Ex-SNCB 554.10, später 4610, steht am Abend von 21 September 2019 ins Depot der CFV3V in Mariembourg während das Weekend-á-Vapeur. September 2023 wird das 50.Jahresjubiläum der CFV3V geplant. Leon schrijvers
Ex-SNCB 554.10, später 4610, steht am Abend von 21 September 2019 ins Depot der CFV3V in Mariembourg während das Weekend-á-Vapeur. September 2023 wird das 50.Jahresjubiläum der CFV3V geplant. Leon schrijvers
Scanbild: am 26.September 2009 stand MF33 noch bei der CFV3V ins Museumsdepot Mariembourg. Heute ist sie Teil der Kollektion von Train World in Schaarbeek. Leon schrijvers
Scanbild: am 26.September 2009 stand MF33 noch bei der CFV3V ins Museumsdepot Mariembourg. Heute ist sie Teil der Kollektion von Train World in Schaarbeek. Leon schrijvers
Am 12 September 2004 steht 5117 noch bei der PFT-TSP in Saint-Ghislain. Ein Dutzend Jahre später ist dieser Lok leider verschrottet geworden. Leon schrijvers
Leider existiert dieser maskerade nicht mehr. Ex-NMBS 5117 wurde in 2009 umgezaubert in 5001, eine Testdiesellok aud die 70er jahre, womit die NMBS versuchte, eine 140 km/h schnelle Diesellok bereit zu stellen. Pannenreihen und die vortschreitende Elektrifikation beschränkte die Ära des 5001s auf nür wenige Jahre und die 5001 wurde 1978 zurückgebaut. Die PFt-TSP baute 2009 deren 5117 in die 5001 Blauwe Vogel (Blauer Vogel) um, aber auch dieser Lok könnte sich nicht durchhalten und wurde Ende 2017 verschrottet. Hier steht der Quasi 5001 am 12 September 2009 ins Bw Saint-Ghislain. Leon schrijvers
Leider existiert dieser maskerade nicht mehr. Ex-NMBS 5117 wurde in 2009 umgezaubert in 5001, eine Testdiesellok aud die 70er jahre, womit die NMBS versuchte, eine 140 km/h schnelle Diesellok bereit zu stellen. Pannenreihen und die vortschreitende Elektrifikation beschränkte die Ära des 5001s auf nür wenige Jahre und die 5001 wurde 1978 zurückgebaut. Die PFt-TSP baute 2009 deren 5117 in die 5001 Blauwe Vogel (Blauer Vogel) um, aber auch dieser Lok könnte sich nicht durchhalten und wurde Ende 2017 verschrottet. Hier steht der Quasi 5001 am 12 September 2009 ins Bw Saint-Ghislain. Leon schrijvers
Seitenblick auf SA-01 in Treignes am 21 September 2019. In 1945 lieferte AFB diese Dreikuppler an die Kohlebau SAFEA Houdeng-Goegnies (deswegen SA als kürzel für die nahme der Meinbau) als Standardlok für Meinbaubahnen in Belgien. Nach das Ende des Kohlwebaus in Belgien in 1983 gingen die meiste auf den Schrottplatz, einigen konnten jedoch gerettet werden und die CFV3V ist ein wahres Refugium für diese Dreikuppler geworden. Leon schrijvers
Seitenblick auf SA-01 in Treignes am 21 September 2019. In 1945 lieferte AFB diese Dreikuppler an die Kohlebau SAFEA Houdeng-Goegnies (deswegen SA als kürzel für die nahme der Meinbau) als Standardlok für Meinbaubahnen in Belgien. Nach das Ende des Kohlwebaus in Belgien in 1983 gingen die meiste auf den Schrottplatz, einigen konnten jedoch gerettet werden und die CFV3V ist ein wahres Refugium für diese Dreikuppler geworden. Leon schrijvers
Der DB ICE-3M (BR 406) Tz 4611 "Düsseldorf" ist am 03.10.2015, als ICE von Frankfurt a.M. Hbf via Köln Hbf nach Bruxelles-Midi, in den „fotoristischen“ Bahnhof Liège Guillemins (Bahnhof Lüttich-Guillemins) eingefahren. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.