Die bunte und schöne an die TX Logistik AG vermietete Siemens Vectron MS X 4 E – 640 / 193 640-0 “Connected by Rail” (91 80 6193 640-0 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 28.03.2023, mit einem KLV-Zug, durch Scheuerfeld (Sieg) Richtung Köln.
Die Siemens Vectron MS - 6.4 MW wurde 2016 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 22164 gebaut. Sie ist in der Variante A09 ausgeführt und hat so die Zulassungen für Deutschland, Österreich und Italien (D / A / I), daher trägt sie auch die Werbung München, Kufstein, Verona (Connected by Rail). Sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Die Lok wurde an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH in München ausgeliefert, seit September 2023 hat die Beacon Rail Metro Finance B.V. die Mitsui Rail Capital Europe B.V. (Amsterdam) und somit auch die Mitsui Rail Capital Europe GmbH im München übernommen, so firmiert sie nun als Beacon Rail Capital Europe GmbH, München (BRCE / DISPO). Armin Schwarz
Die bunte und schöne an die TX Logistik AG vermietete Siemens Vectron MS X 4 E – 640 / 193 640-0 “Connected by Rail” (91 80 6193 640-0 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 28.03.2023, mit einem KLV-Zug, durch Scheuerfeld (Sieg) Richtung Köln.
Die Siemens Vectron MS - 6.4 MW wurde 2016 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 22164 gebaut. Sie ist in der Variante A09 ausgeführt und hat so die Zulassungen für Deutschland, Österreich und Italien (D / A / I), daher trägt sie auch die Werbung München, Kufstein, Verona (Connected by Rail). Sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Die Lok wurde an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH in München ausgeliefert, seit September 2023 hat die Beacon Rail Metro Finance B.V. die Mitsui Rail Capital Europe B.V. (Amsterdam) und somit auch die Mitsui Rail Capital Europe GmbH im München übernommen, so firmiert sie nun als Beacon Rail Capital Europe GmbH, München (BRCE / DISPO). Armin Schwarz
Blick vom Bahnhof Scheuerfeld (Sieg), Gleisende 411, auf die Siegbrücke und den nachfolgenden 32 m langen Mühlburg-Tunnel der Siegstrecke (KBS 460) bei km 79,4 am 02.12.2023.
Armin Schwarz
Blick vom Bahnhof Scheuerfeld (Sieg), Gleisende 411, auf die Siegbrücke und den nachfolgenden 32 m langen Mühlburg-Tunnel der Siegstrecke (KBS 460) bei km 79,4 am 02.12.2023.
Armin Schwarz
Beim Wiederlager der Siegbrücke beim Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) mit dem Blick über die Brücke zum 32 m langen Mühlburg-Tunnel der Siegstrecke (KBS 460) bei km 79,4 am 02.12.2023. Armin Schwarz
Beim Wiederlager der Siegbrücke beim Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) mit dem Blick über die Siegbrücke zum 32 m langen Mühlburg-Tunnel der Siegstrecke (KBS 460) bei km 79,4 am 02.12.2023. Hinten kommt der VT 256 (95 80 0648 156-7 D-HEB / 95 80 0648 656-6 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB - Hessische Landesbahn (3LänderBahn), als RB 90 „Westerwald-Sieg-Bahn“ , der Verbindung Altenkirchen(Westerwald) – Au(Sieg) - Betzdorf(Sieg) – Siegen Hbf. Armin Schwarz
Der VT 256 (95 80 0648 156-7 D-HEB / 95 80 0648 656-6 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB - Hessische Landesbahn (3LänderBahn), hat als RB 90 „Westerwald-Sieg-Bahn“ , der Verbindung Altenkirchen(Westerwald) – Au(Sieg) - Betzdorf(Sieg) – Siegen Hbf, auf der Siegstrecke (KBS 460) bei km 79,4 den 32 m langen Mühlburg-Tunnel und fährt nun auf die Siegbrücke und erreicht bald den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) am 02.12.2023.
Durch eine Weichenstörung beim Bahnhof Scheuerfeld, die schnell behoben wurde, fährt er hier heute mal links. Armin Schwarz
Der VT 256 (95 80 0648 156-7 D-HEB / 95 80 0648 656-6 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB - Hessische Landesbahn (3LänderBahn), hat als RB 90 „Westerwald-Sieg-Bahn“ , der Verbindung Altenkirchen(Westerwald) – Au(Sieg) - Betzdorf(Sieg) – Siegen Hbf, auf der Siegstrecke (KBS 460) bei km 79,4 den 32 m langen Mühlburg-Tunnel und fährt nun auf die Siegbrücke und erreicht bald den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) am 02.12.2023.
Durch eine Weichenstörung beim Bahnhof Scheuerfeld, die schnell behoben wurde, fährt er hier heute mal links. Armin Schwarz
Der VT 256 (95 80 0648 156-7 D-HEB / 95 80 0648 656-6 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB - Hessische Landesbahn (3LänderBahn), erreicht als RB 90 „Westerwald-Sieg-Bahn“ , der Verbindung Altenkirchen(Westerwald) – Au(Sieg) - Betzdorf(Sieg) – Siegen Hbf, nun den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) am 02.12.2023.
Durch eine Weichenstörung beim Bahnhof Scheuerfeld, die schnell behoben wurde, fährt er hier heute mal links. Armin Schwarz
Der VT 256 (95 80 0648 156-7 D-HEB / 95 80 0648 656-6 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB - Hessische Landesbahn (3LänderBahn), erreicht als RB 90 „Westerwald-Sieg-Bahn“ , der Verbindung Altenkirchen(Westerwald) – Au(Sieg) - Betzdorf(Sieg) – Siegen Hbf, nun den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) am 02.12.2023.
Durch eine Weichenstörung beim Bahnhof Scheuerfeld, die schnell behoben wurde, fährt er hier heute mal links. Armin Schwarz
Nach langer Enthaltsamkeit konnte ich am 22 November 2023 endlich mal wieder Güterzüge auf den Siegstrecke ablichten, hier fährt die an die TX Logistik AG (Troisdorf) vermietete Siemens Vectron MS 193 558 „Natural Talent“ (91 80 6193 558-4 D-ATLU) der Alpha Trains Luxembourg s.à.r.l. (Luxembourg) mit einem KLV-Zug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.
Die Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich und Italien.
Die TX Logistik AG (TXL) ist ein im Jahr 1999 in Bad Honnef gegründetes Eisenbahnverkehrsunternehmen mit heutigem Sitz in Troisdorf, das heute zur Mercitalia Group gehört, die wiederum ein 100 prozentiges Tochterunternehmen der italienischen Staatsbahn Ferrovie dello Stato Italiane FS ist. Mittlerweile gehört das Unternehmen mit zu den Größten für den Schienengüterverkehr in Europa.
Das Unternehmen bietet den ganzen Umfang an Schienengüterverkehr, inklusive Containertransport und kombiniertem Verkehr an. Wichtigste Transportstrecken sind von den Häfen Hamburg, Bremerhaven, Rotterdam und Antwerpen nach Süddeutschland, Schweiz, Österreich und Italien. Armin Schwarz
Nach langer Enthaltsamkeit konnte ich am 22 November 2023 endlich mal wieder Güterzüge auf den Siegstrecke ablichten, hier fährt die an die TX Logistik AG (Troisdorf) vermietete Siemens Vectron MS 193 558 „Natural Talent“ (91 80 6193 558-4 D-ATLU) der Alpha Trains Luxembourg s.à.r.l. (Luxembourg) mit einem KLV-Zug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.
Die Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich und Italien.
Die TX Logistik AG (TXL) ist ein im Jahr 1999 in Bad Honnef gegründetes Eisenbahnverkehrsunternehmen mit heutigem Sitz in Troisdorf, das heute zur Mercitalia Group gehört, die wiederum ein 100 prozentiges Tochterunternehmen der italienischen Staatsbahn Ferrovie dello Stato Italiane FS ist. Mittlerweile gehört das Unternehmen mit zu den Größten für den Schienengüterverkehr in Europa.
Das Unternehmen bietet den ganzen Umfang an Schienengüterverkehr, inklusive Containertransport und kombiniertem Verkehr an. Wichtigste Transportstrecken sind von den Häfen Hamburg, Bremerhaven, Rotterdam und Antwerpen nach Süddeutschland, Schweiz, Österreich und Italien. Armin Schwarz
Nach langer Enthaltsamkeit konnte ich am 22 November 2023 endlich mal wieder Güterzüge auf den Siegstrecke ablichten, hier fährt die 185 265-6 (91 80 6185 265-6 D-DB) der DB Cargo mit einem mit einem KLV-Zug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.
Die TRAXX F140 AC2 wurde 2006 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 34117 gebaut. Armin Schwarz
Zwei gekuppelte vierteilige ET 423 (geführt von 423 023-9) der S-Bahn Köln (betrieben durch die DB Regio AG – NRW) haben am 20 Februar 2017 (22.58 Uhr), als S 12 von Au/Sieg nach Köln-Ehrenfeld den Bahnhof Siegburg/Bonn erreicht. Armin Schwarz
Der VT 263 (95 80 0648 163-3 D-HEB / 95 80 0648 663-2 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), verlässt am 26 Oktober 2023, als RB 93 "Rothaarbahn" (Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen - Betzdorf), den Bahnhof Kirchen (Sieg). Nächster ist den der Zielbahnhof Richtung Betzdorf (Sieg). Armin Schwarz
Der VT 259 (95 80 0648 159-1 D-HEB / 95 80 0648 659-0 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn),fährt am 26 Oktober 2023, als RB 93 "Rothaarbahn" (Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen - Betzdorf), von Kirchen (Sieg) weiter in Richtung Betzdorf. Nächster ist den der Zielbahnhof Richtung Betzdorf (Sieg).
Einen lieben Gruß an den netten grüßenden Triebfahrzeugführer zurück. Armin Schwarz
Der VT 254 (95 80 0648 154-2 D-HEB / 95 80 0648 654-1 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), verlässt am 26 Oktober 2023, als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Siegen - Betzdorf - Au - Altenkirchen), den Bahnhof Kirchen/Sieg in Richtung Betzdorf. Armin Schwarz
Die KSW 45 (98 80 0276 016-9 D-KSW) die MaK G 1204 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein fährt am 26 Oktober 2023 mit einem Coilzug durch den Bahnhof Kirchen/Sieg nach Betzdorf/Sieg. Die Lok 45 der KSW (MaK G 1204 BB) ist mit ihrer Leistung von 1.120 kW (1.522 PS) die schwächste der KSW und daher kaum vor den Coilzügen zusehen, aber ihr mit 10 Wagen sind es nur ca. 1.000 t am Haken.
Nun hat sie Hp 1 (grün) und sie gibt Dampf / Gas, war man hier gut sehen kann. Der MTU-V12-Zylinder-Dieselmotor mit Common-Rail-Einspritzung, Abgasturboaufladung und Ladeluftkühlung vom Typ MTU 12V 396 TC13 braucht da bald mal eine Überholung.
Nochmals einen lieben Gruß an das nette KSK Lokpersonal (Lokführer und Rangierbegleiter) zurück.
Die Lok ist übrigens eine ehemalige Schweizerin, sie wurde 1991 unter der Fabriknummer 1000866 bei MaK in Kiel gebaut und an die Sersa AG (Zürich) als Am 847 953-7 "Bettina" geliefert. Im Jahr 1998 ging sie wieder nach Deutschland zur MaK / Vossloh Locomotives zurück, wo sie als Mietlok zur Verfügung stand. Nach mehreren Stationen als Mietlok (u.a. 2006 auch bei der KSW) wurde sie dann 2007 von der KSW gekauft und am 23.08.2007 nach Siegen überführt. Armin Schwarz
Da kommt sie nun als Lz schon wieder zurück, die KSW 45 (98 80 0276 016-9 D-KSW) die MaK G 1204 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein am 26 Oktober 2023 fährt auf Triebfahrzeugfahrt durch den Bahnhof Kirchen/Sieg in Richtung Siegen. Kurz zuvor hatte sie einen Coilzug nach Betzdorf gebracht.
Die Lok ist übrigens eine ehemalige Schweizerin, sie wurde 1991 unter der Fabriknummer 1000866 bei MaK in Kiel gebaut und an die Sersa AG (Zürich) als Am 847 953-7 "Bettina" geliefert. Im Jahr 1998 ging sie wieder nach Deutschland zur MaK / Vossloh Locomotives zurück, wo sie als Mietlok zur Verfügung stand. Nach mehreren Stationen als Mietlok (u.a. 2006 auch bei der KSW) wurde sie dann 2007 von der KSW gekauft und am 23.08.2007 nach Siegen überführt. Armin Schwarz
Die DB Cargo 185 257-3 (91 80 6185 257-3 D-DB) fährt am 16 Oktober 2023 mit einem gemischten Güterzug durch Niederschelden/Sieg in Richtung Köln. Seit langem für mich wieder ein Güterzug auf Siegstecke.
Die TRAXX F140 AC2 wurde 2006 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34104 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland und Österreich.
Armin Schwarz
Nun ist endlich auch die Siegstrecke (KBS 460) wieder durchgängig offen. Wegen einer Gleisabsenkung in Höhe Etzbach, war sie zwischen Wissen und Au (Sieg) wochenlang gesperrt.
Steuerwagen voraus erreicht der RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 09.10.2023 den Bahnhof Kirchen (Sieg). Schublok war die 111 093-1 der DB Regio NRW bzw. der DB-Gebrauchtzug. Armin Schwarz
Die Bahnstrecke (Siegstrecke) zwischen Au (Sieg) und Wissen (Sieg) ist bis auf weiteres unterbrochen. In Höhe Etzbach wurden Schäden am Bahndamm festgestellt, auf einer Länge von rund 30 Metern gibt es eine Gleisabsenkung und so sind die Gleise an dieser Stelle bis auf weiteres nicht befahrbar. So ist von Köln bzw. von Altenkirchen (Westerwald) kommend für die Züge in Au (Sieg) Schluss.
Hier steht am 27.08.2023 der RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express im Bahnhof Au (Sieg) zur Abfahrt via Köln Hbf nach Aachen Hbf zur Abfahrt bereit.
Armin Schwarz
Zweigekuppelte ET 427 (423 192 /423 692 und 423 055/423 555) der S-Bahn Köln erreichen am 27.08.2023 als S 12 den Zielbahnhof Au (Sieg). Armin Schwarz
Zweigekuppelte ET 427 (423 192 /423 692 und 423 055/423 555) der S-Bahn Köln erreichen am 27.08.2023 als S 12 den Zielbahnhof Au (Sieg). Dieser fährt hier auf der Siegstrecke (KBS 460 - Köln Messe/Deutz – Gießen)
Hinten links kommt der HLB VT 206 ein LINT 27 als RB 90 von Altenkirchen hinab. Dieser fährt hier auf der Oberwesterwaldbahn (KBS 461 – Engers – Altenkirchen – Au/Sieg)
Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.