hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern von Armin Schwarz, Seite 249



<<  vorherige Seite  244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 nächste Seite  >>
GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 19.03.2012 von Herdorf weiter in Richtung Betzdorf. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 21.3.2012 17:08
Hallo Armin,
bei dieser herrlichen Aufnahme gefällt mir die Perspektive und das schöne Licht besonders gut.
Beste Grüße nach Herdorf
Jeanny

Armin Schwarz 21.3.2012 19:45
Danke Jeanny, es freut mich sehr.
Liebe Grüße nach Erpeldange
Armin

Stefan Wohlfahrt 22.3.2012 16:36
Perfekte Harmonie von Alt und Neu.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 22.3.2012 19:29
Danke Stefan für dieses Lob, freut mich sehr.
Gruß Armin

Re 460 066-4 "Finse" zieht einen Schnellzug in Richtung Brig, hier am 26.02.2012 bei Clos du Moulin am Genfersee, hinten Château de Chillon, dahinter Montreux. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 19.3.2012 9:54
Hallo Armin, das mir bekannt vorkommende Bild gefällt mir gut.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 19.3.2012 16:51
Danke Stefan,
Dein Lob hier freut mich ganz besonders.
Danke für das zeigen des super Fotostandpunktes.
Gruß Armin

Im Gegenlicht: 111 010 mit dem RE 9 (Rhein-Sieg-Express) Aachen - Köln - Siegen, hier am 17.03.2012 bei Betzdorf-Bruche. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 17.3.2012 20:39
Ein sehr gefälliges Licht- und Schattenspiel der Silber-Klasse! Gefällt mir sehr gut.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 17.3.2012 20:52
Ah Silber-Klasse, danke das freut mich, dann ist der Weg ja nicht mehr so weit :-)
Ich hatte mich und die Kamera eigentlich auf den Gegenzug eingestellt (mit der Sonne), aber heute kam es anders und so musste ich schnell umschwenken.
Aber was mich am meisten wurmt ist, daß der Güterzug auf den ich gewartet habe, dann kam wo ich im Auto saß. Das Positive ist aber die neue Fotostelle und natürlich die Silber-Klasse.
Gruß nach Blonay
Armin

Stefan Wohlfahrt 17.3.2012 22:34
Hallo Armin, habe ich mir doch gedacht, dass ich mich falsch ausdrücke: mit "Silberklasse" meinte ich den glänzenden Film welcher das Licht diesem Bild verleiht...
Gruss Stefan

Armin Schwarz 18.3.2012 11:04
Da habe ich Dich wirklich falsch verstanden, sorry. Da hätte ich mir vorher mal die Brille putzen sollen :-)
Gruß Armin

PS: Die Fotostelle war mir neu, auffallend die OL-Masten sind nur hinten. Die muß ich mal Vormittags ausprobieren.

Eine ungewöhnliche NPZ-Kompositionen: Der Train des Vignes (RBDe 560 131 mit dem Steuerwagen BDt EWII 50 85 82-33 931-5 ) fährt hier 25.02.2012 oberhalb von St. Saphorin durch die Weinberge am Lac Léman (Genfersee) Richtung Puidoux. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 17.3.2012 12:25
Hallo Armin,
herrlich schraf, im Gegensatz zu meinem Bild.
(Heute fährt übrigens ein langweiliger Domino...)
Gruss Stefan

Armin Schwarz 17.3.2012 12:44
Danke, danke, das Lob freut mich sehr, aber schade das Deins nix geworden ist.
(Schweizerzüge sind für mich nicht langweilig, ich hab aber ja auch noch nicht alles gesehen.)
Gruß Armin

Da kommt er, ein SBB ETR 610 (Pinocchio) Genf–Lausanne-Mailand am 25.02.2012 bei St Saphorin. Nun enger zugeschitten dank Stefan. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 15.3.2012 19:03
Hallo Armin, so gefällt mir da Bild vile besser.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 15.3.2012 19:07
Danke, mir nun auch.
Gruß Armin

Hier mal ein Vergleich, von vorne im Gegenlicht und als Nachschuß mit der Sonne. Ein GTW 2/6 der Hellertalbahn, fährt am 08.03.2012 von Herdorf weiter in Richtung Neukirchen. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 12.3.2012 21:38
Dieser Vergleich gefällr mir sehr gut, Armin.
Besonders eindrücklich, wie die Farben des Triebzuges sich in den gegensätzlichen Lichtsituationen verändern.
Liebe Grüße nach Herdorf.
Jeanny

Schutzsignal (Sh), hier am 10.03.2012 im Bahnhof Kreuztal (Gleis 3). Hier als Formsignal, es zeigt Sh 0 - Halt ! - Fahrverbot. Schutzsignale werden verwendet als Sperrsignale und dienen dazu, ein Gleis abzuriegeln. Sie gelten für Zug- und Rangierfahrten. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 12.3.2012 20:25
Dank Armin für die Erläuterungen zu diesem Signal. Gehe ich richtig in der Annahme, dass dieses Signal nur für EIN Gleis gilt und nicht wie einige Rangiersignale in der Schweiz für bestimmte Bereiche?
Gruss Stefan

Armin Schwarz 12.3.2012 21:05
Bitte Stefan!
Ja Deine Annahme stimmt, sie gelten nur für ein Gleis, wie Hauptsignale (Hp). Sie stehen auch meist vor einem Hauptsignal.
Gruß Armin

155 070-6 der DB Schencker Rail bringt einem gemischten Güterzug aus Richtung Hagen hier 10.03.2012 kurz vom Bf Kreuztal. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.3.2012 8:49
Ein schönes 600. Bild auf dieser Seite!
Neben der Lok gefällt mir auch der Blick in die Details der Weichenstrasse sehr gut, wobei ich mich nicht im klaren darüber bin, was das Schienstück mitten im Gleis soll.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 11.3.2012 12:36
Danke Stefan, mit den 600 war mir nicht aufgefallen.
Das Schienenstück das weis ich auch nicht, genau in der Mitte.
Gruß Armin

Ein doppelter Nachschuß: Mir ging der Stadler FLIRT RABe 523 030 der SBB (RER Vaudois) als S3 (Allaman–Lausanne–Vevey –Montreux–Villeneuve) fast durch die Lappen, der andere Fotograf bekommt ihn besser, da der Zug nun einen Rechtsbogen fährt. Hier am 25.02.2012 bei St. Saphorin. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 9.3.2012 21:58
Der andere Fotograf hat in nicht besser bekommen...
Gruss Stefan

Armin Schwarz 10.3.2012 7:29
Das habe ich nun nicht erwartet....
Ich dachte Du hättest einen besseren Blickwinkel gehabt.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 10.3.2012 13:56
Es war weniger der Blickwinkel, als das (zu späte) Abdrücken...
Gruss Stefan






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.