Hans und Jeanny De Rond 28.9.2021 9:20
Hallo Armin,
Schöne Bilder aus Herdorf,
gefallen mir sehr gut,
da war ja schön wat los bei Euch.
Grüße aus dem verregneten Erpeldange
Hans
Armin Schwarz 28.9.2021 11:42
Hallo Hans,
eigentlich ist es Werktags immer die Regel, dass man zwei oder gar drei Loks der KSW antreffen kann. Man muss nur das Zeitfenster wissen. Täglich kommt min. ein Coilzug an und geht noch Neunkirchen zum Pfannenberg (unterhalb vom Waldhaus Schränke). Und die leeren Wagons müssen auch wieder retour.
Aber es ist nicht immer die Regel dass zwei Lok dann als Lz gemeinsam ohne Anhängelast zurück fahren. So spart man wohl etwas Geld für die Nutzungsgebühren an die DB.
Liebe Grüße
Armin
PS: Auch bei uns hat es geregnet und der nächste kommt bestimmt.
Stefan Wohlfahrt 25.6.2021 19:54
Hallo Hans und Jeanny,
ein schöner Zug in einer prächtigen Landschaft - das gefällt mir.
einen lieben Gruss
Stefan
Hans und Jeanny De Rond 29.6.2021 20:46
Hallo Stefan,
freut uns sehr dass das Bild Dir gefällt,
unser Lieblings Rundwanderweg hier an der Mosel,
LG
Hans
Hans und Jeanny De Rond 26.4.2021 7:12
Hallo Stefan,
schönes Bild, gefällt mir sehr gut,
da werden Erinnerungen wach,
an ein schönes Wochenende in der Schweiz.
LG
Hans
Stefan Wohlfahrt 28.4.2021 18:45
Hallo Hans,
danke für deinen Kommentar. Gerade in diesen Tagen bzw. Monaten ist es doch tröstlich, durch Bilder schöne Erinnerungen auffrischen zu können.
Danke für deinen Kommentar.
einen lieben Gruss euch beiden
Stefan
Hans und Jeanny De Rond 26.4.2021 7:09
Hallo Armin,
Tolles Bild,
zudem die Ausführliche Beschreibung,
gefällt mir sehr gut.
LG
Hans
Armin Schwarz 24.9.2022 14:21
Hallo Hans,
ein verspätetes Dankeschön, es freut mich dass es gefällt.
Hallo Karl,
ergänzt, danke für die Info.
LG Armin
Armin Schwarz 25.4.2021 22:03
Auch am Hochofen ist eigentlich eine Eisenbahn in Form der Schrägaufzüge (hier links im Bild). Mit den offenen seilgezogenen Förderwagen, Hunt (teils Hund) genannt, geschied die Beschickung des Hochofens mit Möller (Erz, Kalk und andere Zuschlagstoffe) und Koks.
Tolle Bilder.
Liebe Grüße
Armin
Hans und Jeanny De Rond 26.4.2021 7:02
Hallo Armin,
Danke für das Lob, die Erklärungen und das Einrichten der Kategorie,
freut mich sehr dass die Bilder Dir gefallen,
Liebe Grüße aus Erpeldange
Jeanny und Hans
Hans und Jeanny De Rond 15.4.2021 19:59
Hallo Armin,
Du bist zu beneiden, dass solch eine schöne Werbelok Dir vor die Linse fährt,
gefällt mir sehr gut.
Gruß
Hans
Armin Schwarz 15.4.2021 20:22
Danke Hans,
es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Über sie hatte ich mich damals auch gefreut, war nur wegen dem Licht eigentlich am falschen Bahnsteig.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 15.4.2021 19:35
Ja, das Abrennstumpfschweißverfahren hat schon seine Vorteile...
Tolle Bilder Hans.
Liebe Grüße
Armin
Hans und Jeanny De Rond 15.4.2021 19:54
Hallo Armin,
Freut mich dass die Bilder Dir gefallen.
Als ich heute zur Gleisbaustelle fuhr war ich froh wenigstens den Schweißwagen an einer günstigen Stelle vorzufinden um den Schweißvorgang im Bild festzuhalten.
LG
Hans
Hans und Jeanny De Rond 15.4.2021 16:35
Hallo Armin,
dieses Bild mit dem Renovierten Witttenberger Kopf gefällt mir sehr gut.
Schön im Licht, werden die andern Wagen auch noch so schön Instandgesetzt?
LG
Hans
Armin Schwarz 15.4.2021 19:31
Hallo Hans,
danke es fr4eut mich sehr dass es Dir gefällt.
Ich weiß es nicht ob die andern Wagen auch noch so Instandgesetzt werden. Wobei durch ob sie überhaupt noch so, bedingt durch die neuen Siemens Desiro HC(BR 462), benötigt werden ist fraglich. Vielleicht bleiben sie aber als Verstärker erhalten.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 10.4.2021 12:50
Hallo Hans,
wieder tolle Bilder von der Baustelle.
Die Flachwagen sind eigentlich spezielle Schwellentransportwagen, da sie ja Schienen als Fahrbahn für die Portalkrane besitzen.
Liebe Grüße
Armin
Hans und Jeanny De Rond 10.4.2021 18:47
Danke Armin,
für die Aufklärung habe den Text dementsprechend Angepasst,
ein Glück das die Baustelle nicht weit von uns weg ist,
zudem freut es uns sehr das die Serie von der Baustelle Deinen Zuspruch finden.
Liebe Grüße an Alle,
aus dem verregnetem Erpeldange
Jeanny und Hans
Armin Schwarz 5.4.2021 20:29
Hallo Hans,
ganz tolle Bilder vom Gleisumbau.
Bei diesen Schottertransportwagen handelt es sich eigentlich um von Plasser & Theurer gebaute sogenannte Materialförder- und Siloeinheiten MFS 100. Der Aushub bzw. Schotter wird von ersten bis zum letzten leeren Wagen, über Förderbänder, durchgefördert.
Liebe Grüße
Armin
Hans und Jeanny De Rond 6.4.2021 18:09
Hallo Armin,
danke für die Aufklärung, habe den Gleisbauzug heute nochmal besucht, habe aber noch keine Beschreibung an den Wagen entdecken können, wenn’s Wetter morgen auch so wo heute ist versuche ich es nochmals in Drauffelt, im Moment ist der Zug in schwierigem Fotogelände unterwegs.
LG
Hans
Armin Schwarz 23.2.2021 17:23
Ein tolles Bild von der Bombardier Traxx F160 MS3. War wohl wieder eine Überführung von 186ern?
Liebe Grüße
Armin
Hans und Jeanny De Rond 23.2.2021 17:49
Danke Armin,
freut mich dass das Bild Deine Zustimmung findet.
In der Zeitung hatte ich davon gelesen das diese Loks nach Belval Université überführt worden sind,
aber hinter den Güterwagen unzugänglich abgestellt wären, das dies aber so frei zugänglich wären war mir unbekannt,
ein CFL Mitarbeiter hatte mir untersagt die Loks oder anderes Rollmaterial vom Bahnsteig aus zu fotografieren,
dazu wäre eine Genehmigung von Seiten der CFL nötig....
LG
Hans
Armin Schwarz 23.2.2021 18:11
...leider gibt es diese Mitarbeiter überall, ist mir auch schon passiert, konnte aber meine heruntergeladene allgem. Genehmigung für Hobbyfotografen der DB AG zeigen. Da war es gut. Wie es bei der CFL ist mir unbekannt. Aber in Österreich muss man es auch anmelden, was aber wohl kein Problem darstellt. Wollte mal Anfang 2020 dort Reisen, dann kam aber die Pandemie.
Habe es aber auch schon ganz anders erlebt: „Zieh Deine Weste an und komm mit....“
Liebe Grüße
Armin
Hans und Jeanny De Rond 5.2.2021 19:48
Hallo Armin,
schönes Bild des Neuen HLB Triebzuges,
an der von uns Best bekannten Fotostelle,
gefällt uns sehr gut.
LG
Jeanny und Hans
Armin Schwarz 5.2.2021 19:58
Hallo Jeanny und Hans,
danke, es freut mich sehr dass Euch das Bild von dem HLB Lint an der bekannten Fotostelle gefällt.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 4.2.2021 18:28
Ein tolles Bild von dem tollen und langen Lokzug.
Übrigens, die beiden 188er sind wohl als Zugloks für die Überführung, sie gehören Bombardier Transportation in Kassel. Sie haben die NVR-Nummern 91 80 6188 005-3 D-BTK und 91 80 6188 006-1 D-BTK (BTK steht für Bombardier Transportation, Kassel).
Liebe Grüße
Armin
Hans und Jeanny De Rond 4.2.2021 18:40
Hallo Armin
Danke für das Lob,
es freut mich sehr dass das Foto Dir gefällt.
Laut rail.lu hat CFL Lok 4012 diesen Lokzug in Trier Erhang abgeholt und bis nach Bettemburg gebracht.
Liebe Grüße
Hans
Armin Schwarz 4.2.2021 19:18
Hallo Hans,
es kann sein das sie keine Zulassungen für Luxemburg haben.
Liebe Grüße
Armin
Hans und Jeanny De Rond 5.2.2021 18:29
Hallo Armin,
Laut einer belgischen Bahnzeitung soll die CFL 10 dieser Loks bestellt haben,
diese sollen im Güterverkehr grenzüberschreitend eingesetzt werden.
Unterwelcher Bezeichnung diese hier unterwegs sein werden ist noch ungewiss.
Diese Maschienen sollen auch mit einem Dieselmotor für Last Mile (Stromlose Strecken) ausgestattet sein.
LG
Hans
Armin Schwarz 5.2.2021 19:41
Hallo Hans,
danke für die Info.
LG Armin
Hans und Jeanny De Rond 20.12.2020 9:03
Hallo Armin,
Da ist Dir aber eine Schönheit vor die Linse gefahren,
diese Lok sowie das Bild gefallen mir sehr gut.
Gruß
Hans
Armin Schwarz 20.12.2020 12:26
Hallo Hans,
danke für Dein Lob. Ich war über die schöne Lok auch sehr angenehm Überrascht. Leider sind nun schon wieder die Zeiten solcher Umleiterzüge auf der Siegstrecke vorbei.
Einen schönen 4. Advent und geruhsame Feiertage aus Herdorf wünschen Euch
Margareta und Armin
Armin Schwarz 14.12.2020 21:08
Hallo Ihr beiden,
wunderbare Bilder De Stater Tram, gefallen mir sehr gut.
Toll das der neuen Streckenabschnitt bis zum Bahnhof nun auch fertig ist. Und man brauch keinen Fahrschein?
Ich bin mal gespannt wie es nach Corona angenommen wird.
Liebe Grüße
Armin
Hans und Jeanny De Rond 15.12.2020 8:56
Hallo Armin,
freut uns sehr dass die Bilder Dir gefallen,
Ja, Einsteigen und mitfahren, man braucht keinen Fahrschein in der Tram, im Bus, oder im Zug,
außer im Zug in der 1. Klasse, 3€ für 2 Stunden Gültigkeit oder 6€ Tageskarte.
Grüße aus dem verregneten Luxemburg
Jeanny und Hans
Armin Schwarz 15.12.2020 10:03
Hallo Ihr beiden,
danke für die Informationen.
Liebe Grüße
Armin
Hans und Jeanny De Rond 3.12.2020 19:53
Hallo Armin,
dieses Bild, von dem langen Güterzug,
mit dem herrliche Sonnenschein, aus Deinem Heimatort gefällt mir sehr gut.
Gruß
Hans
Armin Schwarz 3.12.2020 21:13
Hallo Hans,
danke es freut mich sehr dass es Dir gefällt. Mit dem herrliche Sonnenschein ist es aber nun auch bei uns vorbei.
Liebe Grüße
Armin
Hans und Jeanny De Rond 3.12.2020 19:46
Hallo Stefan,
schönes Bild, gefällt mir sehr gut,
ist dies ein Aktuelles Bild oder vom vergangen Winter,
bei uns soll es auch Schnee geben, mal sehen ob die Vorhersagen stimmen.
LG
Hans
Stefan Wohlfahrt 4.12.2020 14:26
Hallo Hans,
danke für deinen Kommentar. Es ist ein aktuelles Bild, von gestern, in der Zwischenzeit ist der Schnee wohl schon "weggeföhnt" aber neuer Schnee soll schon heute Nachmittag kommen.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 3.12.2020 17:21
Hallo Ihr zwei.
wunderschöne Trambilder der Stadt Luxemburg, gefallen mir sehr gut.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 3.12.2020 18:19
Hallo Hans und Jeanny,
da schliesse ich mich Armin gerne an.
einen lieben Gruss
Stefan
Hans und Jeanny De Rond 3.12.2020 19:41
Danke Euch Beiden,
freut mich das die Trambilder Euch gefallen, weil wir bei solchem Wetter nicht in der Stube hocken wollen,
nehmen wir kurzer Hand den Zug und fahren bis nach Stadt Luxemburg,
an der Tram Strecke kann man so gut Wandern und solche Fotos schießen.
Grüße aus dem Verregneten Erpeldange
Jeanny und Hans
Hans und Jeanny De Rond 2.10.2019 20:30
Hallo Armin
Da hattest Du Großes Glück um noch eine der wenigen Grünen RE 4/4 LL zu erwischen,
ein Bild welches mir auch mit der Ausführlichen Beschreibung gut gefällt.
LG
Hans
Armin Schwarz 3.10.2019 13:48
Hallo Hans,
danke, es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Ich war mir bewustt das eine grüne seltener ist, so habe ich meinen Cafe stehen gelassen und bin schnell zum anderen Bahnsteigende gelaufen, da ich nicht wuste ob der Zug weggeschleppt wird.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 5.10.2019 11:54
Nun, kalter Kaffee schmeckt ja auch...
Tolles Bild, Armin.
einen lieben Gruss
Stefan