hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern von Armin Schwarz, Seite 252



<<  vorherige Seite  247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 nächste Seite  >>
Der Zahnlose: Gepäcktriebwagen De 110 001-5 (Baureihe Deh 4/6) der Zentralbahn mit Regionalzug, hier am 30.09.2011 (17:00 Uhr) im Bahnhof Brienz. Der Triebwagen ist Baujahr 1942 und war auch mit Zahnradantrieb ausgestattet, beim Umbau 1992 wurde dieser entfernt. Die Spurweite beträgt 1.000 mm. Links hinten kommt der Gegenzug ein ABe 130 001-1 Triebwagen (ein Stadler SPATZ = Schmalspur PAnorama TriebZug) der Zentralbahn als Regionalbahn. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 22.2.2012 21:24
Schön gesehen und fotografiert mit dem einfahrenden SPATZ im Hintergrund, Armin.
Beste Grüße
Jeanny

Armin Schwarz 23.2.2012 15:30
Danke Jeanny, freut mich wieder sehr.
Gruß Armin

Detail der Kohle befeuerten BRB 6 am 30.09.2011 im BRB Bahnhof Brienz. Hier muss sich sehr viel bewegen. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 22.2.2012 21:27
Sehr interessante, detailreiche Aufnahme, Armin.
Solche Bilder könnte ich stundenlang anschauen.
Gruß Hans

Armin Schwarz 23.2.2012 15:25
Danke Hans freut mich sehr.
Das geht mir aber als Maschinenbauer genau so, am liebsten würde ich sogar mal daran herum schrauben. Oder Auseinander nehmen und wieder zusammenbauen.
Gruß Armin

Mein Blick vom Schiffsanleger Brienz, am Heck der MS Brienz vorbei über den Brienzersee zum Bahnhof, dort ist eine De 110 der Zentralbahn mit einem IR (Interlaken - Luzern) eingefahren (30.9.2011). (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 22.2.2012 16:57
Schön, dass wir dieses herrliche Bild nun auch hier bewundern können.
Es ist einfach eine super Aufnahme.
Liebe Grüße
Jeanny

Armin Schwarz 22.2.2012 18:22
Danke Jeanny, das Lob freut mich wieder sehr.
Aber, es ist nicht das gleiche Bild, sondern sehr ähnlich halt eine Sequenz später.
Gruß nach Luxemburg
Armin

Hans und Jeanny De Rond 22.2.2012 21:22
Hallo Armin,
ich habe beide Bilder nun noch mal angeschaut und den Unterschied bemerkt. ;-)
Obwohl leicht verschieden, gibt es für mich aber keinen Favoriten. Beide Bilder gefallen mir ausgesprochen gut und verdienen die positiven Bemerkungen.
Einen lieben Gruß ins Hellertal.
Jeanny

Armin Schwarz 23.2.2012 15:12
Nochmals danke Jeanny !!!
Liebe Grüße nach Luxemburg
Armin

Hier die gewünschte S/W-Variante: Schienenbus (VT 98) 798 818-1 (der Pfalzbahn) mit Beiwagen (VB98) 998 880-9 kommt am 08.05.2011 von Herdorf, hier kurz vorm Bahnhof Betzdorf/Sieg. Die Oberhessischen Eisenbahnfreunde fuhren Sonderverkehr für die Hellertalbahn zwischen Herdorf und Betzdorf/Sieg. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 22.2.2012 10:12
Hallo Armin,
S/W gefällt mir, wie erwartet, auch sehr gut.
Gruss Stefan

Schienenbus (VT 98) 798 818-1 (der Pfalzbahn) mit Beiwagen (VB98) 998 880-9 kommt am 08.05.2011 von Herdorf, hier kurz vorm Bahnhof Betzdorf/Sieg. Die Oberhessischen Eisenbahnfreunde fuhren Sonderverkehr für die Hellertalbahn zwischen Herdorf und Betzdorf/Sieg. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 21.2.2012 14:10
Ein schönes Gegenlichtbild; von dem ich genre die S/W Variante sehen möchte...

Armin Schwarz 21.2.2012 17:59
Danke, die S/W-Variante ist nun auch online.
Gruß Armin

Das wird es vorerst nicht mehr geben: 1116 115-1 mit EC 113 und einer 1116 er als Schublok, machen sich an Abstellgeis bereit, hier am 30.09.2011 - 6:10 Uhr im Hbf Siegen. Der EC 113 fährt um 6:18 von Siegen über Frankfurt, München nach Klagenfurt, er hat einen Kurswagen bis Zargreb. Ab dem neunen Fahrplanwechsel gibt es leider EC mehr von Siegen. Wir fuhren am diesem Tag damit bis Frankfurt, dort in den ICE nach Interlaken, wo wir nochmals in die Zb unsteigen mussten, diese brachte uns dann bis Brienz, wo am nächsten Tag ein wunderschönes BB-Treffen war. Ich weiß das Bild ist technisch nicht das beste, aber hatt seltenheits Wert und wurde aus der Hand gemacht. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 19.2.2012 20:12
Hallo Armin,
es kommt nicht immer nur auf die technische Perfektion eines Bildes an, manchmal ist der Erinnerungswert weitaus wichtiger und deshalb sollten solche Bilder durchaus hier gezeigt werden.
Schade, dass es diesen Zug nicht mehr gibt.
Beste Grüße nach Herdorf
Jeanny

Armin Schwarz 19.2.2012 20:43
Danke Hans, ja sehr schade, aber die DB wollte den EC schon in siegen voll haben, sonst würde man nix verdienen. Aber warum mussten die auch direkt mit Zwei Tauris und 8 Wagen losfahren, wenn man Frankfurt eh einen läneren Aufenthalt hat (wegen Kopfbahnhof).

Das Positive ist die Farten von Siegen über Frankfurt sind nun wieder billiger.

Gruß Armin

52 8134-0 der Eisenbahnfreunde Betzdorf (EFB) im Bahnhof Betzdorf/Sieg am 08.05.201. Eisenbahnfreunde fuhren Sonderfarten zwischen Siegen und Au/Sieg, anlässig des Kreisheimattages in Betzdorf und de 150 Jahre Streckenjubiläum Siegstrecke. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 19.2.2012 20:14
Wieder eine tolle Aufnahme dieser schönen Lok, Armin.
Gefällt mir extra gut.
Gruß Hans

Armin Schwarz 19.2.2012 20:33
Danke Hans, das freut mich sehr.
Gruß Armin

Nun sind wir hier bei hellertal.startbilder schon bei 500 angelangt, hier für: Die Hellertalbahn fährt am 19.02.2012 mit einem Stadler GTW 2/6 Richtung Betzdorf, hier bei Herdorf-Sassenroth. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 19.2.2012 18:00
Toll Armin, wir gratulieren Dir zu dieser gelungenen Seite. Wie Christine schon im Forum schrieb, macht es einfach einen Riesenspass Bilder auf dieser Seite einzustellen, Kommentare zu schreiben oder diese zu lesen und natürlich die vielen schönen Bilder anzuschauen,
Auf die nächsten 500 und noch viel mehr Bilder!
Einen ganz lieben Wochenendgruß aus Luxemburg.
Hans und Jeanny
P.S. Ein schönes und würdiges 500. Bild.

Armin Schwarz 19.2.2012 18:30
Hallo Jeanny und Hans,
ich Danke Euch für die netten Worte und für das hochladen Euer Bilde, die vielen netten Kommentare und den großen Spaß.

Die HellertalBahn kamm mir heute bei gutem Licht vor die Linse, und da dachte ich das past ja.

Liebe Grüße nach Luxemburg
Armin

640 012 (LINT 27) der 3-Länder-Bahn als RB 93 (Rothaarbahn) von Bad Berleburg nach Siegen Hbf am 11.02.2012, hat den Bf Siegen-Geisweid verlassen und fährt nun weiter in Richtung Hbf. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 16.2.2012 20:33
Ein sehr schönes, klares Bild, Armin.
Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße nach Herdorf.
Jeanny

Armin Schwarz 17.2.2012 17:54
Danke Jeanny, freut mich sehr!
Gruß Armin

Nebel in Herdorf: Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn kommt von Neunkirchen/Siegerland hier am 13.02.2011 kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Herdorf. Die GTW´s haben eine Achsanordung 2´Bo2´ ein MTU 12V 183 Motor mit 550 kW Leistung ist im Mittelteil (Antriebseinheit) unter gebracht, der den Tiebwagen auf eine Höchstgeschwingigkeit von 120 km/h bringen kann. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 15.2.2012 12:47
Ein sehr stimmungsvolles Nebelbild, Armin.
Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße nach Herdorf.
Jeanny

Armin Schwarz 15.2.2012 16:31
Danke Jeanny, das freut mich wieder sehr das es gefällt.
Gruß nach Luxemburg
Armin






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.