RB 3636 Diekirch - Luxembourg den Bahnhof von Mersch verlassen hatte und seine Fahrt in Richtung Luxemburg Stadt fortsetzte. 15.06.2013 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Auf Motivsuche - Der Wanderweg zwischen Lintgen und Mersch bot den verschiedenen Fotografen zahlreiche Möglichkeiten ihre Lieblingsmotive zu finden. Während Hans sich mit der Flora und Fauna beschäftigt, hat Stefan die Computermaus Z 2201 im Visier: http://www.bahnbilder.de/bild/luxemburg~triebzuege~br-2200/699769/eine-computermaus-auf-der-fahrt-nach.html    15.06.2013 (Jeanny)
. Auf Motivsuche - Der Wanderweg zwischen Lintgen und Mersch bot den verschiedenen Fotografen zahlreiche Möglichkeiten ihre Lieblingsmotive zu finden. Während Hans sich mit der Flora und Fauna beschäftigt, hat Stefan die Computermaus Z 2201 im Visier: http://www.bahnbilder.de/bild/luxemburg~triebzuege~br-2200/699769/eine-computermaus-auf-der-fahrt-nach.html 15.06.2013 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Ein Bahnbild ohne Zug - dafür aber mit sehr lieben Menschen, welche die luxemburgische Nordstrecke in der Nähe von Mersch wunderbar beleben. 15.06.2013 (Jeanny)
. Ein Bahnbild ohne Zug - dafür aber mit sehr lieben Menschen, welche die luxemburgische Nordstrecke in der Nähe von Mersch wunderbar beleben. 15.06.2013 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / Strecken / Linie 10 Nordstrecke

431 1x1 Px, 25.06.2013

. Eine Bahnfotografin auf Abwegen - Der vorbeifahrende IR 3710 Luxembourg - Troisvierges lässt die nette Fotografin völlig kalt, sie widmet sich seelenruhig der Flora und Fauna am Wegesrand zwischen Lintgen und Mersch. 15.06.2013 (Jeanny)
. Eine Bahnfotografin auf Abwegen - Der vorbeifahrende IR 3710 Luxembourg - Troisvierges lässt die nette Fotografin völlig kalt, sie widmet sich seelenruhig der Flora und Fauna am Wegesrand zwischen Lintgen und Mersch. 15.06.2013 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Ein Bahnfotograf und seine Kamera Assistentin beim Fotografieren des Z 2005 zwischen Lintgen und Mersch. 15.06.2013 (Jeanny)
. Ein Bahnfotograf und seine Kamera Assistentin beim Fotografieren des Z 2005 zwischen Lintgen und Mersch. 15.06.2013 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Dieseltriebzug 628 305 / 629 305 der DB Regio am 19.05.2013 kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Mayen-West.
Er fährt als RB 92 (Pellenz-Eifel-Bahn) Andernach – Mayen – Kaisersesch auf der KBS 478 (Eifelquerbahn).
Dieseltriebzug 628 305 / 629 305 der DB Regio am 19.05.2013 kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Mayen-West. Er fährt als RB 92 (Pellenz-Eifel-Bahn) Andernach – Mayen – Kaisersesch auf der KBS 478 (Eifelquerbahn).
Armin Schwarz

Die 3006 braust mit dem IR 115 Liers - Luxembourg am 25.10.2012 durch das Alzette Tal zwischen Mersch und Lintgen. Im Bahnhof von Mersch hat der Zug zum letzten Mal gehalten, nun geht es Non-Stop nach Luxemburg Stadt. Der Wanderweg, welcher zwischen Mersch und Lintgen entlang der Bahnstrecke verläuft, ist übrigens sehr zu empfehlen, er weist keine Steigungen auf und besitzt mehrere Oma-Bänke, samt Abfalleimer. ;-) (Jeanny)
Die 3006 braust mit dem IR 115 Liers - Luxembourg am 25.10.2012 durch das Alzette Tal zwischen Mersch und Lintgen. Im Bahnhof von Mersch hat der Zug zum letzten Mal gehalten, nun geht es Non-Stop nach Luxemburg Stadt. Der Wanderweg, welcher zwischen Mersch und Lintgen entlang der Bahnstrecke verläuft, ist übrigens sehr zu empfehlen, er weist keine Steigungen auf und besitzt mehrere Oma-Bänke, samt Abfalleimer. ;-) (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Im Tal der Alzette zwischen Cruchten und Pettingen liegt die gut erhaltene Mühle von Essingen, aber leider gibt es hier kaum Möglichkeiten diese mitsamt des ganzen Zuges abzulichten. So entstand am 09.03.2012 dieses etwas andere Bahnbild, als der Triebzug Z 2011 als RB 3595 Diekirch - Luxemburg Stadt an der Mühle in Essingen vorbei fuhr. (Jeanny)
Im Tal der Alzette zwischen Cruchten und Pettingen liegt die gut erhaltene Mühle von Essingen, aber leider gibt es hier kaum Möglichkeiten diese mitsamt des ganzen Zuges abzulichten. So entstand am 09.03.2012 dieses etwas andere Bahnbild, als der Triebzug Z 2011 als RB 3595 Diekirch - Luxemburg Stadt an der Mühle in Essingen vorbei fuhr. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

ROBEL IIF 701 war am 24.10.2011 mit 3 Güterwagen zwischen Mersch und Lintgen unterwegs. Das IFF 701 ist mit PR220C ausgerüstet, einem spezifischen Oberbaukran der Firma Palfinger mit 22 Meter-Tonnen. (Jeanny)
ROBEL IIF 701 war am 24.10.2011 mit 3 Güterwagen zwischen Mersch und Lintgen unterwegs. Das IFF 701 ist mit PR220C ausgerüstet, einem spezifischen Oberbaukran der Firma Palfinger mit 22 Meter-Tonnen. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.