hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Der "Frecciargento“ ETR 610.011 (von italienisch ElettroTreno Rapido 610) der 1.

(ID 750976)



Der  Frecciargento“  ETR 610.011 (von italienisch ElettroTreno Rapido 610) der 1. Serie  (93 85 5 610 111-3 CH-TI / 93 85 5 610 011-4 CH-TI) der Trenitalia (100-prozentige Tochtergesellschaft der Ferrovie dello Stato) erreicht am 08.09.2021, als EC 50 Milano Centrale – Basel SBB, den Bahnhof Domodossola.

Liebe Grüße an den freundlichen Lokführer zurück, die freundlichen Grüße von dem Lokführer habe ich leider erst zu Hause gesehen.

Eigentlich sind alle Trenitalia ETR 610 in der Schweiz registriert. Dieser ETR 610 hat die Zulassungen für die Schweiz, Italien und Deutschland.

Noch einmal auf Italienisch, vielleicht kommt so mein Gruß zurück an:
 Frecciargento  ETR 610.011 (ElettroTreno Rapido 610) della 1a serie (93 85 5 610 111-3 CH-TI) raggiunge la stazione di Domodossola i´ 08.09.2021 come EC 50 Milano Centrale - Basel SBB.

Saluti al macchinista amichevole, purtroppo ho visto i saluti amichevoli del macchinista solo quando ero a casa.

Der "Frecciargento“ ETR 610.011 (von italienisch ElettroTreno Rapido 610) der 1. Serie (93 85 5 610 111-3 CH-TI / 93 85 5 610 011-4 CH-TI) der Trenitalia (100-prozentige Tochtergesellschaft der Ferrovie dello Stato) erreicht am 08.09.2021, als EC 50 Milano Centrale – Basel SBB, den Bahnhof Domodossola.

Liebe Grüße an den freundlichen Lokführer zurück, die freundlichen Grüße von dem Lokführer habe ich leider erst zu Hause gesehen.

Eigentlich sind alle Trenitalia ETR 610 in der Schweiz registriert. Dieser ETR 610 hat die Zulassungen für die Schweiz, Italien und Deutschland.

Noch einmal auf Italienisch, vielleicht kommt so mein Gruß zurück an:
"Frecciargento" ETR 610.011 (ElettroTreno Rapido 610) della 1a serie (93 85 5 610 111-3 CH-TI) raggiunge la stazione di Domodossola i´ 08.09.2021 come EC 50 Milano Centrale - Basel SBB.

Saluti al macchinista amichevole, purtroppo ho visto i saluti amichevoli del macchinista solo quando ero a casa.

Armin Schwarz 11.10.2021, 100 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/320, Blende: 71/10, ISO800, Brennweite: 24/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
In Parma trifft der IC von Milano nach Lecce ein. An der Spitze der Triebkopf (bzw die Lok) E 414 110-3 mit der UIC Nummer 91 83 2414 110-3 I-TI. 

18. April 2023
In Parma trifft der IC von Milano nach Lecce ein. An der Spitze der Triebkopf (bzw die Lok) E 414 110-3 mit der UIC Nummer 91 83 2414 110-3 I-TI. 18. April 2023
Stefan Wohlfahrt

Der von je einer E 414 an der Spitze und am Schluss geführt, erreicht der FS Trenitalia IC 631 von Ventimiglia nach Milano bei Borgio Verezzi in Kürze seinen nächsten Halt Finale Ligure. Der Streckenabschnitt von Finale Ligure nach Andora ist zur Zeit der letzte Streckenabschnitt der Strecke Genova - Ventimiglia welcher noch auf dem ursprünglichen Trasse dem Meer und durch die Ortschaften entlang führt und soll längerfristig auch neu trassiert werden.

22. September 2022
Der von je einer E 414 an der Spitze und am Schluss geführt, erreicht der FS Trenitalia IC 631 von Ventimiglia nach Milano bei Borgio Verezzi in Kürze seinen nächsten Halt Finale Ligure. Der Streckenabschnitt von Finale Ligure nach Andora ist zur Zeit der letzte Streckenabschnitt der Strecke Genova - Ventimiglia welcher noch auf dem ursprünglichen Trasse dem Meer und durch die Ortschaften entlang führt und soll längerfristig auch neu trassiert werden. 22. September 2022
Stefan Wohlfahrt

Der Trenitalia InterCity IC 651 (Milano Centrale - Genova - Pisa Centrale - Livorno Centrale) erreicht am 23.07.2022, im Sandwich zweier E.414 (ehemalige Triebköpfe E.404 A der ersten ETR 500 – Monotensione), den Bahnhof Levanto an der Italienischen Riviera (nördlich der Cinque Terre).
Der Trenitalia InterCity IC 651 (Milano Centrale - Genova - Pisa Centrale - Livorno Centrale) erreicht am 23.07.2022, im Sandwich zweier E.414 (ehemalige Triebköpfe E.404 A der ersten ETR 500 – Monotensione), den Bahnhof Levanto an der Italienischen Riviera (nördlich der Cinque Terre).
Armin Schwarz

Der 2. Klasse Trenitalia IC UIC-Z1 Reisezugwagen mit Gepäckabteil sowie Bistro Self Service 61 83 85-90 096-3 I-TI der Gattung BHR (ex BH 28-90) am 23.07.2022, eingereiht als Wagen 3 in den IC 651 (Milano Centrale - Livorno Centrale), im Bahnhof Levanto.

Der Wagen hat 2 Rollstuhlplätze, ein Gepäckabteil, sowie einen Bistrobereich mit Self Service (Automaten). 

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 26.400 mm
Drehzapfenabstand: 19.000 mm
Sitzplätze: 31 (2. Klasse)
Eigengewicht: 45 t
Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
Bremsbauart: Freno WU-R (D)
Der 2. Klasse Trenitalia IC UIC-Z1 Reisezugwagen mit Gepäckabteil sowie Bistro Self Service 61 83 85-90 096-3 I-TI der Gattung BHR (ex BH 28-90) am 23.07.2022, eingereiht als Wagen 3 in den IC 651 (Milano Centrale - Livorno Centrale), im Bahnhof Levanto. Der Wagen hat 2 Rollstuhlplätze, ein Gepäckabteil, sowie einen Bistrobereich mit Self Service (Automaten). TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer: 26.400 mm Drehzapfenabstand: 19.000 mm Sitzplätze: 31 (2. Klasse) Eigengewicht: 45 t Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h Bremsbauart: Freno WU-R (D)
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.