hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Armin Schwarz

46 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2
Die an die LINEAS Group NV/SA vermietete Railpool 186 445-3 (91 80 6186 445-3 D-Rpool) fährt am 07.01.2022, eigentlich mehr mit einem KLV-Zug, aber drei Habbins-Schiebewandwagen waren auch dran, durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Die Lineas Group nv/sa (ex B-Logistics, ex B Cargo) ist eine belgische Schienengütergesellschaft.

Die Bombardier TRAXX F140 MS(2E) wurde 2016 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35299 gebaut und an die Railpool ausgeliefert. Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Belgien und die Niederland (D/A/CH/I/B/NL).

Die TRAXX F140 MS ist eine vierachsige Mehrsystem-Lokomotive mit einer Leistung von 5.600 kW für den grenzüberschreitenden Einsatz. Die Lokomotive befördert hauptsächlich Güterzüge auf den europäischen Hauptstrecken und kann in allen Stromsystemen eingesetzt werden. Im Güterverkehr wird eine Höchstgeschwindigkeit von 140km/h erreicht.

Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm
Achsanordnung: Bo’Bo’
Umgrenzungsprofil: UIC 505-1
Länge über Puffer: 18.900 mm
Drehzapfenabstand: 10.440 mm
Achsabstand im Drehgestell: 2.600 mm
Dienstgewicht: ca. 86 t (abhängig von Länderpaketen)
Anzahl Fahrmotoren: 4
Max. Leistung: 5.600 kW
Max. Anfahrzugkraft: 300 kN
Antriebssystem: Tatzlagerantrieb
zul. Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h (in Deutschland 160 km/h)
Netzspannungen: 25 kV 50 Hz AC, 15 kV 16,7 Hz AC, 3 kV und 1,5 kV DC
Die an die LINEAS Group NV/SA vermietete Railpool 186 445-3 (91 80 6186 445-3 D-Rpool) fährt am 07.01.2022, eigentlich mehr mit einem KLV-Zug, aber drei Habbins-Schiebewandwagen waren auch dran, durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Die Lineas Group nv/sa (ex B-Logistics, ex B Cargo) ist eine belgische Schienengütergesellschaft. Die Bombardier TRAXX F140 MS(2E) wurde 2016 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35299 gebaut und an die Railpool ausgeliefert. Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Belgien und die Niederland (D/A/CH/I/B/NL). Die TRAXX F140 MS ist eine vierachsige Mehrsystem-Lokomotive mit einer Leistung von 5.600 kW für den grenzüberschreitenden Einsatz. Die Lokomotive befördert hauptsächlich Güterzüge auf den europäischen Hauptstrecken und kann in allen Stromsystemen eingesetzt werden. Im Güterverkehr wird eine Höchstgeschwindigkeit von 140km/h erreicht. Technische Daten: Spurweite: 1.435 mm Achsanordnung: Bo’Bo’ Umgrenzungsprofil: UIC 505-1 Länge über Puffer: 18.900 mm Drehzapfenabstand: 10.440 mm Achsabstand im Drehgestell: 2.600 mm Dienstgewicht: ca. 86 t (abhängig von Länderpaketen) Anzahl Fahrmotoren: 4 Max. Leistung: 5.600 kW Max. Anfahrzugkraft: 300 kN Antriebssystem: Tatzlagerantrieb zul. Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h (in Deutschland 160 km/h) Netzspannungen: 25 kV 50 Hz AC, 15 kV 16,7 Hz AC, 3 kV und 1,5 kV DC
Armin Schwarz

Die an die LINEAS Group NV/SA vermietete Railpool 186 445-3 (91 80 6186 445-3 D-Rpool) fährt am 07.01.2022, eigentlich mehr mit einem KLV-Zug, aber drei Habbins-Schiebewandwagen waren auch dran, durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Die Lineas Group nv/sa (ex B-Logistics, ex B Cargo) ist eine belgische Schienengütergesellschaft.

Die Bombardier TRAXX F140 MS(2E) wurde 2016 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35299 gebaut und an die Railpool ausgeliefert. Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Belgien und die Niederland (D/A/CH/I/B/NL).

Die TRAXX F140 MS ist eine vierachsige Mehrsystem-Lokomotive mit einer Leistung von 5.600 kW für den grenzüberschreitenden Einsatz. Die Lokomotive befördert hauptsächlich Güterzüge auf den europäischen Hauptstrecken und kann in allen Stromsystemen eingesetzt werden. Im Güterverkehr wird eine Höchstgeschwindigkeit von 140km/h erreicht.

Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm
Achsanordnung: Bo’Bo’
Umgrenzungsprofil: UIC 505-1
Länge über Puffer: 18.900 mm
Drehzapfenabstand: 10.440 mm
Achsabstand im Drehgestell: 2.600 mm
Dienstgewicht: ca. 86 t (abhängig von Länderpaketen)
Anzahl Fahrmotoren: 4
Max. Leistung: 5.600 kW
Max. Anfahrzugkraft: 300 kN
Antriebssystem: Tatzlagerantrieb
zul. Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h (in Deutschland 160 km/h)
Netzspannungen: 25 kV 50 Hz AC, 15 kV 16,7 Hz AC, 3 kV und 1,5 kV DC
Die an die LINEAS Group NV/SA vermietete Railpool 186 445-3 (91 80 6186 445-3 D-Rpool) fährt am 07.01.2022, eigentlich mehr mit einem KLV-Zug, aber drei Habbins-Schiebewandwagen waren auch dran, durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Die Lineas Group nv/sa (ex B-Logistics, ex B Cargo) ist eine belgische Schienengütergesellschaft. Die Bombardier TRAXX F140 MS(2E) wurde 2016 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35299 gebaut und an die Railpool ausgeliefert. Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Belgien und die Niederland (D/A/CH/I/B/NL). Die TRAXX F140 MS ist eine vierachsige Mehrsystem-Lokomotive mit einer Leistung von 5.600 kW für den grenzüberschreitenden Einsatz. Die Lokomotive befördert hauptsächlich Güterzüge auf den europäischen Hauptstrecken und kann in allen Stromsystemen eingesetzt werden. Im Güterverkehr wird eine Höchstgeschwindigkeit von 140km/h erreicht. Technische Daten: Spurweite: 1.435 mm Achsanordnung: Bo’Bo’ Umgrenzungsprofil: UIC 505-1 Länge über Puffer: 18.900 mm Drehzapfenabstand: 10.440 mm Achsabstand im Drehgestell: 2.600 mm Dienstgewicht: ca. 86 t (abhängig von Länderpaketen) Anzahl Fahrmotoren: 4 Max. Leistung: 5.600 kW Max. Anfahrzugkraft: 300 kN Antriebssystem: Tatzlagerantrieb zul. Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h (in Deutschland 160 km/h) Netzspannungen: 25 kV 50 Hz AC, 15 kV 16,7 Hz AC, 3 kV und 1,5 kV DC
Armin Schwarz

Die an die LINEAS Group NV/SA vermietete Railpool E 186 181-4 (91 80 6186 181- 4 D-Rpool) fährt am 07.01.2022, als Lz (Lokzug) bzw. Tfzf (Triebfahrzeugfahrt) durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Die Lineas Group nv/sa (ex B-Logistics, ex B Cargo) ist eine belgische Schienengütergesellschaft.

Die Bombardier TRAXX F140 MS wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34411 gebaut und an die Veolia Cargo Deutschland GmbH ausgeliefert und war an die ITL als 91 80 6186 181-4 D-ITL vermietet. Im Jahr 2009 wurde sie an die Railpool GmbH (München) verkauft, Mieter waren u.a. die SBB Cargo Deutschland bzw. International, METRANS Rail, RTB Cargo, SNCB und die HSL Logistik, Seit 2020 ist sie an die LINEAS vermietet.

Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, Belgien, Niederland, Tschechien und Slowakei (D/A/B/NL/CZ/SK).
Die an die LINEAS Group NV/SA vermietete Railpool E 186 181-4 (91 80 6186 181- 4 D-Rpool) fährt am 07.01.2022, als Lz (Lokzug) bzw. Tfzf (Triebfahrzeugfahrt) durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Die Lineas Group nv/sa (ex B-Logistics, ex B Cargo) ist eine belgische Schienengütergesellschaft. Die Bombardier TRAXX F140 MS wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34411 gebaut und an die Veolia Cargo Deutschland GmbH ausgeliefert und war an die ITL als 91 80 6186 181-4 D-ITL vermietet. Im Jahr 2009 wurde sie an die Railpool GmbH (München) verkauft, Mieter waren u.a. die SBB Cargo Deutschland bzw. International, METRANS Rail, RTB Cargo, SNCB und die HSL Logistik, Seit 2020 ist sie an die LINEAS vermietet. Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, Belgien, Niederland, Tschechien und Slowakei (D/A/B/NL/CZ/SK).
Armin Schwarz

Und nochmal als Nachschuss am Bü 120,9.....
Die an die LINEAS Group NV/SA vermietete Railpool E 186 181-4 (91 80 6186 181- 4 D-Rpool) fährt am 07.01.2022, als Lz (Lokzug) bzw. Tfzf (Triebfahrzeugfahrt) durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Die Lineas Group nv/sa (ex B-Logistics, ex B Cargo) ist eine belgische Schienengütergesellschaft.

Die Bombardier TRAXX F140 MS wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34411 gebaut und an die Veolia Cargo Deutschland GmbH ausgeliefert und war an die ITL als 91 80 6186 181-4 D-ITL vermietet.  Im Jahr 2009 wurde sie an die Railpool GmbH (München) verkauft, Mieter waren u.a. die SBB Cargo Deutschland bzw. International, METRANS Rail, RTB Cargo, SNCB und die HSL Logistik, Seit 2020 ist sie an die LINEAS vermietet.

Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, Belgien, Niederland, Tschechien und Slowakei (D/A/B/NL/CZ/SK).
Und nochmal als Nachschuss am Bü 120,9..... Die an die LINEAS Group NV/SA vermietete Railpool E 186 181-4 (91 80 6186 181- 4 D-Rpool) fährt am 07.01.2022, als Lz (Lokzug) bzw. Tfzf (Triebfahrzeugfahrt) durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Die Lineas Group nv/sa (ex B-Logistics, ex B Cargo) ist eine belgische Schienengütergesellschaft. Die Bombardier TRAXX F140 MS wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34411 gebaut und an die Veolia Cargo Deutschland GmbH ausgeliefert und war an die ITL als 91 80 6186 181-4 D-ITL vermietet. Im Jahr 2009 wurde sie an die Railpool GmbH (München) verkauft, Mieter waren u.a. die SBB Cargo Deutschland bzw. International, METRANS Rail, RTB Cargo, SNCB und die HSL Logistik, Seit 2020 ist sie an die LINEAS vermietet. Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, Belgien, Niederland, Tschechien und Slowakei (D/A/B/NL/CZ/SK).
Armin Schwarz

Vierachsiger Drehgestell-Flachwagen mit Teleskophauben für Coiltransporte, 31 88 4777 638-8 B-LNS, der Gattung Shimmns, der belgischen LINEAS Group NV/SA (ex B Cargo), abgestellt am 06.01.2022 auf dem Betriebsbereich Freien Grunder Eisenbahn der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) in Herdorf.

TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Shimmns (LINEAS Type 3614M2)
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 12.290 mm
Drehzapfenabstand: 7.000 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Laderaum: für 5 Coils
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h 
Maximales Ladegewicht: 66,7 t (ab Streckenklasse D4)
Eigengewicht: 23.100 kg
Kleinster bef. Gleisbogenradius: 35 m
Bauart der Bremse: 0-GP-A (LL) (max. 58t)
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV
Vierachsiger Drehgestell-Flachwagen mit Teleskophauben für Coiltransporte, 31 88 4777 638-8 B-LNS, der Gattung Shimmns, der belgischen LINEAS Group NV/SA (ex B Cargo), abgestellt am 06.01.2022 auf dem Betriebsbereich Freien Grunder Eisenbahn der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) in Herdorf. TECHNISCHE DATEN: Gattung: Shimmns (LINEAS Type 3614M2) Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer: 12.290 mm Drehzapfenabstand: 7.000 mm Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm Laderaum: für 5 Coils Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h Maximales Ladegewicht: 66,7 t (ab Streckenklasse D4) Eigengewicht: 23.100 kg Kleinster bef. Gleisbogenradius: 35 m Bauart der Bremse: 0-GP-A (LL) (max. 58t) Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV
Armin Schwarz

Die an die LINEAS Group NV/SA vermietete E 186 209 (91 88 7186 209-3 B-ATLU) der Alpha Trains Belgium NV/SA, ex Cobra 2817, fährt am 05.01.2022 mit einem sehr langen KLV-Zug durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln.

Die Bombardier TRAXX F140 MS  wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34395 gebaut und an die ATC - Angel Trains Cargo NV/SA (Antwerpen) ausgeliefert. Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, Belgien und die Niederland (D/A/B/NL).

Lebenslauf und Bezeichnungen der Lok:
• Von 2008 bis 2010 NMBS /SNCB - Nationale Maatschappij der Belgische Spoorwegen / Société Nationale des Chemins de Fer Belges / Nationale Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen als 2817 (91 88 7186 209-3 B-B) bzw. Cobra 2817, später B Logistics NV/SA, ab LINEAS Group NV/SA. 
• Von 2018 bis 2020 fuhr sie als E 186 209 (91 88 7186 209-3 B-XRAIL) für die Crossrail Benelux N.V.
• Seit Februar 2021 fährt sie nun wieder für die LINEAS Group

Die Traxx F140 MS gehört zur dritten Traxx-Generation, in Deutschland wird sie als Baureihe 186 bezeichnet. Es handelt sich dabei grob betrachtet um eine Weiterentwicklung der Traxx F140 MS2, also eine Viersystemlok für Wechsel- und Gleichstromsysteme mit 5.600 kW Nennleistung, die Drehgestelle und Antriebe wurden nochmals verbessert, so dass mit dem Tatzlagerantrieb erstmals eine reguläre Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h erreicht werden kann. Auch die BR 186 ist mit verschiedenen Länderpaketen erhältlich. 

Geht man nach der Herstellerbezeichnung, handelt es sich bei der BR 186 um eine Güterzuglok, jedoch ist sie dank ihrer nachträglich für genehmigte Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h auch für Einsätze im Personenverkehr geeignet. Trotz der Geschwindigkeitserhöhung hat die Baureihe die  140  in der Bezeichnung Traxx F140 behalten. In Polen und Österreich darf weiterhin nur bis zu 140 km/h schnell gefahren werden, diese Lok darf in auch nur 140 km/h fahren.

Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm
Umgrenzungsprofil: UIC 505-1
Achsanordnung: Bo’Bo’
Länge über Puffer: 18.900 mm
Max. Breite des Lokkastens: 2.977 mm
Höhe über Stromabnehmer: 4.283 mm
Drehgestellmittenabstand: 10.440 mm
Radsatzabstand im Drehgestell: 2.600 mm
Dienstmasse: ca. 86 t (abhängig von Länderpaketen)
Radsatzlast :21.5 t
Antriebssystem: Tatzlagerantrieb
Anzahl Fahrmotoren: 4
Max. Leistung: 5.600 kW
Max. Anfahrzugkraft: 300 kN
zul. Höchstgeschwindigkeit in D und A: 140 km/h
zul. Höchstgeschwindigkeit in B und NL: 160 km/h
Netzspannungen: 25 kV AC 50 Hz, 15 kV AC 16,7 Hz, 3 kV und 1,5 kV DC
Die an die LINEAS Group NV/SA vermietete E 186 209 (91 88 7186 209-3 B-ATLU) der Alpha Trains Belgium NV/SA, ex Cobra 2817, fährt am 05.01.2022 mit einem sehr langen KLV-Zug durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln. Die Bombardier TRAXX F140 MS wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34395 gebaut und an die ATC - Angel Trains Cargo NV/SA (Antwerpen) ausgeliefert. Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, Belgien und die Niederland (D/A/B/NL). Lebenslauf und Bezeichnungen der Lok: • Von 2008 bis 2010 NMBS /SNCB - Nationale Maatschappij der Belgische Spoorwegen / Société Nationale des Chemins de Fer Belges / Nationale Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen als 2817 (91 88 7186 209-3 B-B) bzw. Cobra 2817, später B Logistics NV/SA, ab LINEAS Group NV/SA. • Von 2018 bis 2020 fuhr sie als E 186 209 (91 88 7186 209-3 B-XRAIL) für die Crossrail Benelux N.V. • Seit Februar 2021 fährt sie nun wieder für die LINEAS Group Die Traxx F140 MS gehört zur dritten Traxx-Generation, in Deutschland wird sie als Baureihe 186 bezeichnet. Es handelt sich dabei grob betrachtet um eine Weiterentwicklung der Traxx F140 MS2, also eine Viersystemlok für Wechsel- und Gleichstromsysteme mit 5.600 kW Nennleistung, die Drehgestelle und Antriebe wurden nochmals verbessert, so dass mit dem Tatzlagerantrieb erstmals eine reguläre Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h erreicht werden kann. Auch die BR 186 ist mit verschiedenen Länderpaketen erhältlich. Geht man nach der Herstellerbezeichnung, handelt es sich bei der BR 186 um eine Güterzuglok, jedoch ist sie dank ihrer nachträglich für genehmigte Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h auch für Einsätze im Personenverkehr geeignet. Trotz der Geschwindigkeitserhöhung hat die Baureihe die "140" in der Bezeichnung Traxx F140 behalten. In Polen und Österreich darf weiterhin nur bis zu 140 km/h schnell gefahren werden, diese Lok darf in auch nur 140 km/h fahren. Technische Daten: Spurweite: 1.435 mm Umgrenzungsprofil: UIC 505-1 Achsanordnung: Bo’Bo’ Länge über Puffer: 18.900 mm Max. Breite des Lokkastens: 2.977 mm Höhe über Stromabnehmer: 4.283 mm Drehgestellmittenabstand: 10.440 mm Radsatzabstand im Drehgestell: 2.600 mm Dienstmasse: ca. 86 t (abhängig von Länderpaketen) Radsatzlast :21.5 t Antriebssystem: Tatzlagerantrieb Anzahl Fahrmotoren: 4 Max. Leistung: 5.600 kW Max. Anfahrzugkraft: 300 kN zul. Höchstgeschwindigkeit in D und A: 140 km/h zul. Höchstgeschwindigkeit in B und NL: 160 km/h Netzspannungen: 25 kV AC 50 Hz, 15 kV AC 16,7 Hz, 3 kV und 1,5 kV DC
Armin Schwarz

4-achsiger Drehgestell-Containertragwagen 33 88 4554 001-6 B-LNS der Gattung Sgns (LINEAS Wagon Type 6453L 0), der LINEAS Group NV/SA am 05.01.2022 im Zugverband bei der Durchfahrt in Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln. 

Die Lineas Group nv/sa (ex B-Logistics, ex B Cargo) ist eine belgische Schienengütergesellschaft. 

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 19.740 mm
Drehzapfenabstand: 14.200 mm
Achsabstand in den Drehgestellen: 1.800 mm
Ladelänge: 18.400 mm
Höhe der Ladeebene über S.O.: 1.155 mm
Eigengewicht: 19.950 kg
Max. Zuladung: 69,8 t (ab Streckenklasse D)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h 
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m 
Bremse: KE-GP-A (LL)
Bremssohle: IB 116
Feststellbremse: Nein
Verwendungsfähigkeit: RIV
4-achsiger Drehgestell-Containertragwagen 33 88 4554 001-6 B-LNS der Gattung Sgns (LINEAS Wagon Type 6453L 0), der LINEAS Group NV/SA am 05.01.2022 im Zugverband bei der Durchfahrt in Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln. Die Lineas Group nv/sa (ex B-Logistics, ex B Cargo) ist eine belgische Schienengütergesellschaft. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer: 19.740 mm Drehzapfenabstand: 14.200 mm Achsabstand in den Drehgestellen: 1.800 mm Ladelänge: 18.400 mm Höhe der Ladeebene über S.O.: 1.155 mm Eigengewicht: 19.950 kg Max. Zuladung: 69,8 t (ab Streckenklasse D) Max. Geschwindigkeit: 100 km/h Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m Bremse: KE-GP-A (LL) Bremssohle: IB 116 Feststellbremse: Nein Verwendungsfähigkeit: RIV
Armin Schwarz

Die an die LINEAS Group NV/SA vermietete E 186 209 (91 88 7186 209-3 B-ATLU) der Alpha Trains Belgium NV/SA, ex Cobra 2817, zieht am 05.01.2022 einen sehr langen KLV-Zug durch Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Köln. Während Abstellbereich vom Rbf ein LINT 41 der HLB steht.
Die an die LINEAS Group NV/SA vermietete E 186 209 (91 88 7186 209-3 B-ATLU) der Alpha Trains Belgium NV/SA, ex Cobra 2817, zieht am 05.01.2022 einen sehr langen KLV-Zug durch Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Köln. Während Abstellbereich vom Rbf ein LINT 41 der HLB steht.
Armin Schwarz

Die an die LINEAS Group NV/SA vermietete E 186 209 (91 88 7186 209-3 B-ATLU) der Alpha Trains Belgium NV/SA, ex Cobra 2817, zieht am 05.01.2022 einen sehr langen KLV-Zug durch Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Köln. Während Abstellbereich vom Rbf ein LINT 41 der HLB steht.

Der Zug sieht hier schon lang aus, aber es folgen nochmal so viele Wagen.
Die an die LINEAS Group NV/SA vermietete E 186 209 (91 88 7186 209-3 B-ATLU) der Alpha Trains Belgium NV/SA, ex Cobra 2817, zieht am 05.01.2022 einen sehr langen KLV-Zug durch Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Köln. Während Abstellbereich vom Rbf ein LINT 41 der HLB steht. Der Zug sieht hier schon lang aus, aber es folgen nochmal so viele Wagen.
Armin Schwarz

Vierachsiger Drehgestell-Flachwagen mit verschiebbarem Planenverdeck und Lademulden für Coiltransporte, 31 88 4670 569-3 B-LNS, der Gattung Shimmns (LINEAS Wagon Type 3614D8), der Lineas Group nv/sa (ex B-Logistics, ex B Cargo) am 14.04.2018 im Zugverband bei der Durchfahrt im Bahnhof Friedberg (Hessen).

Diese Wagen sind speziell für den Transport witterungsempfindlicher Blechrollen (Coils) bestimmt. Er besitzt feste Stirnwände, 5 fest im Untergestell eingebaute Lademulden. Die Wagenabdeckung erfolgt mit einer PVC-beschichteten Gewebeplane, die auf 11 Rohrrahmen aufliegt. Über Laufwagen ist das Planendach in Wagenlängsrichtung verschiebbar. Die Verriegelung des Planendaches an den Stirnwänden erfolgt über eine 4-Punkt-Zentralverriegelung, die sowohl vom Erdboden als auch von der Rampe aus bedient werden kann. Das Planenverdeck lässt sich an einem Wagenende so weit zusammenschieben, dass ca. 2/3 der Ladefläche zur Beladung freigegeben wird. Hierdurch ist eine einfache Beladung des Wagens sowohl von oben als auch von der Seite aus möglich. 

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Achsanzahl: 4 (in 2 Drehgestelle)
Länge über Puffer: 12.040 mm
Länge der Ladefläche: 10.800 mm
Drehzapfenabstand: 7.000 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Eigengewicht: 22.300 kg
Höchstgeschwindigkeit:  100  km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Maximales Ladegewicht: 67,1 t (Streckenklasse D4)
Kleinster bef. Gleisbogenradius: 35 m
Bauart der Bremse: O-GP-A
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV

Bedeutung der Gattung Shimmns:
S     = Drehgestell-Flachwagen in Sonderbauart
h     = für den Transport liegend verladener Coils geeignet
i     = mit beweglicher Abdeckung und festen Stirnwänden
mm    = Ladelänge kleiner 15 m  (bei vierachsigen Wagen)
n     = Maximale Tragfähigkeit über 60 t
s     = Höchstgeschwindigkeit bis zu 100 km/h (beladen)
Vierachsiger Drehgestell-Flachwagen mit verschiebbarem Planenverdeck und Lademulden für Coiltransporte, 31 88 4670 569-3 B-LNS, der Gattung Shimmns (LINEAS Wagon Type 3614D8), der Lineas Group nv/sa (ex B-Logistics, ex B Cargo) am 14.04.2018 im Zugverband bei der Durchfahrt im Bahnhof Friedberg (Hessen). Diese Wagen sind speziell für den Transport witterungsempfindlicher Blechrollen (Coils) bestimmt. Er besitzt feste Stirnwände, 5 fest im Untergestell eingebaute Lademulden. Die Wagenabdeckung erfolgt mit einer PVC-beschichteten Gewebeplane, die auf 11 Rohrrahmen aufliegt. Über Laufwagen ist das Planendach in Wagenlängsrichtung verschiebbar. Die Verriegelung des Planendaches an den Stirnwänden erfolgt über eine 4-Punkt-Zentralverriegelung, die sowohl vom Erdboden als auch von der Rampe aus bedient werden kann. Das Planenverdeck lässt sich an einem Wagenende so weit zusammenschieben, dass ca. 2/3 der Ladefläche zur Beladung freigegeben wird. Hierdurch ist eine einfache Beladung des Wagens sowohl von oben als auch von der Seite aus möglich. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm Achsanzahl: 4 (in 2 Drehgestelle) Länge über Puffer: 12.040 mm Länge der Ladefläche: 10.800 mm Drehzapfenabstand: 7.000 mm Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm Eigengewicht: 22.300 kg Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer) Maximales Ladegewicht: 67,1 t (Streckenklasse D4) Kleinster bef. Gleisbogenradius: 35 m Bauart der Bremse: O-GP-A Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV Bedeutung der Gattung Shimmns: S = Drehgestell-Flachwagen in Sonderbauart h = für den Transport liegend verladener Coils geeignet i = mit beweglicher Abdeckung und festen Stirnwänden mm = Ladelänge kleiner 15 m (bei vierachsigen Wagen) n = Maximale Tragfähigkeit über 60 t s = Höchstgeschwindigkeit bis zu 100 km/h (beladen)
Armin Schwarz

Die an die LINEAS Group NV/SA vermietete Railpool 186 492-5 (91 80 6186 492-5 D-Rpool) fährt am 24.03.2021, mit einem KLV-Zug auf der Siegstrecke (KBS 460), durch Niederschelden in Richtung Köln. Die Lineas Group nv/sa (ex B-Logistics, ex B Cargo) ist eine belgische Schienengütergesellschaft.

Die Bombardier TRAXX F140 MS2E wurde 2018 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35522 gebaut und an die Railpool ausgeliefert. Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Belgien und die Niederland (D/A/CH/I/B/NL).
Die an die LINEAS Group NV/SA vermietete Railpool 186 492-5 (91 80 6186 492-5 D-Rpool) fährt am 24.03.2021, mit einem KLV-Zug auf der Siegstrecke (KBS 460), durch Niederschelden in Richtung Köln. Die Lineas Group nv/sa (ex B-Logistics, ex B Cargo) ist eine belgische Schienengütergesellschaft. Die Bombardier TRAXX F140 MS2E wurde 2018 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35522 gebaut und an die Railpool ausgeliefert. Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Belgien und die Niederland (D/A/CH/I/B/NL).
Armin Schwarz

Die an die LINEAS Group NV/SA vermietete Railpool 186 296-0 (91 80 6186 299-0 D-Rpool) fährt am 08.04.2021, mit einem gemischten Güterzug, durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln. 

Die Bombardier TRAXX F140 MS2E wurde 2016 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35345 gebaut und an die Railpool ausgeliefert. Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, Belgien und die Niederland (D/A/B/NL).
Die an die LINEAS Group NV/SA vermietete Railpool 186 296-0 (91 80 6186 299-0 D-Rpool) fährt am 08.04.2021, mit einem gemischten Güterzug, durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln. Die Bombardier TRAXX F140 MS2E wurde 2016 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35345 gebaut und an die Railpool ausgeliefert. Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, Belgien und die Niederland (D/A/B/NL).
Armin Schwarz

Die die LINEAS Group NV/SA vermietete Railpool 186 293-7 (91 80 6186 293-7 D-Rpool) fährt am 06.04.2021 bei starkem Schneefall, mit einem Kesselwagenzug (laut Gefahrguttafel 268/1003 mit Ammoniak beladen) über der Siegstrecke (KBS 460), durch Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen. Kurz nach der Durchfahrt kam die Sonne wieder durch.


Die Bombardier TRAXX F140 MS2E wurde 2016 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35342 gebaut und an die Railpool ausgeliefert. Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, Belgien und die Niederland (D/A/B/NL).
Die die LINEAS Group NV/SA vermietete Railpool 186 293-7 (91 80 6186 293-7 D-Rpool) fährt am 06.04.2021 bei starkem Schneefall, mit einem Kesselwagenzug (laut Gefahrguttafel 268/1003 mit Ammoniak beladen) über der Siegstrecke (KBS 460), durch Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen. Kurz nach der Durchfahrt kam die Sonne wieder durch. Die Bombardier TRAXX F140 MS2E wurde 2016 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35342 gebaut und an die Railpool ausgeliefert. Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, Belgien und die Niederland (D/A/B/NL).
Armin Schwarz

Die an die LINEAS vermietete Railpool 186 502 (91 80 6186 502-1 D-Rpool) fährt am 18.03.2021 mit einem Containerzug durch Rudersdorf (Kr. Siegen), an der Dillstrecke (KBS 445), in nördlicher Richtung.

Die Bombardier TRAXX F140 MS2E wurde 2017 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35550 gebaut und 2019 an die Railpool ausgeliefert.Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Belgien und die Niederland (D/A/CH/I/B/NL).
Die an die LINEAS vermietete Railpool 186 502 (91 80 6186 502-1 D-Rpool) fährt am 18.03.2021 mit einem Containerzug durch Rudersdorf (Kr. Siegen), an der Dillstrecke (KBS 445), in nördlicher Richtung. Die Bombardier TRAXX F140 MS2E wurde 2017 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35550 gebaut und 2019 an die Railpool ausgeliefert.Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Belgien und die Niederland (D/A/CH/I/B/NL).
Armin Schwarz

Es war sonntags am späten Nachmittag, so hatte ich eigentlich nicht damit gerechnet.....
Die für die LINEAS Group fahrende Railpool 186 460 (91 80 6186 450-3 D-Rpool) fährt am 13.12.2020 mit einem kombinierten KLV- und Containerzug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.

Die TRAXX F140 MS wurde 2017 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35305 gebaut.
Es war sonntags am späten Nachmittag, so hatte ich eigentlich nicht damit gerechnet..... Die für die LINEAS Group fahrende Railpool 186 460 (91 80 6186 450-3 D-Rpool) fährt am 13.12.2020 mit einem kombinierten KLV- und Containerzug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln. Die TRAXX F140 MS wurde 2017 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35305 gebaut.
Armin Schwarz

Ein Teil von Noah’s Train....
Vierachsiger Drehgestell Containertragwagen  33  88 4554 160-0 B-LNS, Gattung Sgns, der Lineas (ex B Logistics), Lineas Type 6453LO, beladen mit einem künstlerisch gestalten Container, ein gereiht in Noah’s Train am 04.06.2019 beim Halt in München Ostbahnhof.

Noah’s Train ist ein Zeichen für mehr Klimaschutz. Mit der Aktion will die Initiative „Rail Freight Forward“ der europäischen Güterbahnen ihr Engagement für mehr Klimaschutz unterstreichen. „Noah’s Train“, das längste mobile Kunstwerk der Welt, machte am 05.06.2019 auf seiner Reise durch Europa Zwischenstopp in München. Mit diesem besonderen Zug, benannt nach der biblischen Arche Noah, werben die europäischen Güterbahnen für die Verlagerung von mehr Verkehr auf die umweltfreundliche Schiene. Gestartet war der Zug zum Ende der Weltklimakonferenz Mitte Dezember 2018 im polnischen Katowice und über Wien nach Berlin gefahren. Bei jedem Halt besprühen namhafte Street-Art-Künstler zwei Container mit Tiermotiven.

Rail Freight Forward ist ein breit angelegter und stetig wachsender Zusammenschluss von Schienengüterverkehrsunternehmen Europa und wird von den Verbänden CER, UIC, ERFA und VDV unterstützt. Aktuell beteiligen sich BLS Cargo, CD Cargo, CFL Cargo, DB Cargo, Green Cargo, Lineas, LTE Group, Mercitalia, Ost-West Logistik, PKP Cargo, Rail Cargo Group, SBB Cargo, SNCF Logistics, ZSSK Cargo.
Ein Teil von Noah’s Train.... Vierachsiger Drehgestell Containertragwagen 33 88 4554 160-0 B-LNS, Gattung Sgns, der Lineas (ex B Logistics), Lineas Type 6453LO, beladen mit einem künstlerisch gestalten Container, ein gereiht in Noah’s Train am 04.06.2019 beim Halt in München Ostbahnhof. Noah’s Train ist ein Zeichen für mehr Klimaschutz. Mit der Aktion will die Initiative „Rail Freight Forward“ der europäischen Güterbahnen ihr Engagement für mehr Klimaschutz unterstreichen. „Noah’s Train“, das längste mobile Kunstwerk der Welt, machte am 05.06.2019 auf seiner Reise durch Europa Zwischenstopp in München. Mit diesem besonderen Zug, benannt nach der biblischen Arche Noah, werben die europäischen Güterbahnen für die Verlagerung von mehr Verkehr auf die umweltfreundliche Schiene. Gestartet war der Zug zum Ende der Weltklimakonferenz Mitte Dezember 2018 im polnischen Katowice und über Wien nach Berlin gefahren. Bei jedem Halt besprühen namhafte Street-Art-Künstler zwei Container mit Tiermotiven. Rail Freight Forward ist ein breit angelegter und stetig wachsender Zusammenschluss von Schienengüterverkehrsunternehmen Europa und wird von den Verbänden CER, UIC, ERFA und VDV unterstützt. Aktuell beteiligen sich BLS Cargo, CD Cargo, CFL Cargo, DB Cargo, Green Cargo, Lineas, LTE Group, Mercitalia, Ost-West Logistik, PKP Cargo, Rail Cargo Group, SBB Cargo, SNCF Logistics, ZSSK Cargo.
Armin Schwarz

Drehgestellflachwagen mit vier Radsätzen, mit Seiten- und Stirnwandklappen und mit Rungen RIV 31 88 3950 279-2 B-BLX, Gattung Remms, Type 3514 C0 der B Logistics (Frachtgruppe der SNCB/NMBS), am 14.04.2017 mit Rundstahl aus Edelstahl beladen, im Zugverband in Siegen-Geisweid beim Rangieren.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Gattung/Bauart: Remms, Type 3514 C0
Anzahl der Achsen: 4 in 2 Drehgestellen
Länge über Puffer: 14.040 mm
Drehzapfenabstand: 9.000 mm
Achsabstand in den Drehgestellen: 1.800 mm
Eigengewicht: 20.900 kg
Ladelänge: 12.644 mm
Ladebreite: 2.780 mm
Ladefläche: 36,0 m²
Maximale Ladegewicht: 57,5 t (ab Streckenklasse C)
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h 
Kleinster befahrbarer Gleisbogenhalbmesser: 35 m
Drehgestellflachwagen mit vier Radsätzen, mit Seiten- und Stirnwandklappen und mit Rungen RIV 31 88 3950 279-2 B-BLX, Gattung Remms, Type 3514 C0 der B Logistics (Frachtgruppe der SNCB/NMBS), am 14.04.2017 mit Rundstahl aus Edelstahl beladen, im Zugverband in Siegen-Geisweid beim Rangieren. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Gattung/Bauart: Remms, Type 3514 C0 Anzahl der Achsen: 4 in 2 Drehgestellen Länge über Puffer: 14.040 mm Drehzapfenabstand: 9.000 mm Achsabstand in den Drehgestellen: 1.800 mm Eigengewicht: 20.900 kg Ladelänge: 12.644 mm Ladebreite: 2.780 mm Ladefläche: 36,0 m² Maximale Ladegewicht: 57,5 t (ab Streckenklasse C) Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h Kleinster befahrbarer Gleisbogenhalbmesser: 35 m
Armin Schwarz

Drehgestellflachwagen mit vier Radsätzen, mit Seiten- und Stirnwandklappen und mit Rungen RIV 31 88 3951 792-3 B-BLX, Gattung Remms 669, Type 3514 C3 der B Logistics (Frachtgruppe der SNCB/NMBS), am 14.04.2017 mit Rundstahl aus Edelstahl beladen, im Zugverband in Siegen-Geisweid beim Rangieren.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Gattung/Bauart: Remms 669, Type 3514 C3
Anzahl der Achsen: 4 in 2 Drehgestellen
Länge über Puffer: 14.040 mm
Drehzapfenabstand: 9.000 mm
Achsabstand in den Drehgestellen: 1.800 mm
Eigengewicht: 18.650 kg
Ladelänge: 12.644 mm
Ladebreite: 2.780 mm
Ladefläche: 36,0 m²
Höhe der Ladefläche: 1.235
Maximale Ladegewicht: 60 t (ab Streckenklasse C)
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h 
Kleinster befahrbarer Gleisbogenhalbmesser: 35 m
Drehgestellflachwagen mit vier Radsätzen, mit Seiten- und Stirnwandklappen und mit Rungen RIV 31 88 3951 792-3 B-BLX, Gattung Remms 669, Type 3514 C3 der B Logistics (Frachtgruppe der SNCB/NMBS), am 14.04.2017 mit Rundstahl aus Edelstahl beladen, im Zugverband in Siegen-Geisweid beim Rangieren. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Gattung/Bauart: Remms 669, Type 3514 C3 Anzahl der Achsen: 4 in 2 Drehgestellen Länge über Puffer: 14.040 mm Drehzapfenabstand: 9.000 mm Achsabstand in den Drehgestellen: 1.800 mm Eigengewicht: 18.650 kg Ladelänge: 12.644 mm Ladebreite: 2.780 mm Ladefläche: 36,0 m² Höhe der Ladefläche: 1.235 Maximale Ladegewicht: 60 t (ab Streckenklasse C) Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h Kleinster befahrbarer Gleisbogenhalbmesser: 35 m
Armin Schwarz

Drehgestellflachwagen für Coiltransporte mit vier Radsätzen, verschiebbaren Teleskophauben und Lademulden, RIV 31 88 4777 507-5 B-B, der Gattung Shimmns Typ 3614 B1 der SNCB Logistics (B-Cargo) hier am 18.01.2015 in Scheuerfeld/Sieg.

Technische Daten:
Achsanzahl: 4
Länge über Puffer: 12.040 mm
Gesamtbreite: 3.126 mm 
Höhe: 4.110 mm
Drehzapfenabstand: 7.000 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Lademulden: 5
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h (leer) / 100 km/h (beladen)
Maximales Ladegewicht: 67,3 t
Eigengewicht: 22.780 kg
Drehgestellflachwagen für Coiltransporte mit vier Radsätzen, verschiebbaren Teleskophauben und Lademulden, RIV 31 88 4777 507-5 B-B, der Gattung Shimmns Typ 3614 B1 der SNCB Logistics (B-Cargo) hier am 18.01.2015 in Scheuerfeld/Sieg. Technische Daten: Achsanzahl: 4 Länge über Puffer: 12.040 mm Gesamtbreite: 3.126 mm Höhe: 4.110 mm Drehzapfenabstand: 7.000 mm Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm Lademulden: 5 Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h (leer) / 100 km/h (beladen) Maximales Ladegewicht: 67,3 t Eigengewicht: 22.780 kg
Armin Schwarz

Schiebeplanenwagen bzw. Drehgestellflachwagen für Coiltransporte, 31 RIV 88 B-B 4671 173-3, Gattung Shimmns, Typ 3614 L1, der SNCB Logistics (B-Cargo) am 16.05.2014 in Betzdorf/Sieg.

Dieser Drehgestellflachwagen mit vier Radsätzen, verschiebbarem Planenverdeck und Lademulden optimieren für die Beförderung nässeempfindlicher Coils. Die Plane kann jeweils so weit zusammen geschoben werden, dass zum Be- und Entladen die Ladefläche zu zwei Drittel freigelegt ist.

Technische Daten:
Achsanzahl: 4
Länge über Puffer: 12.500 mm
Gesamtbreite: 3.061 mm
Drehzapfenabstand: 7.000 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Lademulden: 5
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h (leer) / 100 km/h (beladen)
Maximales Ladegewicht: 67,3 t
Eigengewicht: 22.350 kg
Schiebeplanenwagen bzw. Drehgestellflachwagen für Coiltransporte, 31 RIV 88 B-B 4671 173-3, Gattung Shimmns, Typ 3614 L1, der SNCB Logistics (B-Cargo) am 16.05.2014 in Betzdorf/Sieg. Dieser Drehgestellflachwagen mit vier Radsätzen, verschiebbarem Planenverdeck und Lademulden optimieren für die Beförderung nässeempfindlicher Coils. Die Plane kann jeweils so weit zusammen geschoben werden, dass zum Be- und Entladen die Ladefläche zu zwei Drittel freigelegt ist. Technische Daten: Achsanzahl: 4 Länge über Puffer: 12.500 mm Gesamtbreite: 3.061 mm Drehzapfenabstand: 7.000 mm Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm Lademulden: 5 Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h (leer) / 100 km/h (beladen) Maximales Ladegewicht: 67,3 t Eigengewicht: 22.350 kg
Armin Schwarz

Schiebeplanenwagen bzw. Drehgestellflachwagen für Coiltransporte, 31 RIV 88 B-B 4670 707-9, Gattung Shimmns, Typ 3614 D9, der SNCB Logistics (B-Cargo) am 16.05.2014 in Betzdorf/Sieg.

Dieser Drehgestellflachwagen mit vier Radsätzen, verschiebbarem Planenverdeck und Lademulden optimieren für die Beförderung nässeempfindlicher Coils. Die Plane kann jeweils so weit zusammen geschoben werden, dass zum Be- und Entladen die Ladefläche zu zwei Drittel freigelegt ist.

Technische Daten:
Achsanzahl: 4
Länge über Puffer: 12.040 mm
Gesamtbreite: 3.140 mm
Drehzapfenabstand: 7.000 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Lademulden: 5
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h (leer) / 100 km/h (beladen)
Maximales Ladegewicht: 67,1 t
Eigengewicht: 22.600 kg
Schiebeplanenwagen bzw. Drehgestellflachwagen für Coiltransporte, 31 RIV 88 B-B 4670 707-9, Gattung Shimmns, Typ 3614 D9, der SNCB Logistics (B-Cargo) am 16.05.2014 in Betzdorf/Sieg. Dieser Drehgestellflachwagen mit vier Radsätzen, verschiebbarem Planenverdeck und Lademulden optimieren für die Beförderung nässeempfindlicher Coils. Die Plane kann jeweils so weit zusammen geschoben werden, dass zum Be- und Entladen die Ladefläche zu zwei Drittel freigelegt ist. Technische Daten: Achsanzahl: 4 Länge über Puffer: 12.040 mm Gesamtbreite: 3.140 mm Drehzapfenabstand: 7.000 mm Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm Lademulden: 5 Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h (leer) / 100 km/h (beladen) Maximales Ladegewicht: 67,1 t Eigengewicht: 22.600 kg
Armin Schwarz

Plasser & Theurer Universalstopfmaschine 08 - 475 Unimat 4S der Infrabel (ein Tochterunternehmen der SNCB/NMBS) abgestellt am 23.11.2013 beim Liège Guillemins (Lüttich).

Das staatliche Unternehmen Infrabel ist das aus der Bahnprivatisierung in Belgien hervorgegangene Infrastrukturunternehmen und hat etwa 14.500 Mitarbeiter.
Seine Aufgabe ist die Pflege, Wartung sowie der Ausbau des belgischen Schienennetzes.
Plasser & Theurer Universalstopfmaschine 08 - 475 Unimat 4S der Infrabel (ein Tochterunternehmen der SNCB/NMBS) abgestellt am 23.11.2013 beim Liège Guillemins (Lüttich). Das staatliche Unternehmen Infrabel ist das aus der Bahnprivatisierung in Belgien hervorgegangene Infrastrukturunternehmen und hat etwa 14.500 Mitarbeiter. Seine Aufgabe ist die Pflege, Wartung sowie der Ausbau des belgischen Schienennetzes.
Armin Schwarz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.