Armin Schwarz 3.7.2016 12:27
Hallo Walter,
ein ganz tolles Archivbild HGe 4/4 I. Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 3.7.2016 21:06
Wunderschön! Ein Bild das Erinnerungen weckt, als damals noch die ganze Schweiz vor der Eröffnung des Furkatunnel ein letztes Mal "über" die Furka fahren wollte.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 8.9.2019 7:25
Hallo Walter, dein schönes Bild zeigt auch Erschreckendes: denn heute ist von diesr Stelle der Gletscher nicht mehr zu sehen.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 1.9.2019 13:35
Hallo Stefan,
einsehr schönes Bild von dem DFB Dampfzug.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 3.9.2019 7:23
Danke Armin, es war auch ein sehr eindrücklicher und schöner Tag, auch wenn es dann (wie erwartet) bei der HG 4/4 704 ziemliche viele Leute hatte und ich mich dann verzog ohne denn zweiten Teil abzuwarten.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 27.8.2019 16:18
Hallo Armin,
ein herrliches Bild der DB 110, besonderes aus dieser Froschperspektive mit dem Gleis im Vordergrund, welches zur Lok "führt".
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 29.8.2019 17:19
Hallo Stefan,
danke für Deinen Kommentar, es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 19.8.2019 8:26
Hallo Armin,
ein schönes Bild in einer Region, wo wohl selbst im Dorf kein "Café" zu finden ist.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 19.8.2019 16:44
Hallo Stefan,
danke es freut mich dass es Dir gefällt. Das könnte gut sein dass es in dem Dorf kein "Café" finden kann.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 19.8.2019 8:24
Hallo Armin,
eine interessante Fotostelle, gefällt mir sehr gut.(Auch das fotografierende Beiwerk)
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 19.8.2019 16:51
Hallo Stefan,
danke es freut mich dass es dir gefällt. Ja die Fotostelle hätte wohl auch was für durchfahrende Züge, da es ja keinen Café dort gibt, haben wir es vorgezogen den nächsten Zug ("Schienensarg") nach Domo zu nehmen.
Liebe Grüße auch vom fotografierenden Beiwerk
Armin
Stefan Wohlfahrt 17.8.2019 19:23
Tolles Bild und der Regen verleiht dem Zug den nötigen Glanz.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 18.8.2019 13:50
Hallo Stefan,
danke, es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Die Wetterlage gibt dem Bild wohl das gewisse Etwas. Wobei der Zug auch bei Sonnenschein seinen Glanz hat, da er sehr sauber ist und zumal die Sonne hier an der richtigen Seite stand.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 10.8.2019 14:00
Hallo Stefan,
ein schönes Bild von der DB E.483.
Und was an ihr hängt, kommt aus dem Westerwald. Es sind Drehgestellwagen mit Rolldach der Gattung Tamns, speziell für Ton (Argille), und bealden mit Ton aus dem Westerwald. Die Ganzzüge gehen von Siershahn (WW) wo sie beladen werden, nach Montabaur, dann über die Lahnstrecke nach Limburg (Lahn) und dann Richtung Süden. Dann gehen sie über Reggio Emilia zum Entladezentum in Dinazzano.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 11.8.2019 19:49
Hallo Armin,
danke für deinen ergänzenden Kommentar zu diesem Bild.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 9.8.2019 20:05
Wunderschön!
Dies ist so glaube ich das Schmittentobel-Viadukt.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 9.8.2019 20:18
Hallo Armin,
danke für deinen präzisierenden Kommentar.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 8.8.2019 7:44
Hallo Armin,
wie ich sehe gab es in Göschenen reichlich mehr als nur ein kleiner FLIRT...
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 8.8.2019 9:46
Hallo Stefan,
ich war auch sehr erfreut darüber. Ja, es gab mehr als FLIRT und Domino, zudem beginnt dort noch die Schöllenenbahn der MGB. Neben dem Krokodil gab es noch den Rettungszug „Erstfeld“ und als Highlight den Venice Simplon-Orient-Express in Richtung Venedig fahrend.
Wenn wir noch einen Tag länger dort geblieben wären hätten wir wohl auch einen Elefanten sehen können, denn es sollten noch zwei Dampfzüge fahren.
Nach meinen Informationen sollen neben den offenen Sand- oder Schotterzügen (kam leider keiner durch), täglich wieder zwei Güterzüge über den Gotthard verkehren.
Wobei der Verkehr der Güterzüge durch den Basistunnel wohl gar nicht so sinnvoll sein soll. Die Zeitersparnis ist fast null, da diese Züge vor und hinter dem Tunnel große Wartezeiten haben. Und vor allem ist der Energieaufwand der Loks viel höher, als über den Berg. Denn der Zug muss riesige Luftmassen vor sich her aus dem Tunnel schieben.
Da stellt sich fast die Frage ob der Basistunnel überhaupt sinnvoll war, das bei den enormen Baukosten, dazu kommen noch die hohen Unterhaltungskosten.
Liebe Grüße
Armin
PS: Göschenen war eine gute Wahl für einen Zwischenstopp und würden es noch mal wählen und auch ggf. eine Fahrt mit der Schöllenenbahn machen.
Stefan Wohlfahrt 9.8.2019 20:16
Hallo Armin,
solche Fragen vor dem Bau des Tunnels zu stellen, würde wohl bedeuten, dass man auch heute noch "über" den Berg fahren würde...
einen lieben Gruss
Stefan
PS: Neben einer Fahrt mit der Schöllenenbahn würde sich wohl auch eine Wanderung auf derselben Strecke anbieten.
Armin Schwarz 9.8.2019 21:20
Hallo Stefan,
ja richtig, dies würde es bedeuten, auch wenn es für die ETR 610 etwas anders aussieht.
Ja, eine Fahrt mit der Schöllenenbahn und in der anderen Richtung wieder zurück wandern.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 9.8.2019 20:12
Hallo Armin,
selbst im Winter war ich echt lange dort (drei bis vier Stunden) und die Züge der RFI 23 waren eigentlich zu weit weg und für die Strecke nach Novara wäre es wirklich von Vorteil, den Fahrplan der relativ wenigen Züge zu kennen. Die RoLa hingegen zeigt sich hier leider etwas verspätungsanfällig, was der Fotostelle auch nicht zum Vorteil gereicht. Was ich jedoch sehr vermisste, war ein (Foto)-Blick auf die Güterzüge nach Domo II, die man zwar andeutungsweise sieht, aber - da verdeckt - nicht fotografieren kann.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 9.8.2019 21:23
Ja die Strecke nach Domo II ist zudem wieder etwas tiefer....
Aber Margaretha und ich hatten eine schöne Wanderung und etwas Domo erkundet.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 8.8.2019 7:43
Ein wunderschönes Krokodilbild, Armin.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 8.8.2019 9:16
Dankeschön Stefan, es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 26.7.2019 19:29
Hallo Stefan,
ein ganz tolles Bild von den beiden zollen Lok.
Ich denke hier hast DU bei der 52er ein Zahlendreher, ich denke es heißt DR 52 8163-9.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 28.7.2019 18:51
Oh ja, da habe ich was verdreht, - aber nun berichtig; danke Armin.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 26.7.2019 7:16
Hallo Armin,
in dieser frischen, roten Farbgebung gefällt mir die Lok weitaus besser, als in der ursprünglichen, eher dunklen Farbgebung.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 27.7.2019 11:47
Hallo Stefan,
danke für Deinen Kommentat. Ja das fand ich auch und bei den denen blättere der Lack lansam ab.
Liebe Grüße
Armim
Armin Schwarz 18.7.2019 16:53
Ein beeindrückendes und wunderschönes Bild, Stefan.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 26.7.2019 7:12
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar; auch dieses Motiv stand schon lange auf meiner Wunschliste, wenn es auch ziemlich abgelegen im französischen Jura liegt, doch konnte der Besuch der Brücke wunderbar mit dem Besucht der Coni'Fer verbunden werden und wir kamen in den Genuss einer us bisher ziemlich unbekannten Landschaft.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 18.7.2019 16:54
Wunderschön, die Lok wie das Bild.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 26.7.2019 7:06
Hallo Armin,
ein Ausflug zur Coni'Fer stand schon seit gut einem Jahr auf dem Programm. Da die Museumsbahn während der Sommerferien täglich fährt, warteten wir geduldig auf eine passende Gelegenheit und wurden nicht enttäuscht.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 2.7.2019 19:01
Ein sehr schönes Bild von der Ge 4/4 81 mit dem "Riviera Belle Epoque" in St-Légier Gare, Stefan.
Es freut mich sehr das der schöne große Baums und des kleine Stationsgebäude weiterhin an ihren Platz stehen.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 13.7.2019 7:13
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar zu diesem Bild. Lieder war es kaum möglich, einen Standpunkt etwas weiter hinten zu finden, um den ganzen Bahnhof von St-Légier zu zeigen, da z.T noch nicht alles fertig gestellt ist.
Ein schönes Wochenende und
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 27.6.2019 6:36
Wunderschön, besonders auch mit dem Formsignal.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 16.6.2019 12:11
Hallo Stefan,
ja, das Bild geällt mir sehr gut. auch wenn ich nur vermute was Du fotografieren wolltest.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 18.6.2019 19:03
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar, du hast ja auch Erfahrung mit schnellen Zügen, sogar weitaus mehr als ich.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 3.6.2019 10:18
Hallo Stefan,
ein wundervolles Bild, gefällt mir sehr gut.
Da hast Du nächstes Wochenende ja wirklich die „Qual der Wahl“.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 12.6.2019 8:07
Hallo Armin,
geschicktes Kombinieren und etwas Glück verhalfen mir zu einigen Bildern, die ich hier gerne im Laufe der nächsten Tage zeigen möchte.
einen lieben Gruss
Stefan