hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern von Hans und Jeanny De Rond, Seite 30



<<  vorherige Seite  25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 nächste Seite  >>
. Die CFL Cargo 4012 erreicht mit der RB 6838 Rodange - Esch-sur-Alzette - Luxembourg den Bahnhof von Belvaux-Soleuvre. 29.04.2015 (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 29.4.2015 20:18
Hallo Jeanny,
ein tolles Bild CFL Cargo 4012 mit dem RB.
Liebe Grüße
Armin

Hans und Jeanny De Rond 29.4.2015 21:00
Danke Armin.
Wenn wir mit den Bahn unterwegs sind, ist die CFL Cargo 4000er nicht weit und so habe ich sie wieder mal erwischt.
Mich freut es sehr, dass die Teleaufnahme Deinen Geschmack trifft.
Einen lieben Gruß nach Herdorf
Jeanny

. Die CFL Cargo 1502 (eine MaK G 1206) hat mit ihrem leeren Güterzug am Haken den Bahnhof Belvaux-Soleuvre durchfahren und fährt nun in Richtung Differdange. Bei den beiden "Hüppeln" im Hintergrund handelt es sich um den 422 Meter hohen Zolverknapp (links) und den 403 Meter hohen Bielesser Gaalgebierg. 29.04.2015 (Hans) (zum Bild)

Armin Schwarz 29.4.2015 20:16
Hallo Hans,
ein wundervolles Bild von der CFL Cargo 1502, aber auch von der schönen Landschaft. Hier war es wirklich sehr gut den Zug nicht zu weit vorfahren zulassen, damit man noch soviel von der Landschaft sieht.
Liebe Grüße
Armin

Hans und Jeanny De Rond 29.4.2015 20:56
Merci Armin.
Auch der Süden von Luxemburg ist landschaftlich sehr reizvoll. Ich habe natürlich auch noch ein Bild, wo die 1502 weiter vorne im Bild ist, aber da sind die beiden "Hüppel" verdeckt. Deshalb habe ich mich für dieses Bild entschieden und meine Wahl scheint ja zu gefallen.
Liebe Grüße
Hans

. Zwei Belgierinen in Rodange - Am 29.04.2015 ziehen zwei Loks der SNCB Série 13 einen Güterzug durch den Bahnhof von Rodange. (Hans) (zum Bild)

Armin Schwarz 29.4.2015 20:23
Hallo Hans,
ein tolles Bild von dem Güterzug mit dem Doppelpack der Série 13.
Wie kommt man mit Fahrkarten nach Audun-le-Tiche nun nach Rodange, seid ihr etwa schwarz gefahren ;-))))))
Liebe Grüße
Armin

Hans und Jeanny De Rond 29.4.2015 20:53
Nein Armin, nicht schwarz.
Fahrkarten hatten wir, ich habe einen Fahrplan geholt, war aber leider der falsche. ;-)
Wir hatten übrigens einen zu Hause, aber den hat Jeanny vergessen mitzunehmen.
Es hat mich gefreut mal wieder einen Güterzug vor die Linse zu bekommen, deshalb freue ich mich umsomehr über Deinen positiven Kommentar.
Beste Grüße
Hans

. Frühling in Schieren - Der erhoffte Güterzug kam nicht, dafür fuhren die beiden ROBEL IIF 731 und 704 über die Nordstrecke zwichen Schieren und Colmar-Berg in Richtung Luxembourg. 21.04.2015 (Jeanny) (zum Bild)

Hans-Gerd Seeliger 27.4.2015 14:45
Hallo Jeanny,
als "ROBEL-Fan" freue i c h mich, dass der erhoffte Güterzug nicht gekommen ist und Du dieses tolle Bild machen konntest.
Ich hoffe aber, der Frust war nicht allzu groß...
Viele Grüße
Hans-Gerd

Hans und Jeanny De Rond 29.4.2015 21:07
Ja Hans-Gerd, das war eine tolle Entschädigung für den an diesem Tag nicht verkehrenden Güterzug.
Vielen Dank für den lobenden Kommentar, über den ich mich sehr gefreut habe.
Mich freut es zudem, dass ich Deinen Geschmack getroffen habe sowohl mit dem Bild, als auch mit den Fahrzeugen.
Einen lieben Gruß nach Porz
Jeanny

. Der Fotograf und sein Sujet - Am 01.03.2015 fotografiert ein sehr netter Fotograf den VT 208 (ein Alstom Coradia LINT 41) der HLB (Hessische Landesbahn), welcher als RB 95 "Sieg-Dill-Bahn" (Dillenburg-Siegen-Au/Sieg) in den Bahnhof von Kirchen/Sieg einfährt. An der Front des LINT 41 wurde ein Graffito digital entfernt. (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 24.4.2015 20:00
Hallo Jeanny,
ein tolles Bild von dem Fotograf und dem LINT 27 in Kirchen. Es weckt wieder tolle Erinnerungen.
Liebe Grüße
Armin

Hans und Jeanny De Rond 24.4.2015 20:38
Hallo Armin,
merci für den lobenden Kommentar, über den ich mich sehr gefreut habe.
Schön, dass das Bild tolle Erinnerungen weckt an ein herrliches und vor allem sehr lustiges Wochenende.
Viele liebe Grüße auch an Margaretha
Jeanny (und Hans)

. Tunnel Cruchten - Die Computermaus Z 2203 verlässt als RE 3835 Troisvierges - Luxembourg den 253 Meter langen Tunnel Cruchten, kurz bevor sie den Bahnhof von Cruchten ohne Halt durfährt. 21.04.2015 (Hans) (zum Bild)

Armin Schwarz 21.4.2015 19:14
Hallo Hans,
ein tolles Tunnelbild mit der Computermaus.
Liebe Grüße
Armin

Hans und Jeanny De Rond 22.4.2015 16:10
Endlich ist das Tunnelportal in Cruchten gut zu erreichen und so habe ich gestern von dem neu angelegten Platz Gebrauch gemacht.
Wie man sieht zeigt das rechte Signal auch grün, zum Glück musste der Gegenzug aber im Bahnhof anhalten, sodass er mich nicht kurz vor dem Tunnel überraschen konnte.
Merci für die nette Anmerkung, Armin.
Schön, dass die Aufnahme Dir so gut gefällt.
Beste Grüße
Hans

. Frühling in Schieren - Der Verkehr rollt wieder auf der Nordstrecke, das Wetter passte und die Fotografin freute sich über die Nummer des Z 2. ;-) Z 2016 durchfährt am 21.04.2015 als RE 3833 Troisvierges - Luxembourg das beschauliche Tal der Alzette in der Nähe von Schieren. Links im Bild ist das Château de Birtrange zu sehen, ein eher unbekanntes, im 13. Jahrhundert von Gaspard-Florent de Breiderbach erbaute Schlösschen. (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 21.4.2015 19:12
Ja, nun hat die Fotografin bereits ein Deckblatt für den Kalender 2016 ;-))))
Ein wunderschönes Bild von dem Z2 - 2016 in einer sehr schönen Landschaft, Jeanny.
Liebe Grüße
Armin

Hans und Jeanny De Rond 22.4.2015 16:04
So ist es Armin, etwas Glück gehört ja immer dazu. ;-)
Vielen Dank für den positiven Kommentar, mich freut es sehr, dass das Foto Deinen Geschmack trifft.
Viele Grüße ins Hellertal
Jeanny

. Schiefe Masten in Dillingen/Saar - Die 189 074-8 zieht zusammen mit einer Schwesterlok den leeren Erzzug aus dem Bahnhof von Dillingen/Saar, um diesen nach Rotterdam Maasvlakte zu bringen. Links im Bild ist das ehemalige Bahnbetriebswerk Dillingen/Saar zu sehen und rechts... 03.04.2015 (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 20.4.2015 20:38
...der "Holländer" ;-)))) Hat er wieder gepennt, oder hatte er alles im Kasten.
Ein tolles Bild von dem Erzzug, Jeanny.
Liebe Grüße
Armin

Hans und Jeanny De Rond 20.4.2015 21:12
Danke für den tollen Kommentar, Armin.
Diesmal muss ich den Holländer in Schutz nehmen, gepennt hat er nicht, er hat den Erzbomber gefilmt. ;-)
Es freut mich ungemein, dass das Foto Dir, trotz der schiefen Masten, so gut gefällt.
Viele liebe Grüße ins Hellertal
Jeanny (und der Holländer)

. Gleisbauarbeiten an der Nordstrecke - Am 09.04.2015 war der Plasser & Theurer Stopfexpress 09-3X (A-RTS 99 81 9123 007-2), eine Dreischwellenstopfmaschine, in der Nähe von Mersch im Einsatz. (Jeanny) Die technischen Date der Dreischwellenstopfmaschine 09-3X: Bezeichnung: Schweres Nebenfahrzeug Betreiber: Firma Swietelsky Bauges. mbH, A-2401 Fischamed Typ: Ma Nr 2849 Baujahr: 1998 Anzahl Radsätze: 7 Höchstgeschwindigkeit: Selbstfahrend: 100 km/h Geschleppt: 120 km/h (zum Bild)

Armin Schwarz 18.4.2015 17:18
Hallo Jeanny und Hans,
tolle Bilder von der Gleisstopfmaschine, gefallen mir sehr gut.
Liebe Grüße
Armin

PS: Man könnte noch hier über eine Kategorie nachdenken, z.B. Luxemburg/Gleisbaustellen/2015_Mai Linie 10 Nordstrecke

Hans und Jeanny De Rond 18.4.2015 17:27
Danke Armin.
Es freut uns sehr, dass die Bilder Anklang finden.
Ja, eine Kategorie wäre interessant, wir würden aber kein Datum einfügen. Dann passen noch ältere Bilder rein und auch zukünftige, da diese Baustelle nicht die letzte an der Nordstrecke war.
Viele liebe Grüße nach Herdorf
Hans und Jeanny

. Die ex ARBED, jetzt CFL Cargo 315 (eine MaK G 850 BB) durchfährt den Rangierbahnhof Esch/Belval am 07.03.2014. (Jeanny) Wie kamen de ARBED Loks zur CFL Cargo? CFL Cargo ist durch ein Joint-Venture zwischen der CFL und dem Stahlhersteller ArcelorMittal (im Luxemburg vormals ARBED) entstanden. Arcelor/ARBED brachte seine Loks in das neue Unternehmen ein. Von der Série 300 hat die Arcelor/ARBED 18 Stück in die CFL Cargo eingebracht. (zum Bild)

Armin Schwarz 18.4.2015 10:17
Hallo Jeanny,
ein tolles Bild von der MaK G 850 BB.
Danke fürs Einstellen und die tolle Beschreibung. So ist die CFL Cargo auch kein reines Staatsbahnunternehmen, ähnlich wohl der DB Schenker Rail. Danke für diese Erklärung hier.
Hätte ich mal, bevor ich einen Kommentar bei BB geschrieben habe, bei den Kommentaren Hellertal-startbilder nachschauen sollen, dann wäre mir es auch schon auffallen müssen ;-))))))

Die Technischen Daten zu Lok gibt es übrigens hier: http://www.loks-aus-kiel.de/index.php?nav=1400756

Liebe Grüße nach Erpeldange
Armin

Hans und Jeanny De Rond 18.4.2015 15:04
Es war mir ein Vergnügen und es freut mich, dass das Foto Dir gefällt, Armin.
Ja, Hellertal.startbilder bildet eben, man darf nur nicht vergessen dort reinzuschauen. ;-)))))
Danke auch noch für den Link zu den technischen Daten der MaK G 850 BB.
Einen lieben Gruß nach Herdorf
Jeanny

. Frühling an der Nordstrecke - Die 3003 zieht den langen IC 114 Liers - Luxembourg an den blühenden Hecken in Erpeldange/Ettelbrück vorbei, kurz bevor sie den momentanen Endbahnhof Ettelbrück erreicht. Da der Zug wegen den Gleisbauarbeiten an der Nordstrecke nur bis Ettelbrück fährt, hat er schon das Gleis gewechselt, was die Fotografin natürlich freute. 16.04.2015 (Jeanny) (zum Bild)

Hans-Gerd Seeliger 17.4.2015 17:25
Hallo Jeanny,
ein schickes Bahn-Frühlingsbild, welches mir sehr gut gefällt.
Viele Grüße
Hans-Gerd

Hans und Jeanny De Rond 17.4.2015 21:19
Merci Hans-Gerd.
Die blühenden Hecken standen leider auf der "falschen" Seite. Am liebsten hätte ich sie größer im Bild gehabt.
Es freut mich aber, dass das Foto auch aus dieser Perspektive gefällt.
Einen lieben Gruß nach Porz
Jeanny






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.