Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Die 152 167-3 (91 80 6152 167-3 D-DB) der DB Schenker Rail Deutschland fährt am 02.07.2015 mit einem Coil-Güterzug über den Rudersdorfer Viadukt in Richtung Dillenburg. Nachgeschoben wurde der Zug von der 151 029-6, siehe folgendes Bild. Armin Schwarz
Die remotorisierte V90 der DB Schenker Rail Deutschland AG 294 800-8 (98 80 3294 800-8 D-DB), ex DB 294 300-9, ex DB 290 300-3, kommt am 05.12.2015, mit einem leeren Coilzug (leere Drehgestellflachwagen mit sechs Radsätzen der Gattung Sahmms), aus Ferndorf in Kreuztal an. Hier verlässt er gerade die KBS 443 "Rothaarbahn", die hier am Bahnhof beginnt.
Die Lok wurde 1971 bei Jung, Jungenthal bei Kirchen a.d. Sieg unter der Fabriknummer 14146 als 290 300-3 für die DB gebaut, 1997 erfolgte der Umbau auf Funkfernsteuerung und Umzeichnung in 294 300-9.
Die Remotorisierung mit einem MTU-Motor 8V 4000 R41, Einbau einer neuen Lüfteranlage, einem neuen Luftpresser und Ausrüstung mit dem Umlaufgeländer erfolgten 2002 bei der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH im Werk Cottbus. Daraufhin erfolgte die Umzeichnung in 294 800-8. Armin Schwarz
Die 275 815-9 (92 80 1275 815-9 D-KSW) eine MaK G 1206, wohl nun in KSW Diensten, ex Ruhrpott Sprinter RBH 828, und die KSW 46 der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (92 80 1277 807-4 D-KSW) eine Vossloh G 1700-2 BB kommen am 27.10.2015 in Doppeltraktion mit einem langen Coil-Güterzug in Betzdorf/Sieg an. Hier setzen die Loks um, damit sie dann über die Hellertalbahn in Richtung Herdorf fahren können. Armin Schwarz
Eine MaK On Rail DH 1004 (Umbau aus DB V100) Lok der Westerwaldbahn (WEBA) bringt einen Coilgüterzug (leer) aus Selters/Ww via Altenkirchen und Au/Sieg nach Betzdorf/Sieg, sie überquert gerade bei Scheuerfeld die Sieg, bevor es durch den 32 m langen Mühlburg-Tunnel geht. Armin Schwarz
Nun schlängelt der Zug von der Anschlussgrenze zur KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (ehem. Freien Grunder Eisenbahn AG) via Gleis 4 vom Bahnhof Herdorf in Richtung Betzdorf.
Die Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) fährt am 04.06.2015 mit ihrem langen Übergabezug von Herdorf in Richtung Betzdorf/Sieg los. Da die Wagen alle leer sind, zieht die Lok den Zug mit Leichtigkeit. Armin Schwarz
Die 185 002-3 der DB Schenker Rail Deutschland AG fährt am 23.03.2015 aus Richtung Hagen mit einem Coil-Güterzug durch den Bahnhof Kreuztal, den sie gleich im Ragierbahnhof abstellt.
Die TRAXX F140 AC wurde 2000 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH (ADtranz) in Kassel unter der Fabriknummer 33399 gebaut.
Sie hat die aktuelle NVR-Nummer 91 80 6185 002-3 D-DB und EBA-Nummer EBA 99A22C 002. Armin Schwarz
Im Gegenlicht....
Die Lok 44 ( 92 80 1 271 004-4 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), eine MaK G 1000 BB, kommt mit einem Coil-Güterzug am 16.03.2015 aus Betzdorf über KBS 462 (Hellertalbahn) in Herdorf an.
Hinten am Bahnhof hält gerade ein GTW 2/6 der Hellertalbahn weiter in Richtung Betzdorf. Armin Schwarz
Auch sie hat nun wieder eine erfolgreiche HU...
Die Lok der Westerwaldbahn WEBA 07 (211 274-6), eine MaK OnRail DH 1004 wobei der Rahmen und Drehgestelle von einer V 100 sind, erreicht am 19.03.2015 mit ihrem Übergabegüterzug den Bahnhof Betzdorf/Sieg.
An Anfang vom Bahnsteig 105 wird der Rangierer absteigen, damit dieser sehen kann wann der letzte Wagen die Weiche überfahren hat und dann das Rangiersignal zu beobachten. Denn der Zug wird in der anderen Richtung recht in den Abstellbereich geschoben.
Die Lok wurde 1962 bei Krauss-Maffei unter Fabrik-Nr. 18870 als V 100.10 gebaut. 2003 erfolgte der Umbau durch Vossloh Locomotives GmbH, Moers in die MaK OnRail DH 1004 unter der Fabriknummer DH 1004/88. Nur der Rahmen und die Drehgestelle sind noch von der V 100. Sie hat die komplette NVR-Nummer 92 80 1211 274-6 D-WEBA. Armin Schwarz
Die Lok 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) eine MaK 1700 BB zieht am 11.02.2015 den schweren Coilgüterzug in Neunkirchen-Struthütten, auf der KSW eigenen Strecke, in Richtung Neunkirchen-Pfannenberg. Armin Schwarz
Während die Lok 46 (92 80 1277 807-4 D-KSW) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein am Zugende den schweren Coilgüterzug schiebt. Hier in Neunkirchen-Struthütten, auf der KSW eigenen Strecke, in Richtung Neunkirchen-Pfannenberg. Armin Schwarz
Bahnhof Betzdorf/Sieg am 06.02.2015:
Während ein GTW 2/6 der gerade auf Gleis 102 aus Neunkirchen via Herdorf eingefahren ist, wartet auf Gleis 103 die Lok 46 (92 80 1277 807-4 D-KSW) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein mit ihrem Coil-Güterzug auf das freie Ausfahrtsignal nach Herdorf.
Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.