Der VT 256 (95 80 0648 156-7 D-HEB / 95 80 0648 656-6 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB - Hessische Landesbahn (3LänderBahn), hat als RB 90 „Westerwald-Sieg-Bahn“ , der Verbindung Altenkirchen(Westerwald) – Au(Sieg) - Betzdorf(Sieg) – Siegen Hbf, auf der Siegstrecke (KBS 460) bei km 79,4 den 32 m langen Mühlburg-Tunnel und fährt nun auf die Siegbrücke und erreicht bald den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) am 02.12.2023.
Durch eine Weichenstörung beim Bahnhof Scheuerfeld, die schnell behoben wurde, fährt er hier heute mal links. Armin Schwarz
Der VT 256 (95 80 0648 156-7 D-HEB / 95 80 0648 656-6 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB - Hessische Landesbahn (3LänderBahn), erreicht als RB 90 „Westerwald-Sieg-Bahn“ , der Verbindung Altenkirchen(Westerwald) – Au(Sieg) - Betzdorf(Sieg) – Siegen Hbf, nun den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) am 02.12.2023.
Durch eine Weichenstörung beim Bahnhof Scheuerfeld, die schnell behoben wurde, fährt er hier heute mal links. Armin Schwarz
Der VT 263 (95 80 0648 163-3 D-HEB / 95 80 0648 663-2 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), verlässt am 26 Oktober 2023, als RB 93 "Rothaarbahn" (Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen - Betzdorf), den Bahnhof Kirchen (Sieg). Nächster ist den der Zielbahnhof Richtung Betzdorf (Sieg). Armin Schwarz
Der VT 259 (95 80 0648 159-1 D-HEB / 95 80 0648 659-0 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn),fährt am 26 Oktober 2023, als RB 93 "Rothaarbahn" (Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen - Betzdorf), von Kirchen (Sieg) weiter in Richtung Betzdorf. Nächster ist den der Zielbahnhof Richtung Betzdorf (Sieg).
Einen lieben Gruß an den netten grüßenden Triebfahrzeugführer zurück. Armin Schwarz
Der VT 254 (95 80 0648 154-2 D-HEB / 95 80 0648 654-1 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), hat am 26 Oktober 2023, als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Siegen - Betzdorf - Au - Altenkirchen), den Bahnhof Kirchen/Sieg erreicht. Armin Schwarz
Der VT 254 (95 80 0648 154-2 D-HEB / 95 80 0648 654-1 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), verlässt am 26 Oktober 2023, als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Siegen - Betzdorf - Au - Altenkirchen), den Bahnhof Kirchen/Sieg in Richtung Betzdorf. Armin Schwarz
An diesem Wochenende war bundesweit an vielen Orten im Rahmen der "Europäische Mobilitätswoche" der „Tag der Schiene 2023“ so auch in Siegen beim KSW Bahnhof Siegen-Eintracht war am 17.09.2023 Tag der offenen Tür. Für die Anfahrt gab es kostenlose Pendelfahrten zwischen den Veranstaltungsorten Siegen Hbf und Siegen Eintracht. So hat hier der VT 265 (95 80 0648 165-8 D-HEB /95 80 0648 665-7 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), auf Werkstattfahrt den Hbf Siegen erreicht. Der uns gleichdrauf zum Bahnhof Siegen-Eintracht bringt, wo sich u.a. auch die Werkstätten für die HLN befinden (daher zugzielanzeige „Werkstattfahrt“). Armin Schwarz
Innenraum im VT 265 (95 80 0648 165-8 D-HEB /95 80 0648 665-7 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) am 17.09.2023 in Siegen. Man achte auf das Plakat in der Bildmitte, auf welches ich im nächsten Bild eingehe. Armin Schwarz
Da kommt er....
Der VT 257 (95 80 0648 157-5 D-HEB / 95 80 0648 657-4 D-HEB) ein Dieseltriebzug vom Typ Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 257, erreicht als RB 96 „Hellertalbahn“ (Neunkirchen – Herdorf – Betzdorf) bald den Bahnhof Herdorf. Armin Schwarz
Der VT 257 (95 80 0648 157-5 D-HEB / 95 80 0648 657-4 D-HEB) ein Dieseltriebzug vom Typ Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 257, erreicht als RB 96 „Hellertalbahn“ (Neunkirchen – Herdorf – Betzdorf) bald den Bahnhof Herdorf.
Der LINT 41 wurde 2004 von Alstom (LHB) in Salzgitter –Watenstedt unter der Fabriknummer 1188-007 für die vectus Verkehrsgesellschaft mbH gebaut, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus nun Eigentum der HLB.
Armin Schwarz
Der VT 263 (95 80 0648 163-3 D-HEB / 95 80 0648 663-2 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), verlässt am 16.08.2023, als RB 96 „Hellertalbahn“ (Betzdorf – Dillenburg), Herdorf und fährt weiter in Richtung Neunkirchen/Siegerland. Eigentlich fahren auf dieser Verbindung die „neuen“ LINT 41, aber hier war es nochmal ein alter. Armin Schwarz
Der VT 263 (95 80 0648 163-3 D-HEB / 95 80 0648 663-2 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), verlässt am 16.08.2023, als RB 96 „Hellertalbahn“ (Betzdorf – Dillenburg), Herdorf und fährt weiter in Richtung Neunkirchen/Siegerland. Eigentlich fahren auf dieser Verbindung die „neuen“ LINT 41, aber hier war es nochmal ein alter. Armin Schwarz
Der VT 263 (95 80 0648 163-3 D-HEB / 95 80 0648 663-2 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), verlässt am 16.08.2023, als RB 96 „Hellertalbahn“ (Betzdorf – Dillenburg), Herdorf und fährt weiter in Richtung Neunkirchen/Siegerland. Eigentlich fahren auf dieser Verbindung die „neuen“ LINT 41, aber hier war es nochmal ein alter.
Links vorne sieht man die KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) erneuert die ersten Gleismeter vom Anschlussgleis, zum Rangierbahnhof in Herdorf der Betriebsstätte FGE -Freien Grunder Eisenbahn (KSW NE447 / DB-Nr. 9275).
Armin Schwarz
Der VT 255 (95 80 0648 155-9 D-HEB / 95 80 0648 655-8 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), fährt am 17.01.2023, als RB 93 "Rothaarbahn" (Bad Berleburg - Kreuztal -Siegen - Betzdorf), vom Bahnhof Kirchen (Sieg) weiter nach Betzdorf (Sieg).
Betzdorf (Sieg) ist der Ziel- und Endbahnhof, daher steht nun am Zugzielanzeiger „Nicht Einsteigen“.
Armin Schwarz
Der VT 257 (95 80 0648 157-5 D-HEB / 95 80 0648 657-4 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), verlässt am 17.01.2023, als RB 93 "Rothaarbahn" (Bad Berleburg - Kreuztal -Siegen - Betzdorf), den Bahnhof Kirchen (Sieg) und fährt weiter nach Betzdorf (Sieg). Armin Schwarz
Der Dieseltriebzug VT 262 (95 80 0648 162-5 D-HEB / 95 80 0648 662-4 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 262, erreicht am 11.05.2023, als RB 93 Rothaarbahn (Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen Hbf - Betzdorf), bald den Bahnhof Niederschelden.
Hier überquert er gerade den Bü 343 (km 112,183) und ist somit schon in Niederschelderhütte (PLP). Kurz dahinter verläuft die Sieg die auch Landesgrenze zwischen NRW (Nordrhein-Westfalen) und RLP (Rheinland-Pfalz) ist und die Orte Niederschelden (zu Siegen) und Niederschelderhütte (zu Mudersbach) trennt. So müsste der Bahnhof Niederschelden (heißt bei der DB so), müsste aber eigentlich Niederschelderhütte heißen, wo er liegt.
Im Hintergrund noch erhaltene Hallen der ehemaligen Charlottenhütte, sie war eine bedeutende Eisenhütte mit zwei koksbetriebenen Hochöfen.
Armin Schwarz
Der VT 255 (95 80 0648 155-9 D-HEB / 95 80 0648 655-8 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), fährt am 30.04.2023, als RB 93 "Rothaarbahn" (Bad Berleburg - Kreuztal -Siegen - Betzdorf), vom Bahnhof Kirchen (Sieg) weiter nach Betzdorf (Sieg). Betzdorf (Sieg) ist der Ziel- und Endbahnhof. Armin Schwarz
Der VT 261 (95 80 0648 161-7 D-HEB / 95 80 0648 661-6 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), verlässt am 17.03.2023 den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg). Er fährt als RB 90 (Umlauf 61720) "Westerwald-Sieg-Bahn" die Verbindung Altenkirchen - Au/Sieg – Siegen. Armin Schwarz
Der VT 258 (95 80 0648 158-3 D-HEB / 95 80 0648 658-2 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) verlässt am 17.03.2023 den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg). Er fährt als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" die Verbindung Siegen - Au/Sieg – Altenkirchen. Armin Schwarz
Der VT 209 ABp (95 80 0640 109-4 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn). ex Vectus VT 209, erreicht am 08.03.2023 den Bahnhof Betzdorf (Sieg). Er fährt als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" die Verbindung Altenkirchen(Westerwald) – Au(Sieg) – Siegen.
Der Alstom Coradia LINT 27 wurde 2004 von der ALSTOM Transport Deutschland GmbH (vormals LHB - Linke-Hofmann-Busch GmbH) in Salzgitter-Watenstedt unter der Fabriknummer 1187-009 gebaut und an die vectus Verkehrsgesellschaft mbH, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus nun Eigentum der HLB. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.